- 1
Neues Sportprogramm für Teenager in der DJK SportWelt

Am 01. Februar 2023 beginnt in der DJK SportWelt das Kursangebot „JUST“ (Jugend-Sporttreff), ein Programm, bei dem Spaß am Sport und das Erleben von Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren und findet immer mittwochs von 16:00-17:00 Uhr in der SportWelt an der Dieselstraße 33 statt.
Im Verlauf des Kurses, welcher von Februar bis Ende Juni stattfindet, durchlaufen die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot. So haben sie die Gelegenheit die unterschiedlichsten Sportarten, zum Beispiel Padel-Tennis, Golf, Tennis oder Badminton kennenzulernen. Das Angebot eignet sich vor allem für Jugendliche, die sich bislang noch nicht für eine bestimmte Sportart entscheiden konnten oder wollten. Die Themen der Stunden werden regelmäßig gewechselt, sodass es nie langweilig wird und immer etwas Neues zu entdecken gibt. Dabei wird immer Rücksicht auf den individuellen Fortschritt der Jugendlichen genommen, damit eine maximale Förderung ihrer Fähigkeiten möglich ist.
Neujahrsempfang - Ehrung für Wolfgang Senk und Helmut Langener
Zwei herausragende langjährige Mitglieder wurden in diesem Jahr mit dem Ehrenzeichen „Nadel in Bronze" (Wolfgang Senk) und "Nadel in Silber“ (Helmut Langener) ausgezeichnet:
„Eine Ehrung auf dem Neujahrsempfang wird in erster Linie denen zuteil, die sich über viele Jahre kontinuierlich und ehrenamtlich engagiert haben“, sagte Kleinschnitker. „Das, was man macht, ist nicht nur Arbeit. Es macht viel Freude. Eine Supertruppe seid ihr“, bedankte sich Wolfgang Senk für die Auszeichnung. Seine Laudatio hielt Dechant Johannes Hammans: „Nach nunmehr 25 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Wolfgang seit Anfang 2019 Leiter der Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung und organisiert vorwiegend Reisen nach England und Irland. Auch die Zeltlagermaßnahmen, vor allen Dingen das integrative Zeltlager, liegen ihm sehr am Herzen.
Michael Laukamp ehrte in seiner Laudatio Helmut Langener, der auf eine 70-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann. „Du bist unser Doktor“, erklärte Laukamp. „Wir alle schätzen deine Hilfsbereitschaft. Bis heute besuchst du die Fußballspiele, bist für die Leichtathleten ein echtes Juwel und hast immer noch das Sagen im Zeltlagerraum.“
Das Cover-Duo aus Olfen „Die Zwei“ mit Andreas Koll und Beate Lucas begeisterten immer wieder mit ihren hervorragenden Musikdarbietungen. Nach dem offiziellen Teil hatten die Besucher noch Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Freunden und Bekannten ins Gespräch zu kommen.
Nachhaltig etwas für Deine Gesundheit tun
Motivationstraining am 21.01.23
Dieser „ Vortrag zum Mitmachen“ ist für Alle, die gerne auch nach den Silvester Vorsätzen noch Sport
treiben wollen.
Die Motivationstrainerin Ute Uphues aus Coesfeld zeigt, wie Du mit Leichtigkeit neue Gewohnheiten in Dein Leben integrieren kannst, so dass Du zukünftig fast wie von allein gerne zum Sport gehst oder draußen Sport treibst. Wenn Du Dein Unterbewusstsein richtig programmierst, kommt die Routine automatisch und Du hast Freude Dein Leben vital und beweglich zu genießen.
Kurzweilig und fröhlich lernst Du, Deinen Schweinehund für Dich arbeiten zu lassen.
Am 21. Januar 2023 von 10-12 Uhr im mobile
Wir freuen uns auf Dich.
Fitness für junge Mütter
Am 11. Januar startet ein neuer Fitnesskurs für junge Mütter im Sport- und Gesundheitszentrum mobile. Dieser findet immer mittwochs von 20:30-21:30 Uhr im mobile statt. Inhalte sind beispielsweise Beckenbodentraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch Gleichgewichts- und Entspannungsübungen. Ziel ist es sich bewusst Zeit für den eigenen Körper zu nehmen und die Übungen in den eigenen Alltag zu integrieren.
