News
Aus dem Verein & den Abteilungen

Fortbildung der Turnabteilung
Zu einer abteilungsinternen Übungsleiterinnen- und Gruppenhelferinnenfortbildung trafen sich am vergangenen Samstag die Tätigen der Turnabteilung. Gut gerüstet mit vielen neuen Ideen und Anregungen geht's jetzt in die Vorbereitung für die anstehenden Wettkampfvorbereitungen.

Anmeldung für neue Kurse ab 03.01.2026
KikiBe Aqua
Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Eltern-Kind Wasserkurse (Babyschwimmen, Wassergewöhnung, Aqua-Mini-Maxi)
Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr Kind. Eine qualifizierte Kursleitung gibt vielfältige Bewegungs- und Spielanregungen, damit die Kinder sich angstfrei im Wasser bewegen können. Orientiert am Alter und Entwicklungsstand Ihres Kindes gewöhnt es sich in einer entspannten Atmosphäre spielerisch an das Element Wasser.
Indoor Cycling
Indoor Cycling ist ein mitreißendes Gruppentraining auf speziellen Standfahrrädern am individuellen Limit und verbessert dabei Kraft und Ausdauer.
Die Anmeldungen sind ab Samstag, den 03.01.26 um 10.00 Uhr möglich. Weitere Infos zu den Kursangeboten finden Sie z.B. über die Suchfunktion auf unserer Webseite.
Übungsleitung mit Herz für Kindersport gesucht!
Du bringst Erfahrung im Sportbereich mit und hast Freude daran, gemeinsam Kinder in Bewegung zu bringen?
.. oder du möchtest dich neu orientieren, bist vielleicht in der Elternzeit, Frührentner*in oder möchtest dir zum Studium was dazu verdienen?
Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, unseren Kids Bewegung näher zu bringen!
Wir bauen eine neue und großzügig gestaltete Bewegungshalle für Kinder an der Dülmenerstr. in Coesfeld auf, um der hohen Nachfrage nach KikiBe (Kinder kommen in Bewegung) und Motopädagogik nachkommen zu können und. Die Bewegungshalle bietet Platz für viele Neuheiten, spannende Abenteuer und Erlebnispädagogik.

Ausflug zum Mechanischen Musikmuseum in Dülmen-Hiddingsel
Liebe Senior*innen und Junggebliebene,
unter dem Motto „Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit“ laden wir Euch ein zu einem Besuch in „Das kleine mechanische Musikmuseum“ nach Dülmen-Hiddingsel.
Der Termin für diesen letzten Ausflug im Jahr 2025 ist
Donnerstag, der 27. November 2025.
Abfahrt: 13.30 Uhr ab „Haus des Ehrenamtes“ früher Reiningmühle mit dem Bus.
Rückkehr: ca. 17.30 Uhr
Preis für Mitglieder 35,00€, für Nichtmitglieder 39,00€.
Im Preis enthalten sind:
- die Busfahrt
- der Eintritt ins Museum
- eine Führung mit Erläuterungen zu den dort gezeigten mechanischen Instrumenten
- Kaffeetrinken mit Kuchen und Schnittchen mit im Museum hausgebackenem Brot
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Entweder auf der Internet-Seite des Vereins www.djk-coesfeld.de oder direkt in der Geschäftsstelle, Haugen Kamp 28. Anmeldungen sind bis zum 14. November 2025 möglich.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen und einen interessanten und gemütlichen Nachmittag mit Euch.
Barbara M. Knappe und Bernie Thier Reiseleitung Freizeit-Reisen-Bildung
Neuer Yoga-Kurs nach den Herbstferien
Am 30. Oktober startet ein neuer Yoga-Kurs der DJK Coesfeld in der Berkel Oase an der Reiningstraße, bis zu den Weihnachtsferien immer donnerstags von 19:15-20:15 Uhr.
Schwerpunktmäßig fließen Übungen aus dem Yin-Yoga ein. Dieser Yoga-Stil ist besonders ruhig und meditativ. Positionen werden dabei länger gehalten, um tief liegende Muskel- und Faszienstrukturen sanft zu dehnen und zu entspannen. Der Kurs bietet eine ideale Gelegenheit, Stress abzubauen, zur Ruhe zu kommen und gleichzeitig die Beweglichkeit zu fördern.
Sonntag für SIE
Aktionstag für Frauen im mobile
Am Sonntag, den 09.11. lädt das mobile alle sportbegeisterten Frauen zum Aktionstag ein. Um 9:45 Uhr beginnt der Tag mit gemeinsamem Austausch im Stehcafé. Anschließend geht es in verschiedene Fitness- und Wohlfühlkurse rund um das mobile.
Angeboten werden vier verschiedene Kursblöcke mit jeweils vier verschiedenen Einheiten. Wer einen Einblick in das Wohlfühl-Angebot des Vereins bekommen möchte, kann beispielsweise beim Entspannungs-Mix zwei verschiedene Yoga-Kurse, Pilates und Aqua-Fitness & Relax ausprobieren. Wer sich auspowern möchte wählt den Power-Mix mit Langhantel-Workout, Power-Walking, einem Geräte-Zirkel im Fitnessstudio und dem Aqua-Power-Mix. Andere Blöcke beinhalten Angebote wie Slingfitness, Faszientraining oder Gymsticks. Zur Halbzeit ist eine Mittagspause mit gesunder Mahlzeit im Stehcafé geplant, bei der es ebenfalls Zeit zum gemeinsamen Austausch gibt. Der Tag endet nach dem letzten Kurs um 15:15 Uhr.
Teilnehmen können Sportlerinnen mit und ohne Vorerfahrung, die Grundfitness für vier sportliche Angebote an einem Tag sollte aber vorhanden sein.
Reinigungskraft (Minijob, sozialversicherungspflichtig) – unser/e Superheld/in im Club
Wir suchen zur Verstärkung unseres Reinigungsteams eine Reinigungskraft auf Minijob- oder sozialversicherungspflichtiger Anstellung, die mit uns zusammen dem Schmutz den Kampf ansagt!
Wenn du Spaß an flexiblen Arbeitszeiten hast und Teil eines tollen Teams sein willst, bist du bei uns genau richtig.

