Unser Freizeitangebot: Für Alle!

Willkommen bei unseren Freizeitangeboten! Der Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung ist Anbieter zahlreicher Aktivitäten, von lehrreichen Vorträgen über Tagesausflüge bis zu mehrtägigen Auslandsreisen für Jung und Alt.
Unser aktuelles Angebot finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In der jeweiligen Angebotsbeschreibung erfahren Sie die Kontaktdaten der Reiseleitungen und unserer Geschäftsstelle für inhaltliche oder organisatorische Fragen.
Sollte der Hinweis erscheinen "keine Angebote gefunden", folgen diese in Kürze - unsere Reiseleitungen sind schon fleißig bei der Vorbereitung!

Willkommen bei unseren Freizeitangeboten! Der Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung ist Anbieter zahlreicher Aktivitäten, von lehrreichen Vorträgen über Tagesausflüge bis zu mehrtägigen Auslandsreisen für Jung und Alt.
Unser aktuelles Angebot finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In der jeweiligen Angebotsbeschreibung erfahren Sie die Kontaktdaten der Reiseleitungen und unserer Geschäftsstelle für inhaltliche oder organisatorische Fragen.
Sollte der Hinweis erscheinen "keine Angebote gefunden", folgen diese in Kürze - unsere Reiseleitungen sind schon fleißig bei der Vorbereitung!
Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.
Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.
Ferien-Angebote
In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!
Gruppenreisen
Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.
Tagesangebote für Alle
Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.
Bildungsangebote
Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.
Zu Fuß und auf dem Rad
Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.
Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung

Kultur und lebendige Tradition
Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung der DJK lädt die SeniorInnen und Junggebliebenen zu einer Halbtagesfahrt nach Vreden ins KULT Museum ein.
Termin: Dienstag, der 28. Mai 2024
Preis: für Mitglieder 25 € und für Nichtmitglieder 28 €
Im Preis enthalten sind:
- die Busfahrt
- der Eintritt ins Museum sowie eine Führung
- ein Kaffeetrinken
Abfahrt: um 13.00 Uhr ab dem Parkplatz „Haus des Ehrenamtes“ (früher Reiningmühle)
Rückkehr: gegen 17.30 Uhr
Nähere Informationen und Anmeldungen über www.djk-coesfeld.de oder die Geschäftsstelle unter 02541/8873333.
Wir freuen uns schon heute auf Euch!
Barbara M. Knappe und Bernie Thier
Reiseleitung Freizeit-Reisen-Bildung

Lagerfeuerabend 2024
In diesem Sommer wollen wir wieder einen Lagerfeuerabend starten. Hier kommt eine herzliche Einladung an alle, die Freude an der Musik, Bewegung, Ulk und Spaß rund ums Feuer haben. Wir bieten ein buntes Programm für Jung bis Alt an, zu dem jeder nach Herzenslust mitsingen und mitmachen kann. Auch Bewegungen werden zu den Liedern dabei sein. Liederhefte haben wir vorliegen, begleitet werden die Lieder mit Gitarre, Trommel und sonstigen Instrumenten.
Ob es noch eine lustige Geschichte gibt....abwarten!
Zur Stärkung gibt es zwischendurch Getränke und Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis. Wer mag kann sein Geschirr mitbringen und evtl. auch einen Becher oder ein Glas.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Nun zum Termin, Freitag 19.07.2024 ab 18 Uhr am Haus des Ehrenamts, auch Reiningmühle, Reiningstr. 12.
Wer dabei sein möchte meldet sich einfach über den unten stehenden Anmeldelink an, die Angabe der Bankverbindung ist nicht erforderlich.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, eine Info steht dann auf der Homepage.
Also dann, wir sehen uns am Lagerfeuer!
Viele Grüße auch im Namen des Vorbereitungsteams
Annette Niehoff

Landwirtschaftliche Fahrradtour 2024
Die diesjährige landwirtschaftliche Rad- und Bildungstour der DJK findet am Freitag, den 06.09.2024, statt.
Startpunkt ist das Sport- und Gesundheitszentrum mobile, Haugen Kamp 28 in Coesfeld.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr.
Erstes Ziel ist eine Biogasanlage im Industriepark Nord.Westfalen, die von 3 Landwirten aus Coesfeld betrieben wird. Bei der Besichtigung gehen wir mehreren Fragen nach.
Wie wird Biogas erzeugt?
Welche Rohstoffe werden dazu verwendet?
Wohin werden Strom und Wärme vertrieben?
Welche weiteren Möglichkeiten haben Landwirte zur Erzeugung regenerativer Energie und bieten sie interessante Perspektiven?
Im zweiten Teil werden auf dem Hof Keil Kaffee und Schnittchen genossen.
Die Familie Keil bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Reken und Gescher-Hochmoor. Sie erzeugt hochwertiges und leckeres Fleisch, das direkt vermarktet wird. Mutterkuhherden, die auf Naturschutzflächen grasen, sind eine Augenweide. Ein interessantes Betriebskonzept, das in der bisherigen Reihe der landwirtschaftlichen Fahrradtouren noch nicht dabei war. Eine Hofführung gibt der Gruppe weitere interessante Eindrücke und rundet den Besuch ab.
Die Kosten für ein Begrüßungsgetränk, Kaffee, Schnittchen und Hofführung in Höhe von 20 €/p.P. werden nach Anmeldung bei der DJK per Lastschrift eingezogen.
Reiseleiter ist Josef Samberg. Er war früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.
Anmeldungen sind ab sofort mit dem unten stehenden Button möglich.
Anmeldeschluss ist der 23.08.2024

Wolfgang Senk
Ausschuss- und Reiseleitung
Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.
Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.