Das Angebot mit Sonja Bröckerhoff richtet sich an Mütter, die nach der Entbindung bereits einen Rückbildungskurs absolviert, oder die Nachsorge beim Gynäkologen bereits hinter sich haben und deren Geburt mindestens 12 Wochen zurückliegt.
Neuer Kurs Faszientraining startet am 11. Januar
Faszien sind das Bindegewebe, welches den Bewegungsapparat umhüllt. Sie geben Halt, Form und Schutz vor Verletzungen. Durch Bewegungsmangel kann das Gewebe verkleben und verfilzen. Beim Faszientraining werden die Fasern durch Schwingen, Hüpfen, Dehnen, oder gezieltes Ausrollen trainiert. Das führt zu einer besseren Beweglichkeit und Körperwahrnehmung, die sich positiv auf den Alltag auswirken.
Mittwochs, 19:30-20:30 Uhr im mobile
Neuer Aqua-Cycling Kurs startet am 11. Januar
Aqua-Cycling ist ein effektives Ganzkörpertraining auf einem Spezialrad im Wasser. Beim Aqua-Cycling werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert, während nebenbei der Fettstoffwechsel angekurbelt wird. Die Massagewirkung des umströmenden Wassers hat außerdem einen straffenden Effekt auf das Bindegewebe.
Die Standfahrräder können auf die jeweiligen Voraussetzungen angepasst werden und ermöglichen so ein individuelles Training in der Gruppe. Bei motivierender Musik und Anfeuerung durch die Kursleitung macht das besonders viel Spaß. Immer mittwochs von 19:00-19:45 Uhr im CoeBad freut sich Übungsleiterin Ulla Hüwe auf SportlerInnen aller Leistungsklassen.
Zumba 50+
Am 11. Januar startet ein neuer Fitnesskurs für Tanzbegeisterte ab 50 Jahren in der SportWelt. Zumba 50+ richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung zur Musik haben, oder Zumba einfach einmal ausprobieren möchten.
Das Sportangebot beinhaltet die beliebten Originalbewegungen vom Zumba mit geringer Intensität. Die Choreografien zielen vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht sowie die Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit ab. Dabei werden auch das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur gestärkt.
Mittwochs, 16:30-17:30 Uhr
DJK SportWelt
KikiBe Aqua (Kinder kommen in Bewegung im Wasser)
Anmeldung ab dem 21.12. 8 Uhr
„Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Vorrangige Ziele des Programms sind:
- Die alters- und entwicklungsgemäße Ausbildung der motorischen Grundeigenschaften zur Bewegung im Wasser
- Die Vermittlung einer allgemeinen, sicheren Handlungsfähigkeit im Wasser
- Angst reduzieren und dafür Spaß und Freude an der Bewegung im Wasser erleben
- Förderung des Kindes in seiner motorischen, emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
Beitragsanpassung zum 01.01.2023
Neben den allgemeinen Preissteigerungen z. B. für die Gebäudetechnik, Versicherungen, Sportmaterialien etc. treffen uns die hohen Energiekosten wie viele von uns besonders intensiv.
Trotz der angekündigten Gaspreisbremse verdreifacht sich der Gaspreis ab dem kommenden Jahr für uns und für 20 Prozent des Verbrauches zahlen wir ab 2023 den vierfachen Preis und das bei einem Verbrauch von 450.000 kWh Gas pro Jahr - alleine nur für das mobile.
Wir haben zahlreiche Maßnahmen zur Energiereduzierung veranlasst z.B. die Geschäftsstelle an der Reiningstr. in das Sport-und Gesundheitszentrum mobile verlegt, auf LED umgestellt und die Temperatur im Bewegungsbad von 31,5 auf 30 Grad abgesenkt. Ende des Jahres geht ein Blockheizkraftwerk am mobile in Betrieb. Diese Bemühungen reichen jedoch nicht aus. Nach drei Jahren ohne Beitragsanpassung kommen wir nicht umhin, diese zum 01.01.2023 anzupassen.
Eine Übersicht zu den neuen Beiträgen finden Sie hier.
Bewegungsnachmittag für 6 - 9 jährige Kinder in der SportWelt

