Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Handball

Newsarchiv

02.03.2024

Foto: Frank Wittenberg

Verbandsliga Damen: Samstag, 02.03.2024, 19:30 Uhr
DJK SG Bösperde (Tabellenplatz 3) - DJK/VBRS Coesfeld (Tabellenplatz 5)

Am vergangenen Samstag stand das Topspiel gegen die Mädels des Lüner SV in eigener Halle an.
Ab Sekunde 0:27 gingen die Mädels des Lüner SV in Führung. Durch viele technische Fehler im eigenen Spielaufbau und einer geringen Abwehrleistung müssen wir uns nach 15 Minuten bereits mit 7:13 Rückstand auseinandersetzen, so hatten wir uns das Spiel sicherlich nicht vorgestellt.
Halbzeitstand der Partie 12:21

lesen

09.01.2024

Voll motiviert ins Nachholspiel

An einem ungewöhnlichen Tag zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit beginnt für uns die Saison schon wieder etwas früher. Am Donnerstag um 20:15 spielen wir das Nachholspiel gegen die Damen von PB Münster. Beim ersten Anlauf dieses Spiels wurde dieses nach der Verletzung von Julia abgebrochen werden.

lesen

24.11.2023

Heimspiel gegen den Verbandsligabsteiger

Vor 2 Wochen konnten wir zuhause einen 27:22 Heimsieg gegen die Zweite aus Loxten feiern und nach zuvor zwei Niederlagen endlich wieder punkten. 

Wir waren fast über das gesamte Spiel in Führung, vor allem unsere Abwehr stand richtig gut und es gelang uns die beiden Shooter von Loxten fast komplett aus dem Spiel zu nehmen, sodass wir mit einer 13:10 Führung in die Halbzeit gehen konnten. 

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich knapp und phasenweise gelang es Loxten 2 bis auf ein Tor ranzukommen oder den Ausgleich zu erzielen. 

lesen

17.11.2023

Mit Selbstvertrauen auswärts zum Sieg?

Am vergangenen Sonntag stand das Topspiel gegen HSC Haltern-Sythen auf dem Plan. Rund 50 Minuten hielt das Topspiel das, was im Vorfeld erwartet worden war: Spannung pur im Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Wir haben super ins Spiel gefunden und starteten direkt mit einer 3:1-Führung. Durch unsere sichere Abwehr konnten wir diese bis zur 15. Minute auf 10:7 ausbauen. Dann scheiterten wir leider immer wieder an der Torfrau aus Haltern, was unsere Gegner zu leichten Gegenstößen nutzten und so hieß es in der 22. Minuten plötzlich 10:11. Zur Pause schafften wir es dann nochmals uns mit einem Tor zum 14:13 abzusetzen.

lesen

10.11.2023

Heimspiel gegen Loxten 2

Sponsoring des DJK Coesfeld Handball

In den vergangenen 2 Wochen standen für uns 2 lange Auswärtsfahrten an, einmal nach Brockhagen und einmal nach Bielefeld/Jöllenbeck. In beiden Spielen konnten wir leider nichts zählbares mitnehmen, wobei nach dem Spiel in Brockhagen schon eine deutliche Steigerung zu sehen war, nachdem wir dort eine richtige Klatsche hinnehmen mussten. Gegen den Tabellenführer aus Jöllenbeck gelang es uns trotz dezimierten Kader fast über das gesamte Spiel dran zu bleiben, bis uns am Ende die Kräfte verließen und wir eine 21:25 Niederlage hinnehmen mussten.

lesen

10.11.2023

DJK Coesfeld triumphiert vor heimischem Publikum

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Am vergangenen Samstag, den 04.11.2023, trafen die Damen der DJK Coesfeld, in der Hölle 1, auf die bis dahin ungeschlagene Auswärtsmannschaft Oespel-Kley. Das Spiel versprach von Anfang an Hochspannung und sollte die Serie von Oespel-Kley auf die Probe stellen.

lesen

03.11.2023

Die Heimserie weiter ausbauen

Punkte 5 und 6 incoming

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Das bereits dritte Heimspiel in Folge steht am Samstag gegen den Spitzenreiter aus Dortmund, dem DJK TuS Oespel-Kley an.

 

Aber zuerst ein Blick auf das letzte Wochenende, an dem die Mannschaft des HVE Villigst-Ergste in Coesfeld zu Gast war. Wir erwischten einen konzentrierten und sehr guten Start und konnten uns nach knapp sechs Minuten bereits mit 6:0 absetzen. Danach kamen die Damen aus Villigst-Ergste aufgrund einiger leichter Ballverluste durch einfache Tore wieder ran und glichen innerhalb 12 Minuten zum 11:11 aus

lesen

27.10.2023

Heimspiel gegen Tabellen Nachbarn

Maike setzt zum Sprungwurf an un´´

Am vergangenen Samstag spielten wir gegen DJK SG Bösperde. Dies war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keines der beiden Teams aufgeben wollte und bis zum Schluss kämpfte. Es war durchweg spannend, da es nur zu einem Zeitpunkt im Spiel einen Abstand von 3 Toren gab. Den Rest der Zeit war es ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung absetzen konnte. Unsere Abwehr konnte sich wieder auszeichnen und wir haben probiert unserem Gegner so wenig Lücken wie nur möglich zu geben. Dabei ging es dann auch mit einem Stand von 13:15 in die Halbzeit.

lesen

27.10.2023

Es geht weiter

nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Das war ein Schock nach guten 19 Minuten in der Halle von PB Münster waren wir vorne das Feeling stand auf Sieg und wir wussten das wir alle Chancen haben, doch dann das Julia stürzt und bleibt mit offensichtlich schwerer Verletzung liegen. Nach der Untersuchung ...

lesen

20.10.2023

Heimspiel gegen Münster 08

Endlich geht es wieder los für uns.

