Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

News

Aus dem Verein & den Abteilungen

Walking 23.01.2025

In Schwung kommen beim Nordic Walking Einsteigerkurs ab März

Über insgesamt 12 Einheiten werden im Nordic Walking-Kurs für EinsteigerInnen wichtige Techniken, die optimale Intensität und vor allem Spaß und Freude an der Bewegung in der Natur vermittelt. Der Kurs ist speziell für AnfängerInnen konzipiert, so geht es nicht darum eine besondere Geschwindigkeit zu erreichen, sondern die notwendige Grundausdauer und Technik zu erlangen.


Los geht's am 10. März um 19:30 Uhr in der Weiling Arena an der Osterwicker Straße.

Alle Infos & die Anmeldung

mobile 22.01.2025

Mama Fit Mix im mobile

Sind die Kinder erstmal im Bett beginnt die Auszeit für ihre Mütter. Der Mama Fit Mix beginnt findet wöchentlich mittwochs von 20:30-21:30 Uhr im mobile Gymnastikraum statt und richtet sich an alle Mütter, die gemeinsam fit werden wollen. Der Name ist Programm, denn unterschiedliche Elemente wie Step Aerobic, Kräftigungsübungen und verschiedene Geräte sorgen für einen abwechslungsreichen Mix.

Insbesondere die Kräftigung des Beckenbodens und Übungen zum Gleichgewicht gehören zu den Inhalten des Fit Mix für alle Mamas.

Wer noch unentschlossen ist kann einfach für eine unverbindliche Schnupperstunde vorbeikommen. Um Voranmeldung unter 8873322 wird gebeten.

 

Alle Infos & die Anmeldung

Unsere "Trainingsgruppe Ü60"

Unser Verein 22.01.2025

Padel-Tennis für Einsteiger*innen

Am 22. Februar bieten wir erneut Einsteiger-Trainings in der DJK SportWelt an. Optional können die Zeiten ab 9:45 / 11:45 oder 13:45 Uhr gebucht werden.

Innerhalb von 2 Stunden wird die Sportart Schritt für Schritt vorgestellt, das beinhaltet die Grundzüge des Spiels, das Regelwerk und hilfreiche Tipps zum Umgang mit den Schlägern. Schläger und Bälle werden vom Verein zur Verfügung gestellt und die Platzmiete in der SportWelt ist im Teilnahmebeitrag von 20€ p.P. inklusive.

Ziel des Kurses ist das Erlernen der Sportart, das Kennenlernen anderer Spieler und optional das Gründen einer Gruppe um im Anschluss an den Einsteigerkurs eigenständig weiterzuspielen.

Die Anmeldung kann formlos an hallo@sportwelt-coesfeld.de erfolgen.

Jetzt anmelden

Unser Verein 21.01.2025

Jahresrückblick 2024

Zum DJK Jahresrückblick 2024

FRB 20.01.2025

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.“

Die Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung lädt die SeniorInnen und Junggebliebenen zu unserem nächsten Ausflug ins Glasmuseum nach Lette ein.

Seit 1995 ist der ehemalige Schulzenhof „Alter Hof Herding“ in Coesfeld-Lette Sitz des Glasmuseums Lette. In rund 50 Jahren engagierten Sammelns von Lilly Ernsting (1930-2023) entstand eine der bedeutendsten Glassammlungen Europas. Neue Tendenzen in der Glaskunst aufzuspüren und auszustellen, sind zentrale Anliegen des Museums.

Termin:                         Mittwoch, 12. März 2025

Abfahrt:                        13:30 Uhr ab „Haus des Ehrenamtes“, Reiningstrasse 14

 Rückfahrt:                   etwa 16:30 Uhr ab Lette

Preis:                             Mitglieder 23,50 €/ Nichtmitglieder 26,50 €

Im Preis enthalten sind die Busfahrt, Eintritt ins Museum mit Führung und Kaffeetrinken im Bauerncafé Höltingshof.

Nähere Informationen und Anmeldungen über www.djk-coesfeld.de oder die Geschäftsstelle unter 02541/887333.

 

P.S. Vorankündigung: unsere nächste Tagesfahrt führt uns am 13.05.2025 nach De Bilt.

         Termin merken!!!

 

Wir freuen uns auf euch!

Barbara Knappe und Bernie Thier

Reiseleitung Freizeit-Reisen-Bildung

Foto @Allgemeine Zeitung Coesfeld

Unser Verein 17.01.2025

Neujahrsempfang 2025

Am 11. Januar hat unser traditionelle Neujahrsempfang stattgefunden. Den lesenswerte Bericht der Allgemeinen Zeitung Coesfeld haben wir Euch/ Ihnen unten verlinkt.

