19.12.2019
  • 1
12.03.2023

Delegiertenversammlung 2023

Einladung zur Delegiertenversammlung 2023

der DJK Eintracht Coesfeld e.V.

 

am Montag, den 17. April 2023 um 19:00 Uhr

im Mehrzweckraum der Stadtwerke Coesfeld, Dülmener Straße 80, Coesfeld

 

Der Vorstand der DJK Eintracht Coesfeld e.V. lädt zur diesjährigen Delegiertenversammlung ein.

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder. Stimmberechtigt sind nur die von den Abteilungen entsandten Delegierten, die Delegierten der vom Vorstand verwalteten Fachbereiche, die Mitglieder des Fachbeirat Sport, sowie der Geistliche Beirat.

weiterlesen

23.03.2023

Doppelkopfturnier 2023

Wir suchen den ersten "DJK - Doppelkopf - Champion" !

Mit dem Doppelkopf-Turnier sollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige schöne Stunden in geselliger Runde verbringen können, ein wenig Ehrgeiz ist der Sache allerdings nicht abträglich.

Neben dem Titel des "DJK-DOKO-Champions" winken für die ersten 3 Platzierten Sachpreise.

Ein Problem ist es, bei einem Doppelkopf-Spiel für alle Teilnehmer einheitliche Regeln zu finden. Es ist bekannt, dass Doppelkopf überall nach verschiedenen Regeln gespielt wird, wobei jede Besonderheit ihren Reiz hat. Die Organisatoren standen daher vor dem Problem, einheitliche Regeln aufzustellen, die für alle einigermaßen verständlich sind. Das komplette Regelwerk finden Sie hier.

Mit der Entrichtung des Startgeldes werden die Regeln anerkannt. Bei Unstimmigkeiten entscheidet das Schiedsgericht endgültig.

Gespielt wird in 3 Runden á 16 Spielen am Vierer-Tisch oder 20 Spiele
am Fünfer-Tisch. Die Zuordnung des Spielers zum Tisch wird ausgelost.

Teilnahmeberechtigt sind alle Vereinsmitglieder ab 16 Jahren.

Einlass: 18:30 Uhr - Beginn:  19:00 Uhr

zur Anmeldung

07.03.2023

Gruppenhelfer gesucht

Ab April 2023 sucht das mobile neue Gruppenhelfer für einige Kindersportangebote in der Halle und im Wasser. Unseren GruppenhelferInnen bieten wir spannende Erfahrungen im Umgang mit Kindern, feste Ansprechpartner, Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen und außerdem eine faire Aufwandsentschädigung als extra-Taschengeld. Alle Infos und unseren Kontakt gibt es in unserer Jobbörse.

Zur Jobbörse

07.03.2023

Kursleitung für Babyschwimmen und Wassergewöhnung gesucht

Ab April 2023 sucht das mobile eine Kursleitung für Babyschwimmen und Wassergewöhnung. Die Kurse findet während der Schulzeit sonntags im 14-Tage Rhythmus statt. Weitere Infos zu den Kursen und den notwendigen Voraussetzungen gibt es in unserer Jobbörse.

Zur Jobbörse

03.03.2023

Ferien Soccer Cup in der SportWelt

Am Montag, den 03.04.2023 findet in der DJK SportWelt erstmalig ein Ferien Soccer Cup für fußballbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2010-2012 statt. „Das Geschlecht oder eine Vereinsmitgliedschaft spielen dabei keine Rolle. Bei dem Turnier steht der Spaß im Vordergrund“ stellt Simon Schulze klar, der gerade seinen Bundesfreiwilligendienst bei der DJK Coesfeld absolviert und für die Organisation des Soccer Cups in den Osterferien verantwortlich ist.

Die Begrüßung der Teams ist um 13:00 Uhr auf dem Soccer Court in der SportWelt vorgesehen, anschließend spielen jeweils zwei Mannschaften gegeneinander. Für die Anderen gibt es parallel ein sportliches Rahmenprogramm. Das Finale ist für ca. 16:00 Uhr vorgesehen und im Anschluss kommen alle Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen in der Sportsbar zusammen. Dieses ist bereits im Teilnahmebeitrag von 60€ / Team inklusive. Jedes Team kann aus bis zu fünf Kindern bestehen.

