Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Handball

Newsarchiv

02.03.2024
Spielszene im Handball: Spielerin in Weiß wirft Ball, während gegnerische Spielerinnen in Blau versuchen, sie zu blockieren.

Foto: Frank Wittenberg

Verbandsliga Damen: Samstag, 02.03.2024, 19:30 Uhr
DJK SG Bösperde (Tabellenplatz 3) - DJK/VBRS Coesfeld (Tabellenplatz 5)

Am vergangenen Samstag stand das Topspiel gegen die Mädels des Lüner SV in eigener Halle an.
Ab Sekunde 0:27 gingen die Mädels des Lüner SV in Führung. Durch viele technische Fehler im eigenen Spielaufbau und einer geringen Abwehrleistung müssen wir uns nach 15 Minuten bereits mit 7:13 Rückstand auseinandersetzen, so hatten wir uns das Spiel sicherlich nicht vorgestellt.
Halbzeitstand der Partie 12:21

lesen

09.01.2024

Voll motiviert ins Nachholspiel

Drei Handballspielerinnen in Aktion, während eine von ihnen einen pinken Ball wirft und von zwei anderen Spielern gestoppt wird.

An einem ungewöhnlichen Tag zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit beginnt für uns die Saison schon wieder etwas früher. Am Donnerstag um 20:15 spielen wir das Nachholspiel gegen die Damen von PB Münster. Beim ersten Anlauf dieses Spiels wurde dieses nach der Verletzung von Julia abgebrochen werden.

lesen

24.11.2023

Heimspiel gegen den Verbandsligabsteiger

Spielszene im Handball: Spieler wirft den Ball, während zwei Verteidiger ihn abwehren möchten. Zuschauer im Hintergrund.

Vor 2 Wochen konnten wir zuhause einen 27:22 Heimsieg gegen die Zweite aus Loxten feiern und nach zuvor zwei Niederlagen endlich wieder punkten. 

Wir waren fast über das gesamte Spiel in Führung, vor allem unsere Abwehr stand richtig gut und es gelang uns die beiden Shooter von Loxten fast komplett aus dem Spiel zu nehmen, sodass wir mit einer 13:10 Führung in die Halbzeit gehen konnten. 

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich knapp und phasenweise gelang es Loxten 2 bis auf ein Tor ranzukommen oder den Ausgleich zu erzielen. 

lesen

17.11.2023

Mit Selbstvertrauen auswärts zum Sieg?

Sprung einer Handballspielerin in einem weißen Trikot, während eine Gegenspielerin in blau versucht zu blocken.

Am vergangenen Sonntag stand das Topspiel gegen HSC Haltern-Sythen auf dem Plan. Rund 50 Minuten hielt das Topspiel das, was im Vorfeld erwartet worden war: Spannung pur im Duell zweier Teams auf Augenhöhe. Wir haben super ins Spiel gefunden und starteten direkt mit einer 3:1-Führung. Durch unsere sichere Abwehr konnten wir diese bis zur 15. Minute auf 10:7 ausbauen. Dann scheiterten wir leider immer wieder an der Torfrau aus Haltern, was unsere Gegner zu leichten Gegenstößen nutzten und so hieß es in der 22. Minuten plötzlich 10:11. Zur Pause schafften wir es dann nochmals uns mit einem Tor zum 14:13 abzusetzen.

lesen

10.11.2023

Heimspiel gegen Loxten 2

Sponsoring des DJK Coesfeld Handball

In den vergangenen 2 Wochen standen für uns 2 lange Auswärtsfahrten an, einmal nach Brockhagen und einmal nach Bielefeld/Jöllenbeck. In beiden Spielen konnten wir leider nichts zählbares mitnehmen, wobei nach dem Spiel in Brockhagen schon eine deutliche Steigerung zu sehen war, nachdem wir dort eine richtige Klatsche hinnehmen mussten. Gegen den Tabellenführer aus Jöllenbeck gelang es uns trotz dezimierten Kader fast über das gesamte Spiel dran zu bleiben, bis uns am Ende die Kräfte verließen und wir eine 21:25 Niederlage hinnehmen mussten.

lesen

10.11.2023

DJK Coesfeld triumphiert vor heimischem Publikum

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Am vergangenen Samstag, den 04.11.2023, trafen die Damen der DJK Coesfeld, in der Hölle 1, auf die bis dahin ungeschlagene Auswärtsmannschaft Oespel-Kley. Das Spiel versprach von Anfang an Hochspannung und sollte die Serie von Oespel-Kley auf die Probe stellen.

lesen

03.11.2023

Die Heimserie weiter ausbauen

Punkte 5 und 6 incoming

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Das bereits dritte Heimspiel in Folge steht am Samstag gegen den Spitzenreiter aus Dortmund, dem DJK TuS Oespel-Kley an.