Zum Pressebericht

Unser Verein 15.01.2025

Jetzt bewerben! BFD 2025/26

Für das Bildungsjahr 2025/26 (August 2025 - Juli 2026) suchen wir zwei Freiwilligendienstleistende.

Im BFD (Bundesfreiwilligendienst) kannst du dich in deiner Sportart engagieren und wirst darüber hinaus zahlreiche Sportangebote mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Im Laufe des Jahres hast du die Möglichkeit einen Trainer- oder Übungsleiterschein zu absolvieren und eigenständig Gruppen zu leiten.

Neben der Sportpraxis lernst du die Verwaltung eines Großsportvereins mit über 7.000 Mitgliedern kennen, unterstützt z.B. beim Erstellen des Newsletters und kannst eigene Events organisieren. Dabei kannst du deine individuellen Stärken und Interessen einbringen und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.

Ein Freiwilligendienst ist eine optimale Möglichkeit um sich persönlich weiterzuentwickeln und nach dem Schulabschluss beruflich zu orientieren.

Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Zur Stellenausschreibung

mobile 09.01.2025

Neue Kurse: Indoor- und Full Body Cycling

Wer Kraft und Ausdauer verbessern möchte ist beim Indoor Cycling bestens aufgehoben. Bei dem mitreißenden Gruppentraining wird ordentlich geschwitzt, da die speziellen Standfahrräder auf die individuellen Fähigkeiten eingestellt werden können. So strampeln alle Teilnehmer am eigenen Limit und gleichzeitig in der Gruppe. Unter Anleitung und Anfeuerung der Kursleitung sowie beflügelnder Musik werden sie zusätzlich motoviert.

 

Wenige Plätze sind aktuell noch frei:

Dienstags, 18:30-19:30 Uhr

Mittwochs, 17:30-18:30 Uhr

Donnerstags, 19:00-20:00 Uhr und 20:00-21:00 Uhr

NEU: Freitags, 8:00-9:00 Uhr "Fully Body Cycling"

 

Ganz neu im Angebot ist das Full Body Cycling ab dem 17.01, freitags morgens von 8:00-9:00 Uhr. Hierbei handelt es sich um eine Kombination vom Ausdauertraining auf dem Rad und verschiedenen Übungen zur Stabilisierung des Oberkörpers. Im Anschluss an das Training auf dem Standfahrrad stehen verschiedene Ganzkörperübungen und eine Entspannungsphase an.

 

 

Turnen 09.01.2025

Jubiläumsausflug in die Westfalenhalle

 

Ein mitreißendes „Feuerwerk der Turnkunst“ verfolgten am vergangenen Freitag über 40 Gruppenhelferinnen, Übungsleitende und interessierte Turnerinnen mit deren Eltern in der Dortmunder Westfalenhalle. Sie waren der Einladung der Turnabteilung der DJK Coesfeld gefolgt, die damit ihr Jubiläumsjahr zum 50. Bestehen gebührend einläutete..

mobile 08.01.2025

Aroha in der DJK SportWelt

Am 14.01.2025 beginnt ein neues Kursangebot in der DJK SportWelt an der Dieselstraße. Der Kurs ist zunächst bis zu den Osterferien geplant und findet immer dienstags von 18:00-19:00 Uhr statt. Aroha® ist ein ausdauerbetontes Training mit einfachen Schrittfolgen und Armbewegungen. Bei mittlerer Beanspruchung der großen Muskelgruppen erleben die Teilnehmenden einen Bewegungsfluss zur speziell komponierten Musik im ¾ Takt.

Die Bewegungen sind inspiriert vom Haka (Kriegstanz der Maori), von Kung Fu und Taiji. Durch den Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen wird Aroha® oft als etwas Befreiendes und Besonderes empfunden.

Der Kurs richtet sich an alle Fitnesslevel, auch leistungsschwächere Personen, Übergewichtige oder Personen mit leichten Gelenkbeschwerden. Aroha® eignet sich zur Stärkung des Herz-Kreislauf Systems, verbessert das Körpergefühl und Selbstbewusstsein und vermittelt ein Gefühl von Entspannung.

