Wir bewegen die Menschen unserer Stadt
Durch Freizeitsport, Wettkampfsport, Gesundheits- und Rehabilitationssport
Sportangebote
Hier finden Sie unser gesamtes Sportangebot für groß und klein, Trainigszeiten und offene Treffs.
Mitgliedschaft
Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Freizeitangebot
Hier finden Sie außersportliche Veranstaltungen für Jung und Alt zur Freizeitgestaltung.

Festschrift 100 Jahre DJK offiziell vorgestellt
Die Festschrift 100 Jahre DJK wurde jetzt offiziell vorgestellt.
Unter der Leitung von Hartmut Lebermann, Silke Florijn, Alois Bosman, Wolfgang Senk und der Beteiligung von vielen Vereinsmitgliedern entstand dieses "Kunstwerk" 100 Jahre DJK Vereinsgeschichte.
Freut euch auf eine Vielzahl von spannenden Vereinsgeschichten und Bildern aus allen Abteilungen des Vereins.
Die Festschrift ist ab sofort zum Preis von 7,50 Euro in der DJK Geschäftsstelle und am Empfang im mobile erhältlich. Die Bezahlung erfolgt gegen Bankeinzug.

Landschaft, Landwirtschaft, Leeze
Auch in diesem Spätsommer begeben wir uns wieder mit unseren Rädern auf eine landwirtschaftliche Informationsfahrt.
Am Freitag, den 19.8.2022, starten wir um 13.00 Uhr am Theaterparkplatz an der Osterwicker Straße in Coesfeld.
Wir besuchen zunächst einen Schweinehaltungsbetrieb, wo wir etwas über die Sauenhaltung erfahren.
Der zweite landwirtschaftliche Betrieb ist ein Biobetrieb mit Milchviehhaltung. Der Landwirt wird uns seinen Hof vorstellen und die Entwicklung seines Betriebes hin zu einem Biobetrieb schildern und die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Milchviehhaltung aufzeigen.
Der Abschluss der Fahrt wird mit Kaffee und Kuchen in einem Café begangen und bietet Raum für eine Diskussion über die Landwirtschaft und ihre Chancen und spezifischen Probleme im Kreis Coesfeld. Anschließend radeln wir nach Coesfeld zurück. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km.
Anmeldung bis zum 12.08.2022 bei der DJK-Geschäftsstelle. Der Kostenbeitrag von 3 € pro Person wird vor der Abfahrt bar erhoben. Kaffee und Kuchen sind darin nicht inbegriffen.
Die Reiseleitung hat Josef Samberg, früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.

Familienwochen im Fitness-Studio
Aktionszeitraum vom 27.06.-09.08.22
Am 27.06. beginnen bei uns die "Familienwochen". Wer sich mit einem Trainingspartner/ einer Trainingspartnerin (Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen) anmeldet spart die Einweisegebühr von 81€ und bekommt 4 gratis CoeBad Karten dazu! Wer bereits Mitglied im mobile Fitness-Studio ist, zahlt nach Anmeldung eines Familienmitglieds im Folgemonat nur 11€ Studiobeitrag. Nähere Informationen, auch zu unseren familienfreundlichen Tarifen unter 02541 8873315.
Montags-Kurse aufgelöst
Für die "Wirbelsäulengymnastik" (0221-2) und für "Fit ab 65" (0240-1) am Montag Abend hat sich keine Nachfolge für Kursleiterin Ines Bachnick gefunden, sodass wir leider beide Kurse zum 13.06. auflösen müssen. Den langjährigen Mitgliedern der beiden Gruppen können wir einige Alternativen anbieten, wie z.B. die Wirbelsäulengymnastik mittwochs um 16:30 Uhr, oder die Fitnessgymnastik am Montag. TeilnehmerInnen von "Fit ab 65" können zu "Bewegt älter werden", oder "Fit bis ins hohe Alter" wechseln.
Unsere Dauerkursmitglieder müssen auf die übrigen offenen Kursangebote ausweichen.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter 02541 8873322.

Ludger Schmitz
DJK unterstützt das Mobilitätskonzept der Stadt Coesfeld
Ludger Schmitz zu Gast bei der DJK Eintracht Coesfeld e.V.
In einem interessanten Vortrag erläuterte Ludger Schmitz (Leiter FB Planung, Bauordnung und Verkehr der Stadt Coesfeld) den Mitgliedern des Fachbeirat Sports (Abteilungs- und Ausschussleiter*innen) was der Masterplan Mobilität der Stadt Coesfeld beinhaltet, welche Handlungsfelder es gibt und was der Verein und jeder einzelne Tun kann, um die Mobilität in Coesfeld zu erhöhen. Einzelheiten sind der beigefügten Präsentation zu entnehmen.
Als Verein, wo sich bekanntlich viel um das Thema Bewegung dreht, sind wir gerne bereit das Projekt als "Premiumpartner" zu unterstützen.
Habt auch Ihr Ideen, Fragen, Vorschläge, um die Mobilität in unserem Verein zu erhöhen, so sprecht uns bitte an.
Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
Vielen Dank.
Euer Vorstand

Kostenloses Probetraining bei der Wirbelsäulengymnastik
Rückenleiden sind heutzutage eine weit verbreitete Volkskrankheit. Monate im improvisierten Homeoffice und unzureichende Bewegungsmöglichkeiten während der Lockdowns haben hier zu keiner Verbesserung beigetragen, sondern im Gegenteil zu noch häufigeren Beschwerden geführt.
Bei der Wirbelsäulengymnastik erlernen die TeilnehmerInnen Übungen zur Mobilisation ihrer Wirbelsäule und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. So kann einem vorzeitigen Verschleiß und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen vorgebeugt werden. Unsere Kurse sind für Neu- und WiedereinsteigerInnen geeignet und die einzelnen Übungen können auf die individuelle Leistungsfähigkeit angepasst werden. Für eine Übersicht der verschiedenen Kurse geben Sie "Wirbelsäulengymnastik" in das Suchfeld ein.
Wer Rückenleiden vorbeugen möchte ist herzlich zu einer kostenlosen Schnupperstunde eingeladen. Es wird um eine telefonische Anmeldung unter 8873322 gebeten, dort erhalten Interessenten auch weitere Informationen zu den jeweiligen Kursen.