19.12.2019

Ehemaligen- Handballturnier ein voller Erfolg

wenn jung und Alt gemeinsam spielen heißt das vor allem - viel Spaß!

Ehemaligen Handball Tunier Gruppenfoto

Am 19.08. fand erstmalig unser Ehemaligen- Handballturnier in der Halle 1 des Schulzentrums statt. Am Samstagnachmittag versammelten sich rund 50 aktive Teilnehmer. In vier Mannschaften aufgeteilt, spielten die zwei Damen und zwei Herrenmannschaften 2 mal 20 Minuten gegeneinander. Und während es auf der Platte rund ging war auch neben dem Feld ganz schön was los. Die angereisten Fans und ehemaligen sorgten für ordentlich Stimmung.

Nach den Spielen schwelgten so manche in Erinnerungen, was nicht zuletzt an den mitgebrachten Fotos von Walli lag. „So kurz mussten eure Hosen sein.“ empörte sich Jule gegenüber so mancher ehemaligen Spielerin, welche durchaus die ein oder andere Geschichte zu besagten „Höschen“ zu erzählen hatte. Beim gemeinsamen Würstchen und Bier lies die Truppe den Abend ausklingen.  Der Wunsch auf Wiederholung war all gegenwärtig. Für die nächste Auflage, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

  • 1
08.09.2023 09:00

Eröffnungs-Wochenende in der SportWelt

Ab dem 20.09. starten die Winterabos in der SportWelt und unsere Sportsbar kehrt zu ihren Winter-Öffnungszeiten zurück: jeden Mo.-Fr. von 18:00-22:00 Uhr.

Das möchten wir feiern und laden Euch alle am 23.-24.09. zum Eröffnungswochenende ein – kostenfreie Platzbuchungen, Sportsbar-Specials und ein Indoor-Cycling-Marathon stehen auf dem Programm, außerdem die Wiedereröffnung der neu gestalteten Umkleidekabinen und Duschen!

07.09.2023

Start in den Bundesfreiwilligendienst 2023/ 24

Seit dem 01. September unterstützen zwei neue BFD'ler unser DJK-Team für die nächsten 12 Monate und möchten sich bei euch vorstellen:

Hallo zusammen,
ich bin Frieda Steenberg und 16 Jahre alt. Ich habe im Mai diesen Jahres meinen Realschulabschluss an der Freiher-von-Stein-Realschule absolviert. Ich bin schon seit längerem als Helferin in Kinder-Kursen tätig und fand diesen Bereich immer interessant. Daher habe ich mich für einen BFD entschieden, um in viele Bereiche reinschauen zu können und um viel Neues zu lernen. Beruflich möchte ich vielleicht auch in die Richtung Sport gehen, daher möchte ich dieses Jahr nutzen, um zu sehen, ob mir dieser Bereich gefällt. Ich freue mich auf viele nette Kontakte und interessante Erfahrungen!

Hallo,
mein Name ist Anton Hauling und ich bin 18 Jahre alt. Ich habe im Mai diesen Jahres mein Abitur am St.Pius Gymnasium in Coesfeld bestanden. Ich komme aus der Fußballabteillung und verbringe auch den Großteil meiner Freizeit damit. Auch mein zweites Hobby, das Golfspielen, kommt in meiner Freizeit nicht zur kurz. Ich hoffe in dem Jahr viele nette Kontakte knüpfen zu können und freue mich auf neue Erfahrungen.

Simon Schulze hat Ende August seinen Freiwilligendienst bei uns erfolgreich beendet. Seinen Erfahrungsbericht findet Ihr im Newsblog auf unserer Webseite.

31.08.2023

Ein Bfd´ler geht, zwei neue kommen!

Langsam aber sicher geht ein ereignisreiches Jahr für mich zu Ende...


Ich konnte viele neue Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen gewinnen, von der Büroarbeit über Hausmeistertätigkeiten bis hin zur Motopädagogik war alles dabei. Dabei habe ich neue Menschen kennengelernt, die mir viele neue Dinge gezeigt und erklärt haben. Dadurch ist mir bewusst geworden, wie komplex das Vereinsleben in Wirklichkeit ist! Täglich ändern sich Kurse, neue Aktionen werden geplant und Sitzungen stehen an.

