19.12.2019
  • 1
08.09.2022

Brunch & Fit

Aktionstag am 11.09. im mobile

Am Sonntag, den 11.09. lädt unser Sport- und Gesundheitszentrum mobile von 9-13 Uhr zum Aktionstag "Brunch & Fit ein". Neben einem umfangreichen Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Mitmach-Aktionen für Groß und Klein:

- Fitness-Checks (u.a. Bio-Impedanz-Analyse, Back-Check Kraftmessung, MediMouse Wirbelsäulenscreening, Blutdruck- / Pulsmessung...)
- Kinderprogramm und Hüpfburg
- Offener Sportreff mit Tischtennis und Darts

Außerdem:
- Vortrag vom Kardiologen Dr. Stefan Strick
- Schnupperstunde zu Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung mit Entspannungspädagogen Rudolf Wilkens
- Gewinnspiel und Anmelde-Special

Wir freuen uns auf Euren/ Ihren Besuch!

06.09.2022

Nachruf - Herbert Hölker

(08.05.1937 – 15.08.2022)

Wenn in diesen Tagen im Sportzentrum West an der Reiningmühle die neuen DJK-Walking-Kurse starten, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso wie das Trainer:innen-Team den Mann vermissen, der die DJK-Walking-Angebote und Trainingsstunden maßgeblich geprägt und begleitet hat. Und nicht nur das! Herbert Hölker war es, der vor mehr als 25 Jahren das „Walken“ in und für Coesfeld entdeckt und populär gemacht hat. In kürzester Zeit entwickelte sich aus einer kleiner Schar bewegungsfreudiger Menschen eine ständig wachsende Gruppe, die sich unter seiner Anleitung mehrmals in der Woche zur gemeinsamen Runde durch Wald und Flur traf.

Vor nunmehr drei Wochen musste sich die DJK-Familie von Herbert Hölker verabschieden, von einem Mann, der ein leidenschaftlicher Sportler und stets ein echter „DJK-Eintrachtler“ war. Im Alter von 85 Jahren verstarb Herbert Hölker nach kurzer, schwerer Krankheit, so dass ein bewegter Lebensweg zu Ende gegangen ist.

Mehr als 70 Jahre war Herbert Mitglied der DJK Eintracht Coesfeld und in vielfältiger Funktion im Verein unterwegs. So war er seit den 1950-er Jahren zunächst als Sportler aktiv und erfolgreich. In den 70-ern gab er als kompetenter Wurf-Trainer seine Erfahrungen und sein Wissen an den jugendlichen Nachwuchs weiter und zeichnete sich als engagierter Abteilungsleiter für die Geschicke und positiven Entwicklungen in der Leichtathletik-Abteilung verantwortlich. Und nicht zuletzt schätzte man ihn als ruhigen und besonnenen Menschen, war er über all die Jahr(zehnt)e als kluger Ratgeber gefragt! Er war ein Mann, der die Musik und insbesondere den Gesang liebte. Er verfügte über eine gewaltige Stimme, die nie laut, aber stets eindringlich und nachhaltig war. Er war ein Mann, der eine enge Verbundenheit zur Natur pflegte. Wenn er während der Walking-Runden durch die Heide, auf dem Kreuzweg oder am Coesfelder Berg über die Tier- und Pflanzenwelt philosophierte, wurde die Stunde auch mal zur Exkursion. Sein Motto: „Walking – ein Sport für die Gesundheit!“ verlor er dabei nie aus den Augen, ganz im Gegenteil. Mit seiner gelassenen Art gab er vielen Walkerinnen und Walkern hilfreiche Tipps zum richtigen Gehen, hier und da gespickt mit Empfehlungen zur gesunden Ernährung. Egal ob auf der Walking- Runde oder in geselliger Runde, Herbert nahm die Menschen mit, fand dabei ebenso das passende Tempo wie den richtigen Ton!