Alle Infos & die Anmeldung

Turnen 03.01.2025

Erfolgreicher Vergleichswettkampf in Coesfeld

Auch wenn es keine vom zuständigen Fachverband ausgerichtete Meisterschaft war, eine aktuelle Standortbestimmung lassen die Ergebnisse dennoch zu. Wovon ist die Rede?
Zu Ende des abgelaufenen Jahres lud die Turnabteilung der DJK Coesfeld befreundete Vereine der näheren Umgebung zu einem freundschaftlichen Turnvergleich ein. Auf der Basis der Ausschreibung des Münsterländer Turngaus für die Wintermannschaftskämpfe gingen insgesamt ca. 80 Mädchen des TV Westfalia Epe, der SpVgg Welbergen – Langenhorst und der DJK Coesfeld in der Halle 1 in fünf Altersklassen an die Geräte. Als Gastgeber hatte die DJK Coesfeld für die organisatorischen Grundlagen zu sorgen. Gute Gerätbedingungen, die Unterstützung der SG Coesfeld bei der Aufstellung der Kampfgerichte, eine gut bestückte Cafeteria, die gekonnte Wettkampforganisation mit einem straffen Zeitplan und ein „volles Haus“ sorgten für einen stimulierenden Rahmen. Wen wundert`s, dass bei diesen Voraussetzungen die wochenlang erarbeiteten Pflichtübungen der Schwierigkeiten P 3 – P 5 schon im Großen und Ganzen glückten und die Zuschauer zu Beifallsbekundungen animierten? Für die Trainer der drei Vereine zeigte sich bei dieser Zwischenstation sehr deutlich, wo im kommenden Training noch nachgeschärft werden muss, um für die nächste Meisterschaft im März 2025 gerüstet zu sein. Für die Turnerinnen werden die im Wettkampf erlebten Stärken und Schwächen sicherlich die Motivation für weitere Anstrengungen im Training liefern. Störend und leistungsmindernd war lediglich die ungewohnt kalte Hallentemperatur. Fazit: Das Ziel der Zwischenbilanz wurde erreicht.

mobile 20.12.2024

Yoga für Einsteiger

Entspannung kann nachweislich die Gesundheit fördern und zu mehr Lebensqualität verhelfen. Sportangebote wie z.B. Yoga stehen für eine enge Verbindung von Körper und Geist. Dies gelingt unter anderem durch den Einklang von Bewegung und Atmung.

Im Januar beginnen zwei neue Yoga-Kurse für Einsteiger von der DJK Coesfeld:

Mittwochs von 9:15-10:15 Uhr

und freitags von 16:45-17:45 Uhr

Beide Angebote finden in einer kleinen Gruppe in der Berkel Oase an der Reiningstraße statt. Fließende Bewegungsabläufe werden mit dehnenden und entspannenden Körperhaltungen kombiniert und bilden einen Mix verschiedener Yoga-Stile.

Turnen 03.12.2024

Vergleichswettkampf am 07.12 in Coesfeld

Mit Maya, Ella, Nina, Marie, Johanna, Leni, Mona, Antonia, Emily und Laura gehen am kommenden Samstag noch 30 weitere Mädchen der DJK Coesfeld beim Vergleichswettkampf an die Turngeräte. Von 10 bis 12 Uhr werden in Halle 1 des Schulzentrums außerdem noch ca. 60 weitere Turnerinen der anderen eingeladenen Vereine sich mit den Coesfelderinnern an Balken, Boden, Sprung und Reck messen. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.

FRB 03.12.2024

DJK Ferienfreizeit

Wie auch in diesem Jahr wird in den ersten beiden Sommerferienwochen 2025 (14.7. - 18.7. und 21.7. - 25.7.) unsere Ferienfreizeit für Kinder zwischen 6-10 Jahren stattfinden.
Bei der Ferienfreizeit werden wir gemeinsam verschiedene Sportarten kennenlernen, aber auch außersportliche Aktivitäten machen. Eines der Highlights wird zum Beispiel der Ausflug in unsere DJK Sportwelt.

Wir freuen uns!

 

 

Alle Infos und die Anmeldung zu beiden Wochen

Unser Verein 02.12.2024

Team-Games für Kinder und Erwachsene

Die Team-Games sind ein Gruppenevent in der SportWelt für alle Altersklassen. Über 2,5 Stunden stellt ein Moderator die Teilnehmer*innen in mehreren Kleingruppen vor verschiedene Herausforderungen. Dabei geht es zum Beispiel um Allgemeinwissen, Geschicklichkeit, oder sportliche Mini-Spiele. Seit Kurzem können die Team-Games auch als Kindergeburtstag für acht bis zwölf Kinder ab 8 Jahren gebucht werden. Dieser beinhalten einen Geburtstagskuchen für die Pause und eine Überraschung für das Geburtstagskind.

Die Konzeptionierung und Umsetzung in der Startphase konnte dank freundlicher Unterstützung der DJK Bildungs- und Sport Stiftung realisiert werden.

Alle Infos & die Anmeldung

mobile 27.11.2024

KikiBe Aqua Anmeldung für Kinderschwimmkurse ab dem 28.12.24 - 10.00 Uhr

"Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.

Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.

Die Anmeldungen sind ab Samstag, den 28.12.24 um 10.00 Uhr möglich.

Zur Kursübersicht


Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-33 (Geschäftsstelle)
 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember, sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns gerne