Nach mehreren Wochen ohne Spiel gehts für uns am 21.10 wieder los und zwar in heimischer Halle am Schulzentrum. Wir haben die spielfreie Zeit genutzt um intensiv zu trainieren und an unseren Fehlern zu arbeiten. 

lesen

20.10.2023

Mit Kampf zum nächsten Heimsieg

Das Handballspiel gegen Lünen begann für uns mit einer schwierigen Anfangsphase, in der wir einfach nicht in den Rhythmus finden konnten. Wir machten viele technische Fehler und lagen schnell mit 5:1 im Rückstand. Dies war sicherlich frustrierend, aber wir ließen uns davon nicht entmutigen.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es auf Seiten von Lünen einige 2-Minuten-Strafen, die uns die Möglichkeit gaben, durch 7-Meter-Würfe einige Tore aufzuholen. In der 20. Minute gelang es uns schließlich, den Rückstand auf ein Tor zu verringern. Leider konnten wir den Ausgleichstreffer nicht erzielen und Lünen setzte sich wieder mit drei Toren ab. Mit einem Spielstand von 12 zu 9 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

lesen

20.10.2023

Mit Disziplin und Leidenschaft zum Sieg

Auswärtsspiel der 2.Damen

Unser letztes Heimspiel war nicht gerade ein Highlight, das steht fest. Unsere Fehlerquote war einfach zu hoch und kostete uns den Sieg. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir in den letzten drei Wochen hart trainiert und unsere Schwächen ausgemerzt, um uns für das nächste Spiel zu motivieren. Diese Woche messen wir uns mit der HSG PB Münster, die bisher zwar noch keine Punkte auf ihrem Konto hat, und deswegen hochmotiviert sein wird, zu Hause zu gewinnen. Wir lassen uns von den 0:4 Punkten jedoch nicht verleiten, denn die HSG hat bisher nur gegen die Tabellenspitze gespielt und ist für uns immer noch eine unbekannte Größe.

lesen

11.10.2023

Sieg und Niederlage nah beieinander

Maike setzt zum Sprungwurf an un´´

Am 23.09.2023 trafen wir in heimischer Halle auf die 2. Damen des Königsborner SV. Wir kamen direkt gut ins Spiel und konnten uns schon zu Anfang mit einem 5:1 absetzen. Aufgrund einer sehr starken Abwehrleistung bauten wir die Führung immer weiter aus, sodass wir mit einem 25:13 in die Halbzeitpause gingen.

Motiviert knüpften wir dann schon einige Sekunden nach Anpfiff der zweiten Halbzeit durch ein Tor von Diana Korthals an die erste Halbzeit an. Letztendlich konnten wir unsere Führung auch bei der später stark offensiven Abwehr der Gegenerinnen aus Königsborn halten und weiter ausbauen, sodass wir durch das Schlusstor von Anke Wilmer mit einem Ergebnis von 46:23 das Spiel beendeten.

Motiviert starteten wir auch eine Woche später, am 30.09.2023, in das Westfalenpokalspiel gegen die 1. Damen des SV Teutonia Riemke, Titelverteidiger des Westfalenpokals und Oberliga-Mannschaft. Aber auch in dieses Spiel starteten wir gut: Aufgrund einiger Tempogegenstöße bauten wir direkt eine 5:3-Führung aus. Jedoch merkten wir schnell, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da die Gegner nach dem 6:6-Ausgleich die Führung übernahmen und wir so mit einem 17:20 in die Halbzeit gingen.

Gestärkt und weiterhin motiviert konnten wir in der 36. Spielminute noch auf ein 21:21 ausgleichen. Leider passierten uns danach einige technische Fehler, weshalb Riemke mit vielen Tempogegenstößen abzog. So endete das Spiel noch mit einem 27:40.

Am kommenden Sonntag um 18 Uhr erwartet uns nun ein schweres Auswärtsspiel bei den Damen des Lüner SV, die aktuell mit einem Unentschieden und einer Niederlage den 10. Tabellenplatz belegen. Nach einer trainingsfreien Woche sind wir in dieser Woche wieder motiviert ins Training gestartet und bereiten uns vor allem auf das Tempospiel sowie auf die harte 6:0-Abwehr der Lünerinnen vor. So werden wir am Sonntag mit vollem Kader nach Lünen reisen und hoffentlich die ersten zwei Auswärtspunkte mit nach Coesfeld bringen.

Auch die Damen aus Lünen sind hochmotiviert ihre ersten zwei Heimpunkte zu holen.

Wir sind daher gewarnt!

Wenn ihr also nichts vorhabt – kommt gerne nach Lünen und unterstützt uns.

 

Eure 1. Damen

lesen

21.09.2023

Spiel der ersten Damen gegen den Königsborner SV II

Erstes Heimspiel der neuen Saison nach Auswärtspleite

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

„So hatten wir uns das nicht vorgestellt“ war alles, was zu sagen übrig blieb nach dem verpassten Saisonstart am 09.09. beim Soester TV. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte mit einem besseren Ergebnis als der 27:34 Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger gerechnet werden. In der Anfangsphase setzte sich der Soester TV zunächst direkt mit 0:3 ab. Danach konnten wir uns bis auf ein 6:8 heranarbeiten. Der Wurf zum Halbzeitstand von 13:14 in der letzten Sekunde durch Juliana Hüls in doppelter Unterzahl, sorgte zunächst für neue Motivation für die nächste Halbzeit. Wir konnten in der 39. Minute das erste Mal ausgleichen und gingen mit 23:22 in der 47. Minute das erste Mal in Führung. Nach weiteren Fehlversuchen gewann der Soester TV die Führung zum 25:33 zurück und gab diese dann auch nicht mehr her. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:34. Für uns alle ein erschreckendes Ergebnis.

Nun blicken wir dennoch unserem ersten Heimspiel der Saison 23/24 entgegen. Wir wollen unsere Stärken zeigen und den ersten Sieg einfahren! Wir treffen auf die zweite Mannschaft des Königsborner TV. Diese hat bereits zwei Spiele in der neuen Saison bestritten, einen Sieg und zuletzt eine 21:38 Niederlage gegen den ETSV Witten. Gegen die erste Mannschaft des Königsborner TV haben wir bereits in der Vorbereitung, während eines Turniers in Oespel-Kley gewinnen können. Daher sind wir guter Dinge und geben alles für die ersten zwei Punkte in der neuen Verbandsliga-Staffel. Anwurf ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17 Uhr in der Halle eins des Schulzentrums.

lesen

21.09.2023

Die ersten zwei Punkte zuhause behalten

Handballer in Aktion DJK Coesfeld Handball

Die Niederlage gegen EGB Bielefeld hat natürlich richtig geschmerzt und war extrem ärgerlich. Es hieß jedoch schnell nachdem Spiel „Abhaken und weiter nach vorne schauen“ , denn der nächste Gegner heißt Everswinkel. 

Die Mannschaft ist letztes Jahr aus der Münsterlandliga in die Landesliga aufgestiegen und wird definitiv kein einfacher Gegner, da sie bereits einen Zähler auf dem Konto haben. 