Verbunden mit einem stillen Gruß der Anteilnahme an seine Angehörigen und seine Freunde wird die DJK-Familie seine naturverbundenen Gedanken und viele seiner einprägsamen Lebensweisheiten nicht vergessen. Herbert´s Ausspruch zu Beginn der Pandemie: „Aber Walken geht immer – auch allein!“ bleibt vielen in Erinnerung und darf man auch als Motivation für ein sportlich bewegtes Leben verstehen.

                       

04.09.2022     gez. Bernd Bohmert

31.08.2022

gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus sowie Rechtsextremismus

Liebe Mitglieder der DJK Eintracht Coesfeld, liebe MitbürgerInnen der Stadt Coesfeld,
seit gestern kursieren in den sozialen Medien Berichte über ein Trikotsponsoring bei einer Jugendfußballmannschaft des DJK Eintracht Coesfeld e.V. durch eine Person, deren Auftreten mit den Werten und der Haltung unseres Vereins nicht vereinbar ist.
Die DJK Eintracht Coesfeld tritt entschieden gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus sowie Rechtsextremismus ein und ist solidarisch mit den Betroffenen dieser Phänomene. Wir engagieren uns für Weltoffenheit und Respekt. Dies entspricht unserer Überzeugung, unserem sozialen Auftrag und unserem Leitbild.

weiterlesen

18.08.2022

Neu: Morgenfitness am Donnerstag

Ab dem 01. September findet immer donnerstags um 8:30 Uhr in der Sportwerkstatt eine neue Morgenfitness mit Heike Niehenke statt. Bei dem Kursangebot für den bewegten Start in den Tag kommt das Herz-Kreislaufsystem in Schwung, die Muskulatur wird gedehnt und gelockert. 

Das Angebot eignet sich auch für diejenigen, die lange Zeit nicht mehr sportlich aktiv waren und nun (wieder) einsteigen möchten.

 

2230-1 Morgenfitness, donnerstags 8:30 Uhr

17.08.2022

Wir unterstützen den Masterplan Mobilität der Stadt Coesfeld

Teilnehmerinnen der MIA-Sport Gruppe v.l.n.r. Gaby Erdelkamp, Anne Sievers, Renate Egger

"Für uns ist es eine innerliche Verpflichtung beim Masterplan "Mobilität für Coesfeld" mitzuwirken und möglichst viele Sportlerinnen und Sportler vom Autositz auf den Fahrradsattel zu bewegen. In einem Sportverein, wo sich ja bekanntlich, alles um das Thema Bewegung und Gesundheit dreht, sind wir gerne bereit das tolle Projekt zu unterstützen", so der Tenor der Verantwortlichen der DJK Eintracht Coesfeld e.V.

 

Und so steht ab sofort ein Parkplatzhalter vor dem Eingangsbereich des Sport- und Gesundheitszentrums mobile am Haugen Kamp, der auf die Thematik hinweist. Die Fläche wird aktuell schon sehr gut von unseren Mitgliedern zum gemütlichen Austausch angenommen.

 

Nicht nur am Sport- und Gesundheitszentrum "mobile", sondern auch an der neuen DJK SportWelt an der Dieselstrasse, die Ende Oktober Ihre Pforten öffnet, möchten wir viele Sportlerinnen und Sportler auf alternative Möglichkeiten zum hinweisen. Neben ausreichend vorhandenen radfreundlichen Abstellplätzen stehen Ladepunkte für Elektro - Autos und Fahrräder zur Verfügung. Eine nahe gelegene Bushaltestelle ist ebenso fußläufig erreichbar.

 

 

17.08.2022

Babys in Bewegung & Eltern-Kind Turnen

In dieser Woche sind neue Kursangebote für Kinder ab 6 Monaten gestartet. Bei den Babys in Bewegung geht es ums Greifen, Tasten, freies Bewegen im Raum, Massagen, sowie SIng-, Finger- und Schaukelspiele.

Das Eltern-Kind Turnen beinhaltet ein abwechslungsreiches Programm, innerhalb dessen die Kinder auf spielerische Weise ihrem natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang nachgehen.

