19.12.2019

Ehemaligen- Handballturnier ein voller Erfolg

wenn jung und Alt gemeinsam spielen heißt das vor allem - viel Spaß!

Ehemaligen Handball Tunier Gruppenfoto

Am 19.08. fand erstmalig unser Ehemaligen- Handballturnier in der Halle 1 des Schulzentrums statt. Am Samstagnachmittag versammelten sich rund 50 aktive Teilnehmer. In vier Mannschaften aufgeteilt, spielten die zwei Damen und zwei Herrenmannschaften 2 mal 20 Minuten gegeneinander. Und während es auf der Platte rund ging war auch neben dem Feld ganz schön was los. Die angereisten Fans und ehemaligen sorgten für ordentlich Stimmung.

Nach den Spielen schwelgten so manche in Erinnerungen, was nicht zuletzt an den mitgebrachten Fotos von Walli lag. „So kurz mussten eure Hosen sein.“ empörte sich Jule gegenüber so mancher ehemaligen Spielerin, welche durchaus die ein oder andere Geschichte zu besagten „Höschen“ zu erzählen hatte. Beim gemeinsamen Würstchen und Bier lies die Truppe den Abend ausklingen.  Der Wunsch auf Wiederholung war all gegenwärtig. Für die nächste Auflage, halten wir euch natürlich auf dem Laufenden.

  • 1
27.08.2019

Ferienfreizeit 2019 - ein voller Erfolg

In diesem Jahr hat die DJK Coesfeld erstmalig ein Programm über die gesamten sechs Wochen der Sommerferien organisiert. Neben den zwei Zeltlagern in Oyten und der Fußball- und Tennisschule wurde ein drei wöchiges Programm vor Ort entwickelt.  In diesen drei Wochen standen verschiedenste Aktivitäten auf dem Plan. Die 30 Kinder pro Woche wurden in zwei verschiedene Altersgruppen aufgeteilt mit denen Sie dann das abwechslungsreiche Programm absolvierten. Neben Tagesausflügen zum Kettelerhof und in den Wald, konnten die Kinder in verschiedenste Sportarten hineinschnuppern.

Von Kampfsport, Tennis, Golf und Fußball bis hin zu Kanu und Bogenschießen war alles dabei. Zudem gab es auch außersportliche Aktivitäten wie zum Beispiel ein Backen bei der Bäckerei Ebbing, ein Workshop bei der Freilichtbühne Coesfeld und eine Führung bei der Feuerwehr Coesfeld. Dies waren natürlich nur einige unserer Programmpunkte.  Nach den einzelnen Wochen gingen die Kinder mit vollen Rucksäcken und einem breiten Grinsen nach Hause. Aufgrund des großen Interesses laufen bereits jetzt schon die ersten Planungen für die Ferienfreizeiten 2020.

27.08.2019

Cheerleading

Die Cheerleading-Gruppe des mobiles für Mädchen ab 10 Jahre sucht noch Verstärkung. Das Training startet am Freitag, 6. September, in der Zeit von 15.30 - 16.30 Uhr. Mädchen, die Spaß an Bewegung, Tanz und leichter Akrobatik haben sind hier genau richtig, denn hier werden die Grundschritte des Cheerleadings mit seinen typischen Armbewegungen trainiert und zu kleinen Choreographien zusammen gesetzt. Auch leicht akrobatische Elemente werden geübt und in die Choreographien eingebaut. Mit Spaß in der Gruppe werden hier Kreativität, Rhythmusgefühl, Ausdrucksfähigkeit aber auch Fitness gefördert. Anmeldung ab sofort im mobile oder online auf unserer Homepage.

10.08.2019

Deutsche Blockwettkampfmeisterschaften

Die „Meisterschaftsgeschichten“ der LG Coesfeld sind in diesem Jahr schnell erzählt! Die Leichtathleten fahren zu Westfalen-, NRW- oder auch zu nationalen Titelkämpfen, präsentieren sich dort in bestechender Form und kehren, wenn nicht mit Medaillen, dann zumindest mit außergewöhnlich guten Platzierungen zurück. So geschehen auch am vergangenen Wochenende!

