News
Aus dem Verein & den Abteilungen

DJK Jugendspieler gewinnt den Jugend Cup in Borken
Unser Youngster Jannik hat am Wochenende den Jugendcup 2024 in Borken gewonnen. Wir sind sehr stolz und wünschen Herzlichen Glückwunsch.
Starke Leistung
Pilates am Morgen
Am 19. September beginnt ein neues Sportangebot der DJK Coesfeld in der Berkel Oase an der Reiningstraße. Jeden Donnerstag um 8:00 Uhr beginnt der Kurstag mit einer Pilates-Stunde für einen gestärkten Start in den Tag. Die idyllische Lage des Kursraums direkt an der Berkel sorgt für ein besonderes Wohlfühl-Ambiente.
Pilates steht für Muskelbalance und innere Ruhe, die traditionellen Übungen aus Kraftsport und Physiotherapie sorgen gleichzeitig für Dehnung und Kräftigung. Atmung und Achtsamkeit spielen dabei eine wichtige Rolle und garantieren einen entschleunigten Morgen. Vorrangig richtet sich das Kursangebot an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene sind willkommen.

Neue Übungsleiterassistentinnen für die Turnabteilung
Mit (v.l.n.r.) Anna Richter, Anna Peil, Hannah Weitenberg, Anna Focke, Enna Markert, Pia Lammerding, Marie Löffler und (es fehlt) Alina Gottheil hat die Turnabteilung der DJK Coesfeld 8 weitere, qualifizierte Übungsleiterassistentinnen. Sie haben gemeinsam am Ende der Sommerferien ihre Ausbildung des WTB unter Leitung von Norbert Böggering, dezentral in Coesfeld, mit über 20 weiteren Turnerinnen und Turnern absolviert.
Von nun an stehen alle dem wöchentlichen Übungsbetrieb in unterschiedlichen Gruppen zur Seite.

KikiBe Aqua Anmeldung für Kinderschwimmkurse ab dem 12.10.24 - 10.00 Uhr
Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Eine Übersicht der Stufen und der einzelnen Kurse gibt es auf unserer Homepage.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Die Anmeldungen sind ab Sa, den 12.10.24 um 10.00 Uhr möglich.

1.000 Euro für unseren Verein
Ab dem 9. September lohnt es sich, besonders aufmerksam WDR 2 zu hören, denn es gibt 1.000€ für unseren Verein zu gewinnen.
Wenn unser Vereinsname im Radio aufgerufen wird, einfach innerhalb von 15 Minuten anrufen an der WDR 2 Hotline 0800 5678 222 das Codewort "Gemeinschaft" nennen. Dann gibt es 1.000 Euro in unsere Vereinskasse. Wer anruft, ist egal - Hauptsache, das Codewort stimmt. Den Gewinn möchten wir für unsere ehrenamtlich Tätigen im Verein einsetzen.
Kinderzeltlager 2025 am Dümmer See
Allgemeine Informationen
• Veranstalter: DJK Eintracht Coesfeld e.V.
• Termin: 19.07. – 26.07.2025 Kids Camp 1
26.07. – 02.08.2025 Kids Camp 2
• Ort: Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer See
Dümmerstr. 42
49401 Damme – Dümmerlohausen
• Zielgruppe: Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren
• Teilnehmerzahl: max. 60
Programm
• Aktivitäten: Spannende Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Lagerfeuer, Nachwanderung, Basteln, Sportspiele, Schatzsuche und vieles mehr
• Schwerpunkte Förderung von Teamgeist, Naturerlebnissen, Kreativität und Selbst- ständigkeit
Betreuerteam: Erfahrene JugendleiterInnen und BetreuerInnen mit teils pädagogischer Ausbildung
Anmeldung und Kosten
• Anmeldung: Ab sofort möglich. Anmeldungen hier oder in der Geschäftsstelle Haugen Kamp 28, 48653 Coesfeld
• Kosten: 220 Euro pro Kind, inklusive Unterkunft, Verpflegung, Programm und Versicherung
Kontakt für Rückfragen
• Ansprechpartner:
Martina und Sebastian Gembalski für das Kids Camp 1 S.Gembalski@gmx.de, 0151-2915 8657
Niels und Henning Heuermann für das Kids Camp 2 kidscamp2@web.de, 0171-1716905
Wir freuen uns auf eine abenteuerreiche Zeit mit Euch am Dümmer im Zeltlager 2025 !
Neue Öffungszeiten im Fitness-Studio
Samstag: 7:00 bis 10:00 Uhr / 11:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag: 7:00 bis 15:00 Uhr
Ab sofort erweitern wir unsere Öffnungszeiten des Fitness-Studios.
Wichtige Anmerkung:
- Samstags in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr findet im Fitness-Studio ein „Inklusionskurs“ statt. In dieser Zeit ist dann das Fitness-Studio für alle anderen Studiomitglieder geschlossen
- In den Trainingszeiten samstags von 7-10 Uhr und sonntags von 7-9 Uhr ist KEINE Betreuung durch eine Fachkraft gegeben
Willkommen in der Berkel Oase
Wohlfühl-Kurs wie Feldenkrais, Yoga oder Pilates stehen für eine enge Verbindung von Körper und Geist. Neben der körperlichen Fitness spielt auch die mentale Gesundheit eine immer größere Rolle für unsere Lebensqualität. Mit bewegten Angeboten können Resilienz, Achtsamkeit und Entspannungstechniken trainiert werden.
Die denkmalgeschütze Reiningmühle (Haus des Ehrenamts) bietet hierfür ideale Bedingungen, in einer idyllischen Lage direkt an der Berkel. Im September beginnen dort, in der neuen Berkel Oase, eine Vielzahl neuer Wohlfühl-Kursangebote. Alle Informationen zur Entwicklung im Haus des Ehrenamts und dem neuen Sportangebot haben wir im aktuellen Sondernewsletter zusammengefasst.

