DJK-Judoka legen Prüfung erfolgreich ab
- Details
- 17. Oktober 2012
Noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest haben am 21.12.2010 sieben Judoka der DJK Eintracht Coesfeld ihre Gürtelprüfung bestanden. Die Prüflinge im Alter von 11 bis 20 Jahren zeigten nach anfänglichem Lampenfieber, dass sie sehr gut vorbereitet waren. Trainer Alexander Pirkl war durchweg zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge, die sich nun bis zum neuen Jahr eine Trainingspause gönnen.
Uwe Dickmanns als DJK-Vorsitzender verabschiedet
- Details
- 16. April 2012
Mit stehendem Applaus verabschiedeten die Delegierten der DJK Eintracht Coesfeld - VBRS ihren langjährigen Vorsitzenden Uwe Dickmanns.
Dickmanns war seit 17 Jahren erster Vorsitzender der DJK Eintracht, einem Verein mit 18 Abteilungen und über 5.300 Mitgliedern. Aus ganz persönlichen Gründen stand er auf der Delegiertenversammlung am 16. April 2012 für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung.
Auf dem Bild bedanken sich die stellv. Vorsitzenden Heinz Rengshausen (l.) und Gerd Emrich (r.) bei Uwe Dickmanns und seiner Ehefrau Wally.
Johannes Schlamann erhält Ehrenamtspreis
- Details
- 12. März 2012
DJK-Urgestein Johannes Schlamann ist am 12. März in der Coesfelder Bürgerhalle für sein ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen - u.a. in der DJK Eintracht Coesfeld - VBRS e.V. - mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Coesfeld ausgezeichnet worden. Den Preis überreichte Bürgermeister Heinz Öhmann unter dem Applaus der anwesenden Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens der Stadt Coesfeld in der gut gefüllten Bürgerhalle.
In der Laudatio auf den Ausgezeichneten heißt es:
Peter Nünning aus DJK-Vorstand verabschiedet
- Details
- 12. April 2011
Ein Urgestein der DJK Eintracht Coesfeld, Peter Nünning, ist nach 31 Jahren Vorstandsarbeit auf eigenen Wunsch aus der "ersten Reihe" der DJK-Verantwortlichen zurückgetreten. Auf der Delegiertenversammlung des Vereins am 11. April wurde er mit langem Applaus verabschiedet.
Vors. Uwe Dickmanns erinnerte daran, dass Peter Nünning nicht nur als Hauptverantwortlicher für die Führung der Kassengeschäfte gezeichnet hat. Er hat sich auch für das Volksradfahren und viele Veranstaltungen des Vereins engagiert. So zeigte er regelmäßig bei den Stiftungsfesten auf der Bühne vor und hinter dem Vorhang, was in ihm steckte.
Mit einem herzlichen Danke und einer Aufmerksamkeit aus den Händen von Uwe Dickmanns wurde Peter Nünning (rechts auf dem Foto) nun nach dem beruflich auch in den DJK-Ruhestand geschickt.
Vereinszeitung MÜHLENPOST 2011 liegt vor!
- Details
- 23. März 2011
Die Ausgabe 2011 der Vereinszeitung MÜHLENPOST liegt vor. Am letzten Märzwochenende wurde bzw. wird die neue Ausgabe an alle Mitgliedshaushalte verteilt. Auswärtige Mitglieder erhalten die Mühlenpost einige Tage später per Post.
Auf 112 Seiten sind wieder viele interessante Berichte und Beiträge aus dem Vereinsleben dargestellt, angereichert mit rund 500 Bildern.