Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

 Visuelle Hilfe

Fitness-Studio

Illustration eines Fitness-Studios mit einem Laufenden auf einem Laufband, einem Gewichtheber und einem stationären Fahrrad.

Im mobile gibt es ein Fitness-Studio.
Im Fitness-Studio gibt es viele Geräte.
An den Geräten können Sie trainieren.

Zwei stilisierte Figuren: eine spricht und zeigt Daumen hoch, die andere wirkt nachdenklich mit Fragezeichen über dem Kopf.

Im Fitness-Studio arbeiten Fach-Kräfte.
Fach-Kräfte wissen genau Bescheid.

Sie wissen:
Welche Übungen sind gut?
Wie mache ich die Übungen richtig?
Eine Fach-Kraft ist immer im Fitness-Studio.
Die Fach-Kraft hilft Ihnen bei Fragen.

Trainingsplan mit Illustrationen für Übungen: Fahrrad, Laufband und Gewichtheben, mit Zeilen für Notizen.

Wie können Sie mit-machen?

Zuerst machen Sie eine Studio-Einweisung.
Das heißt:
Die Fach-Kraft macht einen Trainings-Plan für Sie.
Der Trainings-Plan ist für jeden verschieden.

Zwei Emojis: ein Mensch mit Brille neben einem Arzt, darunter ein weiterer Mensch in Bewegung mit Daumen hoch.

Dafür muss die Fach-Kraft viel wissen:

Haben Sie eine Krankheit?
Oder eine Verletzung?
Haben Sie lange keinen Sport mehr gemacht?
Oder sind Sie fit?

Die Fach-Kraft zeigt Ihnen alle Geräte.
Und die Fach-Kraft zeigt Ihnen alle Übungen.
Danach können Sie alleine trainieren.

Folge-Trainingsplan mit Symbolen für Fahrradergometer, Laufband und Gewichte, benannt für M. Mustermann.

Die Fach-Kraft kontrolliert das Training.
Wenn Sie besser werden
Dann bekommen Sie einen neuen Trainings-Plan.

Illustration einer Person in T-Shirt mit „DJK“, die ein Schild mit der Aufschrift „Vereinsmitglied“ hält.

Anmeldung

Wenn Sie im Fitness-Studio trainieren wollen.
Dann müssen Sie Mitglied werden.

Illustration mit Sportaktivitäten: Laufband, Gewichtheben, Tanzen und Bewegungsbad mit sitzendem Menschen.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten:

1. Voll-Mitglied

Sie werden Voll-Mitglied.
Das heißt:

  • Sie können im FitnessStudio trainieren
  • Sie können alle offenen Kurse besuchen.
  • Sie können die Sauna benutzen.
  • Sie können das BewegungsBad benutzen.
    Wenn das Bewegungs-Bad frei ist.
Zwei Felder mit Sportfiguren: links Personen auf einer Laufmaschine und mit Hantel, rechts tanzende Figuren.

2. Standard-Mitglied:

Sie werden Standard-Mitglied.
Das heißt:

  • Sie können im FitnessStudio trainieren
  • Sie können alle offenen Kurse besuchen.
Eine Person sitzt am Schreibtisch vor einem Computer, während ein lächelndes Gesicht und ein Fragezeichen erscheinen.

Wenn Sie wissen wollen:
Welche Kurse sind offen?
Dann fragen Sie im mobile.

Bargeld aus Scheinen (5, 10) und Münzen (1, 2, 10, 50) auf einem dunklen Hintergrund.

Kosten

Sie werden Mitglied im Verein.
Das kostet 9,00 Euro im Monat.
Für Jugendliche kostet das 6,00 Euro im Monat.

Die Studio-Einweisung kostet:
81,00 Euro für Erwachsene.
54,00 Euro für Jugendliche.
Das bezahlen Sie nur ein Mal.

Eine Person sitzt am Schreibtisch vor einem Computer, während ein lächelndes Gesicht und ein Fragezeichen erscheinen.

Besonderheit:

Sie haben vorher Reha-Sport gemacht?
Oder Sie waren im Kurs Teen-Fitness?
Oder Sie waren schon mal Studio-Mitglied?
Dann ändert sich die Einweisungs-Gebühr.
Fragen Sie im mobile.

Mensch mit hochgestrecktem Finger, hält zwei Bilder in den Händen, die verschiedene Szenen zeigen.

Sie entscheiden sich.

Möchten Sie Voll-Mitglied werden?
Möchten Sie Standard-Mitglied werden?

Bargeld aus Scheinen (5, 10) und Münzen (1, 2, 10, 50) auf einem dunklen Hintergrund.

Kosten für Voll-Mitglieder:
65,50 Euro im Monat
113,00 Euro für Ehepaare im Monat

Kosten für Standard-Mitglieder:
53,00 Euro im Monat
88,50 Euro für Ehepaare im Monat
39,00 Euro für Jugendliche im Monat.

Vier stilisierte Personen in verschiedenen Farben stehen nebeneinander: zwei Erwachsene, ein Jugendlicher und ein Mädchen.

Besonderheiten

Sie möchten als Familie trainieren?
Sie bezahlen als Ehepaar 88,50 Euro im Monat.
Ihre Kinder möchten auch trainieren?
Das 1. Kind bezahlt 30,00 Euro im Monat.
Alle weiteren Kinder zahlen 17,00 Euro im Monat.

Kündigungsformular mit vier Terminen und einer handschriftlichen Unterschrift darunter.

Abmeldung

Wenn Sie sich abmelden müssen.
Dann müssen Sie 14 Tage vor dem Ende
von dem aktuellen Quartal kündigen.

Öffnungs-Zeiten Fitness-Studio

Farbenfrohe Wochentagskästen "Mo", "Di", "Mi" über zwei analogen Uhren, die unterschiedliche Uhrzeiten anzeigen.

Montag bis Mittwoch
08:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wochentagsübersicht mit Uhren für Donnerstag und Freitag in verschiedenen Farben.

Donnerstag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
und
von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Freitag
8:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Darstellung von zwei Wochentagen: "Sa" und "So" in unterschiedlichen Schriftarten und zwei Uhren darunter.

Samstag
11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonntag
9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Symbolbild mit durchgestrichenen Fitnessgeräten: Laufband, Hantelbank und Ergometer.

An diesen Tagen hat das Fitness-Studio zu:

  • Neujahr
  • KarFreitag
  • OsterSonntag
  • PfingstSonntag
  • 1. Mai
  • HeiligAbend
  • 1. WeihnachtsTag
Grafik eines grauen Festnetztelefons mit einer sichtbaren Nummernwahl und dem Display, das „88 73 32 2“ anzeigt.

Haben Sie eine Frage zum Fitness-Studio?

Dann rufen Sie die DJK Coesfeld an:
Telefon: 02 54 1– 88 73 32 2