19.12.2019
  • 1
04.04.2022

Schwimmlernkurse ab 5 Jahren

Neue CoeBad Kurse starten nach den Osterferien

Die Buchungen sind ab dem 06.04.22 um 8:00 Uhr unter diesem Link freigeschaltet. An das Wasser gewöhnte Kinder ab 5 Jahren haben in diesem Kurs Gelegenheit das Schwimmen spielerisch und kindgemäß zu erlernen. Wer keine Angst beim Tauchen, Springen und Gleiten hat, bringt für diesen Kurs genau die richtigen Voraussetzungen mit. Endziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen Seepferdchen.

21.03.2022

Stress abbauen mit der Progressiven Muskelentspannung

Am 27. April beginnen zwei neue Angebote zur Progressiven Muskelentspannung:

1296-2 mittwochs von 9:45-10:30 Uhr in Osterwick

1296-4 donnerstags von 8:00-8:45 Uhr in Coesfeld

Die Entspannungstechnik nach Jacobson führt nach und nach zu einer entspannteren Muskulatur, einer angenehmen inneren Ruhe und hilft dabei den Alltagsstress abzubauen. Bei regelmäßiger Teilnahme an den zertifizierten Präventionskursen übernimmt die Krankenkasse 80-100% der Kosten. Für weitere Infos klicken Sie auf den jeweiligen Kurs.

25.02.2022

Sommerferien-Freizeit 2022

Auch in diesem Jahr gibt es  wieder die Sommerferien-Freizeit für Kinder im Alter von 6-12 Jahren im Sportzentrum West. Jeweils vom 27.06.-01.07. und vom 04.-08.07. bekommen die Kinder in einem aktionsreichen Programm die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten unter qualifizierter Anleitung auszuprobieren.

Hier geht es zum Flyer und zur Anmeldung.

17.02.2022

Tischtennis-Treff in der DJK Sportwerkstatt

Offener Treff für alle Vereinsmitglieder

Für alle Interessierten bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile ab sofort einen offenen Tischtennis-Treff an. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 10:30-11:30 Uhr und freitags von 10:00-11:00 Uhr in der DJK Sportwerkstatt.

Ziel ist es Spaß zu haben, neue Leute kennenzulernen und einen Ausgleich vom Alltag zu schaffen. Darüber hinaus ist Tischtennis eine effektive Betätigung, um spielerisch die koordinativen Fähigkeiten zu schulen. Das Angebot ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos. Weitere Infos hier.

15.02.2022

Guter Trouble - Schlechter Schlamassel

Wochenend-Workshop zum Thema Entspannung

„Guter Trouble – schlechter Schlamassel“ ist der Titel des Wochenendworkshops mit Rudolf Wilkens, der am Sonntag den 13.03. in der Zeit von 10.00 – 14.30 Uhr im mobile, dem Sport- und Gesundheitszentrum der DJK Coesfeld stattfindet.

 

Es werden Inhalte der Stressforschung thematisiert und in einem zwanglosen Gedankenaustausch diskutiert.  Im Mittelpunkt steht dabei der Transfer des Gelernten in den eigenen Alltag, die Familie, den Beruf und die Freizeit. Außerdem werden Entspannungsübungen vorgestellt und gemeinsam durchgeführt. Eine Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

02.02.2022

Stress abbauen beim Autogenen Training

Für Interessierte aller Altersklassen bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 14.02. eine Einführung in das Autogene Training an. Der Kurs findet immer montags von 17:00-18:30 Uhr im Gymnastikraum des mobile statt.

Ziel der insgesamt acht Einheiten ist es, die Hektik und den Stress aus dem Alltag mit wissenschaftlich fundierten Entspannungsübungen auszugleichen und somit stressbedingten Krankheiten wie der Schwächung des Immunsystems, Schlafstörungen und Muskelverspannungen entgegenzuwirken. Entspannung ist ein elementar wichtiger Baustein für eine gute gesundheitliche Lebensqualität. Bereits die Grundübungen des Autogene Trainings können das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung erhalten bzw. wiederherstellen.