 

Nichtsdestotrotz hatte ich immer Spaß bei der Arbeit. Das lag vor allem an den netten Kollegen und Kolleginnen. Eine Menge Spaß hatte ich auch bei meiner Hauptleidenschaft, dem Handball. Dort habe ich neben meiner Trainer-und Schiedsrichtertätigkeit Ende April dieses Jahres mein großes Projekt, den Michael Dörfler Handball Cup, organisiert und durchgeführt. Im Juni stand bereits das nächste Projekt vor der Tür, welches mir alles abverlangt hat! Bei der Ferienfreizeit wollten 30 Kinder zwei Wochen lang unterhalten und verpflegt werden. Jedoch konnte ich auch dieses Projekt bewältigen.

 

Wenn ich das Jahr noch einmal Revue passieren lasse, gibt es nichts, was ich bereue! Alle gesammelten Eindrücke kann ich für meinen weiteren Werdegang gut gebrauchen. Für mich geht es im Oktober nach Münster, wo ich mein Jurastudium beginne. Allerdings werde ich ab und zu im mobile vorbeischauen, um sicher zu gehen, dass meine beiden Nachfolger (Frieda und Anton) ihre Arbeit auch gut machen.

 

Simon Schulze

02.08.2023

Die zwei besten Wochen des Jahres.....

...verbrachten knapp 100 Kinder im Zeltlager in Ramsloh. "Wir hatten eine super tolle Woche mit unseren teilnehmenden Kindern und Betreuern. Neben einer selbst gebauten Wasserrutsche haben wir den Tierpark Thüle unsicher gemacht. Der fast tägliche Besuch am See durfte natürlich nicht fehlen. Die Lagerküche war mal wieder auf Sterneniveau und bei frischer Pizza aus dem Ofen und mit Gitarrensound wurden auch die Abende toll in gemeinsamer Runde verbracht", berichtet Niels Heuermann einer der Leiter des Kids Camp 2 voller Euphorie.

 

Auch die Teilnehmer aus dem Kids Camp 1 erlebten eine ereignisreiche Woche. "Von einer Nachwanderung, Casinoabend und einem Mottotag Disney Plus bis hin zu einer Lagerhochzeit und dem Chaostag war alles dabei", so Martina Gembalski, Leiterin des Kids Camp 1.

 

Die Teamer, aber auch die Kids hatten ein breites Programm vorbereitet. Bei abwechslungsreichem Wetter, von 30 Grad bis Sturm war alles dabei, kehrten die Teilnehmenden müde, aber sehr glücklich mit vielen neuen Erfahrungen und Freundschaften nach Hause

zurück.

 

Die gemeinsame Überzeugung war: Eigentlich können wir direkt wieder los fahren !

 

01.08.2023

*EINLADUNG*

für alle im Verein tätigen Übungs- und Trainingsleitenden, Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden, Platzwarte, helfenden Personen und sonstigen für die DJK tätigen Personen.

Liebe DJK´ler,

wir als DJK Eintracht Coesfeld e.V. möchten Euer Engagement für unseren Verein würdigen und Euch am Mittwoch, den 13.09.2023 ab 18 Uhr in das Haus des Ehrenamts (ehemals Reiningmühle) zu einem gemütlichen Abend einladen.

Im Vordergrund steht das DANKE-SCHÖN an Euch, dass wir mit Essen, Trinken und einem geselligen Miteinander feiern möchten. Mit leckerer Currywurst und reichlich Freigetränken genießen wir unser Beisammensein.

Uns liegt aber noch etwas am Herzen. Immer häufiger kommen Anfragen und Wünsche nach einer positiven und achtsamen Sportkultur, so dass wir den Abend mit einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Sicherer Sport" starten möchten, bei dem Marie-Louise Gausling vom Kreissportbund Coesfeld e.V. auf wichtige Fragen rund um den respektvollen Umgang miteinander eingeht und wertvolle Lösungsansätze bieten möchte. Wie kann z. B. ein respektvoller Umgang miteinander gelingen?  Wie soll ich mich als Trainer*in oder Übungsleiter*in verhalten, um Grenzverletzungen zu vermeiden? Was muss ich tun, wenn ich einen Verdacht habe oder mir etwas erzählt wurde? Das sind Fragen, auf die wir zukünftig noch intensiver eingehen möchten.

