
Handball
Newsarchiv
Spiel der ersten Damen gegen den Königsborner SV II
Erstes Heimspiel der neuen Saison nach Auswärtspleite
„So hatten wir uns das nicht vorgestellt“ war alles, was zu sagen übrig blieb nach dem verpassten Saisonstart am 09.09. beim Soester TV. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte mit einem besseren Ergebnis als der 27:34 Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger gerechnet werden. In der Anfangsphase setzte sich der Soester TV zunächst direkt mit 0:3 ab. Danach konnten wir uns bis auf ein 6:8 heranarbeiten. Der Wurf zum Halbzeitstand von 13:14 in der letzten Sekunde durch Juliana Hüls in doppelter Unterzahl, sorgte zunächst für neue Motivation für die nächste Halbzeit. Wir konnten in der 39. Minute das erste Mal ausgleichen und gingen mit 23:22 in der 47. Minute das erste Mal in Führung. Nach weiteren Fehlversuchen gewann der Soester TV die Führung zum 25:33 zurück und gab diese dann auch nicht mehr her. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:34. Für uns alle ein erschreckendes Ergebnis.
Nun blicken wir dennoch unserem ersten Heimspiel der Saison 23/24 entgegen. Wir wollen unsere Stärken zeigen und den ersten Sieg einfahren! Wir treffen auf die zweite Mannschaft des Königsborner TV. Diese hat bereits zwei Spiele in der neuen Saison bestritten, einen Sieg und zuletzt eine 21:38 Niederlage gegen den ETSV Witten. Gegen die erste Mannschaft des Königsborner TV haben wir bereits in der Vorbereitung, während eines Turniers in Oespel-Kley gewinnen können. Daher sind wir guter Dinge und geben alles für die ersten zwei Punkte in der neuen Verbandsliga-Staffel. Anwurf ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17 Uhr in der Halle eins des Schulzentrums.
Die ersten zwei Punkte zuhause behalten

Die Niederlage gegen EGB Bielefeld hat natürlich richtig geschmerzt und war extrem ärgerlich. Es hieß jedoch schnell nachdem Spiel „Abhaken und weiter nach vorne schauen“ , denn der nächste Gegner heißt Everswinkel.
Die Mannschaft ist letztes Jahr aus der Münsterlandliga in die Landesliga aufgestiegen und wird definitiv kein einfacher Gegner, da sie bereits einen Zähler auf dem Konto haben.
Langsam wird es für uns auch mal Zeit was zählbares rauszuholen.
Dafür hatten wir jetzt 2 Spielfreie Wochen und reichlich Zeit, um uns auf den Gegner vorzubereiten und weiter an uns zu arbeiten. Die Zeit wurde natürlich intensiv für Trainingseinheiten genutzt und die Fehler aus den vergangenen Spielen wurden aufgearbeitet.
Am kommenden Samstag (23.09) steht dann endlich wieder ein großer Heimspieltag an, welchen wir dann um 19:00 Uhr hoffentlich erfolgreich mit euch gemeinsam beenden wollen. Leider werden wir am Samstag nicht komplett vollständig sein, versuchen aber trotzdem unsere Bestleistung abzurufen und die 2 Punkte in Coesfeld zu behalten.
Volle Motivation! Ein Team! Ein Spiel!
Drei Spiele und erst 2 Punkte das ist nicht wie wir uns das vorgestellt hatten. Das wir in der letzten Woche keine Chance gegen den Titelfavoriten und Absteiger aus der Landesliga FCV Wettringen hatten, war eigentlich schon vorher klar. „Da liegt einfach eine Liga dazwischen“ so Trainer Jens. Dennoch die zweite Halbzeit des Spieles tat uns gut. Wir haben zu unserem Spiel gefunden und trotz dessen, das wir mit 10 Toren hinten lagen, haben wir gekämpft. Jeder für jeden, jedes Mal einen Schritt mehr. Das tat gut. „Oh ich habe vergessen das wir verloren haben.“ kam es von Lisa auf der Rückfahrt. Mit diesem Gefühl gehen wir ins Wochenende!
