Leichtathletik
Newsarchiv
Einen gelungenen Auftakt feierten Coesfelds Leichtathleten bei den westfälischen Jugendmeisterschaften am Sonntag in Dortmund. Fast zeitgleich ging das LG-Trio Johann Roß (Weitsprung), Arne Hörsting (Hochsprung) und Jan Brinks (Speerwerfen) im Hacheneyer Stadion an den Start. Im Weitsprungwettbewerb der Schüler M14 belegte Johann Roß mit 4,95 Meter Rang sechs. Damit war der talentierte LG-Nachwuchsspringer allerdings nicht wirklich zufrieden. „Ich wäre schon gerne über 5 Meter gesprungen!“ haderte Johann vor allem mit seinem 5. Sprung, der sehr weit, aber leider hauchdünn übergetreten war. „Darauf lässt sich aufbauen!“ zog LG-Coach Bernd Bohmert ein durchaus positives Fazit und hatte dabei auch Johanns krankheitsbedingte Pause unmittelbar vor den Titelkämpfen im Blick.
Parallel lief derweil in der Startkurve bereits der Hochsprungwettbewerb der männlichen Jugend U 18 sowie das Speerwerfen der Altersklasse U 20. Mit rhythmischem Klatschen konnten die Coesfelder Fans sowohl Arne Hörsting bei seinen Sprüngen als auch Jan Brinks bei seinen Würfen lautstark unterstützen. Es sollte helfen, denn beide holten sich in souveräner Manier und mit deutlichem Vorsprung den Westfalemeisttitel in ihren Disziplinen. Während Arne mit übersprungenen 1,94 Meter ein weiteres Mal die Norm (1,91 m) für die Deutschen Jugendmeisterschaften bestätigte, fehlten Jan lediglich 1,50 Meter zur DM-Norm von 58,00 Metern. Zwei Wettkämpfe bleiben dem Wurfspezialisten noch, um sich für die nationalen Titelkämpfe Mitte Juli in Wattenscheid zu qualifizieren. Das sollte möglich sein, zumal Jan auch im vergangenen Jahr mit der nötigen Coolness und Nervenstärke noch kurz vor Meldeschluss auf den DM-Zug aufspringen konnte.
DM-Quali für 4 x 400 Meterstaffel der LG Coesfeld
13. Juni 2025 in Ochtrup
Die Staffelmeisterschaften des Kreises Steinfurt / Tecklenburg nutzten die Langsprinter der LG Coesfeld, um sich mit der 4 x 400 Meterstaffel in der männlichen Jugend U 20 für die deutschen Meisterschaften am ersten Augustwochenende in Dresden zu qualifizieren.
Neue Shirts für die Langläufer der LG Coesfeld
Am vergangenen Sonntag konnten sich fast 100 Läufer/innen der LG Coesfeld über neue Trainings-Shirts freuen, welche sie direkt mit einem gemeinsamen Kaffeelauf einweihen konnten.
Ein großer Dank geht hier an die Sponsoren tecis Finanzdienstleistungen sowie das Zentrum für Physio- und Rehasport Teuber für die Unterstützung bei der Beschaffung der neuen T-Shirts.
Fünf LG Coesfeld-Läufer erfolgreich beim Rhein-Ruhr-Halbmarathon
Glück, Bestzeiten und starke Teamleistung in Duisburg
Duisburg – Strahlende Gesichter, persönliche Bestzeiten und vor allem: keine Verletzungen. Der Rhein-Ruhr-Marathon am gestrigen Sonntag bot für die fünf Starter der LG Coesfeld ein rundum gelungenes Lauferlebnis.
Sparkassen-Meeting des SV Sonbeck
Gut zwei Wochen nach ihrem Trainingslager am Möhnesee starteten einige LG-Athletinnen und Athleten beim Sparkassen-Meeting des SV Sonsbeck in die Freiluftsaison. Unterstützt vom förderlichen Rückenwind auf der Zielgeraden präsentierten sich vor allem die Sprinterinnen und Sprinter in sehr guter Form.
Westfälische Blockwettkampfmeisterschaften
In Hagen-Hohenlimburg wurden am vergangenen Sonntag die westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften ausgetragen. Gut 140 talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler gingen bei ausgezeichnetem Leichtathletikwetter auf Punktejagd, um ihre Westfalenmeister zu ermitteln.