Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Unser Freizeitangebot: Für Alle!


Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.

Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.

Große Gruppe von Kindern und Betreuern, die auf einem Camp-Gelände mit erhobenen Händen posieren.

Ferien-Angebote

In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von 39 Personen steht auf den spanischen Treppen in Rom, mit zwei Kirchen im Hintergrund.

Gruppenreisen

Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von Menschen steht auf einem Kunstrasenfeld in einer Sporthalle, umgeben von großen Fenstern und einem Netz.

Tagesangebote für Alle

Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von sechs Personen in Schuhe gehüllt, lauscht einem Mann vor einem Weidezelt mit Photovoltaikanlage.

Bildungsangebote

Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von Radfahrern in Helmen posiert neben einer Statue in einem Park. Hintergrund mit Bäumen und Wiese.

Zu Fuß und auf dem Rad

Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.

Zu den aktuellen Angeboten

Es wurden keine Elemente gefunden.

Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung

Drei Frauen sitzen im Freien und spielen Gitarre und Trommel, umgeben von grüner Wiese und Fahrrädern.
01.07.2022

Lagerfeuerabend

In diesem Jahr wollen es wir nach langer Pause mal wieder versuchen mit dem Lagerfeuerabend. Darüber freuen wir uns sehr. Darum herzliche Einladung an alle, die Freude an der Musik, Bewegung, Ulk und Spaß rund ums Feuer haben. Wir bieten ein buntes Programm für Jung und Alt an, zu dem jeder nach Herzenlust mitsingen kann. Auch Bewegungen werden zu den Liedern dabei sein. Liederhefte haben wir vorliegen, begleitet werden die Lieder mit Gitarre, Trommel und sonstigen Instrumenten.

Zur Stärkung gibt es zwischendurch Getränke und Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis. Wer mag kann sein Geschirr mitbringen und evtl. auch einen Becher oder ein Glas.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Nun zum Termin, Freitag 5.8.2022 ab 18 Uhr an der DJK Reiningmühle, Reiningstr. 12.

Wer dabei sein möchte meldet sich einfach über den unten stehenden Anmeldelink auf der Warteliste an, die Angabe der Bankverbindung ist nicht erforderlich.

Wir halten uns an die geltenden Coronaregeln.

Bei Regen singen wir im neuen Zelt.

Also dann, wir sehen uns am Lagerfeuer!

zur Anmeldung

Gruppe von vier Wanderern auf einem schmalen Weg durch ein raues, bewölktes Landschaftsbild.
01.07.2022

Pilgern 1 Tag im Münsterland

Pilgern auf Wegen im Münsterland

Nach draußen gehen, sich bewegen, in der Natur unterwegs zu sein, das gefällt vielen Menschen. Und Pilgern, eine besondere Form, um unterwegs zu sein, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit und liegt voll im Trend.

Stärkung für Körper und Geist ist seit jeher eine der Kernaufgaben der DJK. Und auf der christlichen Grundlage des Vereins können wir Glauben beim Pilgern einmal aus einer anderen Perspektive erfahren. Da ist ein Pilgertag „zum Schnuppern“ doch genau richtig, um „sportlich, christlich, bewegt“ zu werden.

Wir wollen uns beim ersten Pilgertag mit dem Thema WERTSCHÄTZUNG befassen, gemäß einer der Leitbild-Aussagen der DJK.

Am Samstag, den 22. Oktober 2022 pilgern wir los. Folgende Voraussetzungen sollten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfüllen können:

  • Ausdauer für eine Tagesstrecke von 16 km (in der Gruppe fällt es leichter)
  • gutes Schuhwerk (Wanderschuhe sind zu empfehlen), Wanderbekleidung und die Tagesverpflegung aus dem Rucksack
  • Bereitschaft sich auf (christliche) Impulse, längere Schweigezeiten und einen Gedankenaustausch mit den Mitpilgern einzulassen.
  • Einhaltung der jeweils gültigen Corona-Regeln

UNSER WEG führt uns von Nottuln nach Coesfeld und wir laufen in einer kleinen Gruppe mit ca. 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Der Pilgertag startet zwischen 9 und 10 Uhr am Coesfelder Bahnhof (Vorplatz), da wir aus ökologischen Gründen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus) nach Nottuln fahren. Dann laufen wir wieder nach Coesfeld und sind zwischen 16 und 17 Uhr zurück.

Die Kosten betragen ca. 15 €. Das Bus-Ticket ist darin enthalten.

weiterlesen und zur Anmeldung

Gruppe von sechs Personen in Schuhe gehüllt, lauscht einem Mann vor einem Weidezelt mit Photovoltaikanlage.
30.06.2022

Landschaft, Landwirtschaft, Leeze

Auch in diesem Spätsommer begeben wir uns wieder mit unseren Rädern auf eine landwirtschaftliche Informationsfahrt.

Am Freitag, den 19.8.2022, starten wir um 13.00 Uhr am Theaterparkplatz an der Osterwicker Straße in Coesfeld.

Wir besuchen zunächst einen Schweinehaltungsbetrieb, wo wir etwas über die Sauenhaltung erfahren.

Der zweite landwirtschaftliche Betrieb ist ein Biobetrieb mit Milchviehhaltung. Der Landwirt wird uns seinen Hof vorstellen und die Entwicklung seines Betriebes hin zu einem Biobetrieb schildern und die Unterschiede zwischen konventioneller und ökologischer Milchviehhaltung aufzeigen.

Der Abschluss der Fahrt wird mit Kaffee und Kuchen in einem Café begangen und bietet Raum für eine Diskussion über die Landwirtschaft und ihre Chancen und spezifischen Probleme im Kreis Coesfeld. Anschließend radeln wir nach Coesfeld zurück. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 30 km.

Anmeldung bis zum 12.08.2022 bei der DJK-Geschäftsstelle. Der Kostenbeitrag von 3 € pro Person wird vor der Abfahrt bar erhoben. Kaffee und Kuchen sind darin nicht inbegriffen.

Die Reiseleitung hat Josef Samberg, früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.

weitere Infos und Anmeldung


Logo der DJK, weiße Schrift auf einem blauen Verlaufshintergrund.

Wolfgang Senk

Ausschuss- und Reiseleitung

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.

Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

14:30-18:00 Uhr

 

Am 24. und 31. Dezember sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.