Tennis

Thekendienst

Für den aktuellen Thekendienstplan 2022 bitte den Abteilungsleiter Manfred Brambrink kontaktieren.

Thekenbetrieb

Der Thekenbetrieb findet zu folgenden Zeiten statt:

Montag bis Freitag jeweils von 18.30 – 21.30 Uhr

 

Nur an Turniertagen:

Samstag von 13.00 – 21.00 Uhr

Sonn- und Feiertagen von 10.00 – 20.00 Uhr

Wichtige Informationen zur Alarmanlage

Wie bereits bekannt sein dürfte, ist unser Clubheim in Form einer Einbruchmeldeanlage gegen fremden Zutritt zur Nachtzeit gesichert 
Der Gastraum wird mittels Infrarotmelder überwacht, die beiden Eingangstüren per Magnetkontakt. Beim Technikraum/Getränkelager ist die Eingangstür gesichert. Der Umkleidebereich wird nicht überwacht.


Die Scharfschaltung der Anlage erfolgt in den Sommermonaten durch den Thekendienst, wenn dieser das Clubheim abschließt. Das heißt nicht, dass er als letzter die Anlage verlassen muss.

 

Checkliste - Scharfschaltung der Anlage

Die Vorraussetzungen, um die Scharfschaltung überhaupt vornehmen zu können ist, dass sich keine Personen mehr im Gastraum aufhalten.

  1. Schalte in allen Räumen das Licht aus.
  2. Schließe beide Türen zum Gastraum ab
  3. Schließe die Tür vom Technikraum ab. Schlüssel ggfs. zweimal umdrehen.
  4. Schalte die Anlage über den Sensor neben der Eingangstür scharf
    1. Nutze den Key am Schlüsselbund für den Thekendienst
    2. Key vor den Sensor halten
    3. Taste auf dem Key so lange drücken, bis ein Piepton zu hören ist
      1. In dem Sensor leuchtet zunächst eine grüne LED, dann blinkt zusätzlich eine rote.
    4. Die Scharfschaltung war erfolgreich, wenn die rote LED ständig leuchtet und ein längerer Piepton zu hören ist.
      1. Bei einem Fehlerfall ist ein merfaches piepen zu hören und die grüne LED blinkt.


Was ist zu tun, wenn die Scharfschaltung nicht erfolgreich war?
Die Türen kontrollieren, ob sie richtig verschlossen sind - am besten nochmals aufschließen, prüfen, ob sie richtig ins Schloß gefallen sind und erneut abschließen - dann das Scharfschalten wiederholen.


WICHTIG: Ist die Anlage scharf geschaltet, so verhindert ein Bolzen, dass die Türen wieder geöffnet werden können. Der Schlüssel läßt sich drehen, die Tür aber nicht aufdrücken!!!


Bei sachgemäßer Handhabung kann kein Fehlalarm ausgelöst werden, aber ein ausgelöster Alarm führt zu einem sofortigen Polizeieinsatz und Fehlalarme müssen von uns bezahlt werden!!!!
 
Telefonnummer für den Notfall: 02541-8873325