 

Lasst uns auf unser Engagement anstoßen und gemeinsam daran arbeiten, eine geschützte und sichere Sportkultur in unserem Sportverein zu halten und zu fördern!

 

Um besser planen zu können, bitten wir um eine Anmeldung an info@djk-coesfeld.de oder telefonisch unter 02541/88733 33 bis zum 31.08.2023.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen,

Birgit, Ludger und Michael

Jetzt anmelden

07.07.2023

Grüße aus der Sommerferien-Freizeit

Heute geht die 2-wöchige Ferienfreizeit am Reiningssportplatz zu Ende. Jeweils 30 Kindern pro Woche waren täglich von ca. 8:00-16:00 Uhr auf dem Sportplatz und konnten dort verschiedenste Spiele und Sportarten auszuprobieren.  Neben den sportlichen Aktivitäten gab es auch eine Fotorallye und einen Straßenmal-Wettbewerb. Bei (meist) strahlendem Sonnenschein waren alle TeilnehmerInnen unter Leitung von unserem BFD'ler, Simon Schulze, und fleißigen Helfern stets gut versorgt. Wir wünschen weiterhin eine schöne Ferienzeit und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

07.07.2023

Padel-Tennis Training mit Nacho Alonso

Beispielfoto von einem Spieler aus der SportWelt. Quelle: Frank Wittenberg

Am 5. August bieten wir gemeinsam mit Padel-Trainer Nacho Alonso ein 90-minütiges Spezial-Training in der SportWelt an. In einer 4er Gruppe bekommt ihr verschiedene Übungen gezeigt und individuelle Tipps für euer Spiel. Es etehen 2 Zeitslots zur Verfügung:

 12:45-14:15 Uhr

14:15-15:45 Uhr

Der Beitrag für 90 Minuten Training inklusive Platzmiete beträgt 25€ p.P.

Jetzt anmelden!

05.07.2023

Danke, Heribert!

Marianne Strehl, Heribert Abel & Birgit Pütter

2019 wurde die inklusive Radsportgruppe „RadzFatz“ ins Leben gerufen. Vom ersten Tag an hat Heribert Abel die Gruppe geleitet und schöne Ausflüge durch Wald und Flur rund um Coesfeld organisiert. Immer wieder hat er interessante Ziele ausgesucht, an denen die Teilnehmer etwas besichtigen, respektive befühlen konnten.

Leider hat sich die kleine Radler-Gemeinschaft zu Anfang des Jahres aufgelöst. Heribert will sich zusammen mit seiner Frau auf neue Wege aufmachen. Zum Glück bleiben sie der Heimat dabei treu. Wir wünschen den beiden viel Freude auf ihren gemeinsamen Pfaden.

Danke, Heribert, für die gemeinsame Zeit und Dein unermüdliches Engangement!

Bedanken möchten wir uns in diesem Zuge auch bei allen „Piloten“. Ohne sie wären die Ausflüge gar nicht erst möglich gewesen.

05.06.2023

Padel-Tennis Schnupperstunde am 12.06.

Padel-Tennis ist eine absolute Trendsportart. Der Mix aus Tennis und Sqash wird im Doppel in einem 10x20m Käfig gespielt, die Schläger sind etwas solider und anders als beim Tennis dürfen die Spieler auch die Wände mitnutzen. Das Spiel ist einfach zu erlernen und Spieler auf unterschiedlichem Niveau können problemlos zusammen trainieren.

Eine Schnupperstunde zur Einführung in die Sportart findet am 12.06. von 18:45-20:15 Uhr in der SportWelt statt. Dort vermittelt ein erfahrener Übungsleiter zunächst die Grundlagen des Spiels, das Regelwerk und gibt hilfreiche Tipps zur Handhabung der Schläger. Im zweiten Teil des Kurses steht das Spiel im Vordergrund, ganz nach dem Motto "Learning by doing".

