Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Sparkassen-Meeting des SV Sonsbeck am 10. Mai 2025 in Sonsbeck

Gut zwei Wochen nach ihrem Trainingslager am Möhnesee starteten einige LG-Athletinnen und Athleten beim Sparkassen-Meeting des SV Sonsbeck in die Freiluftsaison. Unterstützt vom förderlichen Rückenwind auf der Zielgeraden präsentierten sich vor allem die Sprinterinnen und Sprinter in sehr guter Form. Nachdem Johanna Möhring (14,75 sec) in der Altersklasse WJU 18 schon eine Bestleistung aufgestellt hatte, liefen in der Altersklasse W 14 ihre Schwester Marie (14,98 sec) sowie Eilsa Segbert (14,71 sec) ebenfalls zu neuen persönlichen Rekorden. Eine besondere Steigerung gelang Marlene Gröning (W 15), die sich um mehr als eine halbe Sekunde auf 13,54 Sekunden verbessern konnte, Folglich verwunderte es dann auch nicht, dass die vier über 200 und 300 Meter ebenso mit guten Zeiten zu gefallen wussten. Während Johanna nach 30,55 Sekunden das Ziel erreichte, lieferten Marlene (45,69 sec), Elisa (48,69 sec) und Marie (51,52 sec) über 300 Meter ein erfolgreiches Renn-Debüt ab – Fortsetzung nicht ausgeschlossen!

Nicht weniger stark war der Auftritt ihrer männlichen Vereinskollegen. Das LG-Trio, Loius Füßner, Max Claeßen und Jonas Althoff nahmen gemeinsam die 100 und 200 Meter Strecken in Angriff. Schnellster Coesfelder war hier Louis Füßner (12,00 sec / 23,74 sec) vor Max Claeßen (12,26 sec/ 24,73 sec) und Jonas Althoff (13,03 sec / 26,75 sec). Nach der langen Wettkampfpause waren sich die drei einig: „Das war ein guter Start in die neue Saison!“ Etwas holprig verlief dagegen der Wettkampftag für Sophia Jannig. Technische Probleme bei der Zeitmessung verhinderten zunächst einen Start über die 100 Meter. Aufgrund der Zeitplanverzögerung ging es für Sophia somit direkt zum Hochsprung, Nach sehr guten Sprüngen über 1,55 Meter und 1,58 Meter brachte sie ein kurzer Strauchler beim ersten Versuch über 1,61 Meter ein wenig aus dem Rhythmus, so dass am Ende mit 1,58 Meter Rang vier für die 17-Jährige heraussprang – Steigerung fest eingeplant!

Auf der nebenan liegenden Speerwurfanlange gab es dann strahlende Gesichter. So freute sich Lea Sommer bei nach ihrem ersten Speerwurfwettkampf über 25,38 Meter. Erster Gratulant war Jan Brinks, der Lea auch im Training mit wertvollen Tipps versorgt. „Das hat sie richtig gut gemacht, wenn man bedenkt, dass sie erst vor ein paar Monaten mit dem Speerwurftraining begonnen hat.“ fand Jan lobende Worte für die 14-jährige Schülerin. Keine Stunde später hatte aber auch Jan allen Grund zur Freude. Eine Woche nach seinem Auftakt in Münster (49,24 m) knackte er in Sonsbeck gleich dreimal die 50 Metermarke. Im finalen sechsten Durchgang landete sein 800 Gramm Speer erst bei 52,24 Meter. „So kann´s weitergehen!“ blickt der 17-Jährige auf die nächsten Wettkämpfe und auf sein großes Ziel, die deutschen Meisterschaften in Wattenscheid. Um Mitte Juli im Lohrheide-Stadion dabei zu sein, muss er mindestens 58 Meter werfen. „Anspruchsvoll, aber nicht unmöglich!“ freut sich Jan nach überstandenem Abistress nun auf einen spannenden Leichtathletiksommer.

Bei den abschließenden 800 Meterläufen ging Lea Sommer noch einmal an den Start. Ihre gute Stimmung vom Speerwurf konnte sie auch auf der Rundbahn nutzen. So steigerte sie ihre bisherige Bestzeit um knapp zehn Sekunden auf 2:49,51 Minuten und strahlte mit der Sonne um die Wette.

Die schnelle Sonsbecker Bahn machte sich auch Felix Bohmert zunutze. Über 800 Meter der Altersklasse MJU 20 lief er ein mutiges Rennen und wurde dafür mit einer neuen Bestzeit von 2:02,65 Minuten belohnt. „Mit PB zu starten ist nicht so schlecht!“ gab Felix schmunzelnd zu Protokoll und hatte dabei ganz sicher die zwei Minuten-Schallmauer schon im Hinterkopf. Die Saison hat ja gerade erst begonnen!

Zurück

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

14:30-18:00 Uhr

 

Am 24. und 31. Dezember sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.