Langsam wird es für uns auch mal Zeit was zählbares rauszuholen.

Dafür hatten wir jetzt 2 Spielfreie Wochen und reichlich Zeit, um uns auf den Gegner vorzubereiten und weiter an uns zu arbeiten. Die Zeit wurde natürlich intensiv für Trainingseinheiten genutzt und die Fehler aus den vergangenen Spielen wurden aufgearbeitet. 

Am kommenden Samstag (23.09) steht dann endlich wieder ein großer Heimspieltag an, welchen wir dann um 19:00 Uhr hoffentlich erfolgreich mit euch gemeinsam beenden wollen. Leider werden wir am Samstag nicht komplett vollständig sein, versuchen aber trotzdem unsere Bestleistung abzurufen und die 2 Punkte in Coesfeld zu behalten.

lesen

21.09.2023

Volle Motivation! Ein Team! Ein Spiel!

Handball in Coesfeld Handballerin 2. Damen

Drei Spiele und erst 2 Punkte das ist nicht wie wir uns das vorgestellt hatten. Das wir in der letzten Woche keine Chance gegen den Titelfavoriten und Absteiger aus der Landesliga FCV Wettringen hatten, war eigentlich schon vorher klar. „Da liegt einfach eine Liga dazwischen“ so Trainer Jens. Dennoch die zweite Halbzeit des Spieles tat uns gut. Wir haben zu unserem Spiel gefunden und trotz dessen, das wir mit 10 Toren hinten lagen, haben wir gekämpft. Jeder für jeden, jedes Mal einen Schritt mehr. Das tat gut. „Oh ich habe vergessen das wir verloren haben.“ kam es von Lisa auf der Rückfahrt. Mit diesem Gefühl gehen wir ins Wochenende!

Der Gegner BSV Roxel 2, die Damen aus Roxel haben sich ihren Saisonstart vermutlich auch anders erhofft. Aktuell haben sie nur einen Zähler auf der haben Seite. Nach dem Unentschieden in Recke, musste ihr Spiel gegen den SuS Stadtlohn nach einer Verletzung und einem Krankenwageneinsatz abgebrochen werden. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. In der letzten Saison haben waren die Damen aus Roxel in der Mitte der Tabelle zu finden. In der Hinrunde konnten sie eine große Siegeswelle verbuchen mussten aber in der Rückrunde zurückstecken. Roxel ist damit auch für uns noch eine kleine Wundertüte.

Gut ist, dass fast alle vom letzten Wochenende auch diese Woche zur Verfügung stehen und wir mit einer durchaus gut gefüllten Bank in das Spiel gehen.

Wir freuen uns auf alle die es am Samstag um 14:45 in die Halle schaffen.

lesen

12.09.2023

C- Jugend beim Tüötten-Cup in Mettingen

Foto: Fabian Kozlik

Am 26.06.23 nahm unsere männliche C-Jugend am Tüötten-Cup in Mettingen teil. Bereits um 07:00 Uhr morgens machte sich die Mannschaft auf den Weg.

 

Im ersten Spiel gegen Roxel mussten sich die Jungs knapp mit 5 zu 6 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen Westfalia Hopsten gewann man dafür mit 6 zu 3.

Im dritten, dem letzten Vorrundenspiel, war Burg Gretesch in einer torreichen Partie der Sieger. Auch hier verloren die Jungs nur knapp mit 9 zu 10.

 

Damit war die Vorrunde beendet und es ging in die Finalrunde. Dort stand für unsere Jungs das Spiel um Platz 5 gegen Westernkappeln an. Dieses konnte mit 6 zu 4 gewonnen werden.

 

Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier, nicht nur, weil am Ende ein positives Torverhältnis angezeigt wurde. Die Jungs konnten weitere Erfahrungen als (neues) Team sammeln und bereits gegen zwei Mannschaften spielen, die in der gleichen Liga sind.

 

Ein großes Dankeschön gilt dem VfL Mettingen für die perfekte Organisation und Durchführung des Tüötten-Cups!

 

Wir werden wiederkommen!

Lesen

09.09.2023

Saisonauftakt der 1. Damen auswärts beim Soester TV

Erster Beweis in der neuen Verbandsligastaffel nach intensiver Vorbereitung

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Foto: Frank Wittenberg

Fast 4 Monate ist es her, dass wir uns in die wohl verdiente Sommerpause zurückgezogen haben. Lange hat es jedoch nicht gedauert – gerade einmal 3 Wochen – bis es uns wieder in den Fingerspitzen gejuckt und wir mit der Vorbereitung angefangen sind. Auf unser geliebtes Leichtathletiktraining mit Bernd Bohmert zu Beginn der alljährlichen Saisonvorbereitung mussten wir dieses Jahr leider aufgrund einer Verletzung verzichten. Dafür sind unsere Dienstältesten in die Bresche gesprungen und haben uns über die Kampfbahn gescheucht. Glücklicherweise konnten wir zudem noch spontan Spinning Einheiten bei der lieben Alena vom DJK Mobile abstauben, sodass wir den ersten Teil der Vorbereitung bereits ordentlich an Grundlagen wie Kondition, Koordination und Kraft arbeiten konnten.

Nach 3 Wochen ging es dann endlich wieder in Gefilde, in denen wir uns definitiv wohler fühlen. Unsere geliebte Halle 1 am Schulzentrum hat ihre Pforten geöffnet, um uns auch spielerisch auf die neue Saison einzustellen. Um in der neuen Spielzeit noch mehr Gas geben zu können, haben wir nach jeder Trainingseinheit eine 20-minütige Laufeinheit absolviert.