 

Aber zuerst ein Blick auf das letzte Wochenende, an dem die Mannschaft des HVE Villigst-Ergste in Coesfeld zu Gast war. Wir erwischten einen konzentrierten und sehr guten Start und konnten uns nach knapp sechs Minuten bereits mit 6:0 absetzen. Danach kamen die Damen aus Villigst-Ergste aufgrund einiger leichter Ballverluste durch einfache Tore wieder ran und glichen innerhalb 12 Minuten zum 11:11 aus

lesen

27.10.2023

Heimspiel gegen Tabellen Nachbarn

Maike setzt zum Sprungwurf an un´´

Am vergangenen Samstag spielten wir gegen DJK SG Bösperde. Dies war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keines der beiden Teams aufgeben wollte und bis zum Schluss kämpfte. Es war durchweg spannend, da es nur zu einem Zeitpunkt im Spiel einen Abstand von 3 Toren gab. Den Rest der Zeit war es ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung absetzen konnte. Unsere Abwehr konnte sich wieder auszeichnen und wir haben probiert unserem Gegner so wenig Lücken wie nur möglich zu geben. Dabei ging es dann auch mit einem Stand von 13:15 in die Halbzeit.

lesen

27.10.2023

Es geht weiter

nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Drei Handballspielerinnen in Aktion, während eine von ihnen einen pinken Ball wirft und von zwei anderen Spielern gestoppt wird.

Das war ein Schock nach guten 19 Minuten in der Halle von PB Münster waren wir vorne das Feeling stand auf Sieg und wir wussten das wir alle Chancen haben, doch dann das Julia stürzt und bleibt mit offensichtlich schwerer Verletzung liegen. Nach der Untersuchung ...

lesen

20.10.2023

Heimspiel gegen Münster 08

Endlich geht es wieder los für uns.

Zwei Handballspieler in Aktion; einer mit Ball, der andere greift ihn an, während Zuschauer im Hintergrund sitzen.

Nach mehreren Wochen ohne Spiel gehts für uns am 21.10 wieder los und zwar in heimischer Halle am Schulzentrum. Wir haben die spielfreie Zeit genutzt um intensiv zu trainieren und an unseren Fehlern zu arbeiten. 

lesen

20.10.2023

Mit Kampf zum nächsten Heimsieg

Spielszene im Handball: Spielerin in Weiß wirft Ball, während gegnerische Spielerinnen in Blau versuchen, sie zu blockieren.

Das Handballspiel gegen Lünen begann für uns mit einer schwierigen Anfangsphase, in der wir einfach nicht in den Rhythmus finden konnten. Wir machten viele technische Fehler und lagen schnell mit 5:1 im Rückstand. Dies war sicherlich frustrierend, aber wir ließen uns davon nicht entmutigen.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es auf Seiten von Lünen einige 2-Minuten-Strafen, die uns die Möglichkeit gaben, durch 7-Meter-Würfe einige Tore aufzuholen. In der 20. Minute gelang es uns schließlich, den Rückstand auf ein Tor zu verringern. Leider konnten wir den Ausgleichstreffer nicht erzielen und Lünen setzte sich wieder mit drei Toren ab. Mit einem Spielstand von 12 zu 9 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

lesen

20.10.2023

Mit Disziplin und Leidenschaft zum Sieg

Auswärtsspiel der 2.Damen

Sprungende Handballspielerin mit pinkem Ball, während eine Gegenspielerin in roter Uniform näherkommt.

Unser letztes Heimspiel war nicht gerade ein Highlight, das steht fest. Unsere Fehlerquote war einfach zu hoch und kostete uns den Sieg. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir in den letzten drei Wochen hart trainiert und unsere Schwächen ausgemerzt, um uns für das nächste Spiel zu motivieren. Diese Woche messen wir uns mit der HSG PB Münster, die bisher zwar noch keine Punkte auf ihrem Konto hat, und deswegen hochmotiviert sein wird, zu Hause zu gewinnen. Wir lassen uns von den 0:4 Punkten jedoch nicht verleiten, denn die HSG hat bisher nur gegen die Tabellenspitze gespielt und ist für uns immer noch eine unbekannte Größe.

lesen

11.10.2023

Sieg und Niederlage nah beieinander

Maike setzt zum Sprungwurf an un´´

Am 23.09.2023 trafen wir in heimischer Halle auf die 2. Damen des Königsborner SV. Wir kamen direkt gut ins Spiel und konnten uns schon zu Anfang mit einem 5:1 absetzen. Aufgrund einer sehr starken Abwehrleistung bauten wir die Führung immer weiter aus, sodass wir mit einem 25:13 in die Halbzeitpause gingen.

Motiviert knüpften wir dann schon einige Sekunden nach Anpfiff der zweiten Halbzeit durch ein Tor von Diana Korthals an die erste Halbzeit an. Letztendlich konnten wir unsere Führung auch bei der später stark offensiven Abwehr der Gegenerinnen aus Königsborn halten und weiter ausbauen, sodass wir durch das Schlusstor von Anke Wilmer mit einem Ergebnis von 46:23 das Spiel beendeten.

Motiviert starteten wir auch eine Woche später, am 30.09.2023, in das Westfalenpokalspiel gegen die 1. Damen des SV Teutonia Riemke, Titelverteidiger des Westfalenpokals und Oberliga-Mannschaft. Aber auch in dieses Spiel starteten wir gut: Aufgrund einiger Tempogegenstöße bauten wir direkt eine 5:3-Führung aus. Jedoch merkten wir schnell, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da die Gegner nach dem 6:6-Ausgleich die Führung übernahmen und wir so mit einem 17:20 in die Halbzeit gingen.

Gestärkt und weiterhin motiviert konnten wir in der 36. Spielminute noch auf ein 21:21 ausgleichen. Leider passierten uns danach einige technische Fehler, weshalb Riemke mit vielen Tempogegenstößen abzog. So endete das Spiel noch mit einem 27:40.

