News
Aus dem Verein & den Abteilungen
NEU: Rehasport für Kinder & Jugendliche
Schwerpunkt Haltungsschwäche
und / oder Adipositas
Viele Kinder und Jugendliche fühlen sich in ihrer Lebensqualität und in ihren Teilhabemöglichkeiten durch eine Erkrankung oder Übergewicht eingeschränkt. Oft sind die Folgen noch im Erwachsenenalter zu spüren. Dieses Rehasportangebot schult altersgerecht und mit viel Spaß in der Gruppe die Koordination, Kondition und Kraft und motiviert zu einem aktiveren Lebensstil.
MI von 16.00 – 17.00 Uhr im Sport- und Gesundheitszentrum mobile

Turnerinnen in Gemen
Die Turnerinnen der DJK Coesfeld machten sich über Pfingsten auf den Weg zur Jugendburg Gemen, um mit dem Jugendausschuss des DJK DV Münsters „abzutauchen“. Das diesjährige Sport- und Spielfest stand unter dem Motto „Taucht mit uns in faszinierende Unterwasserwelten ab“. Nach der Begrüßung der ca. 130 Teilnehmenden und Betreuenden ging es zum gemeinsamen Picknick auf die Burgwiese. Der Abend klang mit verschiedenen Kennenlernenspielen aus.
Samstag wurde es sportlich bei den Actionspielen. In verschiedenen, bunt gemischten Teams mit Teilnehmern aus den anderen DJK Vereinen der Diözese mussten sich die Mannschaften behaupten. Das am Nachmittag durchgeführte Planspiel entführte die Teilnehmenden in die verschiedenen Unterwasserwelten und zu deren Bewohnern. Der Tag klang mit einem Grillabend und einer Nachtwanderung aus.
Ein besonderes Erlebnis war die Teilnahme an dem vom WDR 5 aus der Kapelle der Jugendburg übertragenen Gottesdienstes am Pfingstsonntag.
Anschließend war das Chaosspiel angesagt. Am Nachmittag wurden verschiedene kreative Workshops angeboten, die zum Teil genutzt wurden, um die passenden Accessoires für die Abschlussveranstaltung zu basteln.
Die krönende Abschlussfeier stand ganz im Zeichen einer Schatzsuche. Die Turnerinnen hatten sich ein kurzes Stück über die Verschmutzung der Meere und der dort lebenden und zu schützenden Tierwelt überlegt. Es wurde mit viel Applaus honoriert.
Am Montag erfolgte nach einem kurzweiligen Fotorückblick die Rückreise.
Die Turnerinnen waren sich einig, dass es ein gelungenes Wochenende war und sie im nächsten Jahr wiederkommen werden.
DJK-Kanuten holen biem Schülerländerpokal in Bad Kreuznacht überraschend Bronze
Auf unsere "Novizen"; Anna, Maria, Enna und Felix ist mal wieder verlass.
Beim Schülerländerpokal in Bad Kreuznach holten sie mit dem NRW-Kader die Bronzemedaille. Das Training an der Neumühle hat sich ausgezahlt - hoffentlich können wir dort noch lange bleiben!
Herzlichen Glückwunsch!
Im Übrigen: Die Kajak-Küken sind ab jetzt die Kajak-Ladies
Westfälische Meisterschaften 1. Tag in Dortmund
09. Juni 2024
Das altehrwürdige Dortmunder Stadion „Rote Erde“ steht in diesem Jahr wegen Umbauarbeiten nicht zur Verfügung, deshalb wurden die Titelkämpfe im Stadion Hacheney ausgetragen. Aus Coesfelder Sicht machten die LG-Langsprinter den Auftakt bei den westfälischen Meisterschaften.
Intensivschwimmkurse in den Sommerferien
Während der Sommerferien bieten wir verschiedene Intensivkurse im Wasser für Kinder von 5-9 Jahren an
Anfängerschwimmen
-> Geben Sie in der Sportsuche die Kursnummer 1050- ein.
An das Wasser gewöhnte Kinder werden über das Gleiten, Springen und Tauchen behutsam an das Schwimmen herangeführt. Besonders für Grundschulkinder, denen der "letzte Kick" zum Schwimmen noch fehlt, eignen sich die Kurse. Jeder Kurs beinhaltet neun Schwimmeinheiten in drei Wochen. Dabei finden 2 Kurse in der ersten Häfte der Sommerferien und 2 Kurse in der zweiten Ferienhälfte statt.
Seepferdchen und mehr
-> Geben Sie in der Sportsuche die Kursnummer 1051- ein.
Kinder die bereits das Seepferdchen geschafft haben, bekommen hier den Raum, um ihr Bewegungsrepertoire im Wasser spielerisch zu erweitern. Inhalte sind Schwimmstilverbesserung, Rückenschwimmen, Ausdauerschwimmen, Tief- und Streckentauchen, Springen, aber auch Wasserspiele. Spaß an der Bewegung im spritzigen Nass steht im Vordergrund. Jeder Kurs beinhaltet 6 Schwimmeinheiten in drei Wochen. Dabei findet ein Kurs in der ersten Häfte der Sommerferien und ein Kurs in der zweiten Ferienhälfte statt.
Tag der offenen Tür im Fitnessstudio
Dank vieler fleißige Hände konnte das mobile-Fitnessstudio nach 4-wöchiger Renovierung und Modernisierung pünktlich zum 01. Juni wiedereröffnen. So haben die ersten Studiomitglieder am letzten Wochenende schon die neuen Kraftgeräte ausprobieren können.
Am kommenden Wochenende öffnet das Studio zum Tag der offenen Tür für alle Vereins- und Nichtmitglieder. Somit laden wir euch herzlich am Samstag, den 08.06.2024, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr in unserem Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 ein. Für die Kinder gibt es verschiedene Mitmach-Angebote und für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

