Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Unser Freizeitangebot: Für Alle!


Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.

Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.

Ferien-Angebote

In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppenreisen

Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.

Zu den aktuellen Angeboten

Tagesangebote für Alle

Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.

Zu den aktuellen Angeboten

Bildungsangebote

Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.

Zu den aktuellen Angeboten

Zu Fuß und auf dem Rad

Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.

Zu den aktuellen Angeboten

Es wurden keine Elemente gefunden.

Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung

24.04.2024

Fair Trade

für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft

Vortrag zum Thema: Fairer Handel – was ist das eigentlich?

Kann fairer Handel zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit beitragen?

Welchen Beitrag kann ich als VerbraucherIn in Coesfeld leisten um ein Umdenken zu unterstützen?

Ingrid Uphoff vom Fair Gehandelt Laden im Natz - Thier -  Haus stellt in ihrem Vortrag ausgehend von der Situation Coesfelds als fair trade town Merkmale und Ziele des fairen Handels vor und erläutert vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele der UN den Beitrag des fairen Handels zu mehr Nachhaltigkeit. An praktischen Beispielen aus den Bereichen Kakao- und Cashewproduktion werden auch mit Hilfe von Videosequenzen Besonderheiten des fairen Handels veranschaulicht. Dabei soll es auch um die Frage gehen, was wir alle tun können um eine Entwicklung hin zu mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu unterstützen.

 

Die Veranstaltung findet in lockerer Runde mit fairem Kaffee und weiteren fairen Kostproben statt. Ein reger Gesprächsaustausch der TeilnehmerInnen ist erwünscht.

Termin:               Dienstag, 05.11.24

Zeit:                     14.00 – ca. 15.30 Uhr

Ort:                      Pfarrzentrum Anna Katharina

Alle Infos & die Anmeldung

11.04.2024

Pilgertour 2024 im September....

Pilgern heißt, den Rucksack mit dem Notwendigsten gefüllt, gehen und auf sich selbst einlassen und hören, was meine Seele mir zu sagen hat.

Durch Wälder, Felder und Stadt folgen wir den Spuren des Jakobus.

Mal regnet es, mal scheint die Sonne,

mal läufst du vorne weg oder hinten dran

und dann auch mitten drin. Du bist nicht allein!

In tiefem Staunen die Schönheit atmen

des Augenblicks und des Lebens selbst.

Vom Freitag, den 13.09.2024 bis Sonntag 15.09.2024 biete ich Pilgern von Harsewinkel bis Münster an! Anfahrt zum Startpunkt wird in Fahrgemeinschaft und Bulli der DJK sein.

Die Tage beginnen mit Reisesegen /Impulsen für den Tag.

Lunchpaket für die Pausen sind am ersten Tag mitzubringen und an den folgenden Tagen kann ein Lunchpaket vom Hotel aus gegen einen Aufpreis mitgenommen werden. 

Reisezeitplan:

  1. Tag         Harsewinkel - Warendorf   ca. 20      km
  2. Tag         Warendorf - Telgte              ca. 19,3   km    
  3. Tag         Telgte - Münster                  ca.  17     km

Am Sonntag kommen wir gegen Abend mit dem Zug zurück!

Am ersten Abend stehen im Hotel nur Doppelzimmer zur Verfügung und am 2. Tag ist eine Unterbringung im Einzelzimmer wieder möglich, wenn gewünscht.

Hotelunterbringung nur DZ 175,00 Euro und bei DZ/EZ 200,00 Euro jeweils mit Frühstück

Für Nichtmitglieder kommen pro Nacht 6,00 Euro hinzu!

Die Kosten für Anfahrt und Abfahrt sind vor Ort zu zahlen.

Ein Termin für ein Vortreffen wird bekannt gegeben.

Reiseleitung Hildegard Josefine Vestring

Anmeldung ab sofort persönlich oder online

Geschäftsstelle:

DJK Eintracht Coesfeld e. V./Haugen Kamp 28/Coesfeld oder www.djk-coesfeld.de

Die Anmeldung auf der "Warteliste" ist gleichzusetzen mit der Anmeldung auf der Interessentenliste. Technisch ist das nicht anders machbar.

Sollte ein Platz frei sein werden die Anmeldeunterlagen zugesendet.

Schon jetzt wünschen wir viel Vorfreude auf diese Pilgertour.

 

zur Anmeldung

31.03.2024

Ausflug zum kult Museum in Vreden

„Kultur und lebendige Tradition“

Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung der DJK lädt die Senior:Innen und Junggebliebenen zu einer Halbtagesfahrt nach Vreden ein. Auf unserem Programm steht der Besuch des Heimatmuseums KULT mit Führung. Anschließend gehen wir gemeinsam zum Kaffeetrinken im „Altes Rathaus“.

Wer möchte, kann das Scherenschnittmuseum besuchen (kostenfrei). Es befindet sich in den Räumen des  Cafés „Altes Rathaus“. Andere machen vielleicht einen kleinen Spaziergang entlang der Berkel.

Das Programm dieser Fahrt ist Rollator-geeignet .

Termin:      Dienstag, der 28. Mai 2024

Preis:          für Mitglieder 25 € und für Nichtmitglieder 28 €

                     Im Preis enthalten sind:

                     - die Busfahrt

                    - der Eintritt ins Museum sowie eine Führung

                    - ein Kaffeetrinken

Abfahrt:     um 13.00 Uhr ab dem Parkplatz „Haus des Ehrenamtes“ (früher Reiningmühle)

Rückkehr:  gegen 17.30 Uhr

Nähere Informationen und Anmeldungen über www.djk-coesfeld.de oder die Geschäftsstelle unter 02541/8873333.

Wir freuen uns schon heute auf Euch!

Barbara M. Knappe und Bernie Thier

Reiseleitung Freizeit-Reisen-Bildung

zur Anmeldung


Wolfgang Senk

Ausschuss- und Reiseleitung

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.

Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-33 (Geschäftsstelle)
 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember, sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns gerne