Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

Unser Sportangebot: Für Alle!

KikiBe (Kinder kommen in Bewegung)

Eltern-Kind Kurse im Wasser

Eltern-Kind Kurse in der Halle

KikiBe Aqua (Schwimmlernkurse)

Motopädisches Turnen

Teen-Fitness

Aqua-Kurse

Kurse in der Halle

Breitensport

Fitnessstudio

MiA (Mobil im Alter)

Rehasport

Sauna

Es wurden keine Elemente gefunden.

Neues aus dem mobile

09.06.2025 08:00

Freie Plätze in der Wirbelsäulengymnastik

Bei der Wirbelsäulengymnastik vom Sport- und Gesundheitszentrum mobile sind aktuell noch einige Plätze frei. Der Kurs findet immer montags von 17:30 bis 18:30 Uhr statt und richtet sich an alle, die etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten – unabhängig vom Fitnesslevel.

Unter fachkundiger Anleitung werden gezielte Übungen zur Kräftigung und Mobilisierung der Rückenmuskulatur durchgeführt. Der Kurs eignet sich ideal zur Vorbeugung und Linderung von Rückenbeschwerden und fördert zugleich das allgemeine Wohlbefinden. Mit gezielten Inhalten und Übungen aus der Rückenschule eignet sich das Angebot auch für Bandscheibenpatienten.

Alle Infos & die Anmeldung

05.06.2025

Freie Plätze beim Aquasport

Im Bewegungsbad vom mobile sind aktuell noch wenige Plätze in drei gesundheitsorientierten Wasserkursen frei. Alle Angebote finden in angenehm temperiertem Wasser bei 30 °C und unter fachkundiger Anleitung statt.

Immer dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr wird präventive Wirbelsäulengymnastik im Wasser angeboten. Das gezielte Training dient der Stärkung der Rückenmuskulatur und der Verbesserung der Körperhaltung – ideal zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Ebenfalls dienstags, von 20:30 bis 21:30 Uhr, findet ein Aqua-Fitness-Kurs statt. Das gelenkschonende, aber dennoch dynamische Ganzkörpertraining eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet ein effektives Workout im Wasser. Speziell für ältere Teilnehmer findet freitags von 11:30 bis 12:30 Uhr die Wassergymnastik für Senioren statt. Sanfte Bewegungen fördern hier die Mobilität, Koordination und das allgemeine Wohlbefinden.

Zu unseren Aqua Kursen

03.06.2025 10:00

Hygiene, Technik und Qualität: So bleibt unser Bewegungsbad im mobile top


Wir freuen uns sehr, dass ihr unser Bewegungsbad nutzt – für Sport, Entspannung oder therapeutisches Training. Damit ihr euch rundum wohl und sicher fühlt, möchten wir euch heute über die wichtigsten Maßnahmen rund um Qualität, Hygiene und Technik unseres Bewegungsbades informieren.


Badevergnügen bei 30 °C – an allen sieben Tagen der Woche
Die Wassertemperatur im Bewegungsbad beträgt durchgehend angenehme 30 °C – ideal für Gesundheit, Erholung und Bewegung.


Regelmäßige Wasseruntersuchungen nach höchsten Standards
Mehrmals täglich werden die wichtigsten Parameter für unser Schwimm- und Badebeckenwasser ausgewertet und einmal im Monat werden zusätzlich durch das akkreditierte Institut IHMU alle physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Parameter gemäß DIN Norm 19643 geprüft, um die Wasserqualität nach höchsten hygienischen Maßstäben sicherzustellen.


Sauberkeit durch moderne Technik und regelmäßige Pflege
• Das Wasser wird kontinuierlich über Filter gereinigt, die regelmäßig gespült werden.
• Es wird Frischwasser zugeführt, um die Wasserqualität konstant hoch zu halten.
• Die gesamte Schwimmbadtechnik wird in festgelegten Intervallen fachgerecht gewartet.


