Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

 Visuelle Hilfe

Die Sport-Art Aqua-Training

Zwei stilisierte Personen schwimmen in einem blauen Pool unter einem hellen Himmel.

Aqua-Training ist ein schweres Wort.
Das spricht man so:
A-qu-a Training
Aqua ist ein englisches Wort.
Es bedeutet Wasser.
Aqua-Training ist also Training im Wasser

Was man beim Aqua-Training macht:
Es gibt 3 verschiedene Aqua-Training-Angebote:

  • Aqua-Gesundheit
  • Aqua-Fitness
  • und Aqua-Cycling
Symbolbild: Eine laufende Figur, eine Hantel, ein lächelnder Mensch mit Brille und Daumen hoch, Symbol für Gesundheit und Fitness.

Aqua-Gesundheit:
Bei den Aqua-Gesundheits-Kursen
machen Sie Sport im Wasser.
Zum Beispiel laufen Sie in verschiedenen Geschwindigkeiten.
Oder Sie machen Übungen im Wasser mit Geräten.
Zum Beispiel mit besonderen Hanteln fürs Wasser.
Die Übungen helfen Ihnen gesund zu bleiben.
Und stark zu bleiben.

Symbolhafte Darstellung: Eine Figur joggt, eine Langhantel liegt darunter, und ein lächelndes, schweißgebadetes Gesicht ist sichtbar.

Aqua-Fitness:
Bei den Aqua-Fitness-Kursen
machen Sie Sport im Wasser.
Zum Beispiel laufen Sie in verschiedenen Geschwindigkeiten.
Oder Sie machen Übungen im Wasser mit Geräten.
Zum Beispiel mit besonderen Hanteln fürs Wasser.
Die Übungen helfen Ihnen gesund zu bleiben.
Und stark zu bleiben.
Die Übungen sind etwas schwieriger
als bei den Aqua-Gesundheits-Kursen

Illustration eines Schwimmgeräts im Wasser neben einem Lautsprecher mit Musiknoten.

Aqua-Cycling:
Bei den Aqua-Cycling-Kursen fahren Sie Fahrrad im Wasser.
Dazu bekommen Sie ein besonderes Fahrrad.
Das Fahrrad steht immer auf einer Stelle.
Sie können damit nicht umfallen.
Dieses Fahrrad hat der Verein.
Sie fahren dann in verschiedenen Geschwindigkeiten.
Dabei läuft oft Musik.
Die Übungen helfen Ihnen gesund zu bleiben.
Und stark zu bleiben.
 

Grafik eines grauen Festnetztelefons mit einer sichtbaren Nummernwahl und dem Display, das „88 73 32 2“ anzeigt.

Haben Sie eine Frage zum Thema Aqua-Training-Kurse?

Dann rufen Sie die DJK Eintracht Coesfeld an:
Telefon: 02 54 1– 88 73 32 2