Der Gegner BSV Roxel 2, die Damen aus Roxel haben sich ihren Saisonstart vermutlich auch anders erhofft. Aktuell haben sie nur einen Zähler auf der haben Seite. Nach dem Unentschieden in Recke, musste ihr Spiel gegen den SuS Stadtlohn nach einer Verletzung und einem Krankenwageneinsatz abgebrochen werden. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. In der letzten Saison haben waren die Damen aus Roxel in der Mitte der Tabelle zu finden. In der Hinrunde konnten sie eine große Siegeswelle verbuchen mussten aber in der Rückrunde zurückstecken. Roxel ist damit auch für uns noch eine kleine Wundertüte.
Gut ist, dass fast alle vom letzten Wochenende auch diese Woche zur Verfügung stehen und wir mit einer durchaus gut gefüllten Bank in das Spiel gehen.
Wir freuen uns auf alle die es am Samstag um 14:45 in die Halle schaffen.
C- Jugend beim Tüötten-Cup in Mettingen
Foto: Fabian Kozlik
Am 26.06.23 nahm unsere männliche C-Jugend am Tüötten-Cup in Mettingen teil. Bereits um 07:00 Uhr morgens machte sich die Mannschaft auf den Weg.
Im ersten Spiel gegen Roxel mussten sich die Jungs knapp mit 5 zu 6 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen Westfalia Hopsten gewann man dafür mit 6 zu 3.
Im dritten, dem letzten Vorrundenspiel, war Burg Gretesch in einer torreichen Partie der Sieger. Auch hier verloren die Jungs nur knapp mit 9 zu 10.
Damit war die Vorrunde beendet und es ging in die Finalrunde. Dort stand für unsere Jungs das Spiel um Platz 5 gegen Westernkappeln an. Dieses konnte mit 6 zu 4 gewonnen werden.
Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier, nicht nur, weil am Ende ein positives Torverhältnis angezeigt wurde. Die Jungs konnten weitere Erfahrungen als (neues) Team sammeln und bereits gegen zwei Mannschaften spielen, die in der gleichen Liga sind.
Ein großes Dankeschön gilt dem VfL Mettingen für die perfekte Organisation und Durchführung des Tüötten-Cups!
Wir werden wiederkommen!
Saisonauftakt der 1. Damen auswärts beim Soester TV
Erster Beweis in der neuen Verbandsligastaffel nach intensiver Vorbereitung

Foto: Frank Wittenberg
Fast 4 Monate ist es her, dass wir uns in die wohl verdiente Sommerpause zurückgezogen haben. Lange hat es jedoch nicht gedauert – gerade einmal 3 Wochen – bis es uns wieder in den Fingerspitzen gejuckt und wir mit der Vorbereitung angefangen sind. Auf unser geliebtes Leichtathletiktraining mit Bernd Bohmert zu Beginn der alljährlichen Saisonvorbereitung mussten wir dieses Jahr leider aufgrund einer Verletzung verzichten. Dafür sind unsere Dienstältesten in die Bresche gesprungen und haben uns über die Kampfbahn gescheucht. Glücklicherweise konnten wir zudem noch spontan Spinning Einheiten bei der lieben Alena vom DJK Mobile abstauben, sodass wir den ersten Teil der Vorbereitung bereits ordentlich an Grundlagen wie Kondition, Koordination und Kraft arbeiten konnten.
Nach 3 Wochen ging es dann endlich wieder in Gefilde, in denen wir uns definitiv wohler fühlen. Unsere geliebte Halle 1 am Schulzentrum hat ihre Pforten geöffnet, um uns auch spielerisch auf die neue Saison einzustellen. Um in der neuen Spielzeit noch mehr Gas geben zu können, haben wir nach jeder Trainingseinheit eine 20-minütige Laufeinheit absolviert.