Zu den Trainingszeiten standen wie im letzten Jahr zwei Trainingslager mit Spielen gegen Bergkamen, Duisburg und Ahlen an, bei denen wir schon hilfreiche Erkenntnisse sammeln und weiter an unser Zusammenspiel arbeiten konnten. Zum Abschluss des zweiten Trainingslagers haben wir an einem Turnier in Oespel-Kley teilgenommen, bei dem wir uns trotz dünnem Kader souverän präsentiert und dieses punktgleich mit dem ersten Platz auf Rang 2 abgeschlossen haben. Das Besondere hierbei: Da wir aufgrund unseres pfiffigen Trainers in eine neue Verbandsligastaffel eingeteilt wurden, sind wir bereits zwei gegnerischen Mannschaften aus der neuen – für uns bislang unbekannten – Verbandsligastaffel begegnet. Eine der beiden empfängt uns direkt zum Saisonauftakt heute bei sich: der Soester TV. Die Mannschaft aus Soest hat in der letzten Saison mit der Meisterschaft den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft und verfügt insbesondere über eine gute Rückraumlinke, die wir definitiv nicht in eine günstige Wurfposition bringen dürfen. Wir gehen davon aus, dass wir auf eine topmotivierte Mannschaft treffen, die wir nicht unterschätzen sollten. Dennoch können wir die Auswärtsfahrt mit breiter Brust antreten. Trotz des Abgangs von Jette Schmedt auf der Günne (Studium in Hamburg) sowie unseren Langzeitverletzten Johanna Cordes (Kreuzband) und Jule Bömer (Achillessehne) sind wir in alter Konstellation zusammengeblieben. Zudem haben wir bereits beim Turnier in Oespel-Kley gezeigt, dass wir Soest mit den richtigen Mitteln schlagen können. Leider können unsere beiden Torhüterinnen Jule Mensing, die sich eine Woche vor Saisonstart die Bänder im Fußgelenk gerissen hat, und Maike Kreikenberg nicht dabei sein. Dafür springen Verena Kreikenberg und Inken Naber (2. Damen) ein, um uns den Rücken zu stärken und das Tor hinten zu zunageln. Wir sind sehr dankbar, dass sie uns unterstützen.

Alle Weichen sind somit gestellt. Aufgrund der neuen Staffelzuweisung in dieser Saison müssen wir endlich weniger Kilometer auf uns nehmen und hoffen, dass sich dies positiv auf unsere Leistung bei Auswärtsspielen niederschlägt. Dies können wir direkt bei unserem ersten Gegner unter Beweis stellen. Wir freuen uns total, nach der langen und intensiven Vorbereitung, endlich wieder aufs Parkett zu dürfen und werden hochmotiviert in das Spiel gehen, um dann am Ende hoffentlich die ersten 2 Punkte mit nach Hause zu bringen.

lesen

31.08.2023

Motiviert für das Wochenende

nach einer intensiven Vorbereitung freuen sich die Damen schon auf das erste Spiel

Mannschaftsfahrt der 2. Damen Handball Coesfeld

Gestern wurde in der Vorbereitung nochmal ein großer Wert auf die Verletzungsprävention gelegt. Dazu hatte Trainer Jens Schneider sich zusätzlich Unterstützung bei Physiotherapeutin Kira geholt. Nach einer sehr laufintensiven Vorbereitung mit vielen neuen Inputs freut sich das Team um Trainer Jens Schneider und Axel John schon auf den Saisonbeginn.

lesen

25.08.2023

Der Saisonstart der 1. Herren steht bevor

von einer Intensiven Vorberietung zu weiten Fahrten

Handballer in Aktion DJK Coesfeld Handball

Der Saisonstart rückt immer näher und wir blicken auf eine intensive Vorbereitung zurück. Denn dadurch, dass wir noch die Relegation spielen mussten, war die Vorbereitung kürzer und der ein oder andere Spieler hat zwischenzeitlich noch urlaubsbedingt gefehlt. Nichtsdestotrotz wurde natürlich immer fleißig trainiert und wir haben uns intensiv auf die Saison vorbereitet, welche auch anders als sonst wird.

lesen

20.08.2023

Ehemaligen- Handballturnier

ein voller Erfolg

Ehemaligen Handball Tunier Gruppenfoto

Am 19.08. fand erstmalig unser Ehemaligen- Handballturnier in der Halle 1 des Schulzentrums statt. Am Samstagnachmittag versammelten sich rund 50 aktive Teilnehmer. In vier Mannschaften aufgeteilt, spielten die zwei Damen und zwei Herrenmannschaften 2 mal 20 Minuten gegeneinander. Und während es auf der Platte rund ging war auch neben dem Feld ganz schön was los. Die angereisten Fans und ehemaligen sorgten für ordentlich Stimmung.

 

lesen

  • 1
16.04.2025

Padel-Tennis Sommer Liga

Im Mai beginnt eine neue Padel-Tennis Liga in der SportWelt. Bis September werden die teilnehmenden Teams dann alle zwei bis drei Wochen gegen einen zufällig ausgelosten Gegner spielen. Die Terminierung bleibt den Teams überlassen, es muss nur der vorgegebene Zeitraum eingehalten werden.

Das ist die optimale Gelegenheit, um sich innerhalb der Community kennenzulernen, auszutauschen und miteinander zu messen. Der sportliche Erfolg ist dabei zweitrangig. Alle interessierten Teams sind zur kostenfreien Teilnahme eingeladen und können sich noch bis zum 25. April informieren bzw. zur Liga anmelden. Für die erfolgreichsten Mannschaften gibt es Gutscheine zu gewinnen, alle Teams gewinnen Erfahrung, Spaß und Austausch!

Alle Infos & die Anmeldung

03.04.2025 14:34

Delegiertenversammlung der DJK Eintracht Coesfeld am 01.04.2025

Große Zukunftspläne und weiterhin steigende Mitgliederzahlen – Heinz Rengshausen wird zum Ehrenpräsidenten ernannt

Knapp 80 Delegierte und Mitglieder begrüßte Vorstandssprecher Ludger Kleinschnitker in den Räumlichkeiten der Mensa am Schulzentrum. Nach dem Totengedenken durch Diakon Klaus Abel, wurde Monika Frieling für ihre 25-jährige Tätigkeit als Buchhalterin durch Birgit Pütter vom Vorstand des Vereins besonders geehrt.

In seinem Jahresbericht des Vorstands berichtete Ludger Kleinschnitker über den Neujahrsempfang, den Dankabend für alle Ehrenamtlichen, die geplante Einführung der Mitgliedersoftware „Kurabu“, sowie über das Aktionsbündnis „Unser Rasen bleibt grün“.

Die Abteilungen erstellen mit Unterstützung der Vertrauenspersonen des Vereins eine Risiko- und Potentialanalyse als Grundlage für die Erarbeitung eines Institutionellen Schutzkonzepts. Ebenso berichtete er über die Aktivitäten aus den einzelnen Abteilungen im vergangenen Jahr.