KikiBe Aqua / Eltern-Kind Wasserkurse/ Indoor Cycling - Anmeldung für die neuen Kurse ab dem 18.10.25 - 10.00 Uhr
KikiBe Aqua
Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Eltern-Kind Wasserkurse (Babyschwimmen, Wassergewöhnung, Aqua-Mini-Maxi)
Nehmen Sie sich Zeit für sich und Ihr Kind. Eine qualifizierte Kursleitung gibt vielfältige Bewegungs- und Spielanregungen, damit die Kinder sich angstfrei im Wasser bewegen können. Orientiert am Alter und Entwicklungsstand Ihres Kindes gewöhnt es sich in einer entspannten Atmosphäre spielerisch an das Element Wasser.
Indoor Cycling
Indoor Cycling ist ein mitreißendes Gruppentraining auf speziellen Standfahrrädern am individuellen Limit und verbessert dabei Kraft und Ausdauer.
Die Anmeldungen sind ab Samstag, den 18.10.25 um 10.00 Uhr möglich. Weitere Infos zu den Kursangeboten finden Sie z.B. über die Suchfunktion auf unserer Webseite.
Freie Plätze bei der Slingfitness
Slingfitness ist ein hocheffektives, ganzheitliches Workout. In einem System von elastischen Gurten, die von der Decke herabhängen, arbeiten die Teilnehmer mit dem eigenen Körpergewicht gegen die Schwerkraft. Je nach Übung hängen entweder die Hände, Arme oder Füße in den Schlingen und ermöglichen so ein freies Training in alle Richtungen.
Aufgrund der ungewohnten Instabilität werden Kraft, Koordination, Balance und Stabilität nachhaltig trainiert. Für den Kurs wird eine gute körperliche Grundfitness vorausgesetzt. Das Angebot findet immer montags von 19:30-20:30 Uhr im Gymnastikraum vom DJK mobile statt.