DJK Darts Youngster liefert ab!
Am Sonntag konnte unser Jugendspieler Jannik (9) sich einen starken 2. Platz beim U12 Cup in Borken erspielen.
Er hat über den gesamten Cup hinweg, mit einem Average von bis zu 60,6, hervorragend gespielt.
Im Finale musste er sich aber dem Verdienten Tuniersieger Luca geschlagen geben.
Alles im allen, war es ein sehr starker Auftritt unseres Jugendspielers.
Weiter so!

DJK Geschwister im Vergleich
Die DJK VFL Billerbeck (Domspitzen) forderte die DJK Eintracht Coesfeld heraus. Trotz früherer Siege der Domspitzen stand schon vor dem Spiel fest, dass es schwierig werden würde.
Nach der Begrüßung von Jens und dem neuen TC Thomas L. starteten die Blauen stark und gewannen die ersten drei Einzel. Die Domspitzen glichen jedoch zum 3:3 aus. Zur Halbzeit stand es nach einem spannenden Hin und Her 7:7.
Nach einer Stärkung mit Jens' Fantakuchen ging es in den zweiten Block. Die Domspitzen führten zunächst mit 10:8, aber Coesfeld gewann fünf Spiele in Folge und ging mit 13:10 in den Doppelblock. Billerbeck entschied drei Doppel für sich, Coesfeld konterte mit zwei, sodass das Testspiel nach fünf Stunden mit 15:13 für die Blauen endete.
Wir bedanken uns bei den Domspitzen für den schönen Dartsonntag und freuen uns auf das nächste Treffen. Eure Entwicklung zu beobachten macht echt Spaß. Ga
me On!

Firmen-Fitness: Bewegung als Teil des BGM etablieren
Wer sich ausreichend bewegt ist gesünder, zufriedener und produktiver. Doch zwischen diesem Wissen und dem entsprechenden Handeln klafft oft eine große Lücke. Für Unternehmen ist es deshalb immer häufiger ein wichtiges Ziel ihren Beschäftigten über das Betriebliche Gesundheitsmanagement die Möglichkeit zu geben, sich mehr zu bewegen.
Welche Angebote sich dafür eignen können, stellt die Wirtschaftsförderung Kreis Ciesfeld am 25. Juni 2024 in der DJK SportWelt vor. Das detaillierte Programm und weitere Infos gibt es auf der Webseite der Wirtschaftsförderung.

Der Vorstand gratuliert
DJK´ler überzeugen beim Lippstadt-Cup
Unsere Nachwuchstalente und ein alter Hase erfolgreich im Lippstadt-Cup
Wir staunten nicht schlecht über die Pläne der neuen Kanustrecke in Lippstadt, die beste Trainings- und Wettkampfbedingungen bietet, und voraussichtlich noch in diesem Jahr fertig wird.
Wir bangen derzeit noch um unsere "Flachwassertrainingsstrecke" an der Neumühle um überhaupt eine Möglichkeit zu haben, die Erlebnisse und Erfolge für unsere Nachwuchstalente langfristig realisieren zu können.