Montags 9:30-10:30 Uhr Babys in Bewegung 6-9 Monate

Dienstags 10:30-11:30 Uhr Eltern-Kind Turnen 1-2 Jahre

Mittwochs 10:00-11:00 Uhr Eltern-Kind Turnen 2-3 Jahre

 

09.08.2022

Gerätegestütztes Fitnesstraining 60+

Neuer Kurs ab dem 01.09.

Beim Studio-Kurs mit Bernd Bohmert werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Über insgesamt 8 Einheiten á 75 Minuten geht es um die richtige Handhabung der Geräte und die korrekte Übungsausführung zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein gesundes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität.


2116-1 Donnerstags, 11:30-12:45 Uhr Uhr, mobile

08.08.2022

Neu für Dauerkurs- und Studiomitglieder: Schulter & Rücken Fit

Ab dem 10.08. ist der Kurs Schulter & Rücken Fit für unsere Studio- und Dauerkursmitglieder geöffnet. Das Angebot mit Melanie Rettig ist immer mittwochs um 9:30 Uhr in der Sportwerkstatt.

Ziel des Kurses ist es, Haltungsdefizite zu verbessern und schmerzhafte Muskelverspannungen zu lindern, oder ihnen vorzubeugen. Dies gelingt mit vielfältigen Übungen zur Mobilisation, Dehnung und Kräftigung, aber auch zur Entspannung.

28.07.2022

SporthelferIn in Nottuln gesucht

Für die wöchentliche Förderung von Kindern in der Motopädagogik suchen wir eine neue Helferkraft auf Honorarbasis. Zu den Aufgaben gehören: Auf- und Abbau von Gerätelandschaften, Unterstützung der Kursleitung, sowie die Begleitung und Unterstützung der Kinder. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Spaß an Bewegung und der Arbeit mit Kinder aber Voraussetzung.

Montags, 15:45-18:00 Uhr, Liebfrauenschule Nottuln

Ansprechpartnerin: Petra Wiche, 0160 6051747

21.07.2022

"Mühlenpost-Macher" verabschiedet sich

Alois Bosman tritt nach jahrzehntelanger Arbeit an der Vereinszeitschrift künftig kürzer

Über Jahrzehnte hatte Alois Bosman, hier mit den Exemplaren aus den Jahren 1997 und 2022, federführend die redaktionelle Arbeit bei der Erstellung der Mühlenpost sowie des mobile-Angebotshefts in der Hand. Ihm und Gattin Klara sprach Birgit Pütter (rechts) einen riesigen Dank für das enorme Engagement aus. Foto: Leon Eggemann

Quelle AZ Coesfeld: Eine ganze Sammlung an Ausgaben der Mühlenpost hatte er mit im Schlepptau. „Sie sind mit der Zeit dann doch immer dicker geworden“, stellte Alois Bosman fest, während er ein Exemplar aus dem Jahr 1997 hervorholt: „Damals die erste DJK-Vereinszeitung im Din-A4-Format.“ Er muss es wissen. Immerhin hat der Coesfelder seit nunmehr 30 Jahren federführend die redaktionelle Arbeit bei der Erstellung der Zeitschrift in der Hand. Gleiches gilt für die Angebotshefte des mobile. Von nun an will Bosman allerdings kürzertreten.

„Es ist der passende Moment, um meinen Posten zu räumen. Nach 30 Jahren braucht es mal eine neue Handschrift“, erklärte er bei seiner Verabschiedung. Diese nahm Birgit Pütter, die im hauptamtlichen Vorstand der DJK Coesfeld unter anderem für das mobile zuständig ist, zum Anlass, den scheidenden „Mühlenpost-Macher“ Dank für seinen jahrzehntelangen Dienst zu sagen. „Es war ein unglaublicher Aufwand, den du betrieben hast. Die organisatorische Arbeit hinter dem Produkt wird schnell übersehen“, machte sie deutlich. Von dem Einholen der Texte aus den einzelnen Abteilungen bis hin zur Qual der Wahl beim Titelmotiv – die Aufgaben sind breit gefächert.