Zu den Trainingszeiten standen wie im letzten Jahr zwei Trainingslager mit Spielen gegen Bergkamen, Duisburg und Ahlen an, bei denen wir schon hilfreiche Erkenntnisse sammeln und weiter an unser Zusammenspiel arbeiten konnten. Zum Abschluss des zweiten Trainingslagers haben wir an einem Turnier in Oespel-Kley teilgenommen, bei dem wir uns trotz dünnem Kader souverän präsentiert und dieses punktgleich mit dem ersten Platz auf Rang 2 abgeschlossen haben. Das Besondere hierbei: Da wir aufgrund unseres pfiffigen Trainers in eine neue Verbandsligastaffel eingeteilt wurden, sind wir bereits zwei gegnerischen Mannschaften aus der neuen – für uns bislang unbekannten – Verbandsligastaffel begegnet. Eine der beiden empfängt uns direkt zum Saisonauftakt heute bei sich: der Soester TV. Die Mannschaft aus Soest hat in der letzten Saison mit der Meisterschaft den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft und verfügt insbesondere über eine gute Rückraumlinke, die wir definitiv nicht in eine günstige Wurfposition bringen dürfen. Wir gehen davon aus, dass wir auf eine topmotivierte Mannschaft treffen, die wir nicht unterschätzen sollten. Dennoch können wir die Auswärtsfahrt mit breiter Brust antreten. Trotz des Abgangs von Jette Schmedt auf der Günne (Studium in Hamburg) sowie unseren Langzeitverletzten Johanna Cordes (Kreuzband) und Jule Bömer (Achillessehne) sind wir in alter Konstellation zusammengeblieben. Zudem haben wir bereits beim Turnier in Oespel-Kley gezeigt, dass wir Soest mit den richtigen Mitteln schlagen können. Leider können unsere beiden Torhüterinnen Jule Mensing, die sich eine Woche vor Saisonstart die Bänder im Fußgelenk gerissen hat, und Maike Kreikenberg nicht dabei sein. Dafür springen Verena Kreikenberg und Inken Naber (2. Damen) ein, um uns den Rücken zu stärken und das Tor hinten zu zunageln. Wir sind sehr dankbar, dass sie uns unterstützen.
Alle Weichen sind somit gestellt. Aufgrund der neuen Staffelzuweisung in dieser Saison müssen wir endlich weniger Kilometer auf uns nehmen und hoffen, dass sich dies positiv auf unsere Leistung bei Auswärtsspielen niederschlägt. Dies können wir direkt bei unserem ersten Gegner unter Beweis stellen. Wir freuen uns total, nach der langen und intensiven Vorbereitung, endlich wieder aufs Parkett zu dürfen und werden hochmotiviert in das Spiel gehen, um dann am Ende hoffentlich die ersten 2 Punkte mit nach Hause zu bringen.
Motiviert für das Wochenende
nach einer intensiven Vorbereitung freuen sich die Damen schon auf das erste Spiel
Gestern wurde in der Vorbereitung nochmal ein großer Wert auf die Verletzungsprävention gelegt. Dazu hatte Trainer Jens Schneider sich zusätzlich Unterstützung bei Physiotherapeutin Kira geholt. Nach einer sehr laufintensiven Vorbereitung mit vielen neuen Inputs freut sich das Team um Trainer Jens Schneider und Axel John schon auf den Saisonbeginn.
Aber zunächst blicken wir auf die Vorbereitung zurück nach dem Abgang von 4 Spielerinnen schaffte es Jens dem Team bereits vertraute Spieler zurück zu gewinnen, sodass sie aktuell mit 18 Spielerinnen in die Saison starten.
