Spiel der ersten Damen gegen den Königsborner SV II

Erstes Heimspiel der neuen Saison nach Auswärtspleite

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Foto: Frank Wittenberg

„So hatten wir uns das nicht vorgestellt“ war alles, was zu sagen übrig blieb nach dem verpassten Saisonstart am 09.09. beim Soester TV. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte mit einem besseren Ergebnis als der 27:34 Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger gerechnet werden. In der Anfangsphase setzte sich der Soester TV zunächst direkt mit 0:3 ab. Danach konnten wir uns bis auf ein 6:8 heranarbeiten. Der Wurf zum Halbzeitstand von 13:14 in der letzten Sekunde durch Juliana Hüls in doppelter Unterzahl, sorgte zunächst für neue Motivation für die nächste Halbzeit. Wir konnten in der 39. Minute das erste Mal ausgleichen und gingen mit 23:22 in der 47. Minute das erste Mal in Führung. Nach weiteren Fehlversuchen gewann der Soester TV die Führung zum 25:33 zurück und gab diese dann auch nicht mehr her. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:34. Für uns alle ein erschreckendes Ergebnis.

Nun blicken wir dennoch unserem ersten Heimspiel der Saison 23/24 entgegen. Wir wollen unsere Stärken zeigen und den ersten Sieg einfahren! Wir treffen auf die zweite Mannschaft des Königsborner TV. Diese hat bereits zwei Spiele in der neuen Saison bestritten, einen Sieg und zuletzt eine 21:38 Niederlage gegen den ETSV Witten. Gegen die erste Mannschaft des Königsborner TV haben wir bereits in der Vorbereitung, während eines Turniers in Oespel-Kley gewinnen können. Daher sind wir guter Dinge und geben alles für die ersten zwei Punkte in der neuen Verbandsliga-Staffel. Anwurf ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17 Uhr in der Halle eins des Schulzentrums.

wird euch präsentiert von

Saisonauftakt der 1. Damen auswärts beim Soester TV

Erster Beweis in der neuen Verbandsligastaffel nach intensiver Vorbereitung

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Foto: Frank Wittenberg

Fast 4 Monate ist es her, dass wir uns in die wohl verdiente Sommerpause zurückgezogen haben. Lange hat es jedoch nicht gedauert – gerade einmal 3 Wochen – bis es uns wieder in den Fingerspitzen gejuckt und wir mit der Vorbereitung angefangen sind. Auf unser geliebtes Leichtathletiktraining mit Bernd Bohmert zu Beginn der alljährlichen Saisonvorbereitung mussten wir dieses Jahr leider aufgrund einer Verletzung verzichten. Dafür sind unsere Dienstältesten in die Bresche gesprungen und haben uns über die Kampfbahn gescheucht. Glücklicherweise konnten wir zudem noch spontan Spinning Einheiten bei der lieben Alena vom DJK Mobile abstauben, sodass wir den ersten Teil der Vorbereitung bereits ordentlich an Grundlagen wie Kondition, Koordination und Kraft arbeiten konnten.

Nach 3 Wochen ging es dann endlich wieder in Gefilde, in denen wir uns definitiv wohler fühlen. Unsere geliebte Halle 1 am Schulzentrum hat ihre Pforten geöffnet, um uns auch spielerisch auf die neue Saison einzustellen. Um in der neuen Spielzeit noch mehr Gas geben zu können, haben wir nach jeder Trainingseinheit eine 20-minütige Laufeinheit absolviert.

Zu den Trainingszeiten standen wie im letzten Jahr zwei Trainingslager mit Spielen gegen Bergkamen, Duisburg und Ahlen an, bei denen wir schon hilfreiche Erkenntnisse sammeln und weiter an unser Zusammenspiel arbeiten konnten. Zum Abschluss des zweiten Trainingslagers haben wir an einem Turnier in Oespel-Kley teilgenommen, bei dem wir uns trotz dünnem Kader souverän präsentiert und dieses punktgleich mit dem ersten Platz auf Rang 2 abgeschlossen haben. Das Besondere hierbei: Da wir aufgrund unseres pfiffigen Trainers in eine neue Verbandsligastaffel eingeteilt wurden, sind wir bereits zwei gegnerischen Mannschaften aus der neuen – für uns bislang unbekannten – Verbandsligastaffel begegnet. Eine der beiden empfängt uns direkt zum Saisonauftakt heute bei sich: der Soester TV. Die Mannschaft aus Soest hat in der letzten Saison mit der Meisterschaft den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft und verfügt insbesondere über eine gute Rückraumlinke, die wir definitiv nicht in eine günstige Wurfposition bringen dürfen. Wir gehen davon aus, dass wir auf eine topmotivierte Mannschaft treffen, die wir nicht unterschätzen sollten. Dennoch können wir die Auswärtsfahrt mit breiter Brust antreten. Trotz des Abgangs von Jette Schmedt auf der Günne (Studium in Hamburg) sowie unseren Langzeitverletzten Johanna Cordes (Kreuzband) und Jule Bömer (Achillessehne) sind wir in alter Konstellation zusammengeblieben. Zudem haben wir bereits beim Turnier in Oespel-Kley gezeigt, dass wir Soest mit den richtigen Mitteln schlagen können. Leider können unsere beiden Torhüterinnen Jule Mensing, die sich eine Woche vor Saisonstart die Bänder im Fußgelenk gerissen hat, und Maike Kreikenberg nicht dabei sein. Dafür springen Verena Kreikenberg und Inken Naber (2. Damen) ein, um uns den Rücken zu stärken und das Tor hinten zu zunageln. Wir sind sehr dankbar, dass sie uns unterstützen.

Alle Weichen sind somit gestellt. Aufgrund der neuen Staffelzuweisung in dieser Saison müssen wir endlich weniger Kilometer auf uns nehmen und hoffen, dass sich dies positiv auf unsere Leistung bei Auswärtsspielen niederschlägt. Dies können wir direkt bei unserem ersten Gegner unter Beweis stellen. Wir freuen uns total, nach der langen und intensiven Vorbereitung, endlich wieder aufs Parkett zu dürfen und werden hochmotiviert in das Spiel gehen, um dann am Ende hoffentlich die ersten 2 Punkte mit nach Hause zu bringen.

wird Ihnen präsentiert von