Auch baulich hat sich einiges getan, so wurden die Umkleiden an der SportWelt um einen Raum erweitert und die Dachflächen am mobile und der SportWelt mit einer PV Anlage ausgestattet. Das Fitnessstudio im mobile wurde aufwendig modernisiert und mit den neuesten Fitnessgeräten der Marke E-Gym ausgestattet.

Knapp 600 neue Mitglieder, ein Anstieg von 10 %, haben sich dem Verein im vergangenen Jahr neu angeschlossen, der Mitgliederbestand liegt somit bei über 7.000 Mitglieder.

„An vielen Stellen sind wir an unsere Kapazitätsgrenzen gestoßen bzw. haben diese schon überschritten“, so Michael Laukamp vom Vorstand der DJK Coesfeld. „Es besteht dringender Handlungsbedarf von zusätzlichen Sportflächen, insbesondere damit wir unsere Wartelisten im Kinderbereich abarbeiten können“.

Der Verein plant hierzu umfangreiche Neubaumaßnahmen an der Reiningstraße, wo eine Lagerlogistikfläche, ein Multifunktionsraum für die Fußballabteilung, sowie zwei weitere Sporträume entstehen sollen. Übergangsweise bis zur Erweiterung am mobile ist es geplant, dort ein zweites Fitnessstudio einzurichten, um so den Mitgliederzuwachs im mobile gerecht zu werden. Die Pläne zur Aufwertung des gesamten Bereichs an der Reiningstraße werden in Kürze mit der Stadt besprochen.

Ebenso ist die Anmietung einer Hallenfläche angedacht, in der eine Kinderbewegungslandschaft entstehen soll. Die Planung für die Erweiterung des mobiles ist im vollen Gange, in diesem Zuge soll auch der Gastronomie- und der Lagerbereich sowie die Tribüne der Fußballabteilung an den Rasenplätzen aufgewertet werden.

Die positive Entwicklung der DJK SportWelt, der Mitgliederanstieg, sowie die aufgebauten Rücklagen führten letztendlich dazu, dass die ursprünglich angedachte Grundbeitragsanpassung zum 01.04.2024 bis auf den 01.01.2026 verschoben werden konnte. „Nach 8 Jahren kommen wir jedoch nicht umher, den Grundbeitrag ab nächstem Jahr zu erhöhen“, so Ludger Kleinschnitker. Der Erwachsenenbeitrag wird ab 01.01.2026 bei 12 Euro, der Jugendbeitrag bis 21 Jahre bei 7 Euro, sowie der Familienbeitrag bei 24 Euro im Monat liegen. Das gibt dem Verein Planungssicherheit für die nächsten Jahre.

 Der Haushaltsplan 2025 wurde von den Delegierten einstimmig verabschiedet und ebenso die Entlastung des Vorstands für 2024 erteilt.

Präsidiumsmitglied Martin Althoff ging in seinem Bericht auf die allgemeine Entwicklung der Sportvereine ein, wo viele Vereine zunehmend als Dienstleistungsorganisation wahrgenommen werden. Mit den entsprechenden Folgen für das Vereinsleben muss der Verein frühzeitig umgehen, damit mittelfristig nicht das gesamte Vereinsleben negativ beeinflusst wird. Ebenso lobte er die gute Zusammenarbeit zwischen dem hauptamtlichen Vorstand und dem ehrenamtlichen Präsidium.

Gerd Emrich und Heinz Rengshausen scheiden mit Wirkung zum 01.04.2025 aus dem Präsidium aus. Ludger Kleinschnitker würdigte die jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und Verdienste der beiden in den verschiedenen Abteilungs- und Vereinsgremien.

Bei den anschließenden Wahlen zur Neubesetzung des Präsidiums wurden Dietmar Hauling und Uwe Dickmanns einstimmig in das Präsidium gewählt.

Eine besondere Ehre wurde Heinz Rengshausen zu teil. Unter großem Applaus der anwesenden Delegierten und Mitglieder wurde er für seine außergewöhnlichen Dienste zum Ehrenpräsidenten des Vereins ernannt.

Nach einstimmigem Beschluss einiger Satzungsänderungen und Verweis auf das im nächsten Jahr stattfindende DJK Bundessportfest in Essen lud der Vorstand die Delegierten zum gemütlichen Austausch mit Imbiss und Getränken ein.

 

 

28.03.2025 11:00

Padel-Training für Fortgeschrittene

Am 13.04. bietet Padel-Tennis-Trainer Nacho Alonso wieder ein intensives Training für 4er Gruppen in der SportWelt an. Freie Plätze für die 90-minütigen Einheiten gibt es noch um 12:45 Uhr und 14:15 Uhr. Die Teilnahme inklusive Platzmiete kostet 25€ pro Person. Wir empfehlen eine Anmeldung als 4er-Gruppe auf einem vergleichbaren Spielniveau. Eine Anmeldung ist per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de möglich.

20.03.2025

Die Bärenbrüder & Bambi gewinnen Padel-Liga 2025

Die "Super Smash Bro's" Tobias Oldenkotte und Dirk Simon und die "Bärenbrüder & Bambi" Tim Reers, Tobias Walter ohne Ersatzspieler Maximilian Schültingkemper

Auch in der diesjährigen Wintersaison wurde in der SportWelt wieder die Padel-Tennis Liga ausgetragen. Über 9 Wochen spielten insgesamt 16 Teams Gruppenspiele und Viertelfinals aus, um die Halbfinals am 09.03. zu erreichen.

Übergreifendes Ziel der Liga war der Austausch zwischen den Teams und die Begegnung verschiedenster Spieler*innen für eine abwechslungsreiche, lebhafte Padel-Community in der SportWelt. Trotzdem durfte der sportliche Ehrgeiz natürlich nicht fehlen!

So hatten die Vorjahressieger, Die Bärenbrüder & Bambi, sich natürlich die Titelverteidigung zum Ziel gesetzt. Tatsächlich zogen sie ungeschlagen ins Halbfinale ein, wo sich Tim Reers und Tobias Walter erfolgreich gegen "Jan & Denis" durchsetzen konnten.

Diese wiederum unterlagen in einem ausdauernden Spiel um Platz drei letztendlich "Dora-Paula Ludwig" (Jörg Paas und Philipp Overmeyer) mit 2:6; 6:4; 3:6.

Für die Gewinner der Halbfinals ging es direkt im Anschluss mit dem letzten Spiel der Liga weiter. Im Finale lieferten sich "Die Bärenbrüder & Bambi" vor den Augen der angereisten Fans einen spannenden Schlagabtausch mit den "Super Smash Bro's", Tobias Oldenkotte und Dirk Simon. In einem engen zweiten Satz gewinnen die Bärenbrüder das Tie-Break und gehen am Ende mit 2:0 Sätzen erneut als Sieger aus dem Turnier.