Am kommenden Sonntag um 18 Uhr erwartet uns nun ein schweres Auswärtsspiel bei den Damen des Lüner SV, die aktuell mit einem Unentschieden und einer Niederlage den 10. Tabellenplatz belegen. Nach einer trainingsfreien Woche sind wir in dieser Woche wieder motiviert ins Training gestartet und bereiten uns vor allem auf das Tempospiel sowie auf die harte 6:0-Abwehr der Lünerinnen vor. So werden wir am Sonntag mit vollem Kader nach Lünen reisen und hoffentlich die ersten zwei Auswärtspunkte mit nach Coesfeld bringen.

Auch die Damen aus Lünen sind hochmotiviert ihre ersten zwei Heimpunkte zu holen.

Wir sind daher gewarnt!

Wenn ihr also nichts vorhabt – kommt gerne nach Lünen und unterstützt uns.

 

Eure 1. Damen

lesen

21.09.2023

Spiel der ersten Damen gegen den Königsborner SV II

Erstes Heimspiel der neuen Saison nach Auswärtspleite

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

„So hatten wir uns das nicht vorgestellt“ war alles, was zu sagen übrig blieb nach dem verpassten Saisonstart am 09.09. beim Soester TV. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte mit einem besseren Ergebnis als der 27:34 Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger gerechnet werden. In der Anfangsphase setzte sich der Soester TV zunächst direkt mit 0:3 ab. Danach konnten wir uns bis auf ein 6:8 heranarbeiten. Der Wurf zum Halbzeitstand von 13:14 in der letzten Sekunde durch Juliana Hüls in doppelter Unterzahl, sorgte zunächst für neue Motivation für die nächste Halbzeit. Wir konnten in der 39. Minute das erste Mal ausgleichen und gingen mit 23:22 in der 47. Minute das erste Mal in Führung. Nach weiteren Fehlversuchen gewann der Soester TV die Führung zum 25:33 zurück und gab diese dann auch nicht mehr her. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:34. Für uns alle ein erschreckendes Ergebnis.

Nun blicken wir dennoch unserem ersten Heimspiel der Saison 23/24 entgegen. Wir wollen unsere Stärken zeigen und den ersten Sieg einfahren! Wir treffen auf die zweite Mannschaft des Königsborner TV. Diese hat bereits zwei Spiele in der neuen Saison bestritten, einen Sieg und zuletzt eine 21:38 Niederlage gegen den ETSV Witten. Gegen die erste Mannschaft des Königsborner TV haben wir bereits in der Vorbereitung, während eines Turniers in Oespel-Kley gewinnen können. Daher sind wir guter Dinge und geben alles für die ersten zwei Punkte in der neuen Verbandsliga-Staffel. Anwurf ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17 Uhr in der Halle eins des Schulzentrums.

lesen

21.09.2023

Die ersten zwei Punkte zuhause behalten

Handballer in Aktion DJK Coesfeld Handball

Die Niederlage gegen EGB Bielefeld hat natürlich richtig geschmerzt und war extrem ärgerlich. Es hieß jedoch schnell nachdem Spiel „Abhaken und weiter nach vorne schauen“ , denn der nächste Gegner heißt Everswinkel. 

Die Mannschaft ist letztes Jahr aus der Münsterlandliga in die Landesliga aufgestiegen und wird definitiv kein einfacher Gegner, da sie bereits einen Zähler auf dem Konto haben. 

Langsam wird es für uns auch mal Zeit was zählbares rauszuholen.

Dafür hatten wir jetzt 2 Spielfreie Wochen und reichlich Zeit, um uns auf den Gegner vorzubereiten und weiter an uns zu arbeiten. Die Zeit wurde natürlich intensiv für Trainingseinheiten genutzt und die Fehler aus den vergangenen Spielen wurden aufgearbeitet. 

Am kommenden Samstag (23.09) steht dann endlich wieder ein großer Heimspieltag an, welchen wir dann um 19:00 Uhr hoffentlich erfolgreich mit euch gemeinsam beenden wollen. Leider werden wir am Samstag nicht komplett vollständig sein, versuchen aber trotzdem unsere Bestleistung abzurufen und die 2 Punkte in Coesfeld zu behalten.

lesen

21.09.2023

Volle Motivation! Ein Team! Ein Spiel!

Handball in Coesfeld Handballerin 2. Damen

Drei Spiele und erst 2 Punkte das ist nicht wie wir uns das vorgestellt hatten. Das wir in der letzten Woche keine Chance gegen den Titelfavoriten und Absteiger aus der Landesliga FCV Wettringen hatten, war eigentlich schon vorher klar. „Da liegt einfach eine Liga dazwischen“ so Trainer Jens. Dennoch die zweite Halbzeit des Spieles tat uns gut. Wir haben zu unserem Spiel gefunden und trotz dessen, das wir mit 10 Toren hinten lagen, haben wir gekämpft. Jeder für jeden, jedes Mal einen Schritt mehr. Das tat gut. „Oh ich habe vergessen das wir verloren haben.“ kam es von Lisa auf der Rückfahrt. Mit diesem Gefühl gehen wir ins Wochenende!

