Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

News

Aus dem Verein & den Abteilungen

Skisprung-Schild mit Wegweisern zu Proscheri, Churwalden, Arosa und Valbella vor schneebedeckten Bergen.
FRB 18.03.2022

Familienskifreizeit Ostern 2023

01.04. – 08.04.2023

Tradition und Zukunft leben und gestalten wir

Eine lange Tradition war die Durchführung einer Skifreizeit in unserem Verein. Diese Tradition würden wir gerne in der Zukunft wiederaufleben lassen und haben daher für euch eine Skifreizeit für junge Familien zu Ostern 2023 (01.04. – 08.04.2023) vorbereitet.
Wir haben für euch das Familienskigebiet Arosa / Lenzerheide (https://arosalenzerheide.swiss/de) in der Schweiz ausgesucht.
Auf 216 Pistenkilometern werden sowohl die Skianfänger*innen als auch fortgeschrittene Skifahrer*innen auf ihre Kosten kommen.

weiterlesen

Holzplakate mit Obst- und Gemüseformen sowie dem Schriftzug „Weiling Arena“ an einer Sitzbank vor einer lila Wand.
Leichtathletik 04.03.2022

Einweihung Weiling Arena

Am 24.02.2022 wurde unser Stadion Nord offiziel als Weiling Arena eingeweiht.

Im Beisein von Herrn Bernd Weiling & Frau Weiling als Vertreter der Firma Weiling, Paul Borgert (Ehemaliger Leichtathlet und Trainingskollege von Bernd Weiling) und vielen aktiven Mädels sowie Jungs unseres Vereins bedankte sich Fabian Dasbach für die enge Zusammenarbeit, welche nun in der Namensgebung unseres Stadions mündete.  

Zum Artikel

Sechs Personen stehen in einer Dart-Spielhalle vor zwei Dartboards an der Wand.
Dart 01.03.2022

Seit dem 1. März 2022 hat die DJK EIntracht Coesfeld diese neue Abteilung

Angefangen haben wir vor 2021 in Goxel im Sportheim. Im Sommer wurde hier auf unseren mobilen Dartboards draußen gespielt. In den Wintermonaten waren wir zunächst zu Gast im „Heidehof “.

Aber der Plan war eigentlich immer schon, eines Tages eine Abteilung der DJK zu werden. Diesen Plan konnten wir nun endlich auch in die Tat umsetzen.

Bei uns ist das nicht anders, als auch in anderen Abteilungen: Wir möchten unser Können gerne in Turnieren oder Wettkämpfen mit anderen messen. Wir spielen Steeldart und versuchen, mit verschiedenen Trainingsspielen uns ständig zu verbessern.

Darten ist wirklich für jeden etwas. Alle, die Lust haben, es sich mal anzusehen und vielleicht auch schon mal einige Probepfeile werfen möchten, sind herzlich willkommen. Wir haben für den Anfang Pfeile zum Verleihen da.

Und wir brauchen auch noch weibliche Unterstützung, da wir zur Zeit nur eine Frau im Team haben. Also: Game on!

Euer DJK Dart-Team

Ein Segelschiff mit großen weißen Segeln fährt bei sonnigem Wetter über das Wasser, Passagiere an Deck.
Segeln 01.03.2022

Segelwochenende in den Niederlanden

                                                                                                                                  

Mit der Nooit Volmaekt, einem traditionellen Plattbodenschiff, das Ijsselmeer oder die friesischen Kanäle und Binnengewässer erkunden, bietet die DJK von Freitag, dem 13.5.22 bis Sonntag, dem 15.5.22.
Fernab von der Hektik des Alltags gemeinsam in einer Gruppe einmal etwas Neues wagen, hat sicher seinen besonderen Reiz.     

weiterlesen

Gruppe von Athleten und Trainern der LG Coesfeld mit einem Banner auf einem Sportplatz, einige halten Urkunden und einen Teddy.
Leichtathletik 27.02.2022

Ehrung Sportmedienpreis 2022

Es hat geklappt!


Vielen Dank an euch alle, die ihre Stimme beim Voting zum Sportmedienpreis, für unsere Mädels der U18 für ihren Erfolg beim DJMM-Finale abgegenen haben.

Einen ausführlichen Bericht der AZ findet ihr dazu unter dem Link.

Zum Artikel

Sechs fröhliche Kinder springen auf einer Wiese, umgeben von blühenden Pflanzen, mit bunten T-Shirts und Sommerkleidern.
Unser Verein 25.02.2022

Sommerferien-Freizeit 2022

Auch in diesem Jahr gibt es  wieder die Sommerferien-Freizeit für Kinder im Alter von 6-12 Jahren im Sportzentrum West. Jeweils vom 27.06.-01.07. und vom 04.-08.07. bekommen die Kinder in einem aktionsreichen Programm die Möglichkeit, viele verschiedene Sportarten unter qualifizierter Anleitung auszuprobieren.