Darauf kam Bosman, der auch die Festschrift zum 100-jährigen DJK-Jubiläum mitgestaltet hat, zuvor bereits selbst zu sprechen. „Nach meiner Pensionierung habe ich mich gewundert, wie ich es zeitlich geschafft hatte, als ich noch berufstätig war“, erzählte er in geselliger Runde. Einige Abende hat er mit der Arbeit an der Mühlenpost und den mobile-Angebotsheften verbracht. „Weil ich viel Freude daran hatte, verging die Zeit wie im Flug.“ Und wenn es dann doch etwas viel wurde, stand ihm Gattin Klara Bosman, beispielsweise beim Korrekturlesen, zur Seite.

Apropos Korrekturlesen: Dieser Teil der Arbeit spielt einen nicht unerheblichen Grund für das lange Engagement des Goxelers. „Ich habe schließlich immer gesagt, dass ich so lange weiter mache, bis keine Fehler mehr im Heft zu finden sind“, konnte sich Bosman ein Grinsen nicht verkneifen. 100-prozentige Fehlerfreiheit bei 142 zu füllenden Seiten gleicht immerhin einer nahezu unlösbaren Herkulesaufgabe. Ob 100 Prozent oder nicht: Für Bosman ist jetzt Schluss – was nicht gleichbedeutend mit dem Aus der Mühlenpost ist. „In Person von Felix Hölscher werden wir unser mobile-Angebotsheft fortführen. Wäre klasse, wenn wir bei der Vereinszeitung auch einen Nachfolger für Alois finden“, hofft Birgit Pütter auf Mitglieder, die in Bosmans Fußstapfen treten wollen.

Und der scheidende „Mühlenpost-Macher“? Der hat schon Ideen, welchen Projekten er sich in Zukunft widmen möchte. „Ich habe einen Dia-Scanner, mit dem ich noch das eine oder andere Fotobuch gestalten will“, kündigt er an. So ganz ohne scheint es wohl nicht zu gehen...

19.07.2022

Hilfe für Zeltlagerabbauteam!

Wir suchen noch tatkräftige Unterstützung für den Abbau unseres Zeltlagers in Hameln am kommenden Wochenende.

Die Abfahrt nach Hameln erfolgt am Samstag morgen, den 23.07.2022, die Rückkehr in Coesfeld wird am Sonntag Nachmittag sein.

Vorkenntnisse für den Abbau sind nicht erforderlich.
 

Bitte meldet euch in der Geschäftsstelle unter info@djk-coesfeld.de

Vielen Dank.

18.07.2022

Neuer Kurs: Achtsamkeit und Atemtechnik

Ab dem 17.08. mittwochs 17:30 Uhr

Achtsamkeit in der Entspannungspädagogik ist die Konzentration auf sich selbst - eine bewusste Wahrnehmung der Gegenwart.

Atemtechniken verhelfen zu innerer Ruhe, können den Blutdruck und auch die Herzfrequenz senken. In den ersten beiden Einheiten geht es vor allem um theoretische Übungsansätze, danach liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungen. Hier geht es zu weiteren Infos und zur Anmeldung.

15.07.2022

Wochenplan für Dauerkurs- und Studiomitglieder

Alle offenen Kurse von Montag bis Freitag sind nun endlich als übersichtlicher Wochenplan verfügbar - perfekt für die Kühlschranktür. Exemplare in Papierform gibt es ab sofort im mobile.

21.06.2022

Familienwochen im Fitness-Studio

Aktionszeitraum vom 27.06.-09.08.22

Am 27.06. beginnen bei uns die "Familienwochen". Wer sich mit einem Trainingspartner/ einer Trainingspartnerin (Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen) anmeldet spart die Einweisegebühr von 81€ und bekommt 4 gratis CoeBad Karten dazu! Wer bereits Mitglied im mobile Fitness-Studio ist, zahlt nach Anmeldung eines Familienmitglieds im Folgemonat nur 11€ Studiobeitrag. Nähere Informationen, auch zu unseren familienfreundlichen Tarifen unter 02541 8873315.

