Ju-Jutsu

Wir glauben, dass es viele gute Gründe gibt, um bei uns Ju-Jutsu zu trainieren. 3 dieser Gründe wollen wir hier nennen:
- Selbstverteidigung:
Es gibt wohl kaum ein anderes Kampfsportsystem, dass ähnlich flexibel, umfassend und effizient ist, wie das moderne Ju-Jutsu. Wir trainieren ein defensives Selbstverteidigungssystem, welches Techniken beinhaltet, wie man sie auch aus traditionellen Budo-Disziplinen wie Judo, Karate, Aikido oder auch Teakwondo, Arnis und Kickboxen kennt. Ju-Jutsu Basistechniken sind zum Beispiel Schläge und Tritte, Würfe, Hebel und Würgetechniken. Alle Techniken werden aber stetig miteinander kombiniert, auf Ihre Effizienz hin überprüft und weiterentwickelt. Dabei geht es immer darum, sich möglichst realistisch und effektiv gegen unbewaffnete und bewaffnete Angreifer verteidigen zu können.
- Ju-Jutsu als Sport:
Im Ju-Jutsu-Training werden in besonderer Weise Kondition, Kraft, Beweglichkeit und Körperkoordination geschult. Dabei ist Ju-Jutsu ein Individualsport, bei dem jeder Sportler seine eigenen körperlichen Möglichkeiten und Talente nutzen kann. Ju-Jutsu ist aber auch ein Partnersport der Rücksicht, Respekt und Teamgeist fördert. Ju-Jutsu kann als “Jedermannsport” oder als Leistungssport mit Wettkämpfen betrieben werden.
- Spaß!
Der erste Eindruck kann täuschen: Trotz Etikette, Disziplin und Graduierungen herrscht auf unserer Trainingsmatte eine lockere Atmosphäre und es gibt immer viel Spaß. Es geht nicht immer ganz Ernst zu und die gemeinsame Freude an einer faszinierenden Sportart schweisst viele Sportler für viele Jahre oder sogar Jahrzehnte zusammen.
Für wen eignet sich Ju-Jutsu?
Die Antwort auf diese Frage ist denkbar einfach: Für alle! Ein ideales Einstiegsalter gibt es nicht. Viele unserer Ju-Jutsuka sind jenseits der 40 eingestiegen, andere sind seit Kindesbeinen dabei. Ob man(n) oder Frau sportlich oder (noch) unsportlich ist, ob groß, klein, dick oder dünn… Alles kein Grund NICHT mitzumachen.
Wie kann ich einsteigen?
Die Coesfelder Ju-Jutsuka freuen sich über jedes neue Gesicht. Den besten Eindruck bekommt man, wenn man ein wenig Mut mitbringt und einfach mitmacht – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.
Erwachsene Neueinsteiger*innen (etwa ab 16 Jahren) und fortgeschrittene Ju-Jutsuka trainieren gemeinsam mittwochs ab 19:45 Uhr und freitags ab 18:15 Uhr. Wer zunächst etwas für seine Fitness tun möchte und nur wenig kämpfen möchte, sollte das offene Angebot „Power-SV“ jeweils montags um 19h ausprobieren. Hier kann wirklich jeder/jede mitmachen und in ungezwungener Atmosphäre etwas für die Fitness tun.
Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche ab werden nach Absprache einer unserer 4 Kinder- und Jugendgruppen zugewiesen. Hier trainiert der Nachwuchs unter der Anleitung von jeweils 2-3 qualifizierten Trainer*innen in Gruppen bis zu 16 Sportlern.
Der Link „Kinderanmeldung“ führt Sie zu der Warteliste für unsere Kindergruppen
Aktuelles
Ju-Jutsu Einführungstage
Ju-Jutsu – das ist nicht einfach nur ein Kampfsport. Ju-Jutsu ist vielmehr ein modernes und äußerst vielseitiges Selbstverteidigungssytem. In unserem Training geht es nicht nur um Fitness, Körperbeherrschung und praxistaugliche Selbstverteidigungstechniken, sondern auch um Spaß!
Ganz normale Frauen und Männer, Jugendliche und Kinder erleben im Ju-Jutsu Training der DJK Eintracht Coesfeld eine lockere Atmosphäre, viel Abwechslung und eine tolle Gemeinschaft.
Seit Oktober trainieren die Coesfelder Ju-Jutsuka in ihrem brandneuen Dojo in der neu errichteten DJK-Sportwelt an der Dieselstraße 33 in Coesfeld. Auf 200m² Trainingsfläche stehen den insgesamt 7 Kinder- und Erwachsenengruppen nun wieder sehr komfortable Bedingungen zur Verfügung.
Grund genug, um all diejenigen einzuladen, die mal ganz unverbindlich in den faszinierenden Sport Ju-Jutsu hineinschnuppern möchten. Die DJK bietet allen Interessenten zwischen 14 und 99 Jahren die Teilnahmen an bis zu drei kostenfreie Trainingsstunden jeweils mittwochs ab 19:45 Uhr und
freitags ab 18:15 Uhr an.
Darüber hinaus finden im Januar und August 2023 jeweils drei kostenfreie
Einführungseinheiten statt:
Einheit 1: 11.01. + 18.01. + 25.01.
Einheit 2: 09.08. + 16.08. + 23.08.
Anmeldungen und Rückfragen gerne per Email an klaus.abel@djk-coesfeld.de