Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Unser Freizeitangebot: Für Alle!


Unsere vielfältigen Angebote sind früher in einem jährlichen Heft gemeinsam veröffentlicht worden. Nun bitten wir alle Interessenten, sich vor allem auf den Internet-Seiten der DJK Eintracht Coesfeld, also hier, zu informieren. Die Rubrik „Freizeit“ gibt einen Überblick über die Aktivitäten und wird laufend aktualisiert. Von hier aus sind per Link auch Anmeldungen möglich. Nach Bedarf kann es auch zusätzlich Informationen im monatlichen Newsletter geben, durch vereinseigene Flyer, die vor allem an den Sportstätten ausliegen, oder über die örtliche Presse.

Wir Organisatorinnen und Organisatoren freuen uns über die rege Nachfrage und auf viele weitere Treffen mit netten Menschen.

Große Gruppe von Kindern und Betreuern, die auf einem Camp-Gelände mit erhobenen Händen posieren.

Ferien-Angebote

In den Schulferien haben wir verschiedene Angebote für Kinder & Jugendliche, z.B. unsere Zeltlager, die Fußballschule, das Tenniscamp oder die Ferienfreizeiten in Coesfeld. Mitmachen lohnt sich, garantiert!

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von 39 Personen steht auf den spanischen Treppen in Rom, mit zwei Kirchen im Hintergrund.

Gruppenreisen

Reisen in der Gruppe und Gemeinschaft machen besonders viel Freude. Jährlich bieten wir verschiedenste Gruppenreisen an, z.B. nach Rom, Dresden oder Borkum. Auch Sportreisen zum Segeln, Surfen oder Skifahren und das Familienzeltlager sind fest im Programm.

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von Menschen steht auf einem Kunstrasenfeld in einer Sporthalle, umgeben von großen Fenstern und einem Netz.

Tagesangebote für Alle

Zu unseren Tagesangeboten zählen zum Beispiel regelmäßige Ausflüge für Senioren und Junggebliebene, aber auch der traditionelle Lagerfeuerabend, Pilgern oder Informationswanderungen für alle Interesenten: Jung und Alt.

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von sechs Personen in Schuhe gehüllt, lauscht einem Mann vor einem Weidezelt mit Photovoltaikanlage.

Bildungsangebote

Zum Thema Bildung gehören neben den Informationswanderungen auch verschiedene Expertenvorträge und Infoveranstaltungen zu wechselnden Anlässen und Themengebieten.

Zu den aktuellen Angeboten

Gruppe von Radfahrern in Helmen posiert neben einer Statue in einem Park. Hintergrund mit Bäumen und Wiese.

Zu Fuß und auf dem Rad

Zu Fuß und auf dem Rad gibt es jedes Jahr ein umfangreiches Angebot an vielen Terminen. Unser aktuelles Programm finden Sie hier.

Zu den aktuellen Angeboten

Es wurden keine Elemente gefunden.

Aktuelles aus dem Bereich Freizeit - Reisen - Bildung

02.09.2025 13:00

Landwirtschaft hautnah – DJK Coesfeld auf Fahrradtour

Mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete Ende August unter Leitung von Josef Samberg die diesjährige landwirtschaftliche Fahrradtour bei der Landwirtschaftskammer. Dort erhielten die Radler vom Geschäftsführer Bastian Lenert einen Einblick in die Organisation und Aufgaben der Kammer, sowie die Organisationen am Grünen Zentrum an der Borkener Straße bevor es auf die rund 20 Kilometer lange Strecke ging.

Erster Halt war der Betrieb von Michael Kötting, der auf Knoblauchanbau spezialisiert ist und damit einzigartig im Münsterland ist. Der Betriebsleiter und seine Eltern erklärten den Gästen anschaulich, wie die anspruchsvolle Kultur gepflegt und vermarktet wird. Alle Besucher waren erstaunt, dass es überhaupt einen Betrieb mit Knoblauchanbau in Coesfeld gibt und nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu Anbau, Ernte und Absatzmöglichkeiten zu stellen

Nach der informativen Station führte die Route weiter zum Bauernhofcafé Schulze Scholle. Auch hier gab es Informationen zur Geschichte und Entwicklung des Hofes. Bei Kaffee und Kuchen klang die Fahrradtour in geselliger Runde aus.

