Aktuelles
Neuigkeiten rund um die Tennisabteilung
Jugend-Vereinsmeisterschaft der Tennisabteilung
Alle Kinder und Jugendlichen der Tennisabteilung sind herzlich eingeladen!
Datum: Samstag, den 12. September 2020
Uhrzeit: Ab 11 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr
Ort: Auf der Tennisanlage am Haugen Kamp
Anmeldung: Bei Felix Dojak, am besten sofort. Anmeldung per WhatsApp oder per Mail: felix.dojak@web.de
Turniermodus: Felix wird die Gruppeneinteilung vornehmen. Die Siegerehrung erfolgt am Ende des Turniers.
Sonstiges: Die Eltern und Großeltern sind als Zuschauer und Fangemeinde sehr willkommen. Die Theke ist geöffnet. Als Verpflegung werden Würstchen im Brötchen angeboten.
Weitere Chance für Neueinsteiger
Gute Resonanz auf Schnupperangebot der DJK-VBRS
Sehr zufrieden mit der Resonanz des Schnuppertrainings zeigten sich Organisatoren der Tennisabteilung der DJK Coesfeld-VBRS.
In drei Gruppen mit maximal vier Teilnehmern brachte Tennistrainer Jonas Brambrink unter Einhaltung der Corona-Vorgaben den Interessenten das Spiel mit dem gelben Filzball näher.
Erster Sieg für das neuformierte Team
Herren 30/2 der DJK-VBRS in Velen erfolgreich
Das war eine echte Premiere, die die Herren 30/2 der Tennisabteilung der DJK Coesfeld-VBRS da hingelegt haben:
In ihrer ersten Meisterschaftssaison landeten die Newcomer nach einem Remis und einer Niederlage jetzt im Auswärtsspiel beim TC Velen den ersten Erfolg.
Dass hierzu einen konzentrierte Leistung notwendig sein würde, zeigte sich schon in der Partie der Nummer 1 Simon Melcher, der nach 6:3 und 3:6-Satzausgleich den Match-Tiebrek knapp mit 10:8 für sich entschied. Viel einfacher hatte es da Florian Terlaack an Position 2, der seinen Gegner mit 6:1 und 6:1 vom Platz schickte. An Position 3 zeigte Julian Melcher eine tolle Leistung und gewann nach einem 6:2 im ersten Satz auch den TieBreak des zweiten Durchgangs. Mathias Becker traf an Position 4 auf einen starken Gegner und konnte eine 3:6 und 2:6-Niederlage nicht verhindern.
So ging es mit einer 3:1-Führung und damit einem erreichten Remis in die Doppel. Hier wollten die Coesfelder die Gelegenheit zum ersten Erfolg ihrer noch jungen Mannschaftshistorie nutzen, wozu noch ein Punkt notwendig war. Im ersten Doppel ging es bei der Kombination S. Melcher/ Terlaack nur im ersten Satz mit 7:6 knapp zu – im zweiten Durchgang sicherten sich die DJK’ler mit 6:2 und Foto: DJK Coesfeld-VBRS einem Zweisatz-Sieg den vierten Punkt und damit den ersten Erfolg der NewcomerTruppe. Parallel dazu offenbarten J. Melcher/Becker wahre Kämpferherzen, denn ihr Doppel verlief spannend auf gutem technischen Niveau. Nach im Tie-Break gewonnen ersten Satz gaben die Coesfelder den zweiten Durchgang ab. Im entscheidenden Match-Tiebreak wogte das Geschehen hin und her, eher die Velener Hausherren sich glücklich mit 14:12 durchsetzten, was die Freude über den 4:2-Sieg in keiner Weise trüben konnte. Zum Abschluss der Saison empfängt die Mannschaft am Samstag (29. 8.) um 13 Uhr den SV Bösensell.
Perfekter Start in die Kurzsaison
Herren 50 lässt TC St. Mauritz Münster beim 6:0 keine Chance
Sie treibt wahrlich seltsame Blüten, die Entscheidung des Westfälischen Tennisverbandes WTV, in einer „Übergangssaison“ unter Corona-Bedingungen auf der Basis freiwilliger Teilnehme unter den gemeldeten Teams eine Meisterschaftsrunde auszutragen.
Bei den Herren 50 in der 1. Kreisklasse ist eine Dreiergruppe mit zwei Spieltagen pro Team übrig geblieben, die nun in die kurze Saison startete – zu einer Zeit, in der sich eine Spielzeit normalerweise dem Ende zuneigt.
