Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Kanu

Alle Teilnehmer des Trainingslagers Augsburg 2025

Herzlich willkommen auf der Abteilungsseite der Kanuten! Hier findet ihr alles Wissenswerte über unsere kleine aber feine Abteilung.


Aktuelles

20.05.2024

Trainingslager am Eiskanal in Augsburg vom 17.05. - 20.05.2024

Gruppe von Kajakfahrern in Neoprenanzügen an einem Wildwasserkanal, umgeben von grüner Landschaft und Zuschauertribünen.

Canadier Nachwuchs: Jakob Kleideiter, Thilo Möllers, Felix Nolte

Kajak Küken: Enna Markert, Maria Maiwald, Pauline Berning

Chef-Trainer: Carsten Kaup (hinten links)

Sicherungspaddler und Spaßvogel auf der Strecke: Floris Kaup

Betreuer: Rafael Maiwald, Christian Möllers

Trainer: Benedikt Nolte (hinten rechts)

Fotografin: Andrea Kaup (hinter der Linse)

In der „Waschküche“ den Durchblick behalten

Auf den Spuren von Ricarda Funk und Sideris Tasiadis, den deutschen Medaillenhoffnungen bei den Olympischen Spielen in Paris, hat unser  Nachwuchs ein dreitägiges Trainingslager im Olympiapark Augsburg genutzt. Felix Nolte, aktueller Deutscher Schüler-Vizemeister, sowie Thilo Möllers und Jakob Kleideiter (aktueller Westdeutscher Meister) nutzten die komplette olympische Strecke von 1972 im Canadier (Stechpaddel; kniend), um die beste Fahrspur in den Schlüsselstellen der „Waschküche“ und direkt im Anschluss dem extrem herausfordernden Abschnitt unter der Bogenbrücke herauszufinden. Für Jakob war das die Generalprobe für den ECA Junior Slalom Cup, bei dem er Mitte Juni in Augsburg an den Start geht.

Auch Pauline Berning, Enna Markert und Maria Maiwald, unsere Kajak-Küken (Doppelpaddel; sitzend), nahmen Teile des Eiskanals „unters Boot“ und profitierten von den langjährigen Erfahrungen der Trainer Carsten Kaup und Benedikt Nolte, um das Bootsgefühl weiter zu festigen. Als Sicherungspaddler und Spaßvogel auf der Strecke sorgte Floris Kaup beim Nachwuchs immer für ein gutes Gefühl.

Als Fazit war für alle Sportler nach fünf erfolgreich absolvierten Einheiten festzuhalten: „Nächstes Level erreicht!“ Untergebracht waren wir im direkt neben der Strecke liegenden Bundesleistungszentrum, in dem sich die Spitzensportler im wahrsten Sinne des Wortes die Klinke in die Hand geben. Die eingangs genannten Olympia-Hoffnungen waren live zugegen – ein Beweis dafür, dass dieser Sport noch echt zum Anfassen ist.

Wir bangen im Übrigen weiter um unsere Trainingsstrecke an der Neumühle, die die Grundlage für so spektakuläre Bilder, Erlebnisse und Erfolge ist.



Logo der DJK, weiße Schrift auf einem blauen Verlaufshintergrund.

Carsten Kaup

Chef-Trainer
Abteilungsleitung

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.