Jetzt Team anmelden

03.03.2023

Unverbindlich Ausprobieren: Yoga Schnupperstunde am 04.04.

Am 04.04. findet im mobile eine kostenfreie, unverbindliche Yoga Schnupperstunde statt.

Yoga zielt auf den Einklang von Körper, Geist und Seele ab. Dies gelingt unter anderem durch den Einklang von Bewegung und Atmung. Fließende, dynamische Bewegungsabläufe werden mit dehnenden, entspannenden Körperhaltungen (Asanas) verbunden. Das Ergebnis ist ein Mix verschiedener Yoga-Stile. Die Schnupperstunde richtet sich an alle, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Ziel des Angebots ist der Zustand einer ganzheitlichen Entspannung.

Zur Teilnahme reicht die Eintragung in die Interessentenliste.

Zur Interessentenliste

27.02.2023

Iron Attack - Fitnesstraining mit der Langhantel

Iron Attack ist ein intensives Ganzkörperkrafttraining mit der Langhantel. In diesem Kurs werden vielfältige Übungen aus dem Ausdauerbereich mit verschiedenen Kraftübungen kombiniert. Durch abwechslungsreiche Bewegungen werden mit dem Gewicht der Hantel viele Muskelgruppen von den Armen bis in die Beine gezielt trainiert.  Der Kurs eignet sich deshalb hervorragend als Einstieg ins Krafttraining, für den Muskelaufbau, die Fettverbrennung und zur Verbesserung der allgemeinen Fitness. Bei motivierender Musik und unter Aufsicht einer qualifizierten Kursleitung stehen Spaß an der Bewegung und ein gesundheitsförderndes Krafttraining gleichermaßen im Vordergrund.

Alle Infos und die Anmeldung

27.02.2023

Neu in der DJK SportWelt: Yogilates

Yogilates ist ein dynamisches Ganzkörpertraining und vereint die Übungen aus Yoga und Pilates. Inhalte des Kurses sind zum einen die kräftigenden Übungen nach Pilates und zum anderen die Entspannungs- und Meditationselemente des Yoga. Die Verbindung aus beiden Elementen unterstützt den Aufbau und Erhalt eines starken, straffen Körpers und sorgt gleichzeitig für Entspannung, Ausgeglichenheit und innere Ruhe.  Der Kurs eignet sich deshalb ideal zum Ausgleich eines stressigen Alltags und zur Stressprävention.

Das neue Kursangebot beginnt am 18. April und findet immer dienstags von 17:30-18:30 Uhr in der SportWelt statt.

Alle Infos und die Anmeldung

21.02.2023

Padel-Tennis Schnupperstunde

Am 16. April findet wieder eine Padel-Tennis Schnupperstunde in der SportWelt statt. Der Kurs richtet sich an alle Interessenten, die noch gar keine oder wenig Erfahrung mit der Trendsportart gesammelt haben. Themen sind die Grundlagen des Spiels, der Technik und das Regelwerk. Natürlich bekommen die TeilnehmerInnen ausreichend Gelegenheit zum Spielen und Ausprobieren.

Alle Infos und die Anmeldung

14.02.2023

Kursausfall am 16.02.

Am Donnerstag, den 16.02. wird der Flexi-Kurs "Step Intervall" einmalig ausfallen. Für alle Flexi-Kurs und Studiomitglieder besteht alternativ die Möglichkeit am Kurs Strong Nation von 20:00-21:00 Uhr im mobile teilzunehmen. Es wird um vorherige Anmeldung unter 02541 8873322 gebeten.

 

14.02.2023

Wassergymnastik für Senioren

Jeden Freitag von 16:30-17:30 Uhr findet im mobile die Wassergymnastik für Senioren statt. Bei dem Kursangebot handelt es sich um ein Gelenk- und Wirbelsäulen schonendes Beweglichkeitstraining mit positiven Effekten für Herz und Kreislauf.

Besonders geeignet ist diese Gymnastik für Personen mit Hüft- oder Knieerkrankungen, Gelenkersatz, Arthrosen oder Bandscheibenproblemen. Durch den Wasserwiderstand wird mit verschiedenen Handgeräten und Auftriebshilfen die Muskulatur gekräftigt, sowie die Beweglichkeit verbessert wodurch alltägliche Bewegungsabläufe erleichtert werden. Auch kleine Spiele und Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung sowie Entspannungs- und Dehnübungen fließen in das Angebot mit ein.