02.02.2022

Gerätegestütztes Fitnesstraining 65+

Für Männer und Frauen ab 65 Jahren bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 10.02. einen Fitnesskurs zur Einführung in das Gerätetraining an. Der Kurs findet immer donnerstags von 11:00-12:15 im Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 statt.

Über 8 Wochen werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Ziel ist es Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Betreut durch eine erfahrene Sportfachkraft erlernen die TeilnehmerInnen die richtige Handhabung der Geräte und die korrekten Übungsausführungen. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein gesundes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen für den Trainingsbetrieb in Innenräumen.

26.01.2022

Ulla Peters-Stahl verabschiedet sich nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 25 Jahren im Dienste der DJK Eintracht Coesfeld. e.V. beendet Ulla Peters-Stahl ihr offizielles Arbeitsverhältnis im Sport-und Gesundheitszentrum mobile und geht- bis auf einige Kurse-  in den wohlverdienten Ruhestand.

Frau Peters-Stahl hat mit ihrem Fachwissen, ihrem Engagement und ihrer Persönlichkeit maßgeblich zum Erfolg und der Weiterentwicklung des Fachbereiches für Gesundheit,- Rehabilitation und Breitensport beigetragen und unzählige neue Sportangebote, Projekte und Kooperationen mit auf den Weg gebracht.  Neben dem Ausbau des Kinder-, Breiten,-Gesundheits,-und Rehasport hat sie zum großen Teil das sehr erfolgreiche Kinderbewegungsprogramm KiKiBe (Kinder kommen in Bewegung) ins Leben gerufen. Ihr Einsatz galt stets den Mitgliedern, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorstandsmitgliedern. Zu Menschen mit Behinderungen hatte sie eine ganz besondere Beziehung. So hat sie sich vor gut 15 Jahren in Kooperation mit der Liebfrauenschule mit Wolfgang Senk und Dieter Niehoff für  den Aufbau eines Zeltlagers für Menschen mit Behinderungen in der DJK Zeltstadt stark gemacht und deren Leitung bis 2019 mit voller Überzeugung übernommen. Unzählige Artikel und Beiträge für Zeitung und Mühlenpost, sowie das jährliche Angebotsheft stammen aus ihrer Feder. Wir gratulieren Frau Peters-Stahl zu ihrem Dienstjubiläum und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.  

05.01.2022

Babys in Bewegung

Babys erobern sich über Bewegungs- und Sinneserfahrungen die Welt. Von Anfang an sind sie aktiv, interessiert und lernfähig. Unter Anleitung von Sandra Bertels kommen Kinder und Eltern montags morgens gemeinsam in Bewegung, festigen ihre Beziehung zueinander und unterstützen die natürliche Entwicklung des Kindes. Die Eltern haben Raum zum Erfahrungsaustausch während die Kleinen erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen können.

6-9 Monate: Montags, 9:30-10:30 Uhr, mobile Gymnastikraum

9-12 Monate: Montags, 10:30-11:30 Uhr, mobile Gymnastikraum

Für weitere Informationen und zur Anmeldung gebt einfach den Kurstitel in der Suchleiste unserer Webseite ein.

05.01.2022

Fitnesskurs für junge Mütter

Nächsten Mittwoch um 20:30 Uhr startet Sonja Bröckerhoff im mobile mit einem Fitnesskurs speziell für junge Mütter in das Jahr. Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach der Entbindung bereits einen Rückbildungskurs absolviert, oder die Nachsorge beim Gynäkologen bereits hinter sich haben und deren Geburt mindestens 12 Wochen zurückliegt.

Sich bewusst Zeit für den eigenen Körper nehmen, die Übungen in den Alltag integrieren, den Beckenboden trainieren und die Rumpfmuskulatur stärken sind Ziele des Kurses, um langfristig die Gesundheit zu stärken. Für weitere Informationen und zur Anmeldung gebt einfach den Kurstitel in der Suchleiste unserer Webseite ein.