Der Gegner BSV Roxel 2, die Damen aus Roxel haben sich ihren Saisonstart vermutlich auch anders erhofft. Aktuell haben sie nur einen Zähler auf der haben Seite. Nach dem Unentschieden in Recke, musste ihr Spiel gegen den SuS Stadtlohn nach einer Verletzung und einem Krankenwageneinsatz abgebrochen werden. Dieses wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. In der letzten Saison haben waren die Damen aus Roxel in der Mitte der Tabelle zu finden. In der Hinrunde konnten sie eine große Siegeswelle verbuchen mussten aber in der Rückrunde zurückstecken. Roxel ist damit auch für uns noch eine kleine Wundertüte.

Gut ist, dass fast alle vom letzten Wochenende auch diese Woche zur Verfügung stehen und wir mit einer durchaus gut gefüllten Bank in das Spiel gehen.

Wir freuen uns auf alle die es am Samstag um 14:45 in die Halle schaffen.

lesen

12.09.2023

C- Jugend beim Tüötten-Cup in Mettingen

Foto: Fabian Kozlik

Am 26.06.23 nahm unsere männliche C-Jugend am Tüötten-Cup in Mettingen teil. Bereits um 07:00 Uhr morgens machte sich die Mannschaft auf den Weg.

 

Im ersten Spiel gegen Roxel mussten sich die Jungs knapp mit 5 zu 6 geschlagen geben. Das zweite Spiel gegen Westfalia Hopsten gewann man dafür mit 6 zu 3.

Im dritten, dem letzten Vorrundenspiel, war Burg Gretesch in einer torreichen Partie der Sieger. Auch hier verloren die Jungs nur knapp mit 9 zu 10.

 

Damit war die Vorrunde beendet und es ging in die Finalrunde. Dort stand für unsere Jungs das Spiel um Platz 5 gegen Westernkappeln an. Dieses konnte mit 6 zu 4 gewonnen werden.

 

Insgesamt war es ein erfolgreiches Turnier, nicht nur, weil am Ende ein positives Torverhältnis angezeigt wurde. Die Jungs konnten weitere Erfahrungen als (neues) Team sammeln und bereits gegen zwei Mannschaften spielen, die in der gleichen Liga sind.

 

Ein großes Dankeschön gilt dem VfL Mettingen für die perfekte Organisation und Durchführung des Tüötten-Cups!

 

Wir werden wiederkommen!

Lesen

09.09.2023

Saisonauftakt der 1. Damen auswärts beim Soester TV

Erster Beweis in der neuen Verbandsligastaffel nach intensiver Vorbereitung

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball

Foto: Frank Wittenberg

Fast 4 Monate ist es her, dass wir uns in die wohl verdiente Sommerpause zurückgezogen haben. Lange hat es jedoch nicht gedauert – gerade einmal 3 Wochen – bis es uns wieder in den Fingerspitzen gejuckt und wir mit der Vorbereitung angefangen sind. Auf unser geliebtes Leichtathletiktraining mit Bernd Bohmert zu Beginn der alljährlichen Saisonvorbereitung mussten wir dieses Jahr leider aufgrund einer Verletzung verzichten. Dafür sind unsere Dienstältesten in die Bresche gesprungen und haben uns über die Kampfbahn gescheucht. Glücklicherweise konnten wir zudem noch spontan Spinning Einheiten bei der lieben Alena vom DJK Mobile abstauben, sodass wir den ersten Teil der Vorbereitung bereits ordentlich an Grundlagen wie Kondition, Koordination und Kraft arbeiten konnten.

Nach 3 Wochen ging es dann endlich wieder in Gefilde, in denen wir uns definitiv wohler fühlen. Unsere geliebte Halle 1 am Schulzentrum hat ihre Pforten geöffnet, um uns auch spielerisch auf die neue Saison einzustellen. Um in der neuen Spielzeit noch mehr Gas geben zu können, haben wir nach jeder Trainingseinheit eine 20-minütige Laufeinheit absolviert.

Zu den Trainingszeiten standen wie im letzten Jahr zwei Trainingslager mit Spielen gegen Bergkamen, Duisburg und Ahlen an, bei denen wir schon hilfreiche Erkenntnisse sammeln und weiter an unser Zusammenspiel arbeiten konnten. Zum Abschluss des zweiten Trainingslagers haben wir an einem Turnier in Oespel-Kley teilgenommen, bei dem wir uns trotz dünnem Kader souverän präsentiert und dieses punktgleich mit dem ersten Platz auf Rang 2 abgeschlossen haben. Das Besondere hierbei: Da wir aufgrund unseres pfiffigen Trainers in eine neue Verbandsligastaffel eingeteilt wurden, sind wir bereits zwei gegnerischen Mannschaften aus der neuen – für uns bislang unbekannten – Verbandsligastaffel begegnet. Eine der beiden empfängt uns direkt zum Saisonauftakt heute bei sich: der Soester TV. Die Mannschaft aus Soest hat in der letzten Saison mit der Meisterschaft den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft und verfügt insbesondere über eine gute Rückraumlinke, die wir definitiv nicht in eine günstige Wurfposition bringen dürfen. Wir gehen davon aus, dass wir auf eine topmotivierte Mannschaft treffen, die wir nicht unterschätzen sollten. Dennoch können wir die Auswärtsfahrt mit breiter Brust antreten. Trotz des Abgangs von Jette Schmedt auf der Günne (Studium in Hamburg) sowie unseren Langzeitverletzten Johanna Cordes (Kreuzband) und Jule Bömer (Achillessehne) sind wir in alter Konstellation zusammengeblieben. Zudem haben wir bereits beim Turnier in Oespel-Kley gezeigt, dass wir Soest mit den richtigen Mitteln schlagen können. Leider können unsere beiden Torhüterinnen Jule Mensing, die sich eine Woche vor Saisonstart die Bänder im Fußgelenk gerissen hat, und Maike Kreikenberg nicht dabei sein. Dafür springen Verena Kreikenberg und Inken Naber (2. Damen) ein, um uns den Rücken zu stärken und das Tor hinten zu zunageln. Wir sind sehr dankbar, dass sie uns unterstützen.

