Aktuelles
Neuigkeiten rund um die Tennisabteilung
Tennis Bewegungsschule
01.02.2023 - 08.03.2023
Die DJK Bewegungsschule bietet Kindern im Alter von 6 - 10 Jahren die Möglichkeit, an 6 Terminen von je 60 Minuten Einblicke in die Bewegungsvielfalt des Tennisspielens zu erlangen.
Zudem sammeln die TeilnehmerInnen im Rahmen der Bewegungsschule ebenfalls Erfahrungen in anderen Schläger-Sportarten.
Ziel ist es, den Kindern die Möglichkeit zu geben, den Tennissport kennenzulernen, grundlegende koordinative Fähigkeiten zu entwickeln und Spaß am Sport generell zu wecken.
Hinweis:Die Tennisplätze dürfen nur mit hellen, nicht färbenden Schuhen, mit möglichst wenig Profil betreten werden. Alternativ kann auf Socken oder mit Turnschläppchen teilgenommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Felix Dojak
djksportwelt@gmail.com
Doppel-LK-Tagesturnier
Am vergangenen Sonntag fand erstmalig das Doppel-LK-Tagesturnier auf der Tennisanlage der DJK Eintracht Coesfeld statt. Insgesamt erspielten an dem Tag 22 aktive Tennisspieler in der Konkurrenz „Herren Offen Doppel“ Punkte für deren persönlichen Leistungsklasse. Anhand der Leistungsklasse wird die Spielstärke aller Tennisspieler- und Tennisspielerinnen deutschlandweit berechnet und dargestellt. Der reguläre Mannschaftswettspielbetrieb und die sogenannten LK-Turniere dienen zur Verbesserung der persönlichen Leistungsklasse. Seitdem 01. Oktober 2020 werden auch die Doppel für die Leistungsklassenwertung herangezogen. Dies verleiht dem Mannschaftswettspielbetrieb und den nationalen Turnierbetrieb nochmal einen besonderen Reiz.
Besonders dem Veranstalter, der DJK Eintracht Coesfeld wurde seitens der Teilnehmer ein großes Kompliment ausgesprochen. Die Tennisanlage ist in einem hervorragendem Zustand und alle anwesenden Teilnehmer und Zuschauer erfreuten sich über die besondere Gastfreundschaft der Tennisabteilung. Eine Ausweitung der Veranstaltung für das kommende Jahr ist bereits in der Planung. Die nächste Veranstaltung der Tennisabteilung findet vom 23. September bis 24. September statt. Dort erwartet die Tennisabteilung Kinder der Altersklassen U9 und U10. Alle Interessierte sind herzlich dazu eingeladen sich einen eigenen Einblick der Tennisanlage zu verschaffen. Ausgesprochen die bereits vorhandene Spielstärke der jungen Akteure wird die Zuschauer vor Ort erfreuen.
Schnuppertraining für Menschen mit und ohne Rollstuhl

Schnuppertraining für Menschen mit und ohne Rollstuhl
Die Tennisabteilung der DJK Eintracht Coesfeld e.V. wird am Samstag, 30. April 2022 auf der Tennisanlage Am Haugen Kamp erneut an der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ teilnehmen.
In diesem Rahmen wird unter anderem auch Rollstuhltennis angeboten. Hiermit möchte die DJK die Inklusion im Verein weiter vorantreiben. Rollstuhltennis, ein faszinierender Sport, für jedes Alter und Geschlecht, kann draußen und in der Halle gespielt werden. Als Einzel- oder Doppelmatch, aber auch als Inklusionssport für Menschen mit und ohne Rollstuhl, denn „Tennis verbindet“. Egal wie verschieden wir sind – unsere große Gemeinsamkeit ist die Leidenschaft für unseren Sport! Darauf kommt es an. Der Erfolg und Spaß am Rollstuhltennis-Sport wird schnell wahrgenommen und auch die Koordination sowie die Bewegung werden geschult.
Ab 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr können alle Interessierten, ob Fußgänger oder Rollis, an einem kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen. Schläger, Bälle und Sportrollstühle stehen leihweise zur Verfügung.
Bei schlechtem Wetter wir der Aktionstag „Rollstuhltennis“ in der Turnhalle an der Laurentiusschule, Overhagenweg 11 stattfinden.
