Leichtathletik
Newsarchiv
Hallensportfest in Osterwick
29.01.2023
Nach jahrelanger Pause, nicht nur coronabedingt, fand am vergangenen Sonntag die Neuauflage des Osterwicker Hallensportfestes statt. Ingo Röschenkemper und Johanna Galle von der LG Rosendahl haben mit ihrem Team einen tollen Wettkampf mit den Elementen der Kinderleichtathletik für die Altersklasse U10 (Jahrgang 2014 und 2015) organisiert.
Walking & Fitness für Schwangere und Mütter mit Kind

Du bist schwanger und hast Lust auf Sport oder hast bereits entbunden und suchst als Mutter nach Möglichkeiten wieder fit zu werden?
Du möchtest dich mit anderen Frauen austauschen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir möchten mit dir gemeinsam deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stärken und freuen uns auf dich!
Neuer Einsteigerkurs Nordic Walking
In diesem Einführungskurs erlernst du die Nordic-Walking Technik und kannst den moderaten Ausdauersport in der Gruppe im Freien treiben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Kursleiter Josef Frieling.
Rund um den Halterner See
Ein guter Start ins neue Jahr
Bei trockenem aber auch kaltem Lauf Wetter gingen am Samstag den 21. Januar 9 Athleten der LG Coesfeld In Haltern an den Start und liefen einmal „rund um den Halterner See“. Die 10 km lange Strecke, welche mit neuem Start/Ziel Bereich aufwartete absolvierten alle Coesfelder Teilnehmer mit einem Lächeln auf den Lippen, da keiner vor hatte irgendwelche Bestzeiten zu erkämpfen. Es ging einfach nur um den Spaß am laufen. Im Anschluss an den Zieleinlauf gab es noch ein leckeres Kuchenbuffet mit Seeblick, wo der Nachmittag wunderbar endete.
Silvesterlauf Stadtlohn
Rund 20 Läuferinnen und Läufern starten am letzten Tag des Jahres beim Silvesterlauf in Stadtlohn. Nach dem die Läufe 2020 & 2021 ausgefallen waren freuten sich alle auf den traditionellen Jahresausklang beim SuS Stadtlohn.
Steverlauf
12.11.22

Am Samstag den 12.11 gingen bei bestem Laufwetter insgesamt 11 Läuferinnen und Läufer der LG Coesfeld beim 21. Steverlauf des ASV Senden Leichtathletik an den Start!
Mit Carsten Bäumer, Verena Reykowski, Anne Borgert, Jessica Mühlenkamp sowie Daniela Bäumer-Lanfer liefen gleich 5 LG´ler/innen unter die Top 10 der Männer bzw. Frauenwertung über 5 Kilometer.
Als einziger Vertreter über die 10 km belegte Andre Guden den 16. Platz Gesamt mit 43:59 Minuten.
DJMM-Finale Iserlohn
25.09.2022
Ein bestens hergerichtetes Hembergstadion und schönstes Spätsommerwetter bildeten am 25.09.2022 den passenden Rahmen für stimmungsvoller Titelkämpfe nach einer langen, überaus erfolgreichen Saison für die Athleten der LG Coesfeld.
Coesfelder Mannschaftpokal 2022
Am vergangen Samstag starteten 45 Mannschaften und insgesamt knapp 500 Teilnehmende bei unserem Coesfelder Mannschaftpokal, einem Qualifikationswettkampf für das kommende DJMM-Finale.
Die Ergebnisse hierzu findet ihr unter diesem Link
FICEP-/FISEC-Games in Klagenfurt
Vom 22. – 29. Juli 2022 wurden in Klagenfurt (Österreich) die FICEP-/FISEC-Games ausgetragen.
Unter dem Motto: „Coming back stronger“ veranstaltet dort die internationale Dachorganisation der katholischen Sportverbände, die FICEP, internationale Meisterschaften in klassischen Mannschafts- und Einzelsportarten.
Mit dabei waren auch vier Coesfelder/innen.
Deutsche Meisterschaften U18 Ulm
Noch nicht mal eine Woche war Mirja Lukas zurück in Deutschland da hieß es für sie schon wieder in den Wettkampfmodus zuschalten, denn die U18-Meisterschaften in Ulm standen vor der Tür.
NRW Jugendmeisterschaften Troisdorf
Im Troisdorfer „Aggerstadion“ wurden am vergangenen Wochenende die diesjährigen NRW-Jugend-Meisterschaften ausgetragen. Am ersten Sommerferienwochenende brachte ein kleines LG-Team eine gute Ausbeute an Platzierungen mitzurück in die Kreisstadt (3 Medaillen aus fünf Wettbewerben)
Westfälische Jugendmeisterschaften U20/U18