In der Auftaktpartie war die erste Mannschaft des TC St. Mauritz Münster bei der DJK Coesfeld-VBRS auf den Anlage am Haugen Kamp zu Gast. Schon in den Einzeln zeigten die Coesfelder mit sehr guten Leistungen, dass für die „Hauptstädter“ in der münsterländischen Provinz nichts zu holen ist. Willy Pauly-Steimer ließ an Position 1 seinem Gegner mit 6:0 und 6:1 ebenso wenig eine Chance wie Helmut Evers, der an 2 mit 6:3 und 6:4 auch glatt in zwei Sätzen gewann. Egbert Dönnebrink unterstrich mit einem 6:1 und 6:1 den starken Auftritt der Hausherren, bei denen lediglich Alex Lindenmann Kämpferqualitäten zeigen musste, mit denen er nach ausgeglichener Satzbilanz im Match-Tiebreak beim 10:5 die 4:0-Führung und damit den Gesamtsieg sicherstellte. Die Doppel hatten da nur noch statistische Bedeutung, doch auch hier ließen sich die DJK-Cracks nicht von ihrer höchst erfolgreichen Marschroute abbringen: Evers/Dönnebrink siegten mit 6:1 und 7:5. Pauly-Steimer/Konert waren mit 6:3 und 6:3 erfolgreich und setzten damit den Schlusspunkt unter einen glänzenden Saisonstart.
Herren30 2-Team der DJK Coesfeld-VBRS startet mit Punktgewinn
Neulinge legen guten Auftakt hin
Nun ist sie mit coronabedingter Verzögerung gestartet, die Tennis- Freiluft-Spielzeit 2020 Als „Übergangssaison“ deklariert hatte der Westfälische Tennisverband WTV den gemeldeten Teams die Teilnahme an der Meisterschaftsrunde freigestellt. Das führte namentlich in den höheren Altersklassen zu massiven Rückzügen aus dem Spielbetrieb, weil die altersmäßig zu den Risikogruppen gezählten Cracks offenbar wenig Lust verspürten, unter den Bedingungen ohne die gewohnten sozialen Kontakte eine terminlich eng getaktete Saison zu spielen. Nach dem Rückzug der Herren 60 und der Herren 30 nehmen von der DJK Coesfeld-VBRS die Herren 50, die Damen 40 und das neu formierte Herren 30 2-Team an der Meisterschaftsrunde teil.
Zu ihrem mit Spannung erwarteten Auftaktmatch reiste das Team um Mannschaftsführer Simon Melcher nach Beelen bei Warendorf, wo in der 1. Kreisklasse die Partie gegen SV Blau- Weiß Beelen 2 auf dem Programm stand und mit einem Unentschieden endete. An Position eins gab Simon Melcher sein Debüt, in dem er trotz guter Aktionen eine 5:7- und 3:6-Niederlage nicht verhindern konnte. An zwei lieferte in einem hochspannenden Match Florian Terlaak einen sehenswerten Kampf ab und gewann mit 7:5 und 7:6. An Position drei traf Bastian Kippelt auf einen sehr starken Gegner und unterlag klar in zwei Sätzen. Ebenfalls sehr spannend und zum Schluss unglücklich verlief das Match von Julian Melcher, der nach einem 1:1-Satzgleichstand äußerst knapp mit 9:11 im Match-Tiebreak verlor. Der Zwischenstand von 1:3 vor den Doppeln war eine schwere Hypothek, doch die Newcomer bewiesen Mannschaftsgeist und Kämpferqualitäten: S. Melcher/Terlaak gewannen ihr Spiel im Match-Tiebreak und J. Melcher/Kippelt glatt in zwei Sätzen, so dass in der Endabrechnung ein verdientes 3:3 in den Spielbericht eingetragen wurde. Mit dieser guten Leistung geht das Team als Tabellendritter am Samstag (20. 6.) um 13 Uhr auf der Anlage am Haugen Kamp in das Spiel gegen den Olfener TC 75 2 und freut sich über motivierenden Zuspruch beim ersten Auftritt auf heimischer Asche.
Kostenloses Probetraining
DU spielst Fußball, Handball, Badminton, bist Leichtathlet oder Radsportler? DU kannst keinen Wettkampfsport mehr betreiben und suchst nach einem Ausgleichssport?
DANN IST TENNIS GENAU DAS RICHTIGE!!!!!
Weitere Informationen findest du in dem Flyer-Probetraining