Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

News

Aus dem Verein & den Abteilungen

Gruppe von 20 Personen in Arbeitskleidung, stehend im Freien vor einer Biogasanlage mit großen, runden Behältern.
FRB 11.10.2024

Landwirtschaftliche Fahrradtour 2024 der DJK

19 Fahrradfahrer machten sich mit Tourguide Josef Samberg auf zu einer 28 km langen Tour. Erstes Ziel war die Biogasanlage BeCoe im Industriepark Nord.West. Martin Welter, Milchkuhhalter und ei­ner der drei Gesellschafter und Betreiber der Anlage, erläuterte umfassend den Produktionsprozess zur Erzeugung von Biogas, den die Gruppe mit eigenen Augen nachverfolgen konnte. Mittels eines BHKWs wird aus dem Gas Strom zu gewonnen und die dabei entstehende Wärme an Firmen im In­dustriepark verkauft. Eine Biogasanlage ohne Wärmekonzept lässt sich in der Regel nicht wirtschaftli­che betreiben. Eine ideale Lage also für die drei Landwirte, denn es wurde das Wärmenetz der ehe­maligen Kaserne erworben.

Heiner Keil führte lebhaft über seinen Betrieb in Reken mit Mutterkuhhaltung und extensiver Weide­mast.  Hochwertiges Fleisch wird per Direktvermarktung an Endverbraucher, aber auch Großküchen und Kantinen verkauft, Events auf dem Betrieb werden rege besucht. Bei Kaffee und Schnittchen wur­den fleißig Eindrücke ausgetauscht. Wiederum eine Fahrt die zeigte, wie vielfältig die hiesige Land­wirtschaft ist. Informationen zur Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft rundeten den Nach­mittag ab.

Gruppe von 23 Personen steht lächelnd vor historischer Architektur mit Säulen und Fenstern. Heller Himmel im Hintergrund.
FRB 10.10.2024

Frankenreise – spezial

Die erste Frankenreise unter der Leitung von Ingrid Hunke begeisterte 25 Teilnehmer.

Mit dem Hotel in Lauf a.d. Pegnitz wurde eine sehr gute Wahl getroffen. Zum einen die Nähe zu Nürnberg, sowie die hervorragende Küche die bei Allen auf große Zustimmung traf. Neben den Besichtigungen und Führungen in der Nürnberger Altstadt mit Burg undKirchen war ein Highlight die Führung von „Agnes“ Dürer durch das originale Dürer Haus. Auch Bamberg und Pommersfelden mit dem Schloss Weissenstein war ein Programmpunkt. Die kulinarischen Eindrücke waren für viele durchaus überraschend. Neben Bratwürsten, Schäuferla und fränkischem Bier konnte der gebackene Karpfen einige Mutige überzeugen.

Franken – eine Region, die viele eher nur vom Durchfahren kennen, lohnt auch einen längeren Aufenthalt, wie die aktuelle Reise gezeigt hat.

Viele Teilnehmer äußerten spontan den Wunsch auf dieser erfolgreichen Reise aufbauend weitere folgen zu lassen.

Zwei Mädchen in Bodenturnanzügen zeigen Dehnübungen auf einem Turnboden vor einer Wand mit Turnerlatten.
Turnen 02.10.2024

Gerätturn- und Kinderturnabzeichen

Leni Ahlmer und Maya Terlaack (sitzt) sind nur 2 der 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die am kommenden Samstag zum Gerätturn- und Kinderturnabzeichen an die Geräte gehen. Interessierte Zuschauer können ab 9.30 Uhr die Darbietungen der Kinder und Jugendliche verfolgen. 

Gruppenfoto von Sportlern in roten T-Shirts, versammelt auf einem Leichtathletikplatz, mit Blumen und Geschenken.
Leichtathletik 01.10.2024

Neue Helfershirts powerd by Bäckerei ebbing

Im Rahmen des DJMM-Mannschaftspokals konnten wir in Kooperation mit der Bäckerei Ebbing unseren fleißigen Helferinnen und Helfern eine kleine Überraschung überreichen.

Einheitliche Helfer-Shirts gab es schon vor einigen Jahren, jedoch haben diese mittlerweile einige Einsätze auf dem Buckel und sicherlich auch ihre besten Zeiten hinter sich. In der Version 2.0 schmücken sie absofort wieder unser 1A Helfer-Team egal ob im Verpflegungszelt, Kampfrichter oder Streckenposten.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Bäckerei Ebbing, welche uns mit Rat und Tat bei dieser Überraschung unterstützt hat.
 

