Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Unser Freizeitangebot: Für Alle!


Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.

Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.

Ferien-Angebote

In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppenreisen

Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.

Zu den aktuellen Angeboten

Tagesangebote für Alle

Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.

Zu den aktuellen Angeboten

Bildungsangebote

Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.

Zu den aktuellen Angeboten

Zu Fuß und auf dem Rad

Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.

Zu den aktuellen Angeboten

Es wurden keine Elemente gefunden.

Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung

30.06.2022

Landschaft, Landwirtschaft, Leeze

Auch in diesem Spätsommer begeben wir uns wieder mit unseren Rädern auf eine landwirtschaftliche Informationsfahrt.

Am Freitag, den 19.8.2022, starten wir um 13.00 Uhr am Theaterparkplatz an der Osterwicker Straße in Coesfeld.

Wir besuchen zunächst einen Schweinehaltungsbetrieb, wo wir etwas über die Sauenhaltung erfahren.

Der zweite landwirtschaftliche Betrieb ist ein Biobetrieb mit Milchviehhaltung. Der Landwirt wird uns seinen Hof vorstellen und die Entwicklung seines Betriebes hin zu einem Biobetrieb schildern und die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Milchviehhaltung aufzeigen.

Der Abschluss der Fahrt wird mit Kaffee und Kuchen in einem Café begangen und bietet Raum für eine Diskussion über die Landwirtschaft und ihre Chancen und spezifischen Probleme im Kreis Coesfeld. Anschließend radeln wir nach Coesfeld zurück. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km.

Anmeldung bis zum 12.08.2022 bei der DJK-Geschäftsstelle. Der Kostenbeitrag von 3 € pro Person wird vor der Abfahrt bar erhoben. Kaffee und Kuchen sind darin nicht inbegriffen.

Die Reiseleitung hat Josef Samberg, früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.

weitere Infos und Anmeldung

18.03.2022

Familienskifreizeit Ostern 2023

01.04. – 08.04.2023

Tradition und Zukunft leben und gestalten wir

Eine lange Tradition war die Durchführung einer Skifreizeit in unserem Verein. Diese Tradition würden wir gerne in der Zukunft wiederaufleben lassen und haben daher für euch eine Skifreizeit für junge Familien zu Ostern 2023 (01.04. – 08.04.2023) vorbereitet.
Wir haben für euch das Familienskigebiet Arosa / Lenzerheide (https://arosalenzerheide.swiss/de) in der Schweiz ausgesucht.
Auf 216 Pistenkilometern werden sowohl die Skianfänger*innen als auch fortgeschrittene Skifahrer*innen auf ihre Kosten kommen.

weiterlesen

14.02.2022

Herzlichen Dank Ulla Peters-Stahl!

Zwei Kooperationspartner sagen Dank

Frank Rütter vom Berufskolleg Liebfrauenschule in Coesfeld und Wolfgang Senk, Leiter des Ausschusses Freizeit-Reisen-Bildung unserer DJK, sagten Ulla Peters-Stahl dank für langjährige, hervorragende Zusammenarbeit.

Seit 16 Jahren sind Ulla Peters Stahl und ihr Ehemann Jürgen Stahl die treibenden Kräfte bei der Planung, Organisation und Durchführung der DJK-Zeltstadt für Menschen mit Behinderung. Entstanden ist die Idee an der Liebfrauenschule. Dort finden sich Jahr für Jahr engagierte Studierende, Schülerinnen und Schüler, die den Menschen im Zeltlager assistieren und gemeinsam mit ihnen wunderbare Ferientage gestalten. Zur Vorbereitung des Lagers finden mehrere Schulungen für die Begleiterinnen und Begleiter statt, die in der gesamten Zeit auch von Ulla Peters-Stahl durchgeführt wurden.

weiterlesen


Wolfgang Senk

Ausschuss- und Reiseleitung

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.

Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-33 (Geschäftsstelle)
 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember, sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns gerne