 

Alle Infos und die Anmeldung

12.05.2023

Bobbycar- und Laufradrennen auf der Pfingstwoche

27.05.2023 auf der Coesfelder Pfingstwoche

© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Im Rahmen des Familientages auf der Coesfelder Pfingstwoche laden wir Sie und Ihre Kinder zu einem Sportfest der besonderen Art ein - feuern Sie die Kinder an, wenn sie mit Gleichaltrigen auf dem Bobbycar oder Laufrad die 100m lange Rennbahn auf der Promenade entlang sausen!

Mitzubringen ist ein eigener Helm und nach Möglichkeit ein eigenes Rennfahrzeug. Bei Bedarf kann ein Flitzer ausgeliehen werden.

 

Alle Infos und die Anmeldung

09.05.2023

Umbaumaßnahmen in der SportWelt ab dem 22. Mai

Liebe SportWelt Gäste,

wir möchten euren/ Ihren Besuch noch angenehmer gestalten und werden zu nächsten Wintersaison die Umkleidekabinen und den Sanitärbereich vergrößern bzw. umgestalten.

Deshalb müssen wir den gesamten Sanitärtrakt schließen - vom 22.05. bis mind. Ende Juli 2023. In dieser Zeit stehen die Umkleidekabinen und Duschen kleider nicht zur Verfügung. Anstelle der WC's wird ein Toilettenwagen vor dem Gebäude stehen.

Vielen Dank für euer/ Ihr Verständnis!

27.04.2023

SportWelt Abo für die Wintersaison 2023/ 24 sichern

Aktuell sind noch Tennisabos für die Wintersaison 2023/ 24 verfügbar. Auf unserer Buchungsplattform gibt es eine Übersicht der Zeitslots, die gebucht werden können.

Sie können auf dieser Seite direkt verbindlich gebucht und bezahlt werden. Alternativ ist auch eine spätere Zahlung möglich und eine Reservierung per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de.

 

Zur Übersicht

27.04.2023

Haus des Ehrenamts

Seit Anfang April betreiben wir die Reiningmühle als "Haus des Ehrenamts". Ziel ist es, möglichst vielen verschiedenen, ehrenamtlich tätigen Vereinen, Institutionen und Bürgern einen Treffpunkt anzubieten, der Geist und Antrieb ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit fördert.

Alle Infos zu den Nutzungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche und zur Vermietung des Gastraums für Feierlichkeiten findet ihr/ finden Sie ab sofort auch hier im Internet.

Alle Infos zum Haus des Ehrenamts

21.04.2023

Padel-Tennis Schnupperstunde am 30.04.

Am Sonntag, den 30.04.2023 bieten wir wieder eine Schnupperstunde zum Kennenlernen der Trendsportart Padel-Tennis an. Der 90-minütige Kurs beginnt um 12:45 Uhr in der SportWelt an der Dieselstraße 33. Außer sportlicher Bekleidung und sauberem Schuhwerk muss nichts mitgebracht werden, Schläger und Bälle werden gestellt.

Alle Infos und die Anmeldung+

11.04.2023

Fit bis ins hohe Alter ab 70

Foto © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Das Bewegungsprogramm „Fit bis ins hohe Alter“ ist speziell für Frauen und Männer ab 70 Jahren konzipiert, die aktiv bleiben oder aktiv werden möchten. Der wöchentlich stattfindende Kurs hat das Ziel die Funktionsfähigkeit von Körper und Geist bis ins hohe Alter zu erhalten und zu verbessern. Bei regelmäßiger Teilnahme bleibt so die Selbstständigkeit länger erhalten und Stürze können vermieden werden.

Inhalte sind Kräftigungs-, Beweglichkeits- und Koordinationsübungen, sowie Tipps für eine gesündere Lebensführung. Darüber hinaus bietet der Kurs Gelegenheit zum Austausch mit Gleichaltrigen.

 

Mittwochs, 14:00-15:00 Uhr im mobile

Donnerstags, 10:00-11:00 Uhr in der SportWelt

04.04.2023

Ferien Soccer Cup in der SportWelt

Am Montag, den 03.04. wurde in der SportWelt erstmalig der Ferien Soccer Cup ausgetragen. Schon vor dem offiziellen Turnierbeginn haben sich alle fünf Mannschaften versammelt und es kann direkt losgehen: Die Ballraketen treten gegen Energie Kopfnuss an.

