Unser Freizeitangebot: Für Alle!
Willkommen bei unseren Freizeitangeboten! Der Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung ist Anbieter zahlreicher Aktivitäten, von lehrreichen Vorträgen über Tagesausflüge bis zu mehrtägigen Auslandsreisen für Jung und Alt.
Unser aktuelles Angebot finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In der jeweiligen Angebotsbeschreibung erfahren Sie die Kontaktdaten der Reiseleitungen und unserer Geschäftsstelle für inhaltliche oder organisatorische Fragen.
Sollte der Hinweis erscheinen "keine Angebote gefunden", folgen diese in Kürze - unsere Reiseleitungen sind schon fleißig bei der Vorbereitung!
Willkommen bei unseren Freizeitangeboten! Der Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung ist Anbieter zahlreicher Aktivitäten, von lehrreichen Vorträgen über Tagesausflüge bis zu mehrtägigen Auslandsreisen für Jung und Alt.
Unser aktuelles Angebot finden Sie weiter unten auf dieser Seite. In der jeweiligen Angebotsbeschreibung erfahren Sie die Kontaktdaten der Reiseleitungen und unserer Geschäftsstelle für inhaltliche oder organisatorische Fragen.
Sollte der Hinweis erscheinen "keine Angebote gefunden", folgen diese in Kürze - unsere Reiseleitungen sind schon fleißig bei der Vorbereitung!
Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.
Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.
Ferien-Angebote
In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!
Gruppenreisen
Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.
Tagesangebote für Alle
Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.
Bildungsangebote
Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.
Zu Fuß und auf dem Rad
Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.
Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung
Kinderzeltlager 2025 am Dümmer See
Allgemeine Informationen
• Veranstalter: DJK Eintracht Coesfeld e.V.
• Termin: 19.07. – 26.07.2025 Kids Camp 1
26.07. – 02.08.2025 Kids Camp 2
• Ort: Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer See
Dümmerstr. 42
49401 Damme – Dümmerlohausen
• Zielgruppe: Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren
• Teilnehmerzahl: max. 60
Programm
• Aktivitäten: Spannende Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Lagerfeuer, Nachwanderung, Basteln, Sportspiele, Schatzsuche und vieles mehr
• Schwerpunkte Förderung von Teamgeist, Naturerlebnissen, Kreativität und Selbst- ständigkeit
Betreuerteam: Erfahrene JugendleiterInnen und BetreuerInnen mit teils pädagogischer Ausbildung
Anmeldung und Kosten
• Anmeldung: Ab sofort möglich. Anmeldungen hier oder in der Geschäftsstelle Haugen Kamp 28, 48653 Coesfeld
• Kosten: 220 Euro pro Kind, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Programm und Versicherung
Kontakt für Rückfragen
• Ansprechpartner:
Martina und Sebastian Gembalski für das Kids Camp 1 S.Gembalski@gmx.de, 0151-2915 8657
Niels und Henning Heuermann für das Kids Camp 2 kidscamp2@web.de, 0171-1716905
Wir freuen uns auf eine abenteuerreiche Zeit mit Euch am Dümmer im Zeltlager 2025 !
Landwirtschaftliche Fahrradtour 2024
Die diesjährige landwirtschaftliche Rad- und Bildungstour der DJK findet am Freitag, den 06.09.2024, statt.
Startpunkt ist das Sport- und Gesundheitszentrum mobile, Haugen Kamp 28 in Coesfeld.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr.
Erstes Ziel ist eine Biogasanlage im Industriepark Nord.Westfalen, die von 3 Landwirten aus Coesfeld betrieben wird. Bei der Besichtigung gehen wir mehreren Fragen nach.
- Wie wird Biogas erzeugt?
- Welche Rohstoffe werden dazu verwendet?
- Wohin werden Strom und Wärme vertrieben?
- Welche weiteren Möglichkeiten haben Landwirte zur Erzeugung regenerativer Energie und bieten sie interessante Perspektiven?
Im zweiten Teil werden auf dem Hof Keil Kaffee und Schnittchen genossen.
Die Familie Keil bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Reken und Gescher-Hochmoor. Sie erzeugt hochwertiges und leckeres Fleisch, das direkt vermarktet wird. Mutterkuhherden, die auf Naturschutzflächen grasen, sind eine Augenweide. Ein interessantes Betriebskonzept, das in der bisherigen Reihe der landwirtschaftlichen Fahrradtouren noch nicht dabei war. Eine Hofführung gibt der Gruppe weitere interessante Eindrücke und rundet den Besuch ab.
Die Kosten für ein Begrüßungsgetränk, Kaffee, Schnittchen und Hofführung in Höhe von 20 €/p.P. werden nach Anmeldung bei der DJK per Lastschrift eingezogen.
Reiseleiter ist Josef Samberg. Er war früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.
Anmeldungen sind ab sofort mit dem unten stehenden Button möglich.
Anmeldeschluss ist der 23.08.2024
Bobbycar- und Laufradrennen
18.05.2024 auf der Coesfelder Pfingstwoche
Im Rahmen des Familientages auf der Coesfelder Pfingstwoche laden wir Sie und Ihre Kinder zu einem Sportfest der besonderen Art ein - feuern Sie die Kinder an, wenn sie mit Gleichaltrigen auf dem Bobbycar oder Laufrad die 100m lange Rennbahn auf der Promenade entlang sausen!
Mitzubringen ist ein eigener Helm und nach Möglichkeit ein eigenes Rennfahrzeug. Bei Bedarf kann ein Flitzer ausgeliehen werden.
Wolfgang Senk
Ausschuss- und Reiseleitung
Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.
Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.