Nach einer doch zur kurzen Vorbereitung die Aufgrund von Ausfällen und Urlauben teilweise sehr dünn besetzt stattfand, hat sich die zweite Damen in den letzten Wochen gut eingespielt und konnten bereits in Testspielen gegen den TV Borken (Landesliga) und Westfalia Kinderhaus (Kreisliga) ein wenig Spielpraxis und einige Erkenntnisse sammeln.
Leider verletzte sich Sophie Röttger im Training letzte Woche und wird noch einige Wochen ausfallen.
Der erste Gegner heißt an diesem Wochenende SuS Stadtlohn. Aus der letzten Saison dem Team durchaus bekannt, ist der SuS doch weiterhin eine kleine Überraschung, da es keinen Einblick auf die Zusammenstellung in diesem Jahr gibt.
Mit einer durchaus gut gefüllten Bank blickt das Team um Kapitänin Lea-Sophie Schneider positiv und hoch motiviert dem Wochenende entgegen.
Der Saisonstart der 1. Herren steht bevor
von einer Intensiven Vorberietung zu weiten Fahrten
Der Saisonstart rückt immer näher und wir blicken auf eine intensive Vorbereitung zurück. Denn dadurch, dass wir noch die Relegation spielen mussten, war die Vorbereitung kürzer und der ein oder andere Spieler hat zwischenzeitlich noch urlaubsbedingt gefehlt. Nichtsdestotrotz wurde natürlich immer fleißig trainiert und wir haben uns intensiv auf die Saison vorbereitet, welche auch anders als sonst wird. Aufgrund der Staffeleinteilung spielen wir nämlich jetzt fast hauptsächlich gegen Mannschaften aus Ostwestfalen, weshalb uns auch einige lange Auswärtsfahrten bevorstehen werden. Trotz eines dünnen Kaders (einige Abgänge)wollen wir diese Aufgaben als Team meistern und in dieser Saison wieder alles geben. Außerdem musste unser neuer Co-Trainer Tim zu Beginn der Vorbereitung das Training übernehmen, da unser Trainer Bodo krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte. In der Vorbereitung hatten wir natürlich auch das eine oder andere Testspiel und konnten daraus auch schon erste Erkenntnisse sammeln und weiter an unseren Fehlern arbeiten. Am Sonntag steht bereits das erste Saisonspiel in Müssen-Billinghausen an, wo wir direkt unsere Bestleistung abrufen wollen.
Ehemaligen- Handballturnier
ein voller Erfolg
Am 19.08. fand erstmalig unser Ehemaligen- Handballturnier in der Halle 1 des Schulzentrums statt. Am Samstagnachmittag versammelten sich rund 50 aktive Teilnehmer. In vier Mannschaften aufgeteilt, spielten die zwei Damen und zwei Herrenmannschaften 2 mal 20 Minuten gegeneinander. Und während es auf der Platte rund ging war auch neben dem Feld ganz schön was los. Die angereisten Fans und ehemaligen sorgten für ordentlich Stimmung.
Nach den Spielen schwelgten so manche in Erinnerungen, was nicht zuletzt an den mitgebrachten Fotos von Walli lag. „So kurz mussten eure Hosen sein.“ empörte sich Jule gegenüber so mancher ehemaligen Spielerin, welche durchaus die ein oder andere Geschichte zu besagten „Höschen“ zu erzählen hatte. Beim gemeinsamen Würstchen und Bier lies die Truppe den Abend ausklingen. Der Wunsch auf Wiederholung war all gegenwärtig. Für die nächste Auflage, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.
- 1
für alle im Verein tätigen Übungs- und Trainingsleitenden, Mitarbeitenden, Platzwarte und weiteren Ehrenamtlichen
wir als DJK Eintracht Coesfeld e.V. möchten Euer Engagement für unseren Verein würdigen und Euch am Mittwoch, den 13.09.2023 ab 18 Uhr in das Haus des Ehrenamts (ehemals Reiningmühle) zu einem gemütlichen Abend einladen.