 

09.06.2022

Montags-Kurse aufgelöst

Für die "Wirbelsäulengymnastik" (0221-2) und für "Fit ab 65" (0240-1) am Montag Abend hat sich keine Nachfolge für Kursleiterin Ines Bachnick gefunden, sodass wir leider beide Kurse zum 13.06. auflösen müssen. Den langjährigen Mitgliedern der beiden Gruppen können wir einige Alternativen anbieten, wie z.B. die Wirbelsäulengymnastik mittwochs um 16:30 Uhr, oder die Fitnessgymnastik am Montag. TeilnehmerInnen von "Fit ab 65" können zu "Bewegt älter werden", oder "Fit bis ins hohe Alter" wechseln.

Unsere Dauerkursmitglieder müssen auf die übrigen offenen Kursangebote ausweichen.

Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter 02541 8873322.

07.06.2022

DJK unterstützt das Mobilitätskonzept der Stadt Coesfeld

Ludger Schmitz zu Gast bei der DJK Eintracht Coesfeld e.V.

Ludger Schmitz

In einem interessanten Vortrag erläuterte Ludger Schmitz (Leiter FB Planung, Bauordnung und Verkehr der Stadt Coesfeld) den Mitgliedern des Fachbeirat Sports (Abteilungs- und Ausschussleiter*innen) was der Masterplan Mobilität der Stadt Coesfeld beinhaltet, welche Handlungsfelder es gibt und was der Verein und jeder einzelne Tun kann, um die Mobilität in Coesfeld zu erhöhen. Einzelheiten sind der beigefügten Präsentation zu entnehmen. 

Als Verein, wo sich bekanntlich viel um das Thema Bewegung dreht, sind wir gerne bereit das Projekt als "Premiumpartner" zu unterstützen.

Habt auch Ihr Ideen, Fragen, Vorschläge, um die Mobilität in unserem Verein zu erhöhen, so sprecht uns bitte an.

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Vielen Dank.

Euer Vorstand

zu den Vortragsfolien

04.06.2022

Festschrift 100 Jahre DJK offiziell vorgestellt

Die Festschrift 100 Jahre DJK wurde jetzt offiziell vorgestellt.

Unter der Leitung von Hartmut Lebermann, Silke Florijn, Alois Bosman, Wolfgang Senk und der Beteiligung von vielen Vereinsmitgliedern entstand dieses "Kunstwerk" 100 Jahre DJK Vereinsgeschichte.

Freut euch auf eine Vielzahl von spannenden Vereinsgeschichten und Bildern aus allen Abteilungen des Vereins.

Die Festschrift ist ab sofort zum Preis von 7,50 Euro in der DJK Geschäftsstelle und am Empfang im mobile erhältlich. Die Bezahlung erfolgt gegen Bankeinzug.

 

27.05.2022

Kostenloses Probetraining bei der Wirbelsäulengymnastik

Rückenleiden sind heutzutage eine weit verbreitete Volkskrankheit. Monate im improvisierten Homeoffice und unzureichende Bewegungsmöglichkeiten während der Lockdowns haben hier zu keiner Verbesserung beigetragen, sondern im Gegenteil zu noch häufigeren Beschwerden geführt.

Bei der Wirbelsäulengymnastik erlernen die TeilnehmerInnen Übungen zur Mobilisation ihrer Wirbelsäule und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. So kann einem vorzeitigen Verschleiß und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen vorgebeugt werden. Unsere Kurse sind für Neu- und WiedereinsteigerInnen geeignet und die einzelnen Übungen können auf die individuelle Leistungsfähigkeit angepasst werden. Für eine Übersicht der verschiedenen Kurse geben Sie "Wirbelsäulengymnastik" in das Suchfeld ein.