Während die beiden Teams auf dem Kunstrasen versuchen das Spiel für sich zu entscheiden, können die anderen Teams verschiedene Sportarten ausprobieren, z.B. Padel-Tennis, Tischtennis oder Reaktionsspiele mit innovativen Blazepods. In der Sportsbar gibt es Obst und Gemüse-Snacks für eine schnelle Stärkung.

Nachdem der Vorrunde und das Spiel um Platz 3 beendet waren, ging es für die beiden erfolgreichsten Teams des Turniers ins finale Elfmeterschießen. Dort setzte sich Borussia München nach vielen Torwartparaden auf beiden Seiten mit einem knappen mit 2:1 durch. Zum Abschluss des Turniers gab es für alle Teams in der Sportsbar ein gemeinsames Abendessen: Ein gelungener Abschluss für den Ersten Ferien Soccer Cup in der Sportwelt!

Eine erneute Austragung könnte bereits in den Herbstferien stattfinden.

23.03.2023

Doppelkopfturnier 2023

Wir suchen den ersten "DJK - Doppelkopf - Champion" !

Mit dem Doppelkopf-Turnier sollen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige schöne Stunden in geselliger Runde verbringen können, ein wenig Ehrgeiz ist der Sache allerdings nicht abträglich.

Neben dem Titel des "DJK-DOKO-Champions" winken für die ersten 3 Platzierten Sachpreise.

Ein Problem ist es, bei einem Doppelkopf-Spiel für alle Teilnehmer einheitliche Regeln zu finden. Es ist bekannt, dass Doppelkopf überall nach verschiedenen Regeln gespielt wird, wobei jede Besonderheit ihren Reiz hat. Die Organisatoren standen daher vor dem Problem, einheitliche Regeln aufzustellen, die für alle einigermaßen verständlich sind. Das komplette Regelwerk finden Sie hier.

Mit der Entrichtung des Startgeldes werden die Regeln anerkannt. Bei Unstimmigkeiten entscheidet das Schiedsgericht endgültig.

Gespielt wird in 3 Runden á 16 Spielen am Vierer-Tisch oder 20 Spiele
am Fünfer-Tisch. Die Zuordnung des Spielers zum Tisch wird ausgelost.

Teilnahmeberechtigt sind alle ab 16 Jahren.

Einlass: 18:30 Uhr - Beginn:  19:00 Uhr

zur Anmeldung

07.03.2023

Gruppenhelfer gesucht

Ab April 2023 sucht das mobile neue Gruppenhelfer für einige Kindersportangebote in der Halle und im Wasser. Unseren GruppenhelferInnen bieten wir spannende Erfahrungen im Umgang mit Kindern, feste Ansprechpartner, Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen und außerdem eine faire Aufwandsentschädigung als extra-Taschengeld. Alle Infos und unseren Kontakt gibt es in unserer Jobbörse.

Zur Jobbörse

07.03.2023

Kursleitung für Babyschwimmen und Wassergewöhnung gesucht

Ab April 2023 sucht das mobile eine Kursleitung für Babyschwimmen und Wassergewöhnung. Die Kurse findet während der Schulzeit sonntags im 14-Tage Rhythmus statt. Weitere Infos zu den Kursen und den notwendigen Voraussetzungen gibt es in unserer Jobbörse.

Zur Jobbörse

03.03.2023

Ferien Soccer Cup in der SportWelt

Am Montag, den 03.04.2023 findet in der DJK SportWelt erstmalig ein Ferien Soccer Cup für fußballbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2010-2012 statt. „Das Geschlecht oder eine Vereinsmitgliedschaft spielen dabei keine Rolle. Bei dem Turnier steht der Spaß im Vordergrund“ stellt Simon Schulze klar, der gerade seinen Bundesfreiwilligendienst bei der DJK Coesfeld absolviert und für die Organisation des Soccer Cups in den Osterferien verantwortlich ist.