Ein starkes Wochenende erwischte unsere 4x 100m Staffeln der Altersklassen MJU 18 und WJU 18 welche sich mit starken Leistungen und einem 1. (M) sowie 3. Platz (W) bei den Westf. Jugendmeisterschaften in Recklinghausen belohnten.
Mirja Lukas untermauerte erneut ihre glänzende Form und sicherte sie sich im Speerwurf beim Qualifikationswettkampf in Walldorf mit 47,77 Metern die Qualifikation zur U18-Europameisterschaften vom 04.07 - 07.07.2022 in Jerusalem.
Für diesen besonderen Wettkampf drücken wir ihr ganz besonders die Daumen und freuen uns schon auf ihren Bericht.
Riesenbecker Sixdays 2022
Vom 21.05. bis 26.05.2022 starteten die Geschwister Anika & Sven Fels zusammen mit ihr Vater Hubert bei den Riesenbecker Sixday´s.
Eigentlich stand dieses Event schon vor zwei Jahren auf ihrer To-Do-Liste, aber dort sorgte der erste Corona-Lockdown für eine kurzfristige Absage, dieses mit viel Liebe durch den SV Teuto Riesenbeck organisierte Lauf.
Münsterlandmeisterschaften 2022
27.05 - 29.05
In drei Etappen wurden am vergangenen Wochenende im Grevener Stadion "Emsaue“ die Münsterlandmeisterschaften ausgetragen.
Für unsere Athleten der LG Coesfeld sprangen hierbei einige Bestzeiten und Podestplätze herraus.
Auch unsere Läuferinnen und Läufer ließen sich es nicht nehmen am vergangenen Wochenende ihre Form nach dem Trainingslager zu testen.
Werfer- und Läufertag Bochum
01.05.2022
Eine Woche nach dem Trainingslager am Möhnesee griffen die Coesfelder Leichtathlet/innen ins Wettkampfgeschehen ein. Mirja Lukas und Jan Brinks zeigten trotz 10 Tagen mit mehreren Trainingseinheiten keine Müdigkeit und erzielten beide neue Bestweiten beim Werfer- und Läufertag in Bochum.
Winterlaufserie Duisburg 2022
Am vergangen Samstag fand der letzte von drei Läufen der Winterlaufserie des ASV Duisburg statt. Mit dabei waren auch 17 von 23 Läuferinnen und Läufer der LG Coesfeld, welche im eigentlich im Rahmen der Serienwertung an den Start gegangen waren. Doch Verletzungen und Krankheit reduzierten leider die aktiven Kreisstädter.
Dies hielt die übrigen Teilnehmer jedoch nicht davon ab auf den 4 verschiedenen Distanzen alles zu geben und mit guten Zeiten zurück in die Heimat zu fahren.
Einweihung Weiling Arena
Am 24.02.2022 wurde unser Stadion Nord offiziel als Weiling Arena eingeweiht.
Im Beisein von Herrn Bernd Weiling & Frau Weiling als Vertreter der Firma Weiling, Paul Borgert (Ehemaliger Leichtathlet und Trainingskollege von Bernd Weiling) und vielen aktiven Mädels sowie Jungs unseres Vereins bedankte sich Fabian Dasbach für die enge Zusammenarbeit, welche nun in der Namensgebung unseres Stadions mündete.
Ehrung Sportmedienpreis 2022
Es hat geklappt!
Vielen Dank an euch alle, die ihre Stimme beim Voting zum Sportmedienpreis, für unsere Mädels der U18 für ihren Erfolg beim DJMM-Finale abgegenen haben.
Einen ausführlichen Bericht der AZ findet ihr dazu unter dem Link.
Veranstaltungen 2022
DJMM & Schülermehrkampf
Ab sofort findet ihr die aktuellen Ausschreibungen für den Schülermehrkampf am 26.05.2022 und den DJMM-Durchgang am 27.08.2022 links im Menü.
Wir freuen uns auf eurere Teilnahme.
Deutsche Winterwurfmeisterschaften
19.02.2022
Bei den Winterwurfmeisterschaften, welche an diesem Wochenende in Sindelfingen stattfanden, konnte sich Mirja Lukas mit einem Wurf über 47 Metern den 2. Platz und somit den deutschen Vizemeistertitel in der AK U18 sichern.
Heidelauf 2022
Nach vielen Überlegungen wird der Heidelauf 2022 nicht stattfinden wird.
Sportmedienpreis 2022
Noch gut zwei Wochen, nämlich bis zum 06.02.2022, könnt ihr für die Mannschaft der U18er Mädels unserer LA-Abteilung beim Sportmedienpreis abstimmen.
Für ihre Leistungen in der Saison 2021 und dem krönenden Abschluss beim DJMM Finale in Arnsberg, bei welchem sie sich den Titel westfälischen Mannschaftjugendmeister sicherten, haben sie sich eure Stimme bestimmt verdient .
Aktuellste Regeln fürs Training
Hier geht es zu den aktuellsten Infos rund um unsere Training.
Coronamaßnahmen und aktuelle Trainingszeiten.
Fortbildung Inklusive KinderLeichtathletik
Vom 18. bis 19.09 trafen sich in Hannover Trainerinnen und Trainer der Kinderleichtathletik aus dem ganzen Bundesgebiet.
Mit dabei auch unsere Trainerinnen Ruth und Caro, welche sich bei dieser Fortbildung vor allem mit dem inklusiven Kindertraining sowie neuen Ideen zu den Disziplinen Mehrfachsprung und Drehwurf im Bereich der Altersklassen U8 bis zur U12 beschäftigten.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr dazu unter folgendem Link: