Wir bewegen die Menschen unserer Stadt

Durch Freizeitsport, Wettkampfsport, Gesundheits- und Rehabilitationssport

22.09.2023

Laufbahn 1 in der Weiling-Arena gesperrt

Auf Grund von Mängel z.B. Absackungen unter der Bahn ist die Laufbahn Nr. 1 absofort für die Benutzung gesperrt.

Wir bitten alle Sportlerinnen und Sportler sich an diese Sperrung zu halten und stattdessen die übrigen Laufbahnen zu nutzten. 

Zum Artikel der AZ

31.08.2023

Das mobile Bewegungsbad schließt vom 02.-22.10.2023

Vom 02.-22.10.2023 findet im mobile Bewegungsbad eine umfangreiche Revision statt, weshalb in diesem Zeitraum keine Kurse dort angeboten werden können.

Wir freuen uns jedoch sehr, allen KursteilnehmerInnen eine Alternative bieten zu können! Aus unserem Bewegungsbad werden wir während der Herbstferien (02.-14.10.) in die Schwimmhalle Lette ausweichen.

Alle Infos zur Schließung und den Alternativangeboten

24.09.2023

DJK Frauen ließen sich „trocken fallen“

Zum Frauen Segeltörn einer besonderen Art brachen zwölf Coesfelderinnen mit der Organisatorin Kiki Wesseling auf. Mit dem Plattbodenschiff „Vertrouwen“ angeleitet durch die erfahrenen Skipper Irma und Lex unterstützt von Schiffshund Dobber ging es am Samstag von Enkhuizen mit gesetzten Segeln über das Ijsselmeer in Richtung Nordsee. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Sonnenschein an Deck des Schiffes wurde gegen Mittag die Schleuse zur Nordsee passiert, wo langsam, bedingt durch die Ebbe, das Wasser abfloss. Mit noch genügend Wasser unter dem Schiff wurde auf einer Sandbank der Anker geworfen. Nun hieß es Warten.

weiterlesen

24.09.2023

Stress, Erschöpfung, Burn-out

Was ist das eigentlich?
Und stehen Betroffene diesen psychischen Erkrankungen hilflos gegenüber?

Zu einem Vortrag und Austausch war Dr. med. Matthias Dilkaute auf Einladung des Ausschusses Freizeit-Reisen-Bildung ins mobile gekommen, um das Thema „seelische Erkrankungen“ zu entstigmatisieren. Nahezu dreißig Gäste erlebten einen faszinierenden Vortrag. Aus psychotherapeutischer und hausärztlicher Sicht stellte Dr. med. Dilkaute Modelle zur Krankheitsentstehung durch Alltagsbelastungen vor und eröffnete Wege zur Selbstfürsorge und Stressprophylaxe für Betroffene. Wie er berichtete, könnten wir mit Methoden der Achtsamkeit und Bewegung viel für unsere seelische Gesundheit tun. Für Sport ließe sich sogar eine vergleichbare Wirkung wie antidepressive Medikamente nachweisen.

Zuhörerinnen und Zuhörer berichteten von ihren positiven Erfahrungen, auch auf Grund von DJK-Angeboten zu Bewegung und Stressmanagement. Die Anwesenden waren ausgesprochen zufrieden mit der „Einladung zum Glücklichsein“, wie sie an diesem Nachmittag ausgesprochen wurde. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der Vorträge von Dr. med. Dilkaute im nächsten Jahr.

24.09.2023

Dreizehn begeisterte Radfahrer auf Dreitagestour

Am Morgen des 14.07. trafen sich die Mitglieder der DJK-FRB-Fahrradgruppe an der Reiningmühle,bei bester Laune und mit  Vorfreude auf die kommende Tour. Auch das Wetter war uns wohlgesonnen, so dass wir uns aufmachten in Richtung Stevede, Heubachwiesen, an Waldvelen vorbei. Auch kleine Orte so wie Knüverdarp oder auch der Stadtpark Ramsdorf sowie die Bocholter Aa durften auf der Tour nicht fehlen.

weiterlesen

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball
21.09.2023

Spiel der ersten Damen gegen den Königsborner SV II

Erstes Heimspiel der neuen Saison nach Auswärtspleite

„So hatten wir uns das nicht vorgestellt“ war alles, was zu sagen übrig blieb nach dem verpassten Saisonstart am 09.09. beim Soester TV. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte mit einem besseren Ergebnis als der 27:34 Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger gerechnet werden. In der Anfangsphase setzte sich der Soester TV zunächst direkt mit 0:3 ab. Danach konnten wir uns bis auf ein 6:8 heranarbeiten. Der Wurf zum Halbzeitstand von 13:14 in der letzten Sekunde durch Juliana Hüls in doppelter Unterzahl, sorgte zunächst für neue Motivation für die nächste Halbzeit. Wir konnten in der 39. Minute das erste Mal ausgleichen und gingen mit 23:22 in der 47. Minute das erste Mal in Führung. Nach weiteren Fehlversuchen gewann der Soester TV die Führung zum 25:33 zurück und gab diese dann auch nicht mehr her. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:34. Für uns alle ein erschreckendes Ergebnis.

Nun blicken wir dennoch unserem ersten Heimspiel der Saison 23/24 entgegen. Wir wollen unsere Stärken zeigen und den ersten Sieg einfahren! Wir treffen auf die zweite Mannschaft des Königsborner TV. Diese hat bereits zwei Spiele in der neuen Saison bestritten, einen Sieg und zuletzt eine 21:38 Niederlage gegen den ETSV Witten. Gegen die erste Mannschaft des Königsborner TV haben wir bereits in der Vorbereitung, während eines Turniers in Oespel-Kley gewinnen können. Daher sind wir guter Dinge und geben alles für die ersten zwei Punkte in der neuen Verbandsliga-Staffel. Anwurf ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17 Uhr in der Halle eins des Schulzentrums.

lesen

Handballer in Aktion DJK Coesfeld Handball
21.09.2023

Die ersten zwei Punkte zuhause behalten

Die Niederlage gegen EGB Bielefeld hat natürlich richtig geschmerzt und war extrem ärgerlich. Es hieß jedoch schnell nachdem Spiel „Abhaken und weiter nach vorne schauen“ , denn der nächste Gegner heißt Everswinkel. 

Die Mannschaft ist letztes Jahr aus der Münsterlandliga in die Landesliga aufgestiegen und wird definitiv kein einfacher Gegner, da sie bereits einen Zähler auf dem Konto haben. 

Langsam wird es für uns auch mal Zeit was zählbares rauszuholen.

Dafür hatten wir jetzt 2 Spielfreie Wochen und reichlich Zeit, um uns auf den Gegner vorzubereiten und weiter an uns zu arbeiten. Die Zeit wurde natürlich intensiv für Trainingseinheiten genutzt und die Fehler aus den vergangenen Spielen wurden aufgearbeitet. 

Am kommenden Samstag (23.09) steht dann endlich wieder ein großer Heimspieltag an, welchen wir dann um 19:00 Uhr hoffentlich erfolgreich mit euch gemeinsam beenden wollen. Leider werden wir am Samstag nicht komplett vollständig sein, versuchen aber trotzdem unsere Bestleistung abzurufen und die 2 Punkte in Coesfeld zu behalten.

lesen

Handball in Coesfeld Handballerin 2. Damen
21.09.2023

Volle Motivation! Ein Team! Ein Spiel!

Drei Spiele und erst 2 Punkte das ist nicht wie wir uns das vorgestellt hatten. Das wir in der letzten Woche keine Chance gegen den Titelfavoriten und Absteiger aus der Landesliga FCV Wettringen hatten, war eigentlich schon vorher klar. „Da liegt einfach eine Liga dazwischen“ so Trainer Jens. Dennoch die zweite Halbzeit des Spieles tat uns gut. Wir haben zu unserem Spiel gefunden und trotz dessen, das wir mit 10 Toren hinten lagen, haben wir gekämpft. Jeder für jeden, jedes Mal einen Schritt mehr. Das tat gut. „Oh ich habe vergessen das wir verloren haben.“ kam es von Lisa auf der Rückfahrt. Mit diesem Gefühl gehen wir ins Wochenende!

Der Gegner BSV Roxel 2, die Damen aus Roxel haben sich ihren Saisonstart vermutlich auch anders erhofft. Aktuell haben sie nur einen Zähler auf der haben Seite. Nach dem Unentschieden in Recke, musste ihr Spiel gegen den SuS Stadtlohn nach einer Verletzung und einem Krankenwageneinsatz abgebrochen werden. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. In der letzten Saison haben waren die Damen aus Roxel in der Mitte der Tabelle zu finden. In der Hinrunde konnten sie eine große Siegeswelle verbuchen mussten aber in der Rückrunde zurückstecken. Roxel ist damit auch für uns noch eine kleine Wundertüte.

Gut ist, dass fast alle vom letzten Wochenende auch diese Woche zur Verfügung stehen und wir mit einer durchaus gut gefüllten Bank in das Spiel gehen.

Wir freuen uns auf alle die es am Samstag um 14:45 in die Halle schaffen.

lesen

REACT-EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung)
Digitale Transformation

Die Maßnahme soll einen Beitrag zur Digitalisierung des organisieren Breitensports in Nordrhein-Westfalen, der sich durch auf freiwilligen Engagement basierende Strukturen sowie dessen soziale und pädagogische Funktion auszeichnet, durch eine moderne und mediale Ausstattung vorantreiben.
 
Durch die freundliche Unterstützung war es möglich unsere Serverlandschaft den gestiegenen Anforderungen anzupassen und auf den aktuellen Stand der Zeit zu bringen.
 
Wir sagen DANKE!

Wichtig zu wissen