Gruppenbild von acht Jugendlichen in blauen Sportshirts, die Urkunden vor einem Banner der LG Coesfeld halten.
Leichtathletik 01.10.2024

Westfälischen Mannschaftsmeisterschaften 2024

Ein erfolgreiches DJMM Finale absolvierten die Jungs der U16 sowie U18 am vergangen Wochenende.

So konnte sich das Team der U16 nach einem spannenden Wettkampf den Titel der westfälischen Mannschaftsmeisterschaften sichern. Ihre älteren Teamkollegen standen ihnen indes in nichts nach und sicherten sich mit starken Leistungen den Vize-Meistertitel in der U18.

Ein Springer in Sportkleidung vollzieht einen Satz über eine Sandgrube, während zwei Zuschauer aufmerksam beobachten.
Leichtathletik 26.09.2024

Sportfest am 21. September 2024 in Rüthen

Mit sportlich unterschiedlichen Zielen hatten 12 Leichtathletinnen und Leichtathleten die Reise ins sauerländische Rüthen angetreten. Während es für die U16 und U18 Jungs der LG Coesfeld ein willkommener Test vor den westfälischen Mannschaftsmeisterschaften am kommenden Sonntag in Hagen war, wollten die anderen LG-Mitglieder zum Saisonabschluss noch einmal mit guten Leistungen überzeugen.

Zum Artikel

Gruppe von zwölf Personen und einem Hund sitzt an einer Hafenkante mit Segelbooten im Hintergrund.
FRB 24.09.2024

Frauensegeltörn des DJK auf dem IJsselmeer

Zwölf Frauen, strahlender Sonnenschein und die Weite des Wassers: Der diesjährige Frauensegeltörn des DJK führte die Teilnehmerinnen  auf das IJsselmeer und weiter Richtung Markermeer. Mit viel Vorfreude startete die Gruppe in Enkhuizen und genoss die gemeinsame Zeit auf dem Plattbodenschiff "Vertrouwen" bei bestem Segelwetter.
Ein besonderes Erlebnis  war die Übernachtung im Hafen von Marken. Der malerische Ort mit seinen traditionellen Holzhäusern und der idyllischen Hafenatmosphäre bot die perfekte Kulisse für einen entspannten Abend. Die gute Stimmung an Bord und an Land sorgte dafür, dass auch dieses Segelwochenende wieder in schöner Erinnerung bleiben wird.

Foto: Kiki Wesseling, Andrea Schendera, Mecki Uckelmann, Mary Hölker-Terlau, Susanne Potthast,  Andrea Konert, Heike Engelmann, Skipper Lex, Uschi Kunkel, Manuela Lowak, Anke Gerding, Anne Hünting, Sabine Cascordt, Skipperin Irma und Bootshund Dobber

Mann in lässiger Kleidung reicht ein Bierglas über die Theke, im Hintergrund sind verschwommene Flaschen zu sehen.
Unser Verein 20.09.2024

Servicekraft für die SportWelt gesucht

Jetzt bewerben

Drei Sportlerinnen posieren fröhlich mit Blumenstrauß, während ein Kanute auf wilder Wasserstrecke paddelt.

Maria, Enna, Ricarda und Felix

Kanu 18.09.2024

Überraschungsgold mit dem NRW-Team

Unter den kritischen Augen unserer Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk holte Felix Nolte im NRW-Team mit einer Paddelbreite Vorsprung sensationell Gold im C1 Mannschaftsrennen bei den Deutschen Schülermeisterschaften in Hildesheim.

Enna Markert und Maria Maiwald hatten sich bei dem Qualifikationsrennen im Mai erstmalig das Ticket für die Schülermeisterschaften gesichert und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

Junge Frau in Sportkleidung sitzt in Yoga-Haltung mit einem Bein angewinkelt und blickt konzentriert nach vorne.
mobile 17.09.2024

Freie Plätze beim Yogilates

Yogilates ist ein dynamisches Ganzkörpertraining, welches kräftigende Übungen nach Pilates und entspannende Elemente aus dem Yoga miteinander vereint. Dies sorgt gleichzeitig für einen straffen Körper und innere Ruhe. Somit eignet sich der Kurs ideal als Ausgleich eines stressigen Tages oder zur Stressprävention.