29.12.2021

Kursleitungen gesucht

Im Sport- und Gesundheitszentrum mobile organisieren wir zahlreiche Sportangebote für die verschiedensten Zielgruppen in und um Coesfeld. Daher sind wir ständig auf der Suche nach neuen Kursleitungen - egal in welchen Bereichen! Die Uhrzeiten und der Umfang der Tätigkeiten sind flexibel. Über die notwendigen Qualifikationen und das weitere Vorgehen beraten wir gerne. Weitere Infos auf unserer Jobbörse.

28.12.2021

Konditionstraining in der Sportwerkstatt

Die Kurse 0214-1 und 0214-2, Konditionstraining mit Bernd Bohmert finden am 30.12. und 06.01. von 19:30-20:30 Uhr in der DJK Sportwerkstatt statt. Es gilt die 2G+ Regelung.

24.12.2021

2G+ für den Sportbetrieb ab dem 28.12.

Am 28.12. tritt die neue Corona Schutzverordnung in Kraft. Ab diesem Tag gilt für den Sportbetrieb in NRW die 2G+ Regel. Das bedeutet unter anderem, dass für den Traningsbetrieb in geschlossenen Räumen ein maximal 24 Stunden altes Testergebnis vorliegen muss. Weitere Infos hier.

23.12.2021

Öffnungszeiten Studio

Wir sind zwischen den Feiertagen für euch da.

19.12.2021

Geschenkgutscheine für das mobile

Ab sofort sind bei uns wieder Geschenkgutscheine für das Sport- und Gesundheitszentrum mobile erhältlich. Ihr bekommt sie entweder direkt am Empfang oder ganz neu auch online über das Bestelltformular.

Die Gutscheine sind flexibel einlösbar, entweder für das Fitnesstudio, unsere Kurse und für die Sauna.

09.12.2021

Online Kurse ab dem 9. Dezember

Am 9. Dezember starten neue Online Kurse vom Sport- und Gesundheitszentrum mobile:

Donnerstags 9:00-9:45 Uhr         „Bodyshape“

Donnerstags 10:00-10:30 Uhr    „Bürogymnastik“

Beide Kurse werden von Heike Niehenke geleitet und sind zunächst für 8 Einheiten buchbar. Sie richten sich an alle, die Zeit sparen, Kontakte vermeiden, oder im Home-Office aktiv sein wollen. Außer genügend Platz für sportliche Übungen und einem Endgerät mit Internetzugang ist nichts mitzubringen. Ab Februar sollen Folgekurse eingerichtet, sowie weitere Angebote mit ins Programm aufgenommen werden.

 

Für weitere Infos geben Sie "online" oben in der Suchleiste ein.

06.12.2021

Angebotsheft 2022

Fitness- und Gesundheitskurse ab 13.12. zur Anmeldung freigegeben

Seit heute liegen im Sport- und Gesundheitszentrum mobile die neuen Angebotshefte mit unserem Programm für das erste Halbjahr 2022 aus. In den kommenden Tagen werden sie auch die umliegenden Sportstätten, weitere Orte in der Umgebung und hoffentlich auch Ihre Hände erreichen. Alle im Heft verzeichneten Kurse* sind bereits ab kommenden Montag, den 13.12.2021 um 8:00 Uhr online buchbar. Ab diesem Zeitpunkt ist auch eine Anmeldung in der Geschäftsstelle, oder dem mobile Empfang möglich.

Wer sich online einen Überblick über das neue Kursangebot verschaffen möchte, kann dieses hier downloaden oder ganz einfach mithilfe unserer Wochenübersicht erreichen.

*Ausgenommen sind sämtliche Kinder-Schwimmkurse. Diese werden am 22.12. um 8:00 Uhr zur Anmeldung freigeschaltet.