Fazit der DJK: „Wir verbinden Bewegung, Natur und Landwirtschaft – das kommt hoffentlich auch in den kommenden Jahren bei Jung und Alt gut an.“

Gruppe von Senioren sitzt im Freien auf Stühlen und Bänken um ein Feuer, umgeben von Grünflächen und Bäumen.
19.04.2025

Lagerfeuerabend 2025

Auch in diesem Sommer wollen wir wieder einen Lagerfeuerabend starten. Hier kommt eine herzliche Einladung an alle, die Freude an der Musik, Bewegung, Ulk und Spaß rund ums Feuer haben. Wir bieten ein buntes Programm für Jung bis Alt an, zu dem jeder nach Herzenslust mitsingen und mitmachen kann. Auch Bewegungen werden zu den Liedern dabei sein. Liederhefte haben wir vorliegen, begleitet werden die Lieder mit Gitarre, Trommel und sonstigen Instrumenten.

Ob unsere Geschichtenerzählerin Zeit hat uns was lustiges zu erzählen, da müssen wir abwarten!

Zur Stärkung gibt es zwischendurch Getränke und Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis. Wer mag kann sein Geschirr mitbringen und evtl. auch einen Becher oder ein Glas.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind willkommen.

Wir starten am Freitag 25.7.2025 ab 18 Uhr am Haus des Ehrenamts, auch Reiningmühle, Reiningstr. 12 in Coesfeld.

Wer dabei sein möchte meldet sich einfach über den unten stehenden Anmeldelink an, die Angabe der Bankverbindung ist nicht erforderlich.

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, eine Info steht dann auf der Homepage.

Wir freuen uns auf euch. Viele Grüße auch im Namen des Vorbereitungsteams

Annette Niehoff

zur Anmeldung

Historisches Backsteinhaus mit großen Fenstern, umgeben von Rasen und Bäumen im Freien.
21.03.2025

„Welkom binnen De Bilt“

Liebe SeniorInnen und Junggebliebene!

Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung lädt zu einem Tagesausflug nach De Bilt ein.

Bereits seit vielen Jahren verbindet Coesfeld eine Städtepartnerschaft mit De Bilt in den Niederlanden. Heinz Öhmann, ehemaliger Bürgermeister von Coesfeld, ist Vorsitzender des Partnerschaftskomitees. Er wird bei dieser Fahrt als fachkundiger Begleiter dabei sein und den Teilnehmenden einige Orte der Stadt vorstellen. Schon auf der Busfahrt wird Herr Öhmann über die Entwicklung der Stadt und der Städtepartnerschaft erzählen.

Der Termin für die Fahrt nach De Bilt ist:

Mittwoch, der 13.Mai 2025

Abfahrt:        8.00 Uhr ab „Haus des Ehrenamtes“ ( früher: Reiningmühle)

Rückkehr:     ca. 19 Uhr

Die Fahrtzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden, nach halber Strecke ist eine Toilettenpause vorgesehen

Preis:             50 € für Mitglieder/ 55€ für Nichtmitglieder

Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten, eine Stadtrundfahrt, Führung am „Irischen Kreuz“, Mittagsimbiss

Alle erwähnten Orte sind leicht fußläufig zu erreichen, auch für Teilnehmende mit Rollator!

 

Wichtig: Bitte wählen Sie aus den nachstehenden Gerichten Ihr Wunschgericht aus und geben Sie bei der Anmeldung verbindlich die Nummer Ihres ausgewählten Gerichtes an.

        Nr. 1  Sandwich mit Hähnchen, Käse und Avocado                                Blatt mit einfarbiger Füllung  = vegetarische Gerichte

Blatt mit einfarbiger Füllung Nr. 2    Sandwich mit Camembert und Cranberries

        Nr. 3   Omelett mit Lachs, Frühlingszwiebeln und Dill

Blatt mit einfarbiger Füllung Nr. 4   Omelett, italienischer Art, mit Tomate, Mozzarella und Oregano

        Nr. 5   Zwei traditionelle Rindfleischkroketten mit Brot

Blatt mit einfarbiger Füllung Nr. 6   Zwei Kroketten aus Austernpilzen mit Brot

 

Anmeldungen sind ab sofort möglich bis spätestens zum 7. April 2025 über www.djk-coesfeld.de oder über die Geschäftsstelle unter 02541-887333.

 

Wir freuen uns schon heute auf euch!

 

Barbara Knappe und Bernie Thier

Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung, Seniorenfahrten


Logo der DJK, weiße Schrift auf einem blauen Verlaufshintergrund.

Wolfgang Senk

Ausschuss- und Reiseleitung

Bei allgemeinen Fragen zum Ausschuss Freizeit - Reisen - Bildung meldet Euch / melden Sie sich gerne bei Wolfgang Senk.

Für Fragen zu den Reisen und Angeboten befinden sich die Kontaktdaten der Geschäftsstelle und der jeweiligen Reiseleitung in der Angebotsbeschreibung.

Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.