Unser Freizeitangebot: Für Alle!

Willkommen bei unseren Freizeitangeboten! Der Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung ist Anbieter zahlreicher Aktivitäten, von lehrreichen Vorträgen über Tagesausflüge bis zu mehrtägigen Auslandsreisen für Jung und Alt.
Unser aktuelles Angebot finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In der jeweiligen Angebotsbeschreibung erfahren Sie die Kontaktdaten der Reiseleitungen und unserer Geschäftsstelle für inhaltliche oder organisatorische Fragen.
Sollte der Hinweis erscheinen "keine Angebote gefunden", folgen diese in Kürze - unsere Reiseleitungen sind schon fleißig bei der Vorbereitung!

Willkommen bei unseren Freizeitangeboten! Der Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung ist Anbieter zahlreicher Aktivitäten, von lehrreichen Vorträgen über Tagesausflüge bis zu mehrtägigen Auslandsreisen für Jung und Alt.
Unser aktuelles Angebot finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In der jeweiligen Angebotsbeschreibung erfahren Sie die Kontaktdaten der Reiseleitungen und unserer Geschäftsstelle für inhaltliche oder organisatorische Fragen.
Sollte der Hinweis erscheinen "keine Angebote gefunden", folgen diese in Kürze - unsere Reiseleitungen sind schon fleißig bei der Vorbereitung!
Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.
Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.
Ferien-Angebote
In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!
Gruppenreisen
Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.
Tagesangebote für Alle
Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.
Bildungsangebote
Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.
Zu Fuß und auf dem Rad
Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.
Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung

Workshop „Intuitives Malen mit Acryl“
Bist Du offen für Neues?
Du möchtest durch Malen zur Ruhe kommen?
Du bist bereit, einen neuen Weg zu beschreiten - mehr über Dich und Deine innere Welt zu erfahren - in Farben einzutauchen und diese kreativ auf eine Leinwand zu bringen?
Neugierig geworden? Dann ist dieser Workshop genau der richtige!

Norderney ist ein weiteres Ziel
Geplant ist eine einwöchige Erholungsfreizeit, die in der Zeit vom 24.08. bis zum 31.08.2022 stattfinden wird. Die Unterkunft in dem „Hus up Dün“ liegt sehr zentral zwischen dem Kurpark und der Nordsee und ist daher der ideale Ausgangspunkt vieler verschiedener Aktivitäten.

Zeltlagermaßnahmen 2022 der DJK Eintracht Coesfeld e.V. in Hameln
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet die DJK Eintracht Coesfeld e.V. im kommenden Jahr an. Für fünf Wochen wird die große Zeltstadt am Waldbad in Hameln errichtet. Die verschiedenen Zeltlager werden sich auf die Spuren des Rattenfängers begeben und in der malerischen Stadt Hameln im Weserbergland gibt es sicher einiges zu entdecken. Den Start macht die Zeltstadt für Menschen mit Behinderung vom 20.6. - 25.6.2022. Geleitet wird die Zeltstadt von Annika Revers und Leonie Teuber. Das 1. Familienzeltlager folgt dann vom 25.6. – 2.7.2022. Für dieses Zeltlager suchen wir noch eine Lagerleitung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle.
Ein zweites Familienzeltlager, geleitet von Judith Wichtrup, wird dann in der Zeit vom 2.7. – 9.7.2022 den Zeltplatz beleben. Richtig turbulent auf dem Zeltplatz soll es dann mit den beiden großen Kinderzeltlagern werden. Das „KidsCamp 1“, geleitet von Martina u. Sebastian Gembalski, startet vom 9.7. – 16.7.2022 in eine aufregende Woche mit vielen Abenteuern und Spielen. Vom 16.7. – 23.7.2022 wird dann das „KidsCamp 2“, geleitet von Nils Heuermann, Jennifer Pitz und Kevin Kerkhoff, ein tolles Programm anbieten und den Abschluss machen. Auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „KidsCamp`s“ wartet jeweils ein hochmotiviertes Betreuerteam, das einiges für die Kinder bereithält. Hameln und Umgebung bietet Möglichkeiten für Kanutouren, Kletterwald, Stadtführung in der Nacht, beheiztes Freibad, Spiel, Spaß und Spannung auf dem Zeltplatz und vieles mehr. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr den Rattenfänger? Langeweile wird es also nicht geben, darum schnell anmelden, am besten über die Homepage www.djk-coesfeld.de, in der Geschäftsstelle, Reiningstr. 12, Coesfeld oder telefonisch unter 02541/88733-33.

Wolfgang Senk
Ausschuss- und Reiseleitung
Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.
Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.