Chlorelektrolyse – moderne und sichere Desinfektion
Zur Desinfektion nutzen wir ein Chlorelektrolyse-Verfahren. Dabei entsteht aus einfachem Kochsalz (Natriumchlorid) und Wasser durch elektrischen Strom Natriumhypochlorit – eine Form von Chlor, die Bakterien und Schmutzstoffe effektiv entfernt. Vorteil für euch: Wir benötigen kein gefährliches Chlor aus Flaschen oder Tanks – das erhöht die Sicherheit für alle. Zudem wird vor Ort in der Anlage nur sowiel produziert, wie aktuell benötigt wird. Um die Werte niedrig zu halten, könnt ihr uns aktiv unterstützen, indem ihr euch vor eurem Kurs gründlich abduscht. So werden weniger Schmutzstoffe ins Wasser getragen


Hygienischer Edelstahl & jährliche Grundreinigung
Das Becken besteht aus pflegeleichtem, hygienischem Edelstahl. Einmal im Jahr – während unserer Revision zum Jahresende – wird das Becken vollständig entleert, kontrolliert und mit Spezialgeräten gründlich gereinigt.


Legionellenkontrollen & Trinkwasserhygiene
Auch außerhalb des Beckens achten wir auf höchste Hygienestandards: Alle Duschen und Trinkwasserstellen im Haus werden regelmäßig auf Legionellen geprüft.


Bestätigung durch das Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt Coesfeld bestätigt uns bei seinen Kontrollen regelmäßig eine hohe einwandfreie Qualität unseres Bewegungsbades.

Wenn ihr Fragen zu einzelnen Werten oder Verfahren habt: Sprecht uns gerne an! Wir geben jederzeit Auskunft über die gemessenen Parameter und unsere Hygienekonzepte.

Vielen Dank für euer Vertrauen – wir wünschen euch weiterhin viel Freude und Erholung im Bewegungsbad!

Mit herzlichen Grüßen
Euer  mobile Team

27.05.2025

Intensivschwimmkurse in den Sommerferien

Während der Sommerferien bietet das mobile einige Intensivkurse von Anfängerschwimmen über Seepferdchen Plus Kurse für Kinder von 5 - 9 Jahren im Lehrschwimmbecken in Lette an. An das Wasser gewöhnte Kinder werden über das Gleiten, Springen und Tauchen behutsam an das Schwimmen herangeführt.

Kinder die bereits das Seepferdchen geschafft haben, bekommen hier den Raum, um ihr Bewegungsrepertoire im Wasser spielerisch zu erweitern. Jeder Kurs beinhaltet 9 Schwimmeinheiten in 3 Wochen. Die ersten 6 Kurse starten von Woche eins bis Woche drei. Die anderen 6 Kurse von Woche vier bis Woche sechs der Sommerferien.

 

Alle Termine, Infos und die Anmeldung finden Sie in unserer Sportsuche unter dem Schlagwort "Intensivkurs".

Zur Sportsuche

22.05.2025 11:00

Neu! Rehasport bei psychischen Erkrankungen

Raus aus dem Kopf rein in die Bewegung - Sport für Körper und Seele

Mittwochs 12:00 - 13:00 Uhr, mobile Kursraum

 

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen wie z.B. Depressionen, Burnout, Zwangsstörungen, Angststörungen, Borderlinestörungen, ADHS und Abhängigkeitserkrankungen. In einem geschützten Raum wird die Möglichkeit gegeben, gemeinsam mit weiteren Betroffenen ein abwechslungsreiches und gesundheitsförderndes Sportangebot durchzuführen. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung des Wohlbefindens und der Spaß an der Bewegung.

 

Ziele:

- Verbesserung der allgemeinen Belastbarkeit, Körperwahrnehmung und Selbsteinschätzung

- Steigerung des Selbstwertgefühls

- Verbesserung von Fitness (Ausdauer, Muskelkraft und Koordination)

- Abbau von Ängsten

- Vermeiden von Rückzugstendenzen mithilfe sozialer Interaktionen

- Wiederherstellung oder Verbesserung der körperlichen und psychischen Belastbarkeit im Alltag

 

 

Weitere Infos unter Telefon 02541-8873322

Ansprechpartnerin Alexandra Wegener

Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

14:30-18:00 Uhr

 

Am 24. und 31. Dezember sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.