Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

News

Aus dem Verein & den Abteilungen

Haus des Ehrenamts mit rotem Satteldach in einem grünen Garten, umgeben von Bäumen und einer gepflasterten Fläche.
mobile 18.08.2025

NEU: Faszien-Yoga & Yoga 60+

Im Oktober starten gleich zwei neue Kursangebote in der Berkel Oase!

 

Faszien-Yoga: Start in den Tag mit bewusster Bewegung

Achtsame Dehn- und Schwungbewegungen sowie sanfter Druck fördert die Mobilisierung, Lösung und Belebung der Faszien – dem Bindegewebe des Körpers. Faszien-Yoga verbindet klassisches Yoga mit modernen Faszienübungen und hilft Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern und neue Energie zu tanken.

Donnerstags, 9:15-10:15 Uhr

 

Yoga für Einsteiger*innen 60+

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, denn alle Übungen werden leicht verständlich angeleitet und lassen sich mit Variationen oder Hilfsmitteln individuell anpassen. Angeboten werden einfache Yoga-Haltungen im Sitzen, Stehen oder Liegen, gelenkschonende Mobilisations- und Kräftigungsübungen, Atemübungen zur Beruhigung und Konzentration sowie Tiefenentspannung für innere Ruhe.

Donnerstags, 10:30-11:30 Uhr

Sieben Bowlingpins mit orangefarbenen Streifen stehen auf einer Bowlingbahn. Reflektionen sind deutlich sichtbar.
Kegeln 11.08.2025

Bericht zur neuen Saison der Sportkegler

Die Saison 25/26 der Sportkegler steht vor der Tür. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und sportliche Herausforderungen. Der erste Spieltag findet am 31. August 2025 statt. An diesem Tag treten wir in Münster um 10:00 Uhr gegen die Mannschaft von ESV Münster 3 an.

Unsere Heimspiele finden auf den Kegelbahnen im Gasthaus Keull statt. Wir sind gut vorbereitet und hoch motiviert, um einen erfolgreichen Start in die neue Saison zu gewährleisten. Unsere Spieler haben intensiv trainiert und sind bereit, ihr Bestes zu geben.

Wir freuen uns auf spannende Spiele, Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen!

 

Neue Trainingsteilnehmer begrüßen wir immer dienstags ab 18:00 Uhr! Eine Anmeldung bzw. Rückfragen dazu bitte per Mail an: info@djk-coesfeld.de.

 

Kegeln ist eine umwerfende Sportart!!!

alle Infos

Leerer Multifunktionsraum mit Holzfußboden, Spiegelwand und abgestellten Gymnastikbällen in Regalen.
mobile 11.08.2025

Frischer Wind im mobile – wir haben renoviert!

Nach gut zweiwöchiger Umbauphase freuen wir uns, Euch eine nun noch angenehmere Trainingsatmosphäre bieten zu können. Einige von Euch konnten sich bereits einen Eindruck von den neu gestalteten Umkleideräumen, Toiletten und dem Gymnastikraum verschaffen:

Der Parkettboden wurde abgeschliffen und erstrahlt in neuem Glanz – perfekt für gelenkschonende Bewegung und eine ästhetisch warme Optik.

Ein frischer Anstrich auf nun glatten Wänden sorgt für eine helle, freundliche und einladende Atmosphäre.

Neue Akkustikelemente sorgen für einen frischen Look und noch besseren Klang.

Auch in den Umkleidebereichen hat sich einiges getan:

Die Damen- und Herrenumkleiden wurden modernisiert.

Es gibt jetzt zusätzliche Spinde für mehr Komfort und Stauraum. Aus Gründen der Nachhaltigkeit haben wir die bestehenden Schließfächer mit einer neuen Front versehen

Neu angebrachte Schamwände sorgen für mehr Privatsphäre.

Die Toilettenanlagen wurden neugestaltet – heller und moderner.

Wir laden Euch herzlich ein, Euch selbst ein Bild von den Veränderungen zu machen – und Euer Training in der neuen Umgebung zu genießen!

Zwei Frauen stehen in einem Raum, eine hält einen grünen Ball, die andere einen blauen Hula-Hoop-Reifen.
Unser Verein 11.08.2025

Willkommen Maja und Louisa!

Wir freuen uns, unsere beiden neuen Bundesfreiwilligendienstleistenden Maja Klaas und Louisa Krechting begrüßen zu dürfen! Beide sind 18 Jahre alt und haben in diesem Jahr erfolgreich ihr Abitur absolviert.

Louisa und Maja bringen bereits vielfältige Erfahrungen im Sport mit: Beide waren früher selbst bei der DJK aktiv und tanzen seit mehreren Jahren bei der TSG Die-La-Hei Coesfeld - dort engagieren sie sich mittlerweile auch als Trainerinnen.

