News
Aus dem Verein & den Abteilungen
„Welkom binnen De Bilt“
Liebe SeniorInnen und Junggebliebene!
Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung lädt zu einem Tagesausflug nach De Bilt ein.
Bereits seit vielen Jahren verbindet Coesfeld eine Städtepartnerschaft mit De Bilt in den Niederlanden. Heinz Öhmann, ehemaliger Bürgermeister von Coesfeld, ist Vorsitzender des Partnerschaftskomitees. Er wird bei dieser Fahrt als fachkundiger Begleiter dabei sein und den Teilnehmenden einige Orte der Stadt vorstellen. Schon auf der Busfahrt wird Herr Öhmann über die Entwicklung der Stadt und der Städtepartnerschaft erzählen.
Der Termin für die Fahrt nach De Bilt ist:
Mittwoch, der 13.Mai 2025
Abfahrt: 8.00 Uhr ab „Haus des Ehrenamtes“ ( früher: Reiningmühle)
Rückkehr: ca. 19 Uhr
Die Fahrtzeit beträgt etwa zweieinhalb Stunden, nach halber Strecke ist eine Toilettenpause vorgesehen
Preis: 50 € für Mitglieder/ 55€ für Nichtmitglieder
Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten, eine Stadtrundfahrt, Führung am „Irischen Kreuz“, Mittagsimbiss
Alle erwähnten Orte sind leicht fußläufig zu erreichen, auch für Teilnehmende mit Rollator!
Wichtig: Bitte wählen Sie aus den nachstehenden Gerichten Ihr Wunschgericht aus und geben Sie bei der Anmeldung verbindlich die Nummer Ihres ausgewählten Gerichtes an.
Nr. 1 Sandwich mit Hähnchen, Käse und Avocado = vegetarische Gerichte
Nr. 2 Sandwich mit Camembert und Cranberries
Nr. 3 Omelett mit Lachs, Frühlingszwiebeln und Dill
Nr. 4 Omelett, italienischer Art, mit Tomate, Mozzarella und Oregano
Nr. 5 Zwei traditionelle Rindfleischkroketten mit Brot
Nr. 6 Zwei Kroketten aus Austernpilzen mit Brot
Anmeldungen sind ab sofort möglich bis spätestens zum 7. April 2025 über www.djk-coesfeld.de oder über die Geschäftsstelle unter 02541-887333.
Wir freuen uns schon heute auf euch!
Barbara Knappe und Bernie Thier
Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung, Seniorenfahrten

Jubiläum in der Westfalenhalle
Ein mitreißendes „Feuerwerk der Turnkunst“ verfolgten am vergangenen Freitag über 40 Gruppenhelferinnen, Übungsleitende und interessierte Turnerinnen mit deren Eltern in der Dortmunder Westfalenhalle. Sie waren der Einladung der Turnabteilung der DJK Coesfeld gefolgt, die damit ihr Jubiläumsjahr zum 50. Bestehen gebührend einläutete..

Erfolgreicher Vergleichswettkampf in Coesfeld
Auch wenn es keine vom zuständigen Fachverband ausgerichtete Meisterschaft war, eine aktuelle Standortbestimmung lassen die Ergebnisse dennoch zu. Wovon ist die Rede?
Zu Ende des abgelaufenen Jahres lud die Turnabteilung der DJK Coesfeld befreundete Vereine der näheren Umgebung zu einem freundschaftlichen Turnvergleich ein. Auf der Basis der Ausschreibung des Münsterländer Turngaus für die Wintermannschaftskämpfe gingen insgesamt ca. 80 Mädchen des TV Westfalia Epe, der SpVgg Welbergen – Langenhorst und der DJK Coesfeld in der Halle 1 in fünf Altersklassen an die Geräte. Als Gastgeber hatte die DJK Coesfeld für die organisatorischen Grundlagen zu sorgen. Gute Gerätbedingungen, die Unterstützung der SG Coesfeld bei der Aufstellung der Kampfgerichte, eine gut bestückte Cafeteria, die gekonnte Wettkampforganisation mit einem straffen Zeitplan und ein „volles Haus“ sorgten für einen stimulierenden Rahmen. Wen wundert`s, dass bei diesen Voraussetzungen die wochenlang erarbeiteten Pflichtübungen der Schwierigkeiten P 3 – P 5 schon im Großen und Ganzen glückten und die Zuschauer zu Beifallsbekundungen animierten? Für die Trainer der drei Vereine zeigte sich bei dieser Zwischenstation sehr deutlich, wo im kommenden Training noch nachgeschärft werden muss, um für die nächste Meisterschaft im März 2025 gerüstet zu sein. Für die Turnerinnen werden die im Wettkampf erlebten Stärken und Schwächen sicherlich die Motivation für weitere Anstrengungen im Training liefern. Störend und leistungsmindernd war lediglich die ungewohnt kalte Hallentemperatur. Fazit: Das Ziel der Zwischenbilanz wurde erreicht.