01.12.2021

Adventskalender der Sportjugend NRW

Pünktlich zum 1. Dezember möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr den Adventskalender der Sportjugend NRW empfehlen. Hinter jedem der (digitalen) Türchen verbirgt sich eine spannende Mitmach-Aktion für Ihre Kinder, Nichten/ Neffen oder Enkel im Kindergartenalter. Hier geht es direkt zum Adventskalender.

30.11.2021

24 Stunden Pilgerstempel

Gemütliche Stelle zum Verweilen an der Reiningmühle

Zum Foto von links nach rechts: Pastor Hammans (Anna Katharina Gemeinde), Markus Rengers u.Christian Pöpping (beide Handwerksbildungsstätte) Stefanie Borgert (Stadtmarketingverein), Felix Strietholt, Jamie Gehring (Schüler und Schülerin der Handwerksbildungsstätte) Marlies Terlinde (Bürgerstiftung) Hildegard Josefine Vestring (Pilgerbegleiterin), Annette Niehoff (DJK Geschäftsstelle)

An unserer Reiningmühle ist nun eine 24-Stunden-Pilgerstempelstelle installiert. Der Jakobspilgerweg führt direkt an der Sportstätte vorbei und so kam die Idee, den PilgerInnen und Wanderern die Reiningmühle ein wenig näher zu bringen. Außerdem hat die vereinseigene Pilgergruppe schon mehrfach die Erfahrung gemacht, dass die begehrten Pilgerstempel für den Pilgerpass nicht überall zu bekommen sind. Grund dafür ist unter Anderem, dass durch die Zusammenlegung der Pfarrgemeinden an den Wochenenden nicht mehr alle Kirchen geöffnet sind. Im Stempelkasten an der Reiningmühle, der nicht verschlossen ist, finden die Pilger alles was sie benötigen. Einen Stempel, der eine Muschel zeigt mit dem DJK Logo und andere kleine Dinge, die den Weg der Pilger bereichern sollen. Die rustikale Bank, die sehr gut zur alten Mühle passt, trägt einen Schriftzug mit dem Wunsch "Guter Weg...." mit der Muschel und dem DJK Logo. Bei der Segnung betont Pastor Hammans, dass dieser Spruch genau das aufzeigt was wichtig ist im Leben, „Gehen und Ruhen im Gleichgewicht“. Diese Stempelstelle wird auch im Verzeichnis des Pilgerverbandes angezeigt werden.

 

Ein ganz besonderer Dank gilt den Coesfelder Sponsoren dieses Projektes, dem Stadtmarketingverein, der Bürgerstiftung und der Pfarrgemeinde Anna Katharina. Danke sagt der DJK Verein auch den Schülerinnen und Schülern der Handwerksbildungsstätten an der Borkener Str. in Coesfeld, die unter Anleitung der Ausbilder Markus Rengers und Christian Pöpping mit dem Bau der schönen Bank ein Schülerprojekt umgesetzt haben. Die Verantwortlichen für dieses Projekt, Hildegard Vestring und Annette Niehoff hoffen nun darauf, dass die Stempelstelle gut genutzt wird und wünschen allen PilgerInnen: „Buen Camino“.

24.11.2021

Corona Schutzverordnung

Ab dem 24.11. gilt 2G für den Sportbetrieb

Ab dem heutigen Tag gilt laut Corona Schutzverordnung der Landesregierung NRW die 2G Regel für unseren Sportbetrieb. Das bedeutet, dass alle SportlerInnen in unseren Kursen, im Fitnessstudio und in der Sauna entweder geimpft oder genesen sein müssen. Ausgenommen von der Regelung sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre.

Ein entsprechender Nachweis ist bei allen Kursen, sowie im Fitnessstudio vorzulegen.

Die Verordnung im Wortlaut finden Sie hier.

15.11.2021

Sport "nach Schlag"

Am Mittwoch, 08. Dezember, startet die neue Rehasport-Gruppe für Schlaganfall-Betroffene.