Im Vordergrund steht das DANKE-SCHÖN an Euch, dass wir mit Essen, Trinken und einem geselligen Miteinander feiern möchten. Mit leckerer Currywurst und reichlich Freigetränken genießen wir unser Beisammensein.
Uns liegt aber noch etwas am Herzen. Immer häufiger kommen Anfragen und Wünsche nach einer positiven und achtsamen Sportkultur, so dass wir den Abend mit einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Sicherer Sport" starten möchten, bei dem Marie-Louise Gausling vom Kreissportbund Coesfeld e.V. auf wichtige Fragen rund um den respektvollen Umgang miteinander eingeht und wertvolle Lösungsansätze bieten möchte. Wie kann z. B. ein respektvoller Umgang miteinander gelingen? Wie soll ich mich als Trainer*in oder Übungsleiter*in verhalten, um Grenzverletzungen zu vermeiden? Was muss ich tun, wenn ich einen Verdacht habe oder mir etwas erzählt wurde? Das sind Fragen, auf die wir zukünftig noch intensiver eingehen möchten.
Lasst uns auf unser Engagement anstoßen und gemeinsam daran arbeiten, eine geschützte und sichere Sportkultur in unserem Sportverein zu halten und zu fördern!
Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung an info@djk-coesfeld.de oder telefonisch unter 02541/88733 33 bis zum 31.08.2023.
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
Birgit, Ludger und Michael
für Menschen mit und ohne Behinderung
Alle sind eingeladen! Im Jubiläumsjahr "375 Jahre Westfälischer Friede" finden die Friedensspiele wieder statt. In Münster, auf dem Sportgelände von DJK SC Nienberge e. V., warten inklusive Sportwettkämpfe mit den Disziplinen 50m-Lauf und Standweitsprung (mit Anmeldung) und zahlreiche Mitmachangebote (ohne Anmeldung) auf alle von 0 bis 99+ Jahre. Ein Spiel- und Sport-Event für die ganze Familie. Seid dabei!
DJK Sportverband DV Münster & Sportjugend Münster
Save the date - am 13. August findet ihr die Vielfalt der Coesfelder Vereine mitten in der Innenstadt! Wir freuen uns auf einen bunten Tag mit vielen netten Gesprächen.
Unseren Stand findet ihr direkt an der Lambertikirche.
Stadt Coesfeld VR-Bank Westmünsterland eG Kreissportbund Coesfeld e.V. I Sportjugend Kreis Coesfeld
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit starken Partnern! Ab sofort kannst du dich mit deiner Mannschaft, deinen Kollegen, dem Stammtisch, der Kita oder als bunte Truppe für das Turnier anmelden. ️
SG Coesfeld 06 e.V. DJK Vorwärts Lette Rock am Turm Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V.
Allgemeine Zeitung | Coesfeld | Billerbeck | Gescher | Rosendahl | azonline
Kann losgehen...
Die Halbfinals finden morgen (20.07.23) im Maschinenbau Scholz GmbH & Co Kg -Fußballpark statt.
Finaltag ist Samstag (22.97.23) im VR-Bank Westmünsterland eG-Sportpark Nord.
Einfach kommen und mitmachen!
WIR HABEN GEWONNEN!! Und jetzt geht's in die Sommerpause.
Um es mit dem rosaroten Panther zu sagen:
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage.