Alle Weichen sind somit gestellt. Aufgrund der neuen Staffelzuweisung in dieser Saison müssen wir endlich weniger Kilometer auf uns nehmen und hoffen, dass sich dies positiv auf unsere Leistung bei Auswärtsspielen niederschlägt. Dies können wir direkt bei unserem ersten Gegner unter Beweis stellen. Wir freuen uns total, nach der langen und intensiven Vorbereitung, endlich wieder aufs Parkett zu dürfen und werden hochmotiviert in das Spiel gehen, um dann am Ende hoffentlich die ersten 2 Punkte mit nach Hause zu bringen.

lesen

31.08.2023

Motiviert für das Wochenende

nach einer intensiven Vorbereitung freuen sich die Damen schon auf das erste Spiel

Mannschaftsfahrt der 2. Damen Handball Coesfeld

Gestern wurde in der Vorbereitung nochmal ein großer Wert auf die Verletzungsprävention gelegt. Dazu hatte Trainer Jens Schneider sich zusätzlich Unterstützung bei Physiotherapeutin Kira geholt. Nach einer sehr laufintensiven Vorbereitung mit vielen neuen Inputs freut sich das Team um Trainer Jens Schneider und Axel John schon auf den Saisonbeginn.

lesen

25.08.2023

Der Saisonstart der 1. Herren steht bevor

von einer Intensiven Vorberietung zu weiten Fahrten

Handballer in Aktion DJK Coesfeld Handball

Der Saisonstart rückt immer näher und wir blicken auf eine intensive Vorbereitung zurück. Denn dadurch, dass wir noch die Relegation spielen mussten, war die Vorbereitung kürzer und der ein oder andere Spieler hat zwischenzeitlich noch urlaubsbedingt gefehlt. Nichtsdestotrotz wurde natürlich immer fleißig trainiert und wir haben uns intensiv auf die Saison vorbereitet, welche auch anders als sonst wird.

lesen

20.08.2023

Ehemaligen- Handballturnier

ein voller Erfolg

Ehemaligen Handball Tunier Gruppenfoto

Am 19.08. fand erstmalig unser Ehemaligen- Handballturnier in der Halle 1 des Schulzentrums statt. Am Samstagnachmittag versammelten sich rund 50 aktive Teilnehmer. In vier Mannschaften aufgeteilt, spielten die zwei Damen und zwei Herrenmannschaften 2 mal 20 Minuten gegeneinander. Und während es auf der Platte rund ging war auch neben dem Feld ganz schön was los. Die angereisten Fans und ehemaligen sorgten für ordentlich Stimmung.

 

lesen

  • 1
26.04.2022

Fitnessstudio am 1. Mai geschlossen

Nahaufnahme einer Hand, die eine Kurzhantel im Fitnessstudio hält, mit weiteren Hanteln im Hintergrund.

Aufgrund des Feiertags am 1. Mai bleibt das Fitnessstudio am Sonntag, den 1. Mai geschlossen. Einen Überblick unserer Öffnungszeiten finden Sie hier. Wir wünschen einen schönen Feiertag!

19.04.2022

4 Wochen. 20 Kurse. 10€

Fit in den Mai ab dem 25.04.

Wir haben ein Vormittags-Wochenprogramm mit 5 Power-Angeboten in 7 Tagen zusammengestellt, das Dich garantiert fit machen wird! Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.

14.04.2022

Einführung in das Autogene Training ab dem 25.04.

Zwei Personen halten jeweils eine Yoga-Matte vor einem blauen Banner mit dem Schriftzug „DJK Coesfeld e.V.“.

Grundlage des Autogenen Trainings ist die Selbstbeeinflussung. Mit Hilfe von 7 Grundübungen lann ein tiefer Entspannungszustand für Körper und Geist erreicht werden. Diese können überall und jederzeit zur Verbesserung des Allgemeinbefindens. zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und zur Reduktion des Stressempfindens angewendet werden.

Da es sich bei dem Einführungskurs um ein von den Krankenkassen zertifiziertes Präventionsangebot handelt, übernehmen diese bei regelmäßiger Teilnahme 80-100% der Kursgebühr.

1214-2 Montags, 8:00-9:30 Uhr, mobile

12.04.2022

4 Wochen. 32 Kurse. 15€

Fit in den Mai ab dem 25.04.

Wir haben ein Wochenprogramm mit 8 Power-Angeboten in 7 Tagen zusammengestellt, das Dich garantiert fit machen wird! Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.