Am Samstag, den 26.11.22 in der Zeit von 14.30 – ca. 17.00 Uhr bietet die DJK Eintracht Coesfeld e.V. einen Kinderbewegungsnachmittag an. Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist ihr Kind mit Freunden ganz herzlich in die DJK Sportwelt, Dieselstraße 33 in Coesfeld eingeladen.
Auf die Kids wartet an diesem Nachmittag ein vielfältiges Bewegungsangebot, was es zu bewältigen gilt. In der Sportwelt gibt es nicht nur einen Judo/JuJutsu Raum, sondern auch ein Soccerfeld, ein Badmintonfeld und einen Bewegungsraum, wo Spiele angeboten werden. Die Kinder kommen mit anderen Kindern in Kontakt und können an diesem Nachmittag gemeinsam mit Übungsleitern den Spaß an der Bewegung erfahren.
Damit die Kinder bestmöglich für den Sport gewappnet sind, sollte jedes Kind in Sportkleidung und Sportschuhen mit heller Sohle kommen. Außerdem sollte jedes Kind eine Flasche Wasser (Plastik) mitnehmen, denn es könnte anstrengend werden.
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
Schnuppergolf in der SportWelt

In der Schnupperstunde wird Dir das Golfspielen von einem erfahrenen Golftrainer beigebracht. Mithilfe unserer Indoor-Anlage der Firma Trackman können die einzelnen Schläge detailliert anylisiert werden. Verschieden Spielmodi eignen sich bestens für einen Einstig ins Golfen.
Im Kurs werden alle Materialien gestellt. Der Beitrag beläuft sich auf 27€ pro Person. Buchbar per E-Mail an lars.rehbock@web.de
Sonntag, 20.11.
10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr
Team Braakhuis feiert Jubiläum

Der DJK Vorstand und das Team mobile bedanken sich ganz herzlich für die vielen bereichernden Jahre und überraschte das Team Braakhuis mit einem Blumenstrauß.
Seit 20 Jahren gibt es nun schon die krankengymnastische Praxis Braakhuis im Sport-und Gesundheitszentrums mobile. Über die vielen Jahre ist die am 04.11.2002 besiegelte Kooperation mit den Herausforderungen gewachsen und hat sich zu der wertvollen Zusammenarbeit zwischen der DJK Coesfeld und dem Team Braakhuis entwickelt, die sie heute ist. Viele Coesfelder Bürgerinnen und Bürger haben in der langen Zeit die Dienste des erfahrenen Physioteams in Anspruch nehmen können und wurden so auf ihren Weg der Besserung unterstützt.
Die besten Golfplätze der Welt auf 50m2

Wind, Kälte, Regen trotzen und gleichzeitig das eigene Golfspiel verbessern: Das ist ab sofort in der SportWelt Coesfeld möglich. Auf insgesamt zwei Golfsimulatoren können mehr als 180 der schönsten Golfplätze der Welt bespielt werden, um die eigene Technik zu verbessern, oder einfach Spaß zu haben. Die Golfanalyse des Marktführers „Trackman“ bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Auswertung der eigenen Bewegungsabläufe und Schläge.
Wer sich einmal am Golfsimulator ausprobieren möchte, kann vom 31.10.-06.11. kostenfrei einen Platz buchen. In diesem Zeitraum wird jede Buchung vom SportWelt-Team für eine Geräteeinweisung begleitet. Saubere Golfschläger sind selbst mitzubringen.
Für alle, die bisher keine Erfahrung mit dem Golfen haben, finden am 01. Und 02. November Schnupperkurse mit einem Golftrainer statt.
Alle Informationen unter www.sportwelt-coesfeld.de.
Neueröffnung DJK SportWelt

Zur Eröffnung der neuen DJK SportWelt am Sonntag ging der Blick natürlich zunächst zurück.
"Wir alle haben das Datum 08. Februar 2021 verinnerlicht", erinnerte Vorstandssprecher Ludger Kleinschnitker an dem Tag im vergangenen Jahr, als das Dach der Sporthalle unter der Schneelast zusammengebrochen war.
Kaum jemand habe geglaubt, dass der ambitionierte Plan zur Wiedereröffnung im Herbst zu realisieren sei.
"Welches Jahr?", hätten viele gefragt, so Kleinschnitker. Das es gelang, sei neben vielen Helfern vor allem einem zu verdanken: seinem Vorstandskollegen Michael Laukamp.
Freie Plätze beim Eltern-Kind Turnen
Beim Eltern-Kind Turnen haben die Kinder auf spielerische Weise Gelegenheit ihrem natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang nachzugehen, um vielfältige Bewegungs-, Wahrnehmungs-, Material- und Sozialerfahrungen zu machen. Geleitet werden die Angebote von einer Fachkraft, die für ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Sing- und Fingerspielen, Bewegungslandschafen und kleinen Bewegungsspielen sorgt. Neben dem Sportangebot fließen auch wichtige Informationen zur kindlichen Entwicklung in den Kurs ein.
1-2 Jahre: Dienstags 9:30-10:30 Uhr im mobile Gymnastikraum
2-3 Jahre: Mittwochs 10:00-11:00 Uhr im mobile Gymnastikraum
Freie Plätze bei "Babys in Bewegung"

