Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Unser Sportangebot: Für Alle!

Kleines Kind sitzt auf einem großen, stacheligen Gymnastikball in einem bunten Spielzimmer.

KikiBe (Kinder kommen in Bewegung)

Ein Kleinkind wird von einer Erwachsenen im Wasser gehalten, fröhlich mit Wasser spritzend.

Eltern-Kind Kurse im Wasser

Nahaufnahme von Babyfüßen, die in einer Hand liegen, mit sanften Texturen und weicher Beleuchtung.

Eltern-Kind Kurse in der Halle

Junge taucht unter Wasser in einem Pool, mit lächelndem Gesicht und bunter Badeshorts. Blasen um ihn herum.

KikiBe Aqua (Schwimmlernkurse)

Zwei Kinder spielen auf einer blauen Matratze in einer Sporthalle, das Mädchen zieht den Jungen nach oben.

Motopädisches Turnen

Zwei Personen lächeln und stehen vor einem Fitnessgerät in einem modernen Trainingsraum mit Holzdecke.

Teen-Fitness

Gruppen von Frauen in einem Schwimmbecken heben Hula-Hoop-Reifen über ihren Köpfen während einer Wasserübungsstunde.

Aqua-Kurse

Frau macht Crunches auf einer Matte im Fitnessstudio, während andere Teilnehmer im Hintergrund trainieren.

Kurse in der Halle

Drei Frauen führen eine Fitnessübung in einem Saal mit Holzfußboden und einer Sporttorwand im Hintergrund aus.

Breitensport

Frau in blauer Sportkleidung trainiert an einem Fitnessgerät mit Bildschirm im Hintergrund.

Fitnessstudio

Nahaufnahme von zwei Händen, die sanft die Schultern einer älteren Frau in rotem Pullover berühren.

MiA (Mobil im Alter)

Älterer Mann und eine Frau trainieren lächelnd auf Ellipsentrainern in einem Fitnessstudio.

Rehasport

Holzlöffel mit Wasser über einem heißen Steinkessel in einer Sauna. Sauna-Holzwände im Hintergrund sichtbar.

Sauna

Es wurden keine Elemente gefunden.

Neues aus dem mobile

22.07.2021

T-RENA Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge

Das Fitnessstudio im Sport- und Gesundheitszentrum mobile bietet für Patienten nach der Reha das gerätegestütze Trainingsprogramm T-RENA an.

Hierfür benötigen Sie eine Verordnung der Deutschen Rentenversicherung, die Ihnen in der Reha ausgestellt wird.

Alle weiteren Information erhalten Sie telefonisch unter 02541 / 8873315 oder per Mail: guenter.honermann@djk-coesfeld.de ; andrea.averesch@djk-coesfeld.de

Eine ältere Person mit einem Rollator nimmt an einer Übung im Freien teil, um ihre Mobilität zu verbessern.

©LSB NRW/ Bowinkelmann

NEU: Fit am Rollator

Am 21. August beginnt ein neues Senioren-Sportangebot im mobile: Fit am Rollator. Innerhalb des Kurses lernen die TeilnehmerInnen nicht nur den sicheren Umgang mit ihrer Gehhilfe, sondern trainieren auch Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer. Gemeinsame Laufrunden im Außengelände stehen ebenfalls auf dem Programm.

Alle Infos und die Anmeldung