 

 

12.04.2022

Ernährungswoche im mobile

Sie haben eine chronische Erkrankung wie Rheuma oder Arthrose und möchten wissen, wie Sie durch eine entzündungshemmende Ernährung Einfluss auf die Entzündungsprozesse nehmen können? Sie betreiben Kraftsport und möchten mehr Muskelmasse durch die Ernährung aufbauen oder möchten wissen, wie Sie durch Intervallfasten abnehmen können?
 
Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, besuchen Sie die kostenlose Ernährungswoche im mobile in Kooperation mit dem Reha Zentrum Velen:
 
Montag, 25.04. "Entzündungshemmende Ernährung" (10 und 18 Uhr)
Dienstag, 26.04. "Erfolgreiches Stressmanagement" (18:30 Uhr)
Mittwoch, 27.04. "Muskelaufbau durch Ernährung" (10 und 18 Uhr)
Donnerstag, 28.04.
"Intervallfasten"
(10 und 18 Uhr)
 
Weitere Infos im Flyer zum Download. Um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten.

07.04.2022

Gemeinsam Auspowern bei der Aqua Fitness

Ein rollbarer Ständer mit blauen und roten Schwimmleinen steht neben einem Schwimmbecken mit reflektierender Wasseroberfläche.

Nach den Osterferien beginnen zwei neue Aqua Fitness Kurse im CoeBad:

mittwochs von 16:30-17:15

und von 17:15-18:00 Uhr

Kursleiterin Ulla Hüwe freut sich auf SportlerInnen aller Alters- und Leistungsklassen.

Auch in weiteren Aqua Fitness Kursen sind noch wenige Plätze frei. Informationen zum Kursinhalt und die Anmeldung sind über die Suchfunktion ("Aqua Fitness") zu finden.

 

 

06.04.2022

Gerätegestütztes Fitnesstraining 65+

Eine ältere Frau liegt auf einer Trainingsbank und hebt Hanteln in einem Fitnessstudio.

Für Männer und Frauen ab 65 Jahren bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 28.04. einen Fitnesskurs zur Einführung in das Gerätetraining an. Der Kurs findet immer donnerstags von 11:30-12:45 im Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 statt.

Über 8 Einheiten werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Ziel ist es Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Betreut durch eine erfahrene Sportfachkraft erlernen die TeilnehmerInnen die richtige Handhabung der Geräte und die korrekten Übungsausführungen. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein umfassendes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität.

Hier geht's zur Anmeldung.

04.04.2022

Schwimmlernkurse ab 5 Jahren

Neue CoeBad Kurse starten nach den Osterferien

Junge schwimmt lächelnd unter Wasser in einem Pool, umgeben von Blasen und blauem Wasser.

Die Buchungen sind ab dem 06.04.22 um 8:00 Uhr unter diesem Link freigeschaltet. An das Wasser gewöhnte Kinder ab 5 Jahren haben in diesem Kurs Gelegenheit das Schwimmen spielerisch und kindgemäß zu erlernen. Wer keine Angst beim Tauchen, Springen und Gleiten hat, bringt für diesen Kurs genau die richtigen Voraussetzungen mit. Endziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen Seepferdchen.

21.03.2022

Stress abbauen mit der Progressiven Muskelentspannung

Frau hält eine gerollte blaue Yogamatte und lächelt, sie trägt ein weißes Top in einem Trainingbereich.

Am 27. April beginnen zwei neue Angebote zur Progressiven Muskelentspannung:

1296-2 mittwochs von 9:45-10:30 Uhr in Osterwick

1296-4 donnerstags von 8:00-8:45 Uhr in Coesfeld

Die Entspannungstechnik nach Jacobson führt nach und nach zu einer entspannteren Muskulatur, einer angenehmen inneren Ruhe und hilft dabei den Alltagsstress abzubauen. Bei regelmäßiger Teilnahme an den zertifizierten Präventionskursen übernimmt die Krankenkasse 80-100% der Kosten. Für weitere Infos klicken Sie auf den jeweiligen Kurs.

25.02.2022

Sommerferien-Freizeit 2022

Sechs fröhliche Kinder springen auf einer Wiese, umgeben von blühenden Pflanzen, mit bunten T-Shirts und Sommerkleidern.

Auch in diesem Jahr gibt es  wieder die Sommerferien-Freizeit für Kinder im Alter von 6-12 Jahren im Sportzentrum West. Jeweils vom 27.06.-01.07. und vom 04.-08.07. bekommen die Kinder in einem aktionsreichen Programm die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten unter qualifizierter Anleitung auszuprobieren.

Hier geht es zum Flyer und zur Anmeldung.

17.02.2022

Tischtennis-Treff in der DJK Sportwerkstatt

Offener Treff für alle Vereinsmitglieder

Zwei ältere Männer spielen Tischtennis an einem blauen Tisch in einem hellen Raum mit großen Fenstern.

Für alle Interessierten bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile ab sofort einen offenen Tischtennis-Treff an. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 10:30-11:30 Uhr und freitags von 10:00-11:00 Uhr in der DJK Sportwerkstatt.

Ziel ist es Spaß zu haben, neue Leute kennenzulernen und einen Ausgleich vom Alltag zu schaffen. Darüber hinaus ist Tischtennis eine effektive Betätigung, um spielerisch die koordinativen Fähigkeiten zu schulen. Das Angebot ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos. Weitere Infos hier.