Zum Artikel

02.08.2019

Reha-Übungsleiter/-innen (Orthopädie) gesucht!

1. für zwei orthopädische Rehasportgruppen im mobile-Gymnastikraum

freitags von 19.30 - 20.30 Uhr und 20.30 - 21.15 Uhr

2. für zwei orthopädische Rehasportgruppen in der Schwimmhalle Lette

samstags von 11.30 - 12.15 Uhr und 12.15 - 13.00 Uhr

Kontakt:

Ulla Peters-Stahl, Tel: 02541 / 8873316, Email: ulla.peters-stahl@djk-coesfeld.de

30.07.2019

Kinderhilfe Tschernobyl wieder zu Gast im mobile

Wieder einmal freuten sich die Kinder aus Svensk auf den alljährlichen Besuch im Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Eintracht Coesfeld VBRS.

Hier durften die Jugendlichen an zwei Vormittagen ihre sportlichen Fähigkeiten im Fitnessstudio unter Anleitung der Sportfachkräfte testen.

30.07.2019

DJK Zeltstadt für Menschen mit Behinderung

Einen kurzweiligen Urlaub erlebten 48 Männer und Frauen mit Behinderung in der DJK Zeltstadt in Oyten. (8.7. – 13.7.19). Betreut von Schüler/innen aus unterschiedlichen Bildungsgängen der Liebfrauenschule Coesfeld und auch bereits ausgebildeten Heilerziehungspfleger/innen, genossen die Zeltstadtteilnehmer/innen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm vor Ort. Auch bei der 16. Auflage dieser Veranstaltung gab es wieder Programm Highlights. So kamen die Nachtwanderung, das Chaosspiel aber auch das Erstellen der Zeltbanner bei allen Gästen gut an. Während des Bergfests wurden besonders treue Zeltstadturlauber für ihre langjährige Teilnahme geehrt. Gerührt nahm Mecky, die von Beginn an in keinem Sommer die Zeltstadt verpasst hat, ihre Treueurkunde entgegen. Viele weitere Gäste schätzen seit Jahren diese Art des ungezwungenen Freilufturlaubs und bekunden auch in Zukunft dabei sein zu wollen. Jakob, ein junger Gast, der in diesem Jahr zum ersten Mal dabei war, äußert spontan: „Ich will in den nächsten 13 Jahren auf jeden Fall mitfahren!“ Über seinen Pokal beim Limbo-Tanzwettbewerb freut sich Pascal besonders. Hat er sich doch gegen die harte Konkurrenz, auch viele Betreuer/innen versuchte sich unter der Stange her zu winden, durchgesetzt. Der Ausflug nach Bremen mit einer Führung durchs Übersee Museum und anschließendem Shoppen sowie das abendliche Beisammensein am Lagerfeuer beeindruckten nachhaltig. Dass der Senfbraten, der seit 16 Jahren auf dem Speiseplan in der Zeltstadt nicht fehlen darf bei Gästen wie Betreuer/innen immer noch hoch im Kurs steht, beeindruckte das Küchenteam besonders. „Die viele Arbeit in der Küche,“ freut sich Nele, die erstmalig tatkräftig das Küchenteam unterstützt hat, „wird belohnt durch zufriedene Esser. So macht ehrenamtliche echt Arbeit Spaß.“

26.07.2019

Spiel, Sport und Spaß
ein Angebot für Kinder von 6 - 9 Jahren

Unter dem Motto "Spiel, Sport und Spaß" steht dieses neue Bewegungsangebot. Nach einem bewegungsarmen Schultag, in der Regel geprägt durch zu viel Sitzen, können die Kids bei vielfältigen und spannenden kleinen Spielen richtig Gas geben und sich auspowern und fordern. Mit Spaß in der Gruppe soll die Freude an der Bewegung geweckt sowie Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeit verbessert werden. Ebenfalls werden Koordination, Körperwahrnehmung und Entspannungsfähigkeit gefördert.