Wer Rückenleiden vorbeugen möchte ist herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde eingeladen. Es wird um eine telefonische Anmeldung unter 8873322 gebeten, dort erhalten Interessenten auch weitere Informationen zu den jeweiligen Kursen. 

26.04.2022

Fitnessstudio am 1. Mai geschlossen

Aufgrund des Feiertags am 1. Mai bleibt das Fitnessstudio am Sonntag, den 1. Mai geschlossen. Einen Überblick unserer Öffnungszeiten finden Sie hier. Wir wünschen einen schönen Feiertag!

19.04.2022

4 Wochen. 20 Kurse. 10€

Fit in den Mai ab dem 25.04.

Wir haben ein Vormittags-Wochenprogramm mit 5 Power-Angeboten in 7 Tagen zusammengestellt, das Dich garantiert fit machen wird! Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.

14.04.2022

Einführung in das Autogene Training ab dem 25.04.

Grundlage des Autogenen Trainings ist die Selbstbeeinflussung. Mit Hilfe von 7 Grundübungen lann ein tiefer Entspannungszustand für Körper und Geist erreicht werden. Diese können überall und jederzeit zur Verbesserung des Allgemeinbefindens. zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und zur Reduktion des Stressempfindens angewendet werden.

Da es sich bei dem Einführungskurs um ein von den Krankenkassen zertifiziertes Präventionsangebot handelt, übernehmen diese bei regelmäßiger Teilnahme 80-100% der Kursgebühr.

1214-2 Montags, 8:00-9:30 Uhr, mobile

12.04.2022

4 Wochen. 32 Kurse. 15€

Fit in den Mai ab dem 25.04.

Wir haben ein Wochenprogramm mit 8 Power-Angeboten in 7 Tagen zusammengestellt, das Dich garantiert fit machen wird! Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.

 

 

12.04.2022

Ernährungswoche im mobile

Sie haben eine chronische Erkrankung wie Rheuma oder Arthrose und möchten wissen, wie Sie durch eine entzündungshemmende Ernährung Einfluss auf die Entzündungsprozesse nehmen können? Sie betreiben Kraftsport und möchten mehr Muskelmasse durch die Ernährung aufbauen oder möchten wissen, wie Sie durch Intervallfasten abnehmen können?
 
Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, besuchen Sie die kostenlose Ernährungswoche im mobile in Kooperation mit dem Reha Zentrum Velen:
 
Montag, 25.04. "Entzündungshemmende Ernährung" (10 und 18 Uhr)
Dienstag, 26.04. "Erfolgreiches Stressmanagement" (18:30 Uhr)
Mittwoch, 27.04. "Muskelaufbau durch Ernährung" (10 und 18 Uhr)
Donnerstag, 28.04.
"Intervallfasten"
(10 und 18 Uhr)
 
Weitere Infos im Flyer zum Download. Um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten.

07.04.2022

Gemeinsam Auspowern bei der Aqua Fitness

Nach den Osterferien beginnen zwei neue Aqua Fitness Kurse im CoeBad:

mittwochs von 16:30-17:15

und von 17:15-18:00 Uhr

Kursleiterin Ulla Hüwe freut sich auf SportlerInnen aller Alters- und Leistungsklassen.

Auch in weiteren Aqua Fitness Kursen sind noch wenige Plätze frei. Informationen zum Kursinhalt und die Anmeldung sind über die Suchfunktion ("Aqua Fitness") zu finden.

 

 

06.04.2022

Gerätegestütztes Fitnesstraining 65+

Für Männer und Frauen ab 65 Jahren bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 28.04. einen Fitnesskurs zur Einführung in das Gerätetraining an. Der Kurs findet immer donnerstags von 11:30-12:45 im Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 statt.

Über 8 Einheiten werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Ziel ist es Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Betreut durch eine erfahrene Sportfachkraft erlernen die TeilnehmerInnen die richtige Handhabung der Geräte und die korrekten Übungsausführungen. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein umfassendes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität.

Hier geht's zur Anmeldung.