In ihrem BFD-Jahr werden sie vielfältige Aufgaben übernehmen - von der Unterstützung in unseren Sportkursen über die Betreuung von Kindergeburtstagen bis hin zur Mitarbeit in der Sportwelt.

Wir freuen uns auf ein spannendes und erfahrungsreiches Jahr mit den beiden!

Gruppenshot von Kindern und Jugendlichen in bunten T-Shirts, freudig posierend vor einem Baum.
Unser Verein 11.08.2025

Abschied für Sina & Felix

Nach einem Jahr im Bundesfreiwilligendienst verlassen uns diesen Monat Sina Lewandowski und Felix Leifeld. An ihrem letzten gemeinsamen Arbeitstag haben sie die Kolleg*innen aus der Verwaltung offiziell verabschiedet. Die Ferienfreizeit, welche die beiden mit vollem Einsatz organisiert und durchgeführt haben, bot dafür den idealen Rahmen. So überreichte Vorstandsmitglied, Birgit Pütter, begleitet vom Jubel der ca. 30 teilnehmenden Kinder den beiden ein Präsent mit den besten Wünschen für ihren weiteren Lebensweg.

Sporttasche, pinke Sportschuhe, schwarze Kleidung und eine Wasserflasche auf einer orangefarbenen Laufbahn.
mobile 28.07.2025

Outdoor Konditionstraining vom 31.07.-21.08. nicht um 20:30 Uhr

Aufgrund der Sommerferien werden die beiden Konditionstrainings mit Bernd am Donnerstag 31.07, 07.08, 14.08, und 21.08. jeweils von 19:30-20:30 Uhr stattfinden. Der Kurs um 20:30 Uhr wird an den genannten Terminen mit dem Kurs um 19:30 Uhr zusammengelegt.

Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit das Konditionstraining unverbindlich auszuprobieren, um eine formlose Anmeldung an mobile@djk-coesfeld.de wird gebeten.

Gruppe junger Turnerinnen mit Medaillen posiert lächelnd auf einer Bühne in einer Sporthalle.
Turnen 08.07.2025

Turnerinnen starteten bei dem Internationalem Deutschem Turnfest in Leipzig

Gastgeber des Internationalen Deutschen Turnfestes, das alle 4 Jahre stattfindet, war dieses Jahr Leipzig.  7 Turnerinnen der DJK Coesfeld ließen es sich nicht nehmen und gingen bei der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt an den Start. 

Die Wettkämpfe fanden von mittwochs bis freitags in einer Messehalle der Messe Leipzig statt.

Die Turnerinnen der DJK hatten direkt am Mittwoch ihren Wettkampftag. Im Wahlwettkampf W 14-15 starteten Pia Lammerding, Marie Löffler, Anna Peil und Hannah Weitenberg. Marie Liesner, Antonia Hartz und Lotta Böggering gingen im Wettkampf W 16-17 an die Geräte. In dieser ungewöhnlichen Umgebung und den weiteren zeitgleich startenden hunderten von Turnern und Turnerinnen war das Ziel, die Übungen fehlerfrei zu präsentieren. Die Turnerinnen der DJK starteten am Boden. Die fehlerfrei gezeigten Übungen waren ein toller Beginn in den Wettkampftag. Am zweiten Gerät hieß es für die Turnerinnen sich schon einmal in Geduld zu üben. Teilweise mussten sie 1,5 Stunden warten, um ihren Sprung präsentieren zu dürfen. Am Reck präsentierten die Turnerinnen ihre Übungen gekonnt sicher. Der Balken, das Zittergerät, war wieder mit langen Wartezeiten verbunden. Auf dem 10 cm breiten Gerät hieß es zum Ende des Wettkampfes sich noch einmal auf die zu turnenden Elemente zu konzentrieren.

Die 7 Mädchen erreichten alle gute Platzierungen im Mittelfeld.

Im Laufe des Turnfestes schauten sich die Turnerinnen u.a. die Deutschen Jugendmeisterschaften im Turnen, Rope Skipping, Rhönradturnen an. Ein Highlight waren die Turngala und das Rendezvous der Besten. Man war sich einig: in München sind wir in 4 Jahren wieder dabei.

 

Unser Verein 02.07.2025

Liebe Vereinsmitglieder,
wir freuen uns euch heute eine spannende Neuigkeit mitzuteilen!

Zum 01.07.2025 werden wir eine neue Vereinsmitgliedersoftware mit dem Namen "KURABU" einführen, die viele Vorteile für euch und uns mit sich bringt.