Abgesagt: DJK Sporttag am 08. Juni
Hallo liebe DJK-Mitglieder,
leider müssen wir den „Tag des Sports“ am Samstag, den 08. Juni 2024 im Sportzentrum West absagen. Auf der letzten „Fachbeirat Sport“ – Sitzung“ haben wir gemeinsam mit den Abteilungen diese Entscheidung getroffen. Die Gründe sind vielschichtig. Mangelnde Resonanz, Terminüberschneidungen und externe Parallelangebote gaben den Ausschlag für die Absage!
Auf einen Besuch im Sportzentrum West müssen alle DJK-lerinnen und DJK-ler an diesem Tag aber dennoch nicht verzichten. Zum „Tag der offenen Tür“ sind alle ins mobile ganz herzlich eingeladen. In der Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr öffnet das mobile – Fitness-Studio seine Türen und präsentiert sich nach vierwöchiger Umbauphase mit innovativen Geräten und in frischem Design der Coesfelder Bevölkerung. Neben der Vorstellung der neuen digitalen Trainingsgeräte gibt es für alle Kids eine „Kinder-Olympiade“ und weitere Mitmachmach-Angebote für alle Gäste.
So freuen wir uns auf euren Besuch am Samstag, den 08. Juni 2024 im mobile!

#Trikottag
Termine zur Neu-Einweisung freigeschaltet!
Liebe Studio- und Studiokursmitglieder,
ab sofort kannst du dir deinen Termin im Zeitraum vom 01.-16. Juni 2024 zur Einweisung an den neuen, modernen E-GYM-Geräten buchen. In einer 45-minütigen Einweisung werden dir die neuen Trainingsgeräte erklärt. Die Terminvergabe funktioniert online über den nachfolgenden Link. Bei Bedarf kann dir im Studio oder am mobile-Empfang geholfen werden. Wir freuen uns auf dich!
Dies gilt nur für aktive Studio(kurs)mitglieder, Einweisungstermine für Neue sind ab dem 17.06. möglich!

Canadier Nachwuchs: Jakob Kleideiter, Thilo Möllers, Felix Nolte
Kajak Küken: Enna Markert, Maria Maiwald, Pauline Berning
Chef-Trainer: Carsten Kaup (hinten links)
Sicherungspaddler und Spaßvogel auf der Strecke: Floris Kaup
Betreuer: Rafael Maiwald, Christian Möllers
Trainer: Benedikt Nolte (hinten rechts)
Fotografin: Andrea Kaup (hinter der Linse)
Trainingslager am Eiskanal in Augsburg vom 17.05. - 20.05.2024
In der „Waschküche“ den Durchblick behalten
Auf den Spuren von Ricarda Funk und Sideris Tasiadis, den deutschen Medaillenhoffnungen bei den Olympischen Spielen in Paris, hat unser Nachwuchs ein dreitägiges Trainingslager im Olympiapark Augsburg genutzt. Felix Nolte, aktueller Deutscher Schüler-Vizemeister, sowie Thilo Möllers und Jakob Kleideiter (aktueller Westdeutscher Meister) nutzten die komplette olympische Strecke von 1972 im Canadier (Stechpaddel; kniend), um die beste Fahrspur in den Schlüsselstellen der „Waschküche“ und direkt im Anschluss dem extrem herausfordernden Abschnitt unter der Bogenbrücke herauszufinden. Für Jakob war das die Generalprobe für den ECA Junior Slalom Cup, bei dem er Mitte Juni in Augsburg an den Start geht.
Auch Pauline Berning, Enna Markert und Maria Maiwald, unsere Kajak-Küken (Doppelpaddel; sitzend), nahmen Teile des Eiskanals „unters Boot“ und profitierten von den langjährigen Erfahrungen der Trainer Carsten Kaup und Benedikt Nolte, um das Bootsgefühl weiter zu festigen. Als Sicherungspaddler und Spaßvogel auf der Strecke sorgte Floris Kaup beim Nachwuchs immer für ein gutes Gefühl.
Als Fazit war für alle Sportler nach fünf erfolgreich absolvierten Einheiten festzuhalten: „Nächstes Level erreicht!“ Untergebracht waren wir im direkt neben der Strecke liegenden Bundesleistungszentrum, in dem sich die Spitzensportler im wahrsten Sinne des Wortes die Klinke in die Hand geben. Die eingangs genannten Olympia-Hoffnungen waren live zugegen – ein Beweis dafür, dass dieser Sport noch echt zum Anfassen ist.
Wir bangen im Übrigen weiter um unsere Trainingsstrecke an der Neumühle, die die Grundlage für so spektakuläre Bilder, Erlebnisse und Erfolge ist.

Nachhaltiger Strom im mobile
Auf dem Dach unseres Sport- und Gesundheitszentrum "mobile" wird aktuell eine 30 kwp Photovoltaikanlage in Betrieb genommen, die auf eine Jahresleistung von ca. 25.000 kwh kommen wird.
Der Strom vom eigenen Dach ist umweltschonend und hilft uns die Stromkosten im "mobile" zu senken und gleichzeitig freuen wir uns einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Jetzt hoffen wir auf möglichst viele Sonnenstunden!