Am Rehasport kann mit einer gültigen Rehasport-Verordnung teilgenommen werden.

Für weitere Informationen: andrea.averesch@djk-coefeld.de, Tel.: 02541 / 8873318

 

12.11.2021

Abgesagt: Tag der offenen Tür in der Sportwerkstatt

Nachdem wir bereits erste Ankündigungen zum Tag der offenen Tür in der Sportwerkstatt (ursprünglich geplant für den 20.11.) veröffentlicht haben, werden wir diesen nun leider aufgrund der Empfehlung des RKI's zunächst absagen und auf das Jahr 2022 verschieben.

Wer unsere Sportwerktstatt trotzdem kennenlernen möchte, kann diese im Rahmen der Aktion "Fit in den Winter" erleben. Hier bieten wir die kostenlose und unverbindliche Teilnahme an verschiedenen Fitness- und Gesundheitskursen an (s. entsprechender Bericht).

08.11.2021

Aktion: Fit in den Winter

Vom 15.11. bis zum 12.12. haben alle Interessierten die Möglichkeit ganz unverbindlich und kostenlos unsere Fitnesskurse auszuprobieren und sich dabei fit für die Weihnachtszeit zu machen. 

Möglich ist die Teilnahme bei allen aufgelisteten Kursen wie zum Beispiel Slingfitness, Jump Fit, oder Zumba - für eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Angebote einfach den Namen in das Suchfeld oben auf der Homepage eingeben. Mitzubringen sind lediglich Hallenturnschuhe, ein Handtuch und ein Nachweis über die 3 G’s. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es genügt einfach zur ausgeschriebenen Zeit an der DJK Sportwerkstatt (gelb markierte Kurse) oder an der Gymnastikhalle im mobile (blau markierte Kurse) zu sein. Hinweise zur Anfahrt findet ihr hier.

 

Wir freuen uns auf euch!

08.11.2021

Wochenendworkshop

GUTER TROUBLE - SCHLECHTER SCHLAMASSEL

Resilienz, Coping, Ressource..... sind einige Begriffe, die in der Stressforschung verwendet werden. Was steckt hinter diesen Begriffen?

Es sollen Hintergrundinformationen gegeben werden und in einem zwanglosen Informations- und Gedankenaustausch soll über Möglichkeiten nachgedacht und gesprochen werden, wie diese Termini in die Alltagssprache übersetzt werden können und die inhaltliche Aussage in den Alltag (Beruf – Familie – Freizeit) transferiert werden kann.

Darüber hinaus werden Entspannungsübungen vorgestellt und durchgeführt.

Sonntag, 21.11.2021

10.00 -14.30 Uhr einschließlich 30 Minuten Pause

mit Rudolf Wilkens

Kurs-Nr.: 1215-2

Mitzubringen sind:

bequeme Kleidung, 1 großes Handtuch, 1 Decke, 1 Kissen, 2 Paar Socken, Schreibutensilien, ausreichend Getränke für die Veranstaltungsdauer und für die Mittagszeit einen Snack

Anmeldung

04.11.2021

für Frauen und Männer Neu

TBW Total Body Workout

Beim Total Body Workout handelt es sich um ein abwechslungsreiches, intensives und effektives Ganzkörpertraining, mal mit und mal ohne Gerät. Auch Cardioeinheiten stehen neben Kräftigungs- und Mobilisationsübungen auf dem Programm. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen wie an Fortgeschrittene, denn die Übungen werden durch Differenzierung für verschiedene Fitnesslevel so angeboten, dass alle im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten teilnehmen können. Untermalt von motivierender Musik sorgt dieses Angebot für Vitalität und Gesundheit.

Donnerstags, 10.00 – 11.00 Uhr

DJK Sportwerkstatt mit Melanie Rettig

Fortlaufendes  Angebot

Beitrag: mtl. 17,50 EUR + 9,00 EUR Grundbeitrag

Kurs-Nr: 0218-1

Anmeldung