Damit die "Greenhorns" schon mal etwas Wettkampfluft schnuppern können haben wir heute ein Turnier gespielt. Und was soll man dazu noch sagen? Es war ein richtig toller Abend mit super spannenden Spielen. Und das Ergebnis ist super knapp: 9:7 haben die alten Hasen gewonnen, aber ehrlich gesagt fühlte es sich wie ein Unendschieden an. Als ML Liga, ihr könnt euch nächste Saison warm anziehen. Jetzt kommen die Blauen
Morgen um 14:30 Uhr geht es los, wir freuen uns auf einen sonnigen Nachmittag mit vielen tollen Angeboten aus allen Abteilungen am Haugen Kamp 28. Auf dass es ein Tag der Begegnung und Bewegung in gemütlicher Atmosphäre wird!
https://www.djk-coesfeld.de/de/news/djk-sporttag/
Wir als Neulinge der Liga haben aber alles gegeben und konnten an diesem Abend sogar zwei Spiele für uns entscheiden. Es hat aber wie immer viel Spaß gemacht. Und auch von uns nochmal herzlichen Glückwunsch der SG Borken zum Aufstieg.
Liebe Grüße Eure Dartabteilung
Kurz vor den Sommerferien besteht die Möglichkeit , kostenlos ein Aqua Cycling Angebot auszuprobieren. Aqua-Cycling ist ein effektives Ganzkörpertraining auf einem Spezialrad im Wasser. Beim Aqua-Cycling werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit Kraft trainiert, während nebenbei der Fettstoffwechsel angekurbelt wird. Die Massagewirkung des umströmenden Wassers hat außerdem einen straffenden Effekt auf das Bindegewebe.
Die Standfahrräder können auf die jeweiligen Voraussetzungen angepasst werden und ermöglichen so ein individuelles Training in der Gruppe. Bei motivierender Musik und Anfeuerung durch die Kursleitung macht das besonders viel Spaß.
Das Schnuppertraining findet am 07.06. um 19:00 Uhr im CoeBad statt. Lediglich der Eintritt ins CoeBad muss selber gezahlt werden. Es sind noch 6 Plätze frei. Um eine Voranmeldung wird gebeten: Tel: 02541/88 7 33 22 oder 33
Seid mit dabei am 27.08. von 11:00-18:00 Uhr in der Weiling Arena, wenn das Benefiz-Turnier in die zweite Runde geht!
SG Coesfeld 06 e.V. DJK Vorwärts Lette Rock am Turm Stadtmarketing Verein Coesfeld & Partner e.V.
Der Alfsee macht bereits seit Jahren durch sein 24h Mountainbike – Rennen auf sich aufmerksam, auch am vergangenen Wochenende hieß es wieder fahren, was das Ufer hergibt. Mit dabei waren auch wieder ein Damen und zwei Herren Teams der Mountainbikeabteilung, die jeweils als 8-er Team gemeldet waren.
Nach der Anreise wurde die kleine Zeltstadt auf dem Campingplatz errichtet und nach einer Streckenbesichtigung klang der Abend dann in gemütlicher Runde am Grill aus.
Am Samstag um 14.00 Uhr wurde es dann ernst als der Startschuss fiel und über 700 TeilnehmerInnen das Rennen aufnahmen und sich auf den 12 km langen Rundkurs um den Alfsee begaben.
„Neben sehr starken Nehmerqualitäten erfordert es ein Höchstmaß an Disziplin, um die Runde mit 160 Höhenmetern zu meistern“ so Helmut Dreier der die Organisation für die Speichensportler seit Jahren in bewährter Manier übernahm. Dem stimmt Annette Hille vom Damenteam uneingeschränkt zu. „Der Schlafmangel und die Strapazen, insbesondere in der Nacht, machen den besonderen Reiz eines 24-Stunden-Rennens aus.“
Sportlich lief es für das Damenteam sehr gut und so konnte der Vorjahressieg in der 8er – Team –Wertung wiederholt werden. Das Herren 1 – Team, im Vorjahr noch Zweiter, war mit hohen Erwartungen angereist, musste jedoch die Leistungen der starken Konkurrenz anerkennen und landete letztendlich auf einem guten 5. Platz. Etwas ruhiger ging es das Herren 2 – Team an und belegte den 8. Platz.