 

Mit dieser Umstellung möchten wir den Mitgliederservice noch einfacher, transparenter und moderner gestalten.

 

Ein erster wichtiger Punkt zum 01.07. ist die Umstellung aller Beitragszahlungen auf monatlich, so wie es auf der Delegiertenversammlung im April diesen Jahres beschlossen wurde.

 

Per E-Mail erhaltet Ihr zukünftig eine Übersicht, auf der alle Beiträge einzeln aufgeführt sind, welche zur Abbuchung anstehen. Hierzu klickt ihr einfach auf den Link in der E-Mail.

 

Aktuell wird die KURABU - Vereinsapp aufgebaut, die es euch ermöglicht, per Online-Zugang zum eigenen Mitgliederprofil weitere Serviceleistungen wie z.B.:

 

- Onlineanmeldung und selbständige Änderung der persönlichen Mitgliedsdaten (Umzug, Kontoverbindungen, etc.)

- An- und Abmeldung von verschiedenen Sportangeboten

- detailierte Rechnungsübersicht

- Mitgliedsbescheinigung

- Hochladen von Dokumenten

- Bildung von Teams (Trainingsgruppen, etc.)

- News und Infos aus dem Vereinsleben und vieles mehr...

in Anspruch zu nehmen.

 

Das kann jedoch aufgrund der Komplexibilität noch etwas dauern.

Seid also schon mal gespannt!

 

Bei Fragen oder Unterstützung stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 

 

Mit sportlichen Grüßen

 

Vorstand DJK Eintracht Coesfeld

 

Mann in schwarzem T-Shirt mit Aufschrift steht auf einem Fußballplatz, im Hintergrund laufen Spieler. Plakat für Turnier.
Unser Verein 27.06.2025

Alle Infos & die Anmeldung

Junger Athlet steht auf dem Siegerpodest, hält eine Urkunde und trägt Sportkleidung in Blau und Schwarz.
Leichtathletik 24.06.2025

Einen gelungenen Auftakt feierten Coesfelds Leichtathleten bei den westfälischen Jugendmeisterschaften am Sonntag in Dortmund. Fast zeitgleich ging das LG-Trio Johann Roß (Weitsprung), Arne Hörsting (Hochsprung) und Jan Brinks (Speerwerfen) im Hacheneyer Stadion an den Start. Im Weitsprungwettbewerb der Schüler M14 belegte Johann Roß mit 4,95 Meter Rang sechs. Damit war der talentierte LG-Nachwuchsspringer allerdings nicht wirklich zufrieden. „Ich wäre schon gerne über 5 Meter gesprungen!“ haderte Johann vor allem mit seinem 5. Sprung, der sehr weit, aber leider hauchdünn übergetreten war. „Darauf lässt sich aufbauen!“ zog LG-Coach Bernd Bohmert ein durchaus positives Fazit und hatte dabei auch Johanns krankheitsbedingte Pause unmittelbar vor den Titelkämpfen im Blick.

Parallel lief derweil in der Startkurve bereits der Hochsprungwettbewerb der männlichen Jugend U 18 sowie das Speerwerfen der Altersklasse U 20. Mit rhythmischem Klatschen konnten die Coesfelder Fans sowohl Arne Hörsting bei seinen Sprüngen als auch Jan Brinks bei seinen Würfen lautstark unterstützen. Es sollte helfen, denn beide holten sich in souveräner Manier und mit deutlichem Vorsprung den Westfalemeisttitel in ihren Disziplinen. Während Arne mit übersprungenen 1,94 Meter ein weiteres Mal die Norm (1,91 m) für die Deutschen Jugendmeisterschaften bestätigte, fehlten Jan lediglich 1,50 Meter zur DM-Norm von 58,00 Metern. Zwei Wettkämpfe bleiben dem Wurfspezialisten noch, um sich für die nationalen Titelkämpfe Mitte Juli in Wattenscheid zu qualifizieren. Das sollte möglich sein, zumal Jan auch im vergangenen Jahr mit der nötigen Coolness und Nervenstärke noch kurz vor Meldeschluss auf den DM-Zug aufspringen konnte.

oben: Jörg Küsters und Carsten Kaup im C2 / unten: Jakob Kleideiter im C1
Kanu 24.06.2025

DJK räumt bei Westdeutschen Meisterschaften ab

 

In der Alterklasse C1 U16 räumte Jakob den westdeutschen Meistertitel ab. Sein Trainingskamerad Thilo erpaddelte sich den Vizemeister Titel.

Carsten konnte mit seinem "enfant terrible" Jörg Küsters aus Krefeld im C2 den Westdeutschen Meistertitel feiern.

Weitere tolle Leistungen sind im Zeitungsbericht genannt.