Aktuell sind einige Plätze frei.

Alle Infos und die Anmeldung

09.02.2023

Freie Plätze bei der Wassergewöhnung für Kinder von 16-30 Monate

Ein neuer Kurs Wassergewöhnung für Kinder 16 – 30 Monate mit einem Elternteil ist am Dienstag 10.01.23 um 11.00 Uhr im Bewegungsbad des Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Eintracht Coesfeld e.V. gestartet. Orientiert am Entwicklungsstand der Kinder werden im Kurs vielfältige Bewegungs- und Spielanregungen gegeben, damit die Kinder sich angstfrei und mit Spaß im Wasser bewegen. Es sind noch Plätze frei!

Alle Infos und die Anmeldung

07.02.2023

Wirbelsäulengymnastik, montags von 17:30-18:30 Uhr

Rückenleiden sind eine weit verbreitete Volkskrankheit. Die Arbeit im improvisierten Homeoffice und eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten während der Lockdowns haben hier zu keiner Verbesserung beigetragen, sondern im Gegenteil zu noch häufigeren Beschwerden geführt.

Bei der Wirbelsäulengymnastik erlernen die Teilnehmer Übungen zur Mobilisation ihrer Wirbelsäule und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. So kann einem vorzeitigen Verschleiß der Wirbelsäule und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen vorgebeugt werden. Die DJK Coesfeld bietet deshalb ab Montag, dem 13.02. von 17:30-18:30 Uhr eine weitere Wirbelsäulengymnastik im Sport- und Gesundheitszentrum mobile an.

Dieser ist für alle Neu- und Wiedereinsteiger geeignet, denn die einzelnen Übungen können auf die individuelle Leistungsfähigkeit angepasst werden.

Alle Infos und die Anmeldung

07.02.2023

Neu: Wassergewöhnung für Kinder mit Behinderung

Dieses Angebot bietet Kindern mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung die Möglichkeit mit Freude in einer kleinen Gruppe kindgemäß erste Erfahrungen im Wasser zu sammeln. Schrittweise werden die Kinder spielerisch an das Wasser gewöhnt und erlernen Grundtechniken im Umgang mit dem Wasser. Ziel des Kurses ist es, sich mit Spaß und angstfrei im Wasser zu bewegen. Das Erreichen eines Abzeichens steht in diesem Kurs erst einmal nicht im Vordergrund.

 

Der Kurs richtet sich in den ersten acht Einheiten gezielt an Kinder mit einer Behinderung, auf Dauer ist es geplant, den Kurs in ein inklusives Angebot umzuwandeln.

 

Donnerstags, 16:45-17:30 Uhr im mobile Bewegungsbad

Alle Infos und die Anmeldung

30.01.2023

Fatburner ab dem 6. Februar

Ordentlich Auspowern und Kalorien verbrennen – das ist das Ziel des neuen Sportangebots „Fatburner“. Übungsleiterin Sarah Kern kombiniert schweißtreibende Cardio- und Kraftübungen für den ganzen Körper. Das tut nicht nur dem Körper gut, sondern macht auch eine Menge Spaß und hilft beim Abschalten.

Zum Ende klingt die Stunde mit entspannenden Übungen zur Dehnung und Mobilisation aus.

Montags 18:00-19:00 Uhr in der SportWelt

Alle Infos und die Anmeldung

30.01.2023

Feel Good Stretching ab dem 5. Februar

Regelmäßiges Dehnen beugt Verletzungen vor und strafft den gesamten Körper. Währenddessen können Körper und Geist eine Auszeit nehmen und vom Alltag Abschalten.

Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sarah Kern beinhaltet verschiedene Stretching-Techniken und gezielte Dehn- und Mobilitätsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und des Körpergefühls. Dabei stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund.

