Spieletreff Reiningmühle
Fünf Gurken und die Kleinbauern
Neue Spiele - bei jedem Spieletreff
Die Sache mit der Atombombe war nicht ganz einfach, aber am Ende ging es doch noch glimpflich und sogar ganz spaßig aus. Den Panamakanal von Ozean zu Ozean zu durchqueren, das war mühseliger und brauchte viel mehr Überlegung. Aus fünf Gurken ein Kartenspiel zu machen, das war hingegen total einfach. Und ob Gera wirklich nördlicher liegt als Wuppertal, Erfurt und Kassel das wusste keiner von uns so wirklich. Wir reisten mit Vespucci nach Amerika, zu den Mayazeremonien nach Südamerika, mit den Stauferkönigen, der Jungfrau von Orleans und auf Istanbuls Märkten suchten wir Schnäppchen aller Art.
Wir Spielerinnen und Spieler in der Reiningmühle waren also nicht untätig und eigentlich dauernd im Aktionsstress. Jedes Mal kam etwas Neues auf den Spieltisch und zu guter Letzt, ganz am Ende des Jahres wartete mit „Agricola" (siehe Bilder) ein besonderes Schwergewicht auf die völlig Unerschrockenen.
„Agricola" ist nach Meinung vieler Hobbyspieler eines der besten je erschienenen strategischen Brettspiele. Es braucht einige Partien um die Mechanismen zu verstehen, dann aber wird es zu einer echten Offenbarung. Und dabei geht es doch eigentlich nur um das wirtschaftliche Überleben als Kleinbauer zwischen Ställen, Weiden, Äckern, Schweinen, Schafen und Kühen.
Wer bei so etwas oder vielleicht auch bei ganz was anderem dabei sein möchte, der ist herzlich eingeladen. An jedem ersten und dritten Montag im Monat trifft man sich zum Spiel in der Reiningmühle, Reiningstraße 12, direkt vorm Kunstrasenplatz hier in Coesfeld. Jeder kann mitmachen, ob Vereinsmitglied oder nicht. Ach ja, die Spiele von denen im ersten Absatz die Rede war, heißen „The Manhattan Project", "Panamax", "Fünf Gurken", "Deutschland - Das Kartenspiel". "Amerigo", "Tzolkin", "Orleans" und "Istanbul".
Dieter Niehoff