Hier geht es zum Flyer und zur Anmeldung.

Zwei Jungen in blauen Trikots sprinten über Hürden auf einer roten Laufbahn, Zuschauer an der Seite beobachten das Rennen.
Leichtathletik 24.02.2022

Veranstaltungen 2022

DJMM & Schülermehrkampf

Ab sofort findet ihr die aktuellen Ausschreibungen für den Schülermehrkampf am 26.05.2022 und den DJMM-Durchgang am 27.08.2022 links im Menü.

Wir freuen uns auf eurere Teilnahme.

Zwei Frauen in blauen Sportjacken posieren lächelnd auf einem grünen Fußballfeld mit Laufbahn im Hintergrund.
Leichtathletik 20.02.2022

Deutsche Winterwurfmeisterschaften

19.02.2022

Bei den Winterwurfmeisterschaften, welche an diesem Wochenende in Sindelfingen stattfanden, konnte sich Mirja Lukas mit einem Wurf über 47 Metern den 2. Platz und somit den deutschen Vizemeistertitel in der AK U18 sichern.

 

Zum Artikel

Zwei ältere Männer spielen Tischtennis an einem blauen Tisch in einem hellen Raum mit großen Fenstern.
Unser Verein 17.02.2022

Tischtennis-Treff in der DJK Sportwerkstatt

Offener Treff für alle Vereinsmitglieder

Für alle Interessierten bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile ab sofort einen offenen Tischtennis-Treff an. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 10:30-11:30 Uhr und freitags von 10:00-11:00 Uhr in der DJK Sportwerkstatt.

Ziel ist es Spaß zu haben, neue Leute kennenzulernen und einen Ausgleich vom Alltag zu schaffen. Darüber hinaus ist Tischtennis eine effektive Betätigung, um spielerisch die koordinativen Fähigkeiten zu schulen. Das Angebot ist für alle Vereinsmitglieder kostenlos. Weitere Infos hier.

Nahaufnahme einer sitzenden Person in meditativer Haltung mit ausgestreckten Händen auf einem Teppichboden.
Unser Verein 15.02.2022

Guter Trouble - Schlechter Schlamassel

Wochenend-Workshop zum Thema Entspannung

„Guter Trouble – schlechter Schlamassel“ ist der Titel des Wochenendworkshops mit Rudolf Wilkens, der am Sonntag den 13.03. in der Zeit von 10.00 – 14.30 Uhr im mobile, dem Sport- und Gesundheitszentrum der DJK Coesfeld stattfindet.

 

Es werden Inhalte der Stressforschung thematisiert und in einem zwanglosen Gedankenaustausch diskutiert.  Im Mittelpunkt steht dabei der Transfer des Gelernten in den eigenen Alltag, die Familie, den Beruf und die Freizeit. Außerdem werden Entspannungsübungen vorgestellt und gemeinsam durchgeführt. Eine Anmeldung ist unter diesem Link möglich.

Drei Personen sitzen auf einer Treppe, halten Geschenke und lachen in einem hellen Raum mit weißen Wänden.
FRB 14.02.2022

Herzlichen Dank Ulla Peters-Stahl!

Zwei Kooperationspartner sagen Dank

Frank Rütter vom Berufskolleg Liebfrauenschule in Coesfeld und Wolfgang Senk, Leiter des Ausschusses Freizeit-Reisen-Bildung unserer DJK, sagten Ulla Peters-Stahl dank für langjährige, hervorragende Zusammenarbeit.

Seit 16 Jahren sind Ulla Peters Stahl und ihr Ehemann Jürgen Stahl die treibenden Kräfte bei der Planung, Organisation und Durchführung der DJK-Zeltstadt für Menschen mit Behinderung. Entstanden ist die Idee an der Liebfrauenschule. Dort finden sich Jahr für Jahr engagierte Studierende, Schülerinnen und Schüler, die den Menschen im Zeltlager assistieren und gemeinsam mit ihnen wunderbare Ferientage gestalten. Zur Vorbereitung des Lagers finden mehrere Schulungen für die Begleiterinnen und Begleiter statt, die in der gesamten Zeit auch von Ulla Peters-Stahl durchgeführt wurden.