Eine Neuauflage ist schon in Planung - wir sind gespannt, ob die Bärenbrüder ihren Siegeszug fortsetzen können und freuen uns auf viele Anmeldungen (Infos folgen)!

07.03.2025

Padel-Liga Finale am 09.03.2025

Am Sonntag, den 09. März endet die Padel-Tennis-Liga der aktuellen Wintersaison mit den Halbfinals und dem großen Finale in der SportWelt.
Mit dabei sind die Vorjahressieger, die "Bärenbrüder & Bambi", "Jan & Denis" sowie die "Super Smash Bros" und "Dora-Paula Ludwig".

Die Entscheidungsspiele am Sonntag beginnen um 15:00 Uhr, Zuschauer*innen sind herzlich willkommen!

13.02.2025

Demokratie im Sport aktiv gestalten

"Demokratie bedeutet, dass jede und jeder dabei sein kann und willkommen ist. Das gilt auch im Sportverein: auf dem Fußballplatz, in der Sporthalle und im Schwimmbad. Dafür möchten wir uns aktiv einsetzen und die Werte des Sports und der DJK bewusst mit Leben und Inhalten füllen. Wir möchten eine klare Haltung zeigen, Ausgrenzung aktiv entgegentreten und für Respekt, Toleranz und Gemeinschaft einstehen."

Am 16.03.2025 lädt der DJK-Sportverband aus Münster zur Veranstaltung "Demokratie im Sport aktiv gestalten" ein. Diese findet im Rahmen der Demokratie-Kampagne Lebe Freiheit! statt. Alle Interessenten laden wir herzlich zum kostenfreien Seminar von 9:45-16:15 Uhr in der DJK SportWelt an der Dieselstraße ein.

Alle Infos & die Anmeldung

04.02.2025

Einladung zur Delegiertenversammlung am 01.04.2025

Der Vorstand der DJK Eintracht Coesfeld e.V. lädt zur diesjährigen Delegiertenversammlung ein:

Dienstag, 01.04.2025 um 19:00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Coesfeld


Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder. Stimmberechtigt sind nur die von den Abteilungen entsandten Delegierten, die Delegierten der vom Vorstand verwalteten Fachbereiche, die Mitglieder des Fachbeirats Sport sowie der Geistliche Beirat.

 

Anträge müssen bis zum 25.03.2025 schriftlich in der Geschäftsstelle eingehen.
Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Umtrunk mit kleinem Imbiss ein.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

Download Tagesordnung

03.02.2025

Neu: Verlängerte Öffnungszeiten in der SportWelt

Ab sofort hat die SportWelt von morgens 6:00 bis abends 23:00 Uhr geöffnet! Tennis, Padel-Tennis, Soccer, Badminton & Indoor-Golf können jetzt zu den zusätzlichen Zeiten gebucht werden.

 

Wichtig: Zu den Randzeiten ist eine PIN-Code-Eingabe an der Eingangstür erforderlich. Diese findet ihr in eurem Spielerprofil unter "Stammdaten" / "Zutrittssteuerung".

 

Wir wünschen "gutes Spiel" und viel Spaß!

www.sportwelt-coesfeld.de

31.01.2025 10:00

Osterhasen-Aktion: Das bunte Teamspiel-Abenteuer!

Am 14. und 15. April 2025 veranstalten wir, jeweils von 9 – 15 Uhr, eine aufregende Aktion in unserer DJK Sportwelt für Kinder im Alter von 8-12. Im Mittelpunkt des Programms stehen zum einen die Team Games, bei denen es sich um kleine Minispiele handelt, welche Geschicklichkeit, Teamwork und Wissen erfordern und zum anderen das eigene Entdecken der Möglichkeiten in der Sportwelt. Ein gemeinsames Mittagessen wird es auch geben, sodass nach dem vielen Spielen der Hunger gestillt werden kann.

Alle Infos und die Anmeldung

22.01.2025

Padel-Tennis für Einsteiger*innen

Symbolbild unserer "Trainingsgruppe Ü60" (mittwochs 9:30 Uhr)

Am 22. Februar bieten wir erneut Einsteiger-Trainings in der DJK SportWelt an. Optional können die Zeiten ab 9:45 / 11:45 oder 13:45 Uhr gebucht werden.

Innerhalb von 2 Stunden wird die Sportart Schritt für Schritt vorgestellt, das beinhaltet die Grundzüge des Spiels, das Regelwerk und hilfreiche Tipps zum Umgang mit den Schlägern. Schläger und Bälle werden vom Verein zur Verfügung gestellt und die Platzmiete in der SportWelt ist im Teilnahmebeitrag von 20€ p.P. inklusive.

Ziel des Kurses ist das Erlernen der Sportart, das Kennenlernen anderer Spieler und optional das Gründen einer Gruppe um im Anschluss an den Einsteigerkurs eigenständig weiterzuspielen.

Die Anmeldung kann formlos an hallo@sportwelt-coesfeld.de erfolgen.

Jetzt anmelden

21.01.2025

Jahresrückblick 2024

17.01.2025

Neujahrsempfang 2025

Foto @Allgemeine Zeitung Coesfeld

Am 11. Januar hat unser traditionelle Neujahrsempfang stattgefunden. Den lesenswerte Bericht der Allgemeinen Zeitung Coesfeld haben wir Euch/ Ihnen unten verlinkt.

Zum Pressebericht

15.01.2025

Jetzt bewerben! BFD 2025/26

Für das Bildungsjahr 2025/26 (August 2025 - Juli 2026) suchen wir zwei Freiwilligendienstleistende.

Im BFD (Bundesfreiwilligendienst) kannst du dich in deiner Sportart engagieren und wirst darüber hinaus zahlreiche Sportangebote mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Im Laufe des Jahres hast du die Möglichkeit einen Trainer- oder Übungsleiterschein zu absolvieren und eigenständig Gruppen zu leiten.

Neben der Sportpraxis lernst du die Verwaltung eines Großsportvereins mit über 7.000 Mitgliedern kennen, unterstützt z.B. beim Erstellen des Newsletters und kannst eigene Events organisieren. Dabei kannst du deine individuellen Stärken und Interessen einbringen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.