Neue Übungsleiterassistentinnen für die Turnabteilung
Mit (v.l.n.r.) Anna Richter, Anna Peil, Hannah Weitenberg, Anna Focke, Enna Markert, Pia Lammerding, Marie Löffler und (es fehlt) Alina Gottheil hat die Turnabteilung der DJK Coesfeld 8 weitere, qualifizierte Übungsleiterassistentinnen. Sie haben gemeinsam am Ende der Sommerferien ihre Ausbildung des WTB unter Leitung von Norbert Böggering, dezentral in Coesfeld, mit über 20 weiteren Turnerinnen und Turnern absolviert.
Von nun an stehen alle dem wöchentlichen Übungsbetrieb in unterschiedlichen Gruppen zur Seite.

KikiBe Aqua Anmeldung für Kinderschwimmkurse ab dem 12.10.24 - 10.00 Uhr
Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Eine Übersicht der Stufen und der einzelnen Kurse gibt es auf unserer Homepage.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Die Anmeldungen sind ab Sa, den 12.10.24 um 10.00 Uhr möglich.

Ausflug zum kult Museum in Vreden
„Kultur und lebendige Tradition“
Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung der DJK lädt die SeniorInnen und Junggebliebenen zu einer Halbtagesfahrt nach Vreden ins kult Museum ein.
Termin: Dienstag, der 28. Mai 2024
Preis: für Mitglieder 25 € und für Nichtmitglieder 28 €
Im Preis enthalten sind:
- die Busfahrt
- der Eintritt ins Museum sowie eine Führung
- ein Kaffeetrinken
Abfahrt: um 13.00 Uhr ab dem Parkplatz „Haus des Ehrenamtes“ (früher Reiningmühle)
Rückkehr: gegen 17.30 Uhr
Wir freuen uns schon heute auf Euch!
Barbara M. Knappe und Bernie Thier
Reiseleitung Freizeit-Reisen-Bildung

Kultur und lebendige Tradition
Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung der DJK lädt die SeniorInnen und Junggebliebenen zu einer Halbtagesfahrt nach Vreden ins KULT Museum ein.
Termin: Dienstag, der 28. Mai 2024
Preis: für Mitglieder 25 € und für Nichtmitglieder 28 €
Im Preis enthalten sind:
- die Busfahrt
- der Eintritt ins Museum sowie eine Führung
- ein Kaffeetrinken
Abfahrt: um 13.00 Uhr ab dem Parkplatz „Haus des Ehrenamtes“ (früher Reiningmühle)
Rückkehr: gegen 17.30 Uhr
Nähere Informationen und Anmeldungen über www.djk-coesfeld.de oder die Geschäftsstelle unter 02541/8873333.
Wir freuen uns schon heute auf Euch!
Barbara M. Knappe und Bernie Thier
Reiseleitung Freizeit-Reisen-Bildung

Lagerfeuerabend 2024
In diesem Sommer wollen wir wieder einen Lagerfeuerabend starten. Hier kommt eine herzliche Einladung an alle, die Freude an der Musik, Bewegung, Ulk und Spaß rund ums Feuer haben. Wir bieten ein buntes Programm für Jung bis Alt an, zu dem jeder nach Herzenslust mitsingen und mitmachen kann. Auch Bewegungen werden zu den Liedern dabei sein. Liederhefte haben wir vorliegen, begleitet werden die Lieder mit Gitarre, Trommel und sonstigen Instrumenten.
Ob es noch eine lustige Geschichte gibt....abwarten!
Zur Stärkung gibt es zwischendurch Getränke und Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis. Wer mag kann sein Geschirr mitbringen und evtl. auch einen Becher oder ein Glas.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Nun zum Termin, Freitag 19.07.2024 ab 18 Uhr am Haus des Ehrenamts, auch Reiningmühle, Reiningstr. 12.
Wer dabei sein möchte meldet sich einfach über den unten stehenden Anmeldelink an, die Angabe der Bankverbindung ist nicht erforderlich.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, eine Info steht dann auf der Homepage.
Also dann, wir sehen uns am Lagerfeuer!
Viele Grüße auch im Namen des Vorbereitungsteams
Annette Niehoff