weiterlesen

FRB 14.02.2022

Aktive im Ausschuss Freizeit-Reisen-Bildung gesucht

Sollten Sie/ihr Interesse an dieser schönen ehrenamtlichen Tätigkeit haben, gerne auch mit anderen eigenen Ideen und Projekten, möchten Sie gerne andere Generationen wie junge Familie ansprechen, lassen Sie es uns bitte wissen. Die zukünftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie auch die der vergangenen Jahre werden sich darüber sehr freuen. Bitte melden Sie sich einfach in der Geschäftsstelle der DJK in der Reiningmühle (Tel. 02541/88733-33; Mail: info@djk-coesfeld.de oder bei Wolfgang Senk (Mail: wolfgang.senk@djk-coesfeld.de, Tel. 02541/81137).

weitere Infos

Nahaufnahme einer sitzenden Person in meditativer Haltung mit ausgestreckten Händen auf einem Teppichboden.
Unser Verein 02.02.2022

Stress abbauen beim Autogenen Training

Für Interessierte aller Altersklassen bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 14.02. eine Einführung in das Autogene Training an. Der Kurs findet immer montags von 17:00-18:30 Uhr im Gymnastikraum des mobile statt.

Ziel der insgesamt acht Einheiten ist es, die Hektik und den Stress aus dem Alltag mit wissenschaftlich fundierten Entspannungsübungen auszugleichen und somit stressbedingten Krankheiten wie der Schwächung des Immunsystems, Schlafstörungen und Muskelverspannungen entgegenzuwirken. Entspannung ist ein elementar wichtiger Baustein für eine gute gesundheitliche Lebensqualität. Bereits die Grundübungen des Autogene Trainings können das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung erhalten bzw. wiederherstellen.

Ältere Frau mit grauem Haar hebt eine Hantelstange auf einem Trainingsgerät im Fitnessstudio.
Unser Verein 02.02.2022

Gerätegestütztes Fitnesstraining 65+

Für Männer und Frauen ab 65 Jahren bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 10.02. einen Fitnesskurs zur Einführung in das Gerätetraining an. Der Kurs findet immer donnerstags von 11:00-12:15 im Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 statt.

Über 8 Wochen werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Ziel ist es Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Betreut durch eine erfahrene Sportfachkraft erlernen die TeilnehmerInnen die richtige Handhabung der Geräte und die korrekten Übungsausführungen. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein gesundes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität. Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen für den Trainingsbetrieb in Innenräumen.

Läufer in Sportkleidung im Wettkampf auf einem geschotterten Waldweg zwischen Bäumen, Zuschauer am Rand der Strecke.
Leichtathletik 26.01.2022

Heidelauf 2022

Nach vielen Überlegungen wird der Heidelauf 2022 nicht stattfinden wird.

Zu den Info´s

Frau mit Brille steht hinter einem großen Blumenstrauß und Luftballons mit der Zahl 25 in einem Büroraum.
Unser Verein 26.01.2022

Ulla Peters-Stahl verabschiedet sich nach 25 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 25 Jahren im Dienste der DJK Eintracht Coesfeld. e.V. beendet Ulla Peters-Stahl ihr offizielles Arbeitsverhältnis im Sport-und Gesundheitszentrum mobile und geht- bis auf einige Kurse-  in den wohlverdienten Ruhestand.

Frau Peters-Stahl hat mit ihrem Fachwissen, ihrem Engagement und ihrer Persönlichkeit maßgeblich zum Erfolg und der Weiterentwicklung des Fachbereiches für Gesundheit,- Rehabilitation und Breitensport beigetragen und unzählige neue Sportangebote, Projekte und Kooperationen mit auf den Weg gebracht.  Neben dem Ausbau des Kinder-, Breiten,-Gesundheits,-und Rehasport hat sie zum großen Teil das sehr erfolgreiche Kinderbewegungsprogramm KiKiBe (Kinder kommen in Bewegung) ins Leben gerufen. Ihr Einsatz galt stets den Mitgliedern, Kolleginnen und Kollegen sowie Vorstandsmitgliedern. Zu Menschen mit Behinderungen hatte sie eine ganz besondere Beziehung. So hat sie sich vor gut 15 Jahren in Kooperation mit der Liebfrauenschule mit Wolfgang Senk und Dieter Niehoff für  den Aufbau eines Zeltlagers für Menschen mit Behinderungen in der DJK Zeltstadt stark gemacht und deren Leitung bis 2019 mit voller Überzeugung übernommen. Unzählige Artikel und Beiträge für Zeitung und Mühlenpost, sowie das jährliche Angebotsheft stammen aus ihrer Feder. Wir gratulieren Frau Peters-Stahl zu ihrem Dienstjubiläum und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.  


Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

14:30-18:00 Uhr

 

Am 24. und 31. Dezember sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.