Sonntags, 10:00-10:45 Uhr in der SportWelt

Alle Infos und die Anmeldung

26.01.2023

Freie Plätze bei der Jumping Fitness

Jumping Fitness ist ein absoluter Trendsport. Das effektive Ganzkörpertraining findet auf speziell entwickelten Trampolinen mit Haltestange statt. Zu rhythmischer Musik werden abwechslungsreiche Schritt- und Sprungfolgen einstudiert und auf dem federnden Untergrund ausgeführt. Das fördert den Spaßfaktor beim Trainieren und schont gleichzeitig die Gelenke. Das regelmäßige Sporttreiben auf dem Trampolin verbessert nachhaltig die Ausdauer, Kraft und Koordination.

Wer den Trendsport einmal ausprobieren möchte, ist herzlich zum kostenfreien Schnuppertraining eingeladen, montags von 20:00-21:00 Uhr in der DJK SportWelt an der Dieselstraße 33. Es wird um vorherige Anmeldung unter 02541 8873322, oder per E-Mail an mobile.empfang@djk-coesfeld.de gebeten.  

 

Alle Infos und die Anmeldung

20.01.2023

Präventive Wirbelsäulengymnastik im Wasser

Jeden Dienstag von 15:30-16:30 Uhr findet im Sport- und Gesundheitszentrum mobile die präventive Wirbelsäulengymnastik im Wasser statt. Das Sportangebot im 30 Grad warmen Bewegungsbad richtet sich an Frauen und Männer, die ihre Gelenke und die Wirbelsäule beim Training entlasten möchten.

Inhalt der Wirbelsäulengymnastik ist die gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur, gleichzeitig wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Körperwahrnehmung und –haltung. Auch kleine Spiele und Entspannungsübungen sind Teil des Angebots.

Aktuell sind einige Plätze frei.

Alle Infos und die Anmeldung

19.01.2023

Neues Sportprogramm für Teenager in der DJK SportWelt

Am 01. Februar 2023 beginnt in der DJK SportWelt das Kursangebot „JUST“ (Jugend-Sporttreff), ein Programm, bei dem Spaß am Sport und das Erleben von Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren und findet immer mittwochs von 16:00-17:00 Uhr in der SportWelt an der Dieselstraße 33 statt.

Im Verlauf des Kurses, welcher von Februar bis Ende Juni stattfindet, durchlaufen die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot. So haben sie die Gelegenheit die unterschiedlichsten Sportarten, zum Beispiel Padel-Tennis, Golf, Tennis oder Badminton kennenzulernen. Das Angebot eignet sich vor allem für Jugendliche, die sich bislang noch nicht für eine bestimmte Sportart entscheiden konnten oder wollten. Die Themen der Stunden werden regelmäßig gewechselt, sodass es nie langweilig wird und immer etwas Neues zu entdecken gibt. Dabei wird immer Rücksicht auf den individuellen Fortschritt der Jugendlichen genommen, damit eine maximale Förderung ihrer Fähigkeiten möglich ist.

Alle Infos und die Anmeldung

12.01.2023

Neujahrsempfang - Ehrung für Wolfgang Senk und Helmut Langener

Zwei herausragende langjährige Mitglieder wurden in diesem Jahr mit dem Ehrenzeichen „Nadel in Bronze" (Wolfgang Senk) und "Nadel in Silber“ (Helmut Langener) ausgezeichnet:

 

„Eine Ehrung auf dem Neujahrsempfang wird in erster Linie denen zuteil, die sich über viele Jahre kontinuierlich und ehrenamtlich engagiert haben“, sagte Kleinschnitker. „Das, was man macht, ist nicht nur Arbeit. Es macht viel Freude. Eine Supertruppe seid ihr“, bedankte sich Wolfgang Senk für die Auszeichnung. Seine Laudatio hielt Dechant Johannes Hammans: „Nach nunmehr 25 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Wolfgang seit Anfang 2019 Leiter der Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung und organisiert vorwiegend Reisen nach England und Irland. Auch die Zeltlagermaßnahmen, vor allen Dingen das integrative Zeltlager, liegen ihm sehr am Herzen.

Michael Laukamp ehrte in seiner Laudatio Helmut Langener, der auf eine 70-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann. „Du bist unser Doktor“, erklärte Laukamp. „Wir alle schätzen deine Hilfsbereitschaft. Bis heute besuchst du die Fußballspiele, bist für die Leichtathleten ein echtes Juwel und hast immer noch das Sagen im Zeltlagerraum.“
Das Cover-Duo aus Olfen „Die Zwei“ mit Andreas Koll und Beate Lucas begeisterten immer wieder mit ihren hervorragenden Musikdarbietungen. Nach dem offiziellen Teil hatten die Besucher noch Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Freunden und Bekannten ins Gespräch zu kommen.