„Neben der sportlichen Leistung hat der Spaß und die Geselligkeit einen hohen Stellenwert bei uns“ betont Ralf Thoring, Abteilungsleiter der Speichensportler. „Ein besonderer Dank gilt unseren Helfern und Betreuern die für das leibliche Wohl und die mentale Unterstützung der Fahrer sorgten.
Da wir in den Vorjahren zweimal den drittletzten Platz in der Bezirksklasse belegt hatten, war unser Saisonziel klar definiert. Wir wollten eine sorgenfreie Saison spielen und mit dem Abstieg diesmal nicht zu tun haben.
Die Saison lief dann insgesamt recht gut. Nur die Auswärtspartie gegen SF Drensteinfurt II ging knapp verloren. Gegen Nordkirchen erreichten wir ein Mannschaftsremis.
Durch diese Ergebnisse kam es am letzten Spieltag zu einem echten Endspiel. Vor diesem Spieltag lag Nordkirchen auf Platz 1, wir waren Zweiter und SF Beelen belegte den dritten Platz. Nordkirchen hatte am letzten Spieltag spielfrei. Wir spielten zu Hause gegen Beelen. Mit einem Sieg konnten wir Nordkirchen von Platz 1 verdrängen und Meister der Bezirksklasse werden. Ein Mannschaftsremis hätte uns Platz 2 und damit den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert. Bei einer Niederlage hätte Beelen uns von Platz zwei verdrängt und wäre selbst aufgestiegen. Erfreulicherweise konnten wir die Partie mit 5 : 3 gewinnen.
Der Aufstieg in die Bezirksliga ist der größte Erfolg für die Schachabteilung seit dem Zusammengehen des Schachclubs Coesfeld mit der DJK.
An dem Erfolg waren folgende Spieler beteiligt: Semjon Balster, Eduard Jürgenschellert, Klaus Schulz, Maxim Burre, Steven Heller, Franz-Josef Horstmann, Michael Schröder Josef Pöhker, Maximillian von Kuick, Felix von dem Borne, Christian Prost, Bernhard Bosman.
Klaus Schulz, Steven Heller und Franz-Josef Horstmann haben in der gesamten Saison kein Spiel verloren.
Eure Dartabteilung
gesucht
Auf Grund zweier kurzfristiger
Absagen suchen die beiden großen
Sportvereine SG Coesfeld und DJK
Coesfeld noch
zwei Fußball-Herren-Mannschaften
für ihr jährliches gemeinsames
Vorbereitungsturnier, den COE-Cup
2023.
Gespielt werden soll in zwei Gruppen
à 4 Teams, so dass jede Mannschaft auf
jeden Fall drei Gruppenspiele über je
komplette 90 Minuten hat. Die ersten
beiden Teams beider Gruppen spielen
dann im Halbfinale "über Kreuz"
gegeneinander, danach gibt es dann
das Spiel um Platz 3 und das große
Finale.
Die Spiele finden im Zeitraum
vom 11.07. bis 22.07.2023 statt und die
Teams haben immer mindestens zwei
Tage Pause nach einem Spiel. Von den
sechs teilnehmenden Teams spielen
aktuell fünf in der Bezirksliga und ein
Team in der Kreisliga A.
Bei Interesse und für weitere
Informationen meldet euch gerne
direkt bei der SG Coesfeld unter
0177/7883814 oder per Mail unter
geschaeftsfuehrer@sg-coesfeld.de.
Ab kommender Woche startet die SportWelt in die Sommersaison! Passend dazu gibt es für kurze Zeit 10% Rabatt auf unsere Gutscheine - egal über welchen Betrag. Also greif' schnell zu und verschenke ein tolles Sporterlebnis, flexibel einlösbar z.B. für Padel-Tennis, Badminton, oder Indoor-Golf. ️
Sieger des Tages ist Björn Pieper.
Platz zwei geht an Niklas Borgert und Platz drei sichert sich Sascha Eynck.
Danke an alle die dabei waren, es war ein tolles Turnier.
Eure DJK Dartabteilung