Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Westfälische Blockwettkampfmeisterschaften am 11. Mai 2025 in Hagen-Hohenlimburg

In Hagen-Hohenlimburg wurden am vergangenen Sonntag die westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften ausgetragen. Gut 140 talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler gingen bei ausgezeichnetem Leichtathletikwetter auf Punktejagd, um ihre Westfalenmeister zu ermitteln. Mit von der Partie war auch Felix Bäumer, den man im Blockwettkampf Wurf durchaus zu den Favoriten zählen durfte. Dabei konnte der 15-jährige Coesfelder mit überaus positiven Erinnerungen in seinen Wettkampftag starten, hatte er doch Ende September 2024 im Ernst-Berlet-Stadion mit seinen LG-Teamkollegen den Westfalenmeistertitel in der Altersklasse U16 gewonnen.

Siegerehrung im Erst Berlet-Stadion: Brandson Lisk (TV Wattenscheid) und Felix Bäumert (LG Coesfeld)

Zu Beginn eines langen Wettkampftages standen zunächst die 80 Meter Hürden auf dem Programm. Technisch sauber überquerte Felix mit schnellen Schritten die sieben Hürden und wurde dafür mit einer tollen Bestzeit von 11,49 Sekunden belohnt. Ein ganz starker Auftakt, wenn man bedenkt, dass er damit die Einzelnorm für die Deutschen U16-Meisterschaften nur um 9/100 Sekunden verpasste. Gleich im zweiten Wettbewerb legte er die DM-Norm dann aber nach. In Versuch zwei schleuderte er den 1 Kilo Diskus bis auf 48,61 Meter. Mit dieser Tagesbestweite hatte er die Qualifikationsweite (45 m) für die nationalen Titelkämpfe Anfang Juli in Ulm, um mehr als drei Meter übertroffen. Es war auch der erste Lohn für das intensive Wurftraining der letzten Monate. Seit Anfang Februar fährt Felix einmal pro Woche nach Wattenscheid, um gemeinsam mit seinem Landestrainer Leo Ekimov intensiv an seiner Wurftechnik zu arbeiten. Ein wenig kniffelig wurde es dann beim Weitsprung. Aufgrund muskulärer Probleme konnte Felix im Vorfeld der Meisterschaften hier lediglich eine Trainingseinheit absolvieren, keine idealen Voraussetzungen für besondere Leistungen. Aber auch davon ließ sich Felix nicht aus der Ruhe bringen. So steigerte er sich von Versuch zu Versuch und landete bei seinem dritten Sprung schließlich bei 5,58 Meter, gleichbedeutend mit der dritten Bestleistungen nach drei Disziplinen. Doch damit nicht genug, auch über 100 Meter sollte kein anderer Mehrkämpfer seiner Riege schneller sein. In einem engen Rennen mit seinem Wurfkollegen Brandon Lisk lag der Coesfelder in 12,26 Sekunden gerade mal 2/100 Sekunden vor dem Wattenscheider, so dass die Jungs für eine überaus spannende Sprintentscheidung sorgten. Vor dem abschließenden Kugelstoßen hatte sich die beiden bereits deutlich von der Konkurrenz abgesetzt. Man konnte also gespannt sein mit welcher Weite und Punktzahl die beiden Leader diesen besonderen Wettkampf zu Ende bringen würden. Mit herausragenden 15,63 Meter blieb Felix nur einen halben Meter unter seiner persönlichen Bestweite, erhielt dafür außergewöhnliche 684 Punkte und wurde mit 3.084 Punkten Westfalenmeister im Block Wurf vor Brandon Lisk mit 2.744 Punkten. Wie außergewöhnlich die Leistungen von Felix zu Saisonbeginn sind, zeigt ein Blick in die aktuelle deutsche Bestenliste. Mit Rang drei im Kugelstoßen und im Block Wurf gehört der LG-Bursche zu den besten Nachwuchsleichtathleten in seiner Altersklasse.

 

Zurück

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

14:30-18:00 Uhr

 

Am 24. und 31. Dezember sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.