Ein Freiwilligendienst ist eine optimale Möglichkeit um sich persönlich weiterzuentwickeln und nach dem Schulabschluss beruflich zu orientieren.

Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Zur Stellenausschreibung

02.12.2024

Team-Games für Kinder und Erwachsene

Die Team-Games sind ein Gruppenevent in der SportWelt für alle Altersklassen. Über 2,5 Stunden stellt ein Moderator die Teilnehmer*innen in mehreren Kleingruppen vor verschiedene Herausforderungen. Dabei geht es zum Beispiel um Allgemeinwissen, Geschicklichkeit, oder sportliche Mini-Spiele. Seit Kurzem können die Team-Games auch als Kindergeburtstag für acht bis zwölf Kinder ab 8 Jahren gebucht werden. Dieser beinhalten einen Geburtstagskuchen für die Pause und eine Überraschung für das Geburtstagskind.

Die Konzeptionierung und Umsetzung in der Startphase konnte dank freundlicher Unterstützung der DJK Bildungs- und Sport Stiftung realisiert werden.

Alle Infos & die Anmeldung

05.11.2024

Anmeldung zur Padel-Tennis Liga 2025

Im Januar 2025 geht die Padel-Tennis Liga der SportWelt in die zweite Runde. 16 Teams haben dann wieder die Möglichkeit über einen Zeitraum von 2 Monaten um den Sieg zu spielen und dabei viele neue Teams kennenzulernen.
In einer Gruppenphase müssen drei Spiele absolviert werden, für die jeweils ein Zeitraum von zwei Wochen vorgegeben ist (01.-19.01. / 20.01.-02.02. / 03.02.-16.02.). Den Termin legen die Teams in gemeinsamer Absprache fest. Anschließend qualifizieren sich die zwei besten Teams jeder Gruppe für das Viertelfinale, welches ebenfalls eigenständig terminiert wird. Im März finden dann Halbfinale und Finale statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ab sofort per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de möglich (Achtung: die Plätze sind begrenzt!).

Jetzt anmelden

20.09.2024

Servicekraft für die SportWelt gesucht

16.09.2024

Padel-Tennis Training am 02. November

Koordination, Schnelligkeit und jede Menge Spaß - das verspricht die Trendsportart Padel-Tennis. Das Spiel wird im Doppel in einem 10x20m Käfig ausgetragen, die Schläger erinnern an ein Speckbrett und die gläsernen Wände an Squash. Die Regeln sind schnell zu erlernen und der Spaßfaktor beginnt schon beim ersten Spiel.

Damit der Einstieg mühelos gelingt, bietet die DJK Coesfeld am Samstag, den 02. November ein spezielles Training für Anfänger in der SportWelt an. Dabei werden in einer Kleingruppe der Umgang mit dem Schläger und die Besonderheiten des Spielfelds trainiert, sodass am Ende der Einheit ein eigenständiges Spiel möglich ist. Die 120-minütigen Kurse beginnen um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr. Eine Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de möglich und der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 20€ p.P.

Zur Anmeldung

10.09.2024

1.000 Euro für unseren Verein

Ab dem 9. September lohnt es sich, besonders aufmerksam WDR 2 zu hören, denn es gibt 1.000€ für unseren Verein zu gewinnen.

Wenn unser Vereinsname im Radio aufgerufen wird, einfach innerhalb von 15 Minuten anrufen an der WDR 2 Hotline 0800 5678 222 das Codewort "Gemeinschaft" nennen. Dann gibt es 1.000 Euro in unsere Vereinskasse. Wer anruft, ist egal - Hauptsache, das Codewort stimmt. Den Gewinn möchten wir für unsere ehrenamtlich Tätigen im Verein einsetzen.

29.07.2024

Schnupper-Padel-Training Ü60 am 07. August

„Beim Padel-Tennis beginnt der Spaß schon beim ersten Spiel und das ohne Vorerfahrung und unabhängig vom Alter“ heißt es in der Kursbeschreibung für den Ü60 Kurs. Der beste Beweis dafür ist die 5-köpfige Trainingsgruppe, welche sich seit Mai regelmäßig mittwochs um 9:30 Uhr in der DJK SportWelt einfindet.  Mit und ohne Vorerfahrung haben die 62-76-jährigen Frauen und Männer sich gemeinsam mit der Unterstützung eines Trainers an die Trendsportart herangewagt und große Freude an den gemeinsamen Übungen und dem anschließenden Spiel gefunden.

Nun sucht die Gruppe Verstärkung. Dank gezielten Trainings ist auch ein Einstieg ohne Vorerfahrung möglich, Tennisspieler bringen bereits hilfreiche Fähigkeiten mit. Wer die Sportart und die Gruppe unverbindlich kennenlernen möchte, hat beim Schnuppertraining am Mittwoch, den 07. August von 9:30:11:00 Uhr in der DJK SportWelt an der Dieselstraße Gelegenheit dazu. Schläger und Bälle werden gestellt.

Um eine Voranmeldung an mobile@djk-coesfeld.de oder 8873322 wird gebeten.

Alle Infos & die Anmeldung

04.07.2024

DJK Bundessportfest 2026

Der neue Flyer zum DJK-Bundessportfest 2026 steht zum Download bereit! Entdecke spannende Informationen, Zahlen und Fakten rund um das größte Sportereignis des DJK-Sportverbands, das erstmals in Essen stattfindet. Vom 22. bis 25. Mai 2026 bieten Dir rund 5.000 Athlet*innen sowie 2.000 Betreuer*innen und Fans einen unvergleichlichen Mix aus sportlichen Höchstleistungen, Gemeinschaft und spirituellen Erlebnissen.

Vielfältige Wettbewerbe

Die besten Sportler*innen messen sich in etwa 20 Sportarten, darunter Badminton, Basketball, Boule, Beachvolleyball, Darts, Faustball, Fußball, Gymnastik & Tanz, Handball, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Sportschießen, Tennis, Tischtennis, Turnen und Volleyball. Bereite dich auf energiegeladene Matches und mitreißenden Sportgeist vor!

Zusammenhalt und Glauben

Die Veranstaltung ist weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Sie steht für die Gemeinschaft und den Glauben, die den DJK-Sportverband auszeichnen. Freue Dich auf abendliche Gemeinschaftsveranstaltungen und den bewegenden Pfingstgottesdienst mit der großen DJK-Familie und einem Vertreter der gastgebenden Diözese.