Lagerfeuerabend 2024
In diesem Sommer wollen wir wieder einen Lagerfeuerabend starten. Hier kommt eine herzliche Einladung an alle, die Freude an der Musik, Bewegung, Ulk und Spaß rund ums Feuer haben. Wir bieten ein buntes Programm für Jung bis Alt an, zu dem jeder nach Herzenslust mitsingen und mitmachen kann. Auch Bewegungen werden zu den Liedern dabei sein. Liederhefte haben wir vorliegen, begleitet werden die Lieder mit Gitarre, Trommel und sonstigen Instrumenten.
Ob es noch eine lustige Geschichte gibt....abwarten!
Zur Stärkung gibt es zwischendurch Getränke und Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis. Wer mag kann sein Geschirr mitbringen und evtl. auch einen Becher oder ein Glas.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Nun zum Termin, Freitag 19.07.2024 ab 18 Uhr am Haus des Ehrenamts, auch Reiningmühle, Reiningstr. 12.
Wer dabei sein möchte meldet sich einfach über den unten stehenden Anmeldelink an, die Angabe der Bankverbindung ist nicht erforderlich.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, eine Info steht dann auf der Homepage.
Also dann, wir sehen uns am Lagerfeuer!
Viele Grüße auch im Namen des Vorbereitungsteams
Annette Niehoff

Landwirtschaftliche Fahrradtour 2024
Die diesjährige landwirtschaftliche Rad- und Bildungstour der DJK findet am Freitag, den 06.09.2024, statt.
Startpunkt ist das Sport- und Gesundheitszentrum mobile, Haugen Kamp 28 in Coesfeld.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr.
Erstes Ziel ist eine Biogasanlage im Industriepark Nord.Westfalen, die von 3 Landwirten aus Coesfeld betrieben wird. Bei der Besichtigung gehen wir mehreren Fragen nach.
Wie wird Biogas erzeugt?
Welche Rohstoffe werden dazu verwendet?
Wohin werden Strom und Wärme vertrieben?
Welche weiteren Möglichkeiten haben Landwirte zur Erzeugung regenerativer Energie und bieten sie interessante Perspektiven?
Im zweiten Teil werden auf dem Hof Keil Kaffee und Schnittchen genossen.
Die Familie Keil bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Reken und Gescher-Hochmoor. Sie erzeugt hochwertiges und leckeres Fleisch, das direkt vermarktet wird. Mutterkuhherden, die auf Naturschutzflächen grasen, sind eine Augenweide. Ein interessantes Betriebskonzept, das in der bisherigen Reihe der landwirtschaftlichen Fahrradtouren noch nicht dabei war. Eine Hofführung gibt der Gruppe weitere interessante Eindrücke und rundet den Besuch ab.
Die Kosten für ein Begrüßungsgetränk, Kaffee, Schnittchen und Hofführung in Höhe von 20 €/p.P. werden nach Anmeldung bei der DJK per Lastschrift eingezogen.
Reiseleiter ist Josef Samberg. Er war früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.
Anmeldungen sind ab sofort mit dem unten stehenden Button möglich.
Anmeldeschluss ist der 23.08.2024
Jahresrückblick 2023
Beim Neujahrsempfang haben wir Euch/ Ihnen den Jahresrückblick auf das vergangene Jahr präsentiert. In einem 15-minütigen Video finden sich alle News, Ereignisse und Aktionen des Jahres 2023.
Viel Freude beim Zurücklehnen & Revue passieren lassen!
Neu: Mama Fit Mix im DJK mobile
Sind die Kinder erstmal im Bett beginnt die Auszeit für alle Mütter. Der Mama Fit Mix beginnt am 10. Januar 2024, findet wöchentlich mittwochs von 20:30-21:30 Uhr im mobile Gymnastikraum statt und richtet sich an alle Mütter, die gemeinsam fit werden wollen. Der Kursname ist Programm, denn unterschiedliche Elemente wie Step Aerobic, Kräftigungsübungen und verschiedene Geräte sorgen für einen abwechslungsreichen Mix.
Insbesondere die Kräftigung des Beckenbodens und Übungen zum Gleichgewicht gehören zu den Inhalten des Fit Mix für alle Mamas.
Wer noch unentschlossen ist kann einfach für eine unverbindliche Schnupperstunde vorbeikommen.
Um Voranmeldung unter mobile@djk-coesfeld.de oder 02541 8873322 wird gebeten.

Auf nach Borkum
vom 20.06. – 30.06.2024
Mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, findet sich mit der Nordseeinsel Borkum der wohl schönste Sandhaufen der Welt – der nicht ohne Grund von bekannten Liedermachern als die Insel unserer Träume besungen wird. Wer auf dieser wunderbaren Nordseeinsel Urlaub gemacht hat, kommt in der Regel immer gerne wieder. Kein Wunder, denn der schönste Sandhaufen der Welt bietet wirklich alles, was man sich nur wünschen kann.

Dies ist ein Test