Babys erobern sich über Bewegungs- und Sinneserfahrungen die Welt. Von Anfang an ist das Baby aktiv, interessiert und lernfähig. Zu Beginn entdeckt das Baby sich und seinen Körper, später ist der Kontakt zu Gleichaltrigen eine spannende Erfahrung. Mit zunehmender Mobilität erforscht das Baby seine Umwelt. Kursinhalte sind Greifen und Tasten verschiedener Materialien, Strampelspiele, freies Bewegen im Raum auf unterschiedlichen Ebenen, Streichelmassagen sowie Sing-, Finger- und Schaukelspiele. Das macht Spaß und bringt Mutter/Vater und Kind in intensiven Kontakt, festigt ihre Beziehung zueinander und unterstützt die natürliche Entwicklung des Kindes. Auch haben die Eltern im Kurs Zeit zum Erfahrungsaustausch während die Kleinen erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen können.
Neue Kurse: Indoor-Cycling

Indoor-Cycling ist ein motivierendes Gruppentraining auf speziellen Standfahrrädern zu mitreißenden Beats. Hierbei werden Ausdauer, Kraft und die allgemeine Fitness optimal trainiert. Jeder kann am Indoor-Cycling teilnehmen, denn der Widerstand am Rad wird individuell eingestellt und den Fähigkeiten des Einzelnen angepasst.
In den Kursen ab den Herbstferien sind noch wenige Plätze frei!
Neu: Faszien & Mehr

"Ich fühle mich den heute anstehenden Anforderungen gewachsen und TOP-FIT". Das ist Ziel des Kurses „Faszien & Mehr“, welcher neben der körperlichen Fitness auch seinen Fokus auf das psychische Wohlbefinden legt. Kursinhalte sind leichte körperliche Aktivitäten aus dem Faszientraining zur Verbesserung der Beweglichkeit. Außerdem fließen isometrische Übungen ein. Dabei wird anstelle von Druck- und Zugbewegungen die Anspannung der Muskulatur gehalten
Faszien & Mehr findet immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr in der DJK SportWelt statt. Hier gehts zur Anmeldung.
Neu: Einführung in das Autogene Training

Der Alltag nimmt uns häufig sehr in Anspruch – Hektik und Stress bauen sich auf. Gerade dann ist es wichtig, für ausreichende Entspannung und Balance zu sorgen um negativen Folgen vorzubeugen (z.B. Schwächung des Immunsystems, Schlafstörungen, Muskelverspannungen …).
Entspannungsübungen, wie das Autogene Training haben sich als Mittel zur Stressreduktion bewährt. Bereits die Grundübungen können das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung erhalten bzw. wiederherstellen.
Der zertifizierte Präventionskurs wird bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst.
24.10.-12.12.2022
SportWelt Coesfeld
Montags 17:00-18:30 Uhr
Frühaufsteherprogramm im Fitness-Studio ab November!

Studioleiter Günter Honermann war schon mal aktiv und hat das frühe Aufstehen für euch getestet
Für alle die gerne morgens schon früh aufstehen und am Besten noch vor der Arbeit ihr Fitness-Programm erledigt haben möchten, bieten wir ab November einen Service an.
Das Fitness-Studio öffnet ab dem 02.11. bereits um 06:00 Uhr seine Türen und ermöglicht allen Studiomitgliedern mit fertigen Trainingsplan ihr Programm zu durchlaufen. Unsere Studiomitarbeiter*innen kommen dann wie gewohnt ab 08.00 Uhr dazu und kochen Euch sicher den ersten, frisch aufgebrühten verdienten Kaffee.
Wir möchten damit nicht nur unserem Service verbessern sondern auch dazu beitragen, die Nutzungszeiten im Studio ein wenig zu entzerren um mögliche Ansteckungen vorzubeugen.
Tolle Stimmung bei der 100-Jahre Party