15.02.2022

Guter Trouble - Schlechter Schlamassel

Wochenend-Workshop zum Thema Entspannung

Nahaufnahme einer sitzenden Person in meditativer Haltung mit ausgestreckten Händen auf einem Teppichboden.

„Guter Trouble – schlechter Schlamassel“ ist der Titel des Wochenendworkshops mit Rudolf Wilkens, der am Sonntag den 13.03. in der Zeit von 10.00 – 14.30 Uhr im mobile, dem Sport- und Gesundheitszentrum der DJK Coesfeld stattfindet.

 

Es werden Inhalte der Stressforschung thematisiert und in einem zwanglosen Gedankenaustausch diskutiert.  Im Mittelpunkt steht dabei der Transfer des Gelernten in den eigenen Alltag, die Familie, den Beruf und die Freizeit. Außerdem werden Entspannungsübungen vorgestellt und gemeinsam durchgeführt. Eine Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

02.02.2022

Stress abbauen beim Autogenen Training

Nahaufnahme einer sitzenden Person in meditativer Haltung mit ausgestreckten Händen auf einem Teppichboden.

Für Interessierte aller Altersklassen bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 14.02. eine Einführung in das Autogene Training an. Der Kurs findet immer montags von 17:00-18:30 Uhr im Gymnastikraum des mobile statt.

Ziel der insgesamt acht Einheiten ist es, die Hektik und den Stress aus dem Alltag mit wissenschaftlich fundierten Entspannungsübungen auszugleichen und somit stressbedingten Krankheiten wie der Schwächung des Immunsystems, Schlafstörungen und Muskelverspannungen entgegenzuwirken. Entspannung ist ein elementar wichtiger Baustein für eine gute gesundheitliche Lebensqualität. Bereits die Grundübungen des Autogene Trainings können das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung erhalten bzw. wiederherstellen.

02.02.2022

Gerätegestütztes Fitnesstraining 65+

Ältere Frau mit grauem Haar hebt eine Hantelstange auf einem Trainingsgerät im Fitnessstudio.

Für Männer und Frauen ab 65 Jahren bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 10.02. einen Fitnesskurs zur Einführung in das Gerätetraining an. Der Kurs findet immer donnerstags von 11:00-12:15 im Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 statt.

Über 8 Wochen werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Ziel ist es Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Betreut durch eine erfahrene Sportfachkraft erlernen die TeilnehmerInnen die richtige Handhabung der Geräte und die korrekten Übungsausführungen. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein gesundes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen für den Trainingsbetrieb in Innenräumen.

26.01.2022

Ulla Peters-Stahl verabschiedet sich nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

Frau mit Brille steht hinter einem großen Blumenstrauß und Luftballons mit der Zahl 25 in einem Büroraum.

Nach 25 Jahren im Dienste der DJK Eintracht Coesfeld. e.V. beendet Ulla Peters-Stahl ihr offizielles Arbeitsverhältnis im Sport-und Gesundheitszentrum mobile und geht- bis auf einige Kurse-  in den wohlverdienten Ruhestand.

Frau Peters-Stahl hat mit ihrem Fachwissen, ihrem Engagement und ihrer Persönlichkeit maßgeblich zum Erfolg und der Weiterentwicklung des Fachbereiches für Gesundheit,- Rehabilitation und Breitensport beigetragen und unzählige neue Sportangebote, Projekte und Kooperationen mit auf den Weg gebracht.  Neben dem Ausbau des Kinder-, Breiten,-Gesundheits,-und Rehasport hat sie zum großen Teil das sehr erfolgreiche Kinderbewegungsprogramm KiKiBe (Kinder kommen in Bewegung) ins Leben gerufen. Ihr Einsatz galt stets den Mitgliedern, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorstandsmitgliedern. Zu Menschen mit Behinderungen hatte sie eine ganz besondere Beziehung. So hat sie sich vor gut 15 Jahren in Kooperation mit der Liebfrauenschule mit Wolfgang Senk und Dieter Niehoff für  den Aufbau eines Zeltlagers für Menschen mit Behinderungen in der DJK Zeltstadt stark gemacht und deren Leitung bis 2019 mit voller Überzeugung übernommen. Unzählige Artikel und Beiträge für Zeitung und Mühlenpost, sowie das jährliche Angebotsheft stammen aus ihrer Feder. Wir gratulieren Frau Peters-Stahl zu ihrem Dienstjubiläum und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.  

05.01.2022

Babys in Bewegung

Babys erobern sich über Bewegungs- und Sinneserfahrungen die Welt. Von Anfang an sind sie aktiv, interessiert und lernfähig. Unter Anleitung von Sandra Bertels kommen Kinder und Eltern montags morgens gemeinsam in Bewegung, festigen ihre Beziehung zueinander und unterstützen die natürliche Entwicklung des Kindes. Die Eltern haben Raum zum Erfahrungsaustausch während die Kleinen erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen können.

6-9 Monate: Montags, 9:30-10:30 Uhr, mobile Gymnastikraum

9-12 Monate: Montags, 10:30-11:30 Uhr, mobile Gymnastikraum

Für weitere Informationen und zur Anmeldung gebt einfach den Kurstitel in der Suchleiste unserer Webseite ein.

05.01.2022

Fitnesskurs für junge Mütter

Schwangere Frauen üben Dehnübungen auf Gymnastikbällen in einem hellen Fitnessraum.