Die Begrüßung der Teams ist um 13:00 Uhr auf dem Soccer Court in der SportWelt vorgesehen, anschließend spielen jeweils zwei Mannschaften gegeneinander. Für die Anderen gibt es parallel ein sportliches Rahmenprogramm. Das Finale ist für ca. 16:00 Uhr vorgesehen und im Anschluss kommen alle Teilnehmer zum gemeinsamen Abendessen in der Sportsbar zusammen. Dieses ist bereits im Teilnahmebeitrag von 60€ / Team inklusive. Jedes Team kann aus bis zu fünf Kindern bestehen.

Jetzt Team anmelden

03.03.2023

Unverbindlich Ausprobieren: Yoga Schnupperstunde am 04.04.

Am 04.04. findet im mobile eine kostenfreie, unverbindliche Yoga Schnupperstunde statt.

Yoga zielt auf den Einklang von Körper, Geist und Seele ab. Dies gelingt unter anderem durch den Einklang von Bewegung und Atmung. Fließende, dynamische Bewegungsabläufe werden mit dehnenden, entspannenden Körperhaltungen (Asanas) verbunden. Das Ergebnis ist ein Mix verschiedener Yoga-Stile. Die Schnupperstunde richtet sich an alle, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung. Ziel des Angebots ist der Zustand einer ganzheitlichen Entspannung.

Zur Teilnahme reicht die Eintragung in die Interessentenliste.

Zur Interessentenliste

27.02.2023

Iron Attack - Fitnesstraining mit der Langhantel

Iron Attack ist ein intensives Ganzkörperkrafttraining mit der Langhantel. In diesem Kurs werden vielfältige Übungen aus dem Ausdauerbereich mit verschiedenen Kraftübungen kombiniert. Durch abwechslungsreiche Bewegungen werden mit dem Gewicht der Hantel viele Muskelgruppen von den Armen bis in die Beine gezielt trainiert.  Der Kurs eignet sich deshalb hervorragend als Einstieg ins Krafttraining, für den Muskelaufbau, die Fettverbrennung und zur Verbesserung der allgemeinen Fitness. Bei motivierender Musik und unter Aufsicht einer qualifizierten Kursleitung stehen Spaß an der Bewegung und ein gesundheitsförderndes Krafttraining gleichermaßen im Vordergrund.

Alle Infos und die Anmeldung

27.02.2023

Neu in der DJK SportWelt: Yogilates

Yogilates ist ein dynamisches Ganzkörpertraining und vereint die Übungen aus Yoga und Pilates. Inhalte des Kurses sind zum einen die kräftigenden Übungen nach Pilates und zum anderen die Entspannungs- und Meditationselemente des Yoga. Die Verbindung aus beiden Elementen unterstützt den Aufbau und Erhalt eines starken, straffen Körpers und sorgt gleichzeitig für Entspannung, Ausgeglichenheit und innere Ruhe.  Der Kurs eignet sich deshalb ideal zum Ausgleich eines stressigen Alltags und zur Stressprävention.

Das neue Kursangebot beginnt am 18. April und findet immer dienstags von 17:30-18:30 Uhr in der SportWelt statt.

Alle Infos und die Anmeldung

21.02.2023

Padel-Tennis Schnupperstunde

Am 16. April findet wieder eine Padel-Tennis Schnupperstunde in der SportWelt statt. Der Kurs richtet sich an alle Interessenten, die noch gar keine oder wenig Erfahrung mit der Trendsportart gesammelt haben. Themen sind die Grundlagen des Spiels, der Technik und das Regelwerk. Natürlich bekommen die TeilnehmerInnen ausreichend Gelegenheit zum Spielen und Ausprobieren.

Alle Infos und die Anmeldung

14.02.2023

Kursausfall am 16.02.

Am Donnerstag, den 16.02. wird der Flexi-Kurs "Step Intervall" einmalig ausfallen. Für alle Flexi-Kurs und Studiomitglieder besteht alternativ die Möglichkeit am Kurs Strong Nation von 20:00-21:00 Uhr im mobile teilzunehmen. Es wird um vorherige Anmeldung unter 02541 8873322 gebeten.