Knapp 350 Gäste feierten ausgelassen am 17.09. in der Bürgerhalle unsere 100-Jahre Party.
Schon bei der Vorband der Lonely Hearts Club Band war die Stimmung ausgelassen. Anschließend nahm die Tina T. Band das Publikum mit auf eine Zeitreise mit den größten Hits von Tina Turner.
Eine faszinierende Show, voller Emotionen, unfassbar professionell dargestellt.
Zur abschließenden After-Show-Party heizte DJ Oli dann noch bis in den früheren Morgenstunden ein.
Ein besonderer Dank gilt dem Festausschussteam, Uwe+Thomas Dickmanns, Uli Kuhlmann und Michael Laukamp.
Kids Camp 2023

Die DJK Zeltstadt wird im nächsten Jahr am Hollener See in Ramsloh aufgebaut. Der wunderschön am Wald gelegene Jugendzeltplatz hat allerhand zu bieten: einen 10 Hektar großen Badesee mit DLRG-Aufsicht, Einen Beachvolleyballplatz, eine Grillhütte, einen Kiosk und einen Imbiss, Spielplatz mit Spielwiese... In den Zeltlagern erwarten die Kinder viel Spaß und Action.
Das Kids Camp 1 findet im nächsten Jahr vom 08.- 15.07.2023 unter der Leitung von Martina und Sebastian Gembalski statt.
Das Kids Camp 2 wird in der Zeit vom 15.-22.07.2023 durch Niels Heuermann, Jenny Pitz und Kevin Kerkhoff geleitet.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhaltet ihr mit einem Klick auf das entsprechende Lager.
Unser Rasen bleibt grün
Benefizturnier am 25.09.
Gemeinsam organisiert von der Stadt Coesfeld, dem Stadtmarketingverein, Rock am Turm, der Anna-Katharina Gemeinde, der SG Coesfeld und DJK Lette, findet am 25.09. ein Benefiztag in der Weiling Arena statt. Es geht um Sensibilisierung zum Thema Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung und Rechtsextremismus im Sport.
Eingeladen sind alle Hobby- und Thekenmannschaften, Firmen, Klubs, Vereine und Teams mit mindestens fünf Mitgliedern. Für SpielerInnen in jedem Alter. Die lustigste und bunteste Mannschaft gewinnt.
Brunch Fit
Ein großes mobile Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf
Zahlreiche BesucherInnen haben am Sonntag ihren Weg ins mobile gefunden. Neben einem gesunden Frühstücksbuffet, Kinderprogramm, Sporttreff und Fachvorträgen gab es eine Vielfalt verschiedener Fitness-Checks zu besuchen. Beispielsweise konnte gemeinsam mit einem unserer Trainer eine Bioimpedanzanalyse und die anschließende Auswertung des eigenen Körperfettanteils besprochen werden. Ebenfalls großen Anklang fanden der Back-Check, eine Messung der Bauch- und Rücklenkraft und die "Galileo" ein spezielles Training auf der Vibrationsplatte.
Festmesse zum 100-jährigen Bestehen

Fotos: Bischöfliche Pressestelle / Michael Kiepe
Über 400 Gäste waren am vergangenen Samstag gekommen, um mit uns das 100-jährige Bestehen unseres Vereins und das Patronatsfest der Anna-Katharina-Gemeinde zu feiern.
Die Festmesse unter dem Motto "DJK - Gemeinschaft leben wir" wurde von Bischof Dr. Felix Genn und unserem Geistlichen Beirat Pfarrer Johannes Hammans zelebriert. Dr. Felix Genn, der erstmals nach der Veröffentlichung der Missbrauchsfälle in Coesfeld war, bezog auch zu diesem Thema Stellung.
Nach der Festmesse wurden unsere Ehrenamtlichen Heinz Rengshausen, Klaus Dehling und Gerd Emrich für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Die Stadt Coesfeld verlieh, durch unsere Bürgermeisterin Eliza Diekmann, die Stadtplakette in Anerkennung des außerordentlichen Engagement unserer heutigen Präsidiumsmitglieder.
Bei Bratwurst und gekühlten Getränken klang der Abend in gemütlicher Runde aus.