Um Wartezeiten zu vermeiden und die Trainingsgruppen so gut es geht zusammenzustellen, meldet Euch bitte bis zum 25. April 2022 bei Andrew Böcker unter der E-Mail-Adresse djk1@mein.gmx mit Angabe Eures Alters und ob Ihr Fußgänger oder Rollis seid an. Bei Fragen wendet Euch bitte ebenfalls an diese E-Mail-Adresse.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mitglieder der Tennisabteilung werden ebenfalls auf der Anlage sein und mit einem kleinen Mixed-Turnier die Sommersaison eröffnen. Dabei wird sich bestimmt die Gelegenheit ergeben, als „Neuling“ ins Geschehen einzugreifen.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Sollten Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer „Feuer gefangen haben“, werden wir das Projekt weiterführen.
Termin: Samstag, 30. April 2022 11:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung bis 25. April 2022 an djk1@mein.gmx
Unsere Tennisanlage soll moderner werden!

Hier geht’s zur Spendenplattform: www.betterplace.org/p91676
Das gespendete Geld wird investiert in
- neue Trainingsgeräte
- die Umgestaltung des Spielplatzes
- eine neue Bewässerungsanlage
Wir freuen uns über jede einzelne Spende!
❗ SAVE THE DATE: 19. MÄRZ 2021 ❗
Am 19. März ab 13 Uhr werden alle eingehenden Spenden bis 100€ von der Sparkasse verdoppelt!
Großes DANKE an alle Spenderinnen und Spender!
Tennisabteilung der DJK Coesfeld-VBRS schließt die Spielzeit 2020 ab
Gute Leistungen in der „Übergangssaison“
Kurz war sie, die vom Westfälischen Tennisverband WTV als „Übergangssaison“ bezeichnete Sandplatz-Spielzeit 2020. Die Gruppenstärke bei freiwilliger Teilnahme der im Februar gemeldeten Teams war besonders in den höheren Altersklassen wegen der Corona-Bedingungen arg geschrumpft. Teilweise war die Spielzeit bei drei Teams mit je zwei Spielen innerhalb von drei Wochen beendet. Von der Tennisabteilung der DJK Coesfeld-VBRS waren drei Seniorenteams im Einsatz, die die Saison mit guten Leistungen abschlossen. In ihrer ersten Spielzeit eroberten sich die neu formierten Herren 30/2 in der 1. Kreisklasse einen bemerkenswerten zweiten Tabellenplatz, der mit einem 3:3 in der letzten Partie gegen SV Bösensell gesichert werden konnte. Einen versöhnlichen Saisonabschluss in der Kreisliga verzeichneten nach einem kampflosen 6:0-Erfolg über den Hünerburger TC die Damen 40, die in Borken beim TC Blau-Weiß gutes Tennis und großen Kampfgeist zeigten. Schon die Einzel hatten mit klaren Erfolgen von Annegret Krampl und Annette Voß bei knappen und heiß umkämpften Niederlagen von Ute Preuß-Brambrink und Conni Dehling beim Zwischenstand von 2:2 ein ausgeglichenes Niveau. Die beiden Doppel verliefen mit einem Sieg und einer Niederlage von Reers/Preuß-Brambrink und Krampl/Medding ebenfalls knapp und ausgeglichen, so dass zum Schluss ein 3:3 im Spielbericht eingetragen wurde.
Unerwartet klar, aber in der Höhe völlig verdient beendeten die Herren 50 mit zwei unangefochtenen Siegen die kurze Spielzeit in einer Dreiergruppe in der 1. Kreisklasse. Sowohl der TC Mauritz aus Münster als auch der TC Legden hatten bei den beiden 6:0-Erfolgen der Routiniers aus der Kreisstadt klar das Nachsehen, wobei zuletzt beim Auswärtsspiel in Legden im Einzel Andreas Möllers und Alex Lindenmann und im Doppel Evers/Konert jeweils mit Siegen im Match-Tiebreak großen Kampfgeist zeigten. Mit dieser tollen Leistung erreichten die Herren 50 den Aufstieg in die Kreisliga.
Nach der kurzen, aber recht erfolgreichen „Übergangssaison“ hoffen alle Aktiven darauf, dass die kommende Sandplatz-Spielzeit 2021 wieder unter normalen Bedingungen ausgetragen werden kann.
Jugend-Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung
Alle Kinder und Jugendlichen der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen!
Datum: Samstag, den 12. September 2020
Uhrzeit: Ab 11 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr
Ort: Auf der Tennisanlage am Haugen Kamp
Anmeldung: Bei Felix Dojak, am besten sofort. Anmeldung per WhatsApp oder per Mail: felix.dojak@web.de
Turniermodus: Felix wird die Gruppeneinteilung vornehmen. Die Siegerehrung erfolgt am Ende des Turniers.
Sonstiges: Die Eltern und Großeltern sind als Zuschauer und Fangemeinde sehr willkommen. Die Theke ist geöffnet. Als Verpflegung werden Würstchen im Brötchen angeboten.