Buntes Rahmenprogramm

Für optimale Unterhaltung sorgt ein vielfältiges Rahmenprogramm. Eine Spiel- und Spaßmeile in der Innenstadt von Essen bringt zusätzliches Vergnügen, und das Welterbe Zollverein bietet eine spektakuläre Kulisse für einige der Veranstaltungen.

Austragungsorte und Motto

Die Wettkämpfe werden in Hallen und auf Plätzen im Essener Nordwesten ausgetragen. Mit dem Motto „Sportsgeist trifft Kohlenfeuer“ integriert das DJK-Bundessportfest die Werte des DJK-Sportverbands und den besonderen Charme des Ruhrgebiets. Erlebe, wie Sport Menschen zusammenbringt und für Freude und Gemeinschaft sorgt.

Die Schirmherrschaft

Mit Freude teilen wir mit, dass sowohl Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck als auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die Schirmherrschaft für das DJK-Bundessportfest 2026 übernommen haben.

Lass dich vom DJK-Geist anstecken und sichere dir jetzt den Flyer, um bereits jetzt die Vorfreude auf dieses außergewöhnliche Ereignis zu spüren!

 

Download jetzt!

04.07.2024

Benefiz Fußball-Tunier und Familienfest

Am 18. August findet ab 11:00 Uhr in Coesfeld das Fußballturnier "Unser Rasen bleibt grün" statt. Seid dabei und setzt ein starkes Zeichen für Toleranz und Vielfalt (egal ob auf dem Rasen oder auf der Tribüne).  Dieses Jahr wird die Aktion von weiteren Akteuren rund um das Aktionsbündnis um die Coelympics, ein inklusives Sportfest mit verschiedenen Mitmachaktionen ergänzt.

Interessierte Hobbymannschaften können sich ab sofort anmelden!

Alle Infos & die Anmeldung

11.06.2024 15:00

Turnerinnen in Gemen

Die Turnerinnen der DJK Coesfeld machten sich über Pfingsten auf den Weg zur Jugendburg Gemen, um mit dem Jugendausschuss des DJK DV Münsters „abzutauchen“. Das diesjährige Sport- und Spielfest stand unter dem Motto „Taucht mit uns in faszinierende Unterwasserwelten ab“. Nach der Begrüßung der ca. 130 Teilnehmenden und Betreuenden ging es zum gemeinsamen Picknick auf die Burgwiese. Der Abend klang mit verschiedenen Kennenlernenspielen aus.

Samstag wurde es sportlich bei den Actionspielen. In verschiedenen, bunt gemischten Teams mit Teilnehmern aus den anderen DJK Vereinen der Diözese mussten sich die Mannschaften behaupten. Das am Nachmittag durchgeführte Planspiel entführte die Teilnehmenden in die verschiedenen Unterwasserwelten und zu deren Bewohnern. Der Tag klang mit einem Grillabend und einer Nachtwanderung aus.

Ein besonderes Erlebnis war die Teilnahme an dem vom WDR 5 aus der Kapelle der Jugendburg übertragenen Gottesdienstes am Pfingstsonntag.

Anschließend war das Chaosspiel angesagt. Am Nachmittag wurden verschiedene kreative Workshops angeboten, die zum Teil genutzt wurden, um die passenden Accessoires für die Abschlussveranstaltung zu basteln.

Die krönende Abschlussfeier stand ganz im Zeichen einer Schatzsuche. Die Turnerinnen hatten sich ein kurzes Stück über die Verschmutzung der Meere und der dort lebenden und zu schützenden Tierwelt überlegt. Es wurde mit viel Applaus honoriert.

Am Montag erfolgte nach einem kurzweiligen Fotorückblick die Rückreise.

Die Turnerinnen waren sich einig, dass es ein gelungenes Wochenende war und sie im nächsten Jahr wiederkommen werden.

05.06.2024

Firmen-Fitness: Bewegung als Teil des BGM etablieren

Wer sich ausreichend bewegt ist gesünder, zufriedener und produktiver. Doch zwischen diesem Wissen und dem entsprechenden Handeln klafft oft eine große Lücke. Für Unternehmen ist es deshalb immer häufiger ein wichtiges Ziel ihren Beschäftigten über das Betriebliche Gesundheitsmanagement die Möglichkeit zu geben, sich mehr zu bewegen.

 

Welche Angebote sich dafür eignen können, stellt die Wirtschaftsförderung Kreis Ciesfeld am 25. Juni 2024 in der DJK SportWelt vor.  Das detaillierte Programm und weitere Infos gibt es auf der Webseite der Wirtschaftsförderung. 

Alle Infos & die Anmeldung

04.06.2024 16:00

Der Vorstand gratuliert

...unseren U17 Fußballerinnen, unseren D1 Fußballern, unseren D2 Fußballern, sowie der 1. Seniorenmannschaft zur Meisterschaft und Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse!
Ihr habt einen besonderen Teamgeist, Zusammenhalt und starken Willen bewiesen.
Herzliche Glückwünsche an alle SpielerInnen, den TrainerInnen und alle, die für diese Erfolge hart gearbeitet haben!
 
Euer Vorstand

28.05.2024

Abgesagt: DJK Sporttag am 08. Juni

Hallo liebe DJK-Mitglieder,

leider müssen wir den „Tag des Sports“ am Samstag, den 08. Juni 2024 im Sportzentrum West absagen. Auf der letzten „Fachbeirat Sport“ – Sitzung“ haben wir gemeinsam mit den Abteilungen diese Entscheidung getroffen. Die Gründe sind vielschichtig. Mangelnde Resonanz, Terminüberschneidungen und externe Parallelangebote gaben den Ausschlag für die Absage!

Auf einen Besuch im Sportzentrum West müssen alle DJK-lerinnen und DJK-ler an diesem Tag aber dennoch nicht verzichten. Zum „Tag der offenen Tür“ sind alle ins mobile ganz herzlich eingeladen. In der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr öffnet das mobile – Fitness-Studio seine Türen und präsentiert sich nach vierwöchiger Umbauphase mit innovativen Geräten und in frischem Design der Coesfelder Bevölkerung. Neben der Vorstellung der neuen digitalen Trainingsgeräte gibt es für alle Kids eine „Kinder-Olympiade“ und weitere Mitmachmach-Angebote für alle Gäste.

So freuen wir uns auf euren Besuch am Samstag, den 08. Juni 2024 im mobile!

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-33 (Geschäftsstelle)
 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember, sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns gerne