Nächsten Mittwoch um 20:30 Uhr startet Sonja Bröckerhoff im mobile mit einem Fitnesskurs speziell für junge Mütter in das Jahr. Der Kurs richtet sich an Frauen, die nach der Entbindung bereits einen Rückbildungskurs absolviert, oder die Nachsorge beim Gynäkologen bereits hinter sich haben und deren Geburt mindestens 12 Wochen zurückliegt.

Sich bewusst Zeit für den eigenen Körper nehmen, die Übungen in den Alltag integrieren, den Beckenboden trainieren und die Rumpfmuskulatur stärken sind Ziele des Kurses, um langfristig die Gesundheit zu stärken. Für weitere Informationen und zur Anmeldung gebt einfach den Kurstitel in der Suchleiste unserer Webseite ein.

29.12.2021

Kursleitungen gesucht

Ein Mann im roten Trikot schlägt auf gepolsterte Boxhandschuhe, die eine Frau mit grauem Hoodie hält.

Im Sport- und Gesundheitszentrum mobile organisieren wir zahlreiche Sportangebote für die verschiedensten Zielgruppen in und um Coesfeld. Daher sind wir ständig auf der Suche nach neuen Kursleitungen - egal in welchen Bereichen! Die Uhrzeiten und der Umfang der Tätigkeiten sind flexibel. Über die notwendigen Qualifikationen und das weitere Vorgehen beraten wir gerne. Weitere Infos auf unserer Jobbörse.

28.12.2021

Konditionstraining in der Sportwerkstatt

Die Kurse 0214-1 und 0214-2, Konditionstraining mit Bernd Bohmert finden am 30.12. und 06.01. von 19:30-20:30 Uhr in der DJK Sportwerkstatt statt. Es gilt die 2G+ Regelung.

24.12.2021

2G+ für den Sportbetrieb ab dem 28.12.

Am 28.12. tritt die neue Corona Schutzverordnung in Kraft. Ab diesem Tag gilt für den Sportbetrieb in NRW die 2G+ Regel. Das bedeutet unter anderem, dass für den Traningsbetrieb in geschlossenen Räumen ein maximal 24 Stunden altes Testergebnis vorliegen muss. Weitere Infos hier.

23.12.2021

Öffnungszeiten Studio

Wir sind zwischen den Feiertagen für euch da.

19.12.2021

Geschenkgutscheine für das mobile

Dekorativer Tisch mit einem Gutschein und vier Kerzen auf einer roten Unterlage, daneben ein Weihnachtsbaum im Hintergrund.

Ab sofort sind bei uns wieder Geschenkgutscheine für das Sport- und Gesundheitszentrum mobile erhältlich. Ihr bekommt sie entweder direkt am Empfang oder ganz neu auch online über das Bestelltformular.

Die Gutscheine sind flexibel einlösbar, entweder für das Fitnesstudio, unsere Kurse und für die Sauna.

09.12.2021

Online Kurse ab dem 9. Dezember

Frau mit Headset sitzt auf einem Stuhl und hält zwei Wasserflaschen in den Händen, Hintergrund mit Bannern.

Am 9. Dezember starten neue Online Kurse vom Sport- und Gesundheitszentrum mobile:

Donnerstags 9:00-9:45 Uhr         „Bodyshape“

Donnerstags 10:00-10:30 Uhr    „Bürogymnastik“

Beide Kurse werden von Heike Niehenke geleitet und sind zunächst für 8 Einheiten buchbar. Sie richten sich an alle, die Zeit sparen, Kontakte vermeiden, oder im Home-Office aktiv sein wollen. Außer genügend Platz für sportliche Übungen und einem Endgerät mit Internetzugang ist nichts mitzubringen. Ab Februar sollen Folgekurse eingerichtet, sowie weitere Angebote mit ins Programm aufgenommen werden.

 

Für weitere Infos geben Sie "online" oben in der Suchleiste ein.

06.12.2021

Angebotsheft 2022

Fitness- und Gesundheitskurse ab 13.12. zur Anmeldung freigegeben

Seit heute liegen im Sport- und Gesundheitszentrum mobile die neuen Angebotshefte mit unserem Programm für das erste Halbjahr 2022 aus. In den kommenden Tagen werden sie auch die umliegenden Sportstätten, weitere Orte in der Umgebung und hoffentlich auch Ihre Hände erreichen. Alle im Heft verzeichneten Kurse* sind bereits ab kommenden Montag, den 13.12.2021 um 8:00 Uhr online buchbar. Ab diesem Zeitpunkt ist auch eine Anmeldung in der Geschäftsstelle, oder dem mobile Empfang möglich.

Wer sich online einen Überblick über das neue Kursangebot verschaffen möchte, kann dieses hier downloaden oder ganz einfach mithilfe unserer Wochenübersicht erreichen.

*Ausgenommen sind sämtliche Kinder-Schwimmkurse. Diese werden am 22.12. um 8:00 Uhr zur Anmeldung freigeschaltet.

01.12.2021

Adventskalender der Sportjugend NRW

Pünktlich zum 1. Dezember möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr den Adventskalender der Sportjugend NRW empfehlen. Hinter jedem der (digitalen) Türchen verbirgt sich eine spannende Mitmach-Aktion für Ihre Kinder, Nichten/ Neffen oder Enkel im Kindergartenalter. Hier geht es direkt zum Adventskalender.