Neue Gruppenhelferinnen für die Turnabteilung
Mit Yasmin Uka, Charlotte Puhe, Mia Völker, Marit Volmer (v.l.nr.), Anni Gottheil, Lotta Hemsing und Greta Flinkert (fehlen auf dem Foto) hat die Turnabteilung jetzt 6 neue Helferinnen. Sie haben einen Teil ihrer Sommerferien mit der Ausbildung verbracht und nun ihre Zertifikate erhalten. Die ersten von ihnen versehen jetzt schon ihren Einsatz in unseren Gruppen.
Zur bestandenen Prüfung gratuliert die Turnabteilung!
Mit einem kleinen Präsent bedankte sich die Leiterin der DJK Coesfeld - Turnabteilung, Alexandra Weitenberg, bei Frau Schulze Tast von der Bürgerstiftung Coesfeld. Großzügig hatte die Bürgerstiftung im Vorfeld des "Turntages" die Anschaffung zweier "Flicflac Trainer" unterstützt. Mit diesen methodischen Hilfsmitteln wird es künftig im wöchentlichen Training erheblich leichter, den Nachwuchsturnerinnen die angstbesetzte, rückwärtige Übetschlagsbewegung am Boden näher zu bringen. Im Rahmen des Aktionstages zum 50-jährigen Bestehen der DJK - Turnabteilung bestanden die beiden Übungshilfen ihre Bewährungsprobe mit Bravour.
Kursanmeldung ab dem 18.10.2025
Unsere KikiBe Aqua- und Eltern-Kind-Kurse werden am 18.10.2025 um 10:00 Uhr zur Anmeldungen freigeschaltet.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Tennis Wintertraining 2025/ 2026
Liebe Tennisfreunde,
eine schöne und erfolgreiche Sommersaison nähert sich dem Ende. Auch wenn der Sommer mit sehr wechselhaftem Wetter versehen war, hat das Training wie immer viel Freude bereitet.
Nun beginnt die Planung der Wintersaison. Auch dieses Jahr bieten wir wieder Tennistraining in der „DJK SportWelt“ Coesfeld (Dieselstraße 33, 48653 Coesfeld) an.
Dauer des Trainings:
Trainingsbeginn ist der 01.10.2025 und Trainingsende der 30.04.2026. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, sofern Kapazitäten vorhanden sind, zu einem späteren Zeitpunkt in den Trainingsbetrieb einzusteigen. Das Training beinhaltet jeweils eine Stunde pro Woche, vorzugsweise in 4er Gruppen. In den Ferien sowie an gesetzlichen Feiertagen findet kein Training statt.
Trainingszeiten:
Das Training wird montags bis freitags angeboten. Die Festlegung des Trainingsplans erfolgt durch Absprache mit dem Leiter der Tennisschule und den Trainern. Ein Anspruch auf einen bestimmten Trainingstag, eine bestimmte Gruppe oder einen bestimmten Trainer besteht nicht. Wir versuchen, alle Wünsche zu berücksichtigen und es für alle bestmöglich zu gestalten.
Das Wintertraining wird sowohl für Kinder & Jugendliche wie auch Erwachsene angeboten. Infos zum Training für Erwachsene gibt es hier.

Terminverschiebung "Herbstlauf 2025" auf den 04.10.2025
Aufgrund einer Terminverschiebung findet der „Herbstlauf der Walker“ nun am 04.10.2025 statt. Treffen ist um 14:00 Uhr am „Volkslauftreff“ in der Coesfelder Heide.

Herbst-Olympiade in der SportWelt
Am 14.10.2025 von 09-15 Uhr erwartet Kinder von 6-10 Jahren ein sportlicher Tag voller Spiel, Spaß und Teamgeist! Freut euch auf spannende Stationen, viele Bewegungsangebote und tolle Gemeinschaftserlebnisse. Für Verpflegung ist gesorgt, außerdem bieten wir eine Frühbetreuung ab 8 Uhr an.
Infos und die Anmeldung folgen in kürze.

Landwirtschaft hautnah – DJK Coesfeld auf Fahrradtour
Mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern startete Ende August unter Leitung von Josef Samberg die diesjährige landwirtschaftliche Fahrradtour bei der Landwirtschaftskammer. Dort erhielten die Radler vom Geschäftsführer Bastian Lenert einen Einblick in die Organisation und Aufgaben der Kammer, sowie die Organisationen am Grünen Zentrum an der Borkener Straße bevor es auf die rund 20 Kilometer lange Strecke ging.
Erster Halt war der Betrieb von Michael Kötting, der auf Knoblauchanbau spezialisiert ist und damit einzigartig im Münsterland ist. Der Betriebsleiter und seine Eltern erklärten den Gästen anschaulich, wie die anspruchsvolle Kultur gepflegt und vermarktet wird. Alle Besucher waren erstaunt, dass es überhaupt einen Betrieb mit Knoblauchanbau in Coesfeld gibt und nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu Anbau, Ernte und Absatzmöglichkeiten zu stellen
Nach der informativen Station führte die Route weiter zum Bauernhofcafé Schulze Scholle. Auch hier gab es Informationen zur Geschichte und Entwicklung des Hofes. Bei Kaffee und Kuchen klang die Fahrradtour in geselliger Runde aus.
Fazit der DJK: „Wir verbinden Bewegung, Natur und Landwirtschaft – das kommt hoffentlich auch in den kommenden Jahren bei Jung und Alt gut an.“