 

11.01.2023

Nachhaltig etwas für Deine Gesundheit tun

Motivationstraining am 21.01.23

 

Dieser „ Vortrag zum Mitmachen“ ist für Alle, die gerne auch nach den Silvester Vorsätzen noch Sport
treiben wollen.

Die Motivationstrainerin Ute Uphues aus Coesfeld zeigt, wie Du mit Leichtigkeit neue Gewohnheiten in Dein Leben integrieren kannst, so dass Du zukünftig fast wie von allein gerne zum Sport gehst oder draußen Sport treibst. Wenn Du Dein Unterbewusstsein richtig programmierst, kommt die Routine automatisch und Du hast Freude Dein Leben vital und beweglich zu genießen.

Kurzweilig und fröhlich lernst Du, Deinen Schweinehund für Dich arbeiten zu lassen.

Am 21. Januar 2023 von 10-12 Uhr im mobile


Wir freuen uns auf Dich.

Alle Infos und die Anmeldung

09.01.2023

Fitness für junge Mütter

Am 11. Januar startet ein neuer Fitnesskurs für junge Mütter im Sport- und Gesundheitszentrum mobile. Dieser findet immer mittwochs von 20:30-21:30 Uhr im mobile statt. Inhalte sind beispielsweise Beckenbodentraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch Gleichgewichts- und Entspannungsübungen. Ziel ist es sich bewusst Zeit für den eigenen Körper zu nehmen und die Übungen in den eigenen Alltag zu integrieren.

Das Angebot mit Sonja Bröckerhoff richtet sich an Mütter, die nach der Entbindung bereits einen Rückbildungskurs absolviert, oder die Nachsorge beim Gynäkologen bereits hinter sich haben und deren Geburt mindestens 12 Wochen zurückliegt.

Alle Infos und die Anmeldung

05.01.2023

Neuer Kurs Faszientraining startet am 11. Januar

Faszien sind das Bindegewebe, welches den Bewegungsapparat umhüllt. Sie geben Halt, Form und Schutz vor Verletzungen. Durch Bewegungsmangel kann das Gewebe verkleben und verfilzen. Beim Faszientraining werden die Fasern durch Schwingen, Hüpfen, Dehnen, oder gezieltes Ausrollen trainiert. Das führt zu einer besseren Beweglichkeit und Körperwahrnehmung, die sich positiv auf den Alltag auswirken.

Mittwochs, 19:30-20:30 Uhr im mobile

Alle Infos und die Anmeldung

03.01.2023

Neuer Aqua-Cycling Kurs startet am 11. Januar

Aqua-Cycling ist ein effektives Ganzkörpertraining auf einem Spezialrad im Wasser. Beim Aqua-Cycling werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert, während nebenbei der Fettstoffwechsel angekurbelt wird. Die Massagewirkung des umströmenden Wassers hat außerdem einen straffenden Effekt auf das Bindegewebe.

Die Standfahrräder können auf die jeweiligen Voraussetzungen angepasst werden und ermöglichen so ein individuelles Training in der Gruppe. Bei motivierender Musik und Anfeuerung durch die Kursleitung macht das besonders viel Spaß. Immer mittwochs von 19:00-19:45 Uhr im CoeBad freut sich Übungsleiterin Ulla Hüwe auf SportlerInnen aller Leistungsklassen.

 

 

Zum Angebot

29.12.2022

Zumba 50+

Am 11. Januar startet ein neuer Fitnesskurs für Tanzbegeisterte ab 50 Jahren in der SportWelt. Zumba 50+ richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung zur Musik haben, oder Zumba einfach einmal ausprobieren möchten.

Das Sportangebot beinhaltet die beliebten Originalbewegungen vom Zumba mit geringer Intensität. Die Choreografien zielen vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht sowie die Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit ab. Dabei werden auch das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur gestärkt.

Mittwochs, 16:30-17:30 Uhr

DJK SportWelt

 

Alle Infos und die Anmeldung