Mystisches Nord-Wales und das wiederentdeckte Liverpool

Hohe Berge und Meer - blühende Gärten und eine dynamische Fußballmetropole

Mal etwas Neues: Innerhalb von 20 Jahren haben wir DJKler auf wunderbaren Touren England, Schottland und Irland bereist und schätzen gelernt. Im Mai 2019 wollen wir eine Neuentdeckung machen: Wir erkunden das wilde und mystische Nordwales sowie die neu erblühte Stadt Liverpool.

Wir erleben zunächst eine Nachtüberfahrt mit der Fähre von Rotterdam oder Zeebrügge nach Hull inklusive Abendessen und Frühstück an Bord, durchqueren Mittelengland, bevor wir in Nordwales in dem hübschen Küstenort Conwy verweilen. Abends erreichen wir unser familiengeführtes Mittelklassehotel in Caernarfon, bekannt durch die riesige mittelalterliche Burg als Krönungsort für den Prinz of Wales.

Am folgenden Tag geht es in die beeindruckende Landschaft des Snowdonia Nationalparks. Mit der Snowdon Mountain Railway fahren wir zur Spitze des Mount Snowdon und genießen, wenn das Wetter mitspielt, die atemberaubenden Ausblicke auf die walisische Bergwelt. Wir fahren weiter durch einen der schönsten Teile des Nationalparks und erreichen Portmeirion, ein verträumtes, idyllisches Dorf am Meer, das im 20. Jh. im italienischen Stil angelegt wurde. Unser gemeinsames Abendessen nehmen wir jeweils im Hotel ein.

Auf unserem Weg nach Liverpool besuchen wir Bodnant Garden, ein Juwel der walisischen Gartenkunst. Für Viele gehört dieser Garten zu den schönsten des Königreiches. Sodann fahren wir entlang der walisischen Nordküste, zum viktorianischen Badeort Llandudno mit seiner alten Pier.

Am Abend erreichen wir die Beatles-Stadt Liverpool. Wie wäre es nach dem Abendessen mit einer Pub-Tour auf den Spuren der Beatles? Viele Jahre als Industriestadt verkannt hat sich Liverpool inzwischen prächtig herausgeputzt. In den liebevoll restaurierten Albert Docks, die seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe sind, besuchen wir das "Beatles-Story Museum" mit seinen eindrucksvollen Effekten. Nachmittags geht es ins berühmte Anfield Stadium, wo wir auf einer Führung hinter die Kulissen des legendären Fußballvereins und des Stadions blicken. Viele weitere Attraktionen lassen sich auf kurzen Wegen erkunden.

Auf dem Rückweg zur Fähre am nächsten Tag durchfahren wir zum Abschluss unserer Reise die liebliche Hügellandschaft des Peak District Nationalparks, der zu einer Wanderung einlädt. Vorbei an der mächtigen Humber-Bridge erreichen wir am frühen Abend den Fährhafen in Hull. Nach der Nachtüberfahrt mit Unterhaltungsprogramm nehmen wir noch das Frühstück an Bord ein, und treten dann die Heimreise mit dem Bus an.

In Kürze die Leistungen:

Reisedatum: Mittwoch, 22. bis Dienstag, 28. Mai 2019

Fahrt im deutschen modernen Fernreisebus, der uns die ganze Zeit begleitet.

Zwei Fährüberfahrten mit der Nachtfähre der P&O Rotterdam/Zeebrügge – Hull – Rotterdam/Zeebrügge; in Zwei-Bett-Kabinen; mit Abendessen und Frühstück.

Zwei Übernachtungen im guten Mittelklassehotel in Caernarfon, jeweils mit Halbpension.

Zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem sehr zentral gelegenen modernen Hotel der Comfort Class in Liverpool.

Diverse Eintritte – unter anderem

◦       Fahrt mit der Snowdon Mountain Railway oder mit einer anderen Schmalspurbahn bei schlechten Wetterbedingungen

◦       Küstenort Portmeirion

◦       Bodnant Garden

◦       The Beatles Story Museum

◦       Anfield Stadium Tour

Preis pro Person im Doppelzimmer ab 30 Personen              900 €

Der Preis steigt bei weniger Teilnehmern. Bei einer Mindestpersonenzahl von 20 Teilnehmern verteuert sich die Fahrt um ca.100 €. Ab 40 Personen freuen wir uns über reduzierte Reisepreise.

Einzelreisende zahlen ca. 200 € Aufpreis.

Anmeldungen nimmt die Djk-Geschäftstelle entgegen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Bitte beachten Sie die allgemeinen Reisebedingungen der DJK. Als Reiseteilnehmerinnen und -teilnehmer dieser Fahrt sollten Sie in der Lage sein, längere Stadtspaziergänge und kürzere Wanderungen in Wales und im Peak District zu bewältigen.

Wir freuen uns wie immer auf eine erlebnisreiche Fahrt in froher Runde.

Eure/Ihre

Doris und Wolfgang Senk