 

Kurs-Nr.:                       1285-2

Beginn:                         Donnerstag, den 5. September 2019

Zeit:                              14.30 – 15.30 Uhr

Ort:                                mobile Gymnastikraum

Kursleitung:                 Vera Thamm

Kursbeitrag:                 47,00 EUR + 21,00 EUR Vereinsgrundbeitrag

Kursende:                     Donnerstag, 12.12.19 (14 X)

06.05.2019

Trainingslager 2019

Vor zwei Wochen (17.04. - 26.04.2019) brachen 70 Sportlerinnen und Sportler, sowie 13 Betreuer ins Trainingslager nach Rinteln auf. Dort verbrachten sie 10 sonnige und sehr sportliche Tage im Kloster Möllenbeck um sich auf die Sommersaison vorzubereiten. Neben den bis zu drei Trainingseinheiten pro Tag kam für die Teilnehmer aber auch der Spaß im Lager nicht zu kurz, sei es beim Beachvolleyball, dem Neon-Abend oder dem Plantschen im nahe gelegenen Bächlein.

23.03.2019

AOK-Winterlauf-Serie Duisburg (23.03.19)

Topfit präsentierte sich Coesfelds Läufergilde beim abschließenden dritten Lauf der Duisburger Winterlaufserie. Mehr als 4.000 laufbegeisterte Hobby- und Spitzenläufer hatten sich zum Finale der beiden Jugend-Laufserien sowie der kleinen und großen Serie rund um die Regattabahn an der Wedau eingefunden. Die idealen äußeren Bedingungen und die schnellen Strecken machten sich dabei auch die gut 30 LG-Läuferinnen und Läufer zunutze, so dass die persönlichen Bestzeiten reihenweise fielen.

02.03.2019

Westfalen Meisterschaften Paderborn

Das intensive Training der letzten Wochen hat sich ausgezahlt! In Paderborn, Schauplatz der diesjährigen Westfalenmeisterschaften der 14- und 15- jährigen Mädchen und Jungen, sorgten die Athletinnen und Athleten der LG Coesfeld für einen Höhepunkt nach dem anderen. Innerhalb von ein paar Minuten gab es gleich zwei Westfalenmeistertitel über die Mittelstrecke.

25.02.2019

Bürgerhalle bis auf den letzten Platz ausgebucht

Mit einem imposanten Schattenspiel der Leichtathleten als Opener wurde das Publikum direkt beeindruckt und auf einen stimmungsvollen Abend vorbereitet. Die beiden Moderatoren Franzi Dieker und Bernd Bohmert führten wieder professionell durch das sehr abwechslungsreiche und kurzweilige Programm. Der 1. Vorsitzende Heinz Rengshausen begrüßte die DJK-ler sowie Bürgermeister Heinz Öhmann, Johannes Hammans und die Ehrenvorsitzenden Clemens Lembeck und Uwe Dickmanns in der vollbesetzten Bürgerhalle. Zwei Kindertanzgruppen, unter der Leitung von Anna Elsbecker, zeigten auf der großen Bühne ihr Können. Eigens für diesen Tanz wurden die Kinder mit neuen Shirts mit Ihren Vornamen ausgestattet.

03.02.2019

Hallensportfest Dortmund (03.02.19)

Beim Hallensportfest in Dortmund freute sich der zehn Jährige Arne Hörsting von der LG Coesfeld über den ersten Platz im Hochsprung der Altersklasse M11. „Er konnte seine persönliche Bestleistung um 7 cm auf 1,43m steigern“, freute sich seine Trainerin Carolin Burkert. Bei den Mädchen in der Altersklasse U12 durfte sich Mia Kleinhölting über einen dritten Platz im 50m Sprint mit einer Zeit von 8,24sec freuen, auch ihre Trainingskameradinnen waren alle samt flott unterwegs.

07.10.2018

"Unsere" Astrid wurde verabschiedet

Nach über 20jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Übungsleiterin im Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen der 3-6jährigen Jungen und Mädchen hat "unsere" Astrid schweren Herzens Abschied gefeiert. Doch wir haben Glück. Die beiden Gruppen dienstags werden von Anne Himmelberg (Steffi Kortmann) weitergeführt.