Landwirtschaftliche Fahrradtour 2024
Die diesjährige landwirtschaftliche Rad- und Bildungstour der DJK findet am Freitag, den 06.09.2024, statt.
Startpunkt ist das Sport- und Gesundheitszentrum mobile, Haugen Kamp 28 in Coesfeld.
Abfahrt ist um 13.15 Uhr.
Erstes Ziel ist eine Biogasanlage im Industriepark Nord.Westfalen, die von 3 Landwirten aus Coesfeld betrieben wird. Bei der Besichtigung gehen wir mehreren Fragen nach.
- Wie wird Biogas erzeugt?
- Welche Rohstoffe werden dazu verwendet?
- Wohin werden Strom und Wärme vertrieben?
- Welche weiteren Möglichkeiten haben Landwirte zur Erzeugung regenerativer Energie und bieten sie interessante Perspektiven?
Im zweiten Teil werden auf dem Hof Keil Kaffee und Schnittchen genossen.
Die Familie Keil bewirtschaftet einen landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Reken und Gescher-Hochmoor. Sie erzeugt hochwertiges und leckeres Fleisch, das direkt vermarktet wird. Mutterkuhherden, die auf Naturschutzflächen grasen, sind eine Augenweide. Ein interessantes Betriebskonzept, das in der bisherigen Reihe der landwirtschaftlichen Fahrradtouren noch nicht dabei war. Eine Hofführung gibt der Gruppe weitere interessante Eindrücke und rundet den Besuch ab.
Die Kosten für ein Begrüßungsgetränk, Kaffee, Schnittchen und Hofführung in Höhe von 20 €/p.P. werden nach Anmeldung bei der DJK per Lastschrift eingezogen.
Reiseleiter ist Josef Samberg. Er war früher stellvertretender Geschäftsführer der Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen der Landwirtschaftskammer NRW.
Anmeldungen sind ab sofort mit dem unten stehenden Button möglich.
Anmeldeschluss ist der 23.08.2024
Schnupper-Padel-Training Ü60 am 07. August
„Beim Padel-Tennis beginnt der Spaß schon beim ersten Spiel und das ohne Vorerfahrung und unabhängig vom Alter“ heißt es in der Kursbeschreibung für den Ü60 Kurs. Der beste Beweis dafür ist die 5-köpfige Trainingsgruppe, welche sich seit Mai regelmäßig mittwochs um 9:30 Uhr in der DJK SportWelt einfindet. Mit und ohne Vorerfahrung haben die 62-76-jährigen Frauen und Männer sich gemeinsam mit der Unterstützung eines Trainers an die Trendsportart herangewagt und große Freude an den gemeinsamen Übungen und dem anschließenden Spiel gefunden.
Nun sucht die Gruppe Verstärkung. Dank gezielten Trainings ist auch ein Einstieg ohne Vorerfahrung möglich, Tennisspieler bringen bereits hilfreiche Fähigkeiten mit. Wer die Sportart und die Gruppe unverbindlich kennenlernen möchte, hat beim Schnuppertraining am Mittwoch, den 07. August von 9:30:11:00 Uhr in der DJK SportWelt an der Dieselstraße Gelegenheit dazu. Schläger und Bälle werden gestellt.
Um eine Voranmeldung an mobile@djk-coesfeld.de oder 8873322 wird gebeten.
In Schwung kommen beim Nordic Walking Einsteigerkurs 2024
Über insgesamt 12 Einheiten werden im Nordic Walking-Kurs für EinsteigerInnen wichtige Techniken, die optimale Intensität und vor allem Spaß und Freude an der Bewegung in der Natur vermittelt. Der Kurs ist speziell für AnfängerInnen konzipiert, so geht es nicht darum eine besondere Geschwindigkeit zu erreichen, sondern die notwendige Grundausdauer und Technik zu erlangen.
Los geht's am 26. August 2024 um 19:30 Uhr in der Weiling Arena an der Osterwicker Straße.
Sportfeste in Hemer und Rhede
Bevor es in den wohlverdienten Urlaub geht, präsentierten sich einige LG-Aktive bei Sportfesten in Hemer und Rhede nochmals in ausgezeichneter Form.
Deutsche U18-Jugendmeisterschaften Mönchengladbach – Rheydt
06. Juli 2024
Mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Ambitionen fuhren Hochspringer Arne Hörsting und Speerwerfer Jan Brinks zu den Deutschen U18 – Jugendmeisterschaften nach Mönchengladbach-Rheydt.
Schwerter Ruhrsalolom - Auf der Ruhr Richtung Rennsieg
An der Berkel zu Hause, auf der Ruhr erfolgreich.
Der Schwerter Ruhrslalom ist seit Jahren ein fester Termin in unserem Regattakalender.
Auch in diesem Jahr sind wir zwar mit kleinem Kader aber dafür mit durchaus sehenswerten Erfolgen auf dem Wasser gewesen.
KikiBe Aqua Anmeldung für Kinderschwimmkurse ab dem 03.08.24 - 10:00 Uhr
"Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Die Anmeldungen sind ab Sa, den 03.08.24 um 10.00 Uhr möglich.