Das neue Angebot der DJK Coesfeld findet immer mittwochs von 9:15-10:15 Uhr in der Berkel Oase an der Reiningstraße statt. Die idyllische Lage des Kursraums direkt an der Berkel sorgt für ein besonderes Wohlfühl-Ambiente. Aktuell sind noch einige Plätze frei und die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Alle Infos & die Anmeldung

Junger Spieler schlägt mit einem Paddel einen Ball auf einem blauen Padelplatz mit Wänden im Hintergrund.
Unser Verein 16.09.2024

Padel-Tennis Training am 02. November

Koordination, Schnelligkeit und jede Menge Spaß - das verspricht die Trendsportart Padel-Tennis. Das Spiel wird im Doppel in einem 10x20m Käfig ausgetragen, die Schläger erinnern an ein Speckbrett und die gläsernen Wände an Squash. Die Regeln sind schnell zu erlernen und der Spaßfaktor beginnt schon beim ersten Spiel.

Damit der Einstieg mühelos gelingt, bietet die DJK Coesfeld am Samstag, den 02. November ein spezielles Training für Anfänger in der SportWelt an. Dabei werden in einer Kleingruppe der Umgang mit dem Schläger und die Besonderheiten des Spielfelds trainiert, sodass am Ende der Einheit ein eigenständiges Spiel möglich ist. Die 120-minütigen Kurse beginnen um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr. Eine Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de möglich und der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 20€ p.P.

Zur Anmeldung

Junger Junge mit Pokal steht vor einer Dartscheibe in einem dartspielgerechten Raum.
Dart 15.09.2024

DJK Jugendspieler gewinnt den Jugend Cup in Borken

Unser Youngster Jannik hat am Wochenende den Jugendcup 2024 in Borken gewonnen. Wir sind sehr stolz und wünschen Herzlichen Glückwunsch.

Starke Leistung

Frau in sportlicher Kleidung liegt seitlich auf einer Yogamatte in einem hellen Raum und lächelt entspannt.
mobile 12.09.2024

Pilates am Morgen

Am 19. September beginnt ein neues Sportangebot der DJK Coesfeld in der Berkel Oase an der Reiningstraße. Jeden Donnerstag um 8:00 Uhr beginnt der Kurstag mit einer Pilates-Stunde für einen gestärkten Start in den Tag. Die idyllische Lage des Kursraums direkt an der Berkel sorgt für ein besonderes Wohlfühl-Ambiente.

Pilates steht für Muskelbalance und innere Ruhe, die traditionellen Übungen aus Kraftsport und Physiotherapie sorgen gleichzeitig für Dehnung und Kräftigung. Atmung und Achtsamkeit spielen dabei eine wichtige Rolle und garantieren einen entschleunigten Morgen. Vorrangig richtet sich das Kursangebot an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene sind willkommen.

Alle Infos & die Anmeldung

Gruppe von Kanuten der DJK Coesfeld mit Urkunden und Medaillen am Elbsee nach erfolgreichem Slalom-Wettbewerb.
Kanu 12.09.2024

Erfolgreicher Start in die zweite Saisonhälfte beim Elbsee-Slalom

Anna, Thilo, Enna, Johanna, Maria, Jakob, Pauline und Felix rockten den Elbsee und räumten die Medaillien ab.

Auf zur "Deutschen Schülermeisterschaft" nach Hildesheim!

Gruppe von sieben Mädchen am Turnpferd, einige halten eine Urkunde und lächeln in die Kamera. Hintergrund: Sporthalle.
Turnen 11.09.2024

Neue Übungsleiterassistentinnen für die Turnabteilung

Mit (v.l.n.r.) Anna Richter, Anna Peil, Hannah Weitenberg, Anna Focke, Enna Markert, Pia Lammerding, Marie Löffler und (es fehlt) Alina Gottheil hat die Turnabteilung der DJK Coesfeld 8 weitere, qualifizierte Übungsleiterassistentinnen. Sie haben gemeinsam am Ende der Sommerferien  ihre Ausbildung des WTB unter Leitung von Norbert Böggering, dezentral in Coesfeld, mit über 20 weiteren Turnerinnen und Turnern absolviert.

Von nun an stehen alle dem wöchentlichen Übungsbetrieb in unterschiedlichen Gruppen zur Seite.

Lächelnder Junge schwimmt unter Wasser in einem Schwimmbad, umgeben von blauer Wasseroberfläche.
mobile 10.09.2024

KikiBe Aqua Anmeldung für Kinderschwimmkurse ab dem 12.10.24 - 10.00 Uhr

Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.

Eine Übersicht der Stufen und der einzelnen Kurse gibt es auf unserer Homepage.

Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.

Die Anmeldungen sind ab Sa, den 12.10.24 um 10.00 Uhr möglich.

Zur Kursübersicht