Eine besondere Ehre wurde Carsten (und Jörg) aufgrund der jahrzentelangen Trainertätigkeit und Nachwuchsarbeit mit dem Ehrenbrief des nordrheinwestfälischen Kanuverbandes zuteil.

Staffel-Team der LG Coesfeld auf Siegerpodest
Leichtathletik 19.06.2025

DM-Quali für 4 x 400 Meterstaffel der LG Coesfeld

13. Juni 2025 in Ochtrup

Die Staffelmeisterschaften des Kreises Steinfurt / Tecklenburg nutzten die Langsprinter der LG Coesfeld, um sich mit der 4 x 400 Meterstaffel in der männlichen Jugend U 20 für die deutschen Meisterschaften am ersten Augustwochenende in Dresden zu qualifizieren.

Zum Artikel

Gruppenfoto der Langläufer in der Weiling-Arena mit neuen Trikots
Leichtathletik 19.06.2025

Neue Shirts für die Langläufer der LG Coesfeld

Am vergangenen Sonntag konnten sich fast 100 Läufer/innen der LG Coesfeld über neue Trainings-Shirts freuen, welche sie direkt mit einem gemeinsamen Kaffeelauf einweihen konnten.

Ein großer Dank geht hier an die Sponsoren tecis Finanzdienstleistungen sowie das Zentrum für Physio- und Rehasport Teuber für die Unterstützung bei der Beschaffung der neuen T-Shirts.

Gruppe von Turnerinnen führt eine Hebetechnik auf einer Bühne mit olympischen Ringen im Hintergrund aus.
Turnen 17.06.2025

Was für ein unvergessliches Pfingstwochenende!

20 Turnerinnen der DJK Coesfeld durften am Pfingstwochenende mit ihren beiden Betreuerinnen und weiteren 100 Teilnehmern aus anderen DJK Vereinen des Diözesanverbandes ein sportlich, spaßiges und schönes Wochenende auf der Jugendburg Gemen unter dem Motto „Olympische Spiele“ erleben.

Sportlich kreative Wettkämpfe, spannende Teamspiele, eine Nachtwanderung und einen grandiosen Abschlussabend mit einer tollen Showvorführung standen auf dem Programm. Alle waren sich einig, nächstes Jahr unter dem Motto „Disney“ sind wir wieder dabei…

Drei Frauen in Sportkleidung absolvieren ein Workout mit kleinen Gewichten in einem Fitnessraum.
mobile 09.06.2025 08:00

Freie Plätze in der Wirbelsäulengymnastik

Bei der Wirbelsäulengymnastik vom Sport- und Gesundheitszentrum mobile sind aktuell noch einige Plätze frei. Der Kurs findet immer montags von 17:30 bis 18:30 Uhr statt und richtet sich an alle, die etwas für ihre Rückengesundheit tun möchten – unabhängig vom Fitnesslevel.

Unter fachkundiger Anleitung werden gezielte Übungen zur Kräftigung und Mobilisierung der Rückenmuskulatur durchgeführt. Der Kurs eignet sich ideal zur Vorbeugung und Linderung von Rückenbeschwerden und fördert zugleich das allgemeine Wohlbefinden. Mit gezielten Inhalten und Übungen aus der Rückenschule eignet sich das Angebot auch für Bandscheibenpatienten.

Alle Infos & die Anmeldung

Gruppe älterer Frauen im Wasser, üben mit Schwimmhilfen in einem hellen Hallenbad.
mobile 05.06.2025

Freie Plätze beim Aquasport

Im Bewegungsbad vom mobile sind aktuell noch wenige Plätze in drei gesundheitsorientierten Wasserkursen frei. Alle Angebote finden in angenehm temperiertem Wasser bei 30 °C und unter fachkundiger Anleitung statt.

Immer dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr wird präventive Wirbelsäulengymnastik im Wasser angeboten. Das gezielte Training dient der Stärkung der Rückenmuskulatur und der Verbesserung der Körperhaltung – ideal zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden. Ebenfalls dienstags, von 20:30 bis 21:30 Uhr, findet ein Aqua-Fitness-Kurs statt. Das gelenkschonende, aber dennoch dynamische Ganzkörpertraining eignet sich für alle Fitnesslevel und bietet ein effektives Workout im Wasser. Speziell für ältere Teilnehmer findet freitags von 11:30 bis 12:30 Uhr die Wassergymnastik für Senioren statt. Sanfte Bewegungen fördern hier die Mobilität, Koordination und das allgemeine Wohlbefinden.

Zu unseren Aqua Kursen


Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag bis Freitag

08.00 - 12.00 Uhr

14:30-18:00 Uhr

 

Am 24. und 31. Dezember sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.