
Startschuss in eine neue Saison
Josef Osterkamp gewinnt beim Saisonauftakt in Gladbeck
Sonntag, 08. Mai: Für Josef Osterkamp der Tag des ersten Wettkampfs im Jahr 2022. Der Routinier der DJK Coesfeld musste zwei Jahre auf diesen Start warten. Unter Auflagen wurde das Konzept des Schwimmens im Gladbecker Freibad geändert. Es wurde ein rollender Start durchgeführt, die Athleten mussten am ende einer gezogenen 50 Meter Bahn auf die nächste Bahn schwimmen, bis das Becken durchquert war. Somit schmolz die zu schwimmende Distanz von 500 auf 400m, was Osterkamp zugutekam. Nach 17:55min wechselte Osterkamp zur Paradedisziplin, dem Radfahren. Die drei teilweise sehr holprigen radrunden um die Parkanlage absolvierte der Altmeister in 55:17min und wechselte auf die 2,5km lange Laufrunde durch das Stadion Vestische Kampfbahn und den angrenzenden Park, auf der zwei Runden gelaufen werden mussten. Die 5km Laufstrecke ließ er in 47:10min hinter sich. Somit überquerte Josef mit einer Zeit von 2:00:23 die Ziellinie. Im Ziel angekommen wurde der älteste Starter des Wettkampfs vom Stationssprecher und vielen Athleten mit Jubel und Applaus empfangen. Josef war mit seiner Leistung nicht zu 100 Prozent zufrieden, gewinnt aber die AK M80.
Auch unsere Läuferinnen und Läufer ließen sich es nicht nehmen am vergangenen Wochenende ihre Form nach dem Trainingslager zu testen.
Vor dem Berghof Stork präsentieren die DJK Triathleten ihre neue Radbekleidung.
Von links nach rechts: Bernd Mevenkamp, Harald Modro, Jan Grüner, Ines Stapelbroek, Simone van Treek, Fabian Kozlik, Eugen Rensing, Bene Klinge, Dieter Stapelbroek Hinten von links nach rechts Jens Osterkamp, Thomas Kozlik, Sven Schulte-Kammel, Markus Mühlenkamp
In das Land des Hermann und wieder zurück
DJK Triathleten im Trainingslager in Horn-Badmeinberg
Freitag, der 29. April, nach 2 Jahren schieben konnten die Triathleten der DJK Coesfeld wieder Ihr klassisches Trainingslager im Teutoburger Wald anfahren. Verstärkt wurden die Triathleten von einem ehemaligen Mitglied der DJK und nun vom SV Gladbeck Triathlon sowie von einem Fahrer des Bike-Team Baumberge. Um 8:40 Uhr fuhren die ersten vier Radfahrer sowie das Begleitfahrzeug in Richtung Darup los. Der dabei zu bewältigende Coesfelder Berg sollte nur das „amuse geul“ der heutigen Tour sein. In Darup sammelte sich die Gruppe komplett und brach Richtung Detmold auf. Die Anfahrt führte über die Rieselfelder, Telgte, Warendorf, Harsewinkel, Bielefeld und Detmold zum Berghof Storck, dem langjährigen Domizil dieser Fahrt. Ab Bielefeld setzten auch die ersten Ansteige ein. In Detmold entschlossen sich viele der Fahrer direkt den Anstieg zum Hermanns Denkmal zu erklimmen. Eine kleine Gruppe fuhr direkt den Berghof an, da dieser ebenfalls am Ende einer starken Steigung liegt, die nach 160km auch erst einmal erklommen werden möchte. Zwei weitere Akteure hatten zum Zeitpunkt der Abfahrt noch verpflichtende Termine und konnten die Reise erst um 14 Uhr antreten. Sie haben den Berghof passend zum Abendessen um 19:30 Uhr erreichen können.
An Tag 2 wurde nach einem ausgiebigen Frühstück mit allen Teilnehmern der Anstieg zum Hermanns Denkmal aufgefahren. Nach einem Foto trennten sich zwei Gruppen nach Fahrweise auf, es wurden Runden auf 130 und 90 Kilometern mit bis zu 2000 höhen Meter absolviert. Anschließend ließ man den Abend nach gutem Essen bei kühlen Getränken, Gesprächen und Kartenspielen ausklingen.
Am Sonntagmorgen stand somit nur noch die Heimreise auf dem Plan. Nach dem sich die Teilnehmenden bei dem Wirt verabschiedet haben, wurde die bis zu 160 km lange Heimfahrt über eine andere Route angegangen. Hier wurde wie schon in vergangen Jahren viele Ortschildsprints gefahren. Der Wind von Osten brachte das Feld auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 30km/h.
Die Route führte von Detmold über Rietberg, Stromberg, Oelde, Enningerloh, Enninger, Sendenhorst, Albersloh, Rinkerode, Davensberg, Ottmarsbocholt, Senden nach Draup und ggf. von dort nach Coesfeld
Ein Teilnehmer verletzte sich auf dem Rückweg schwer, er wurde durch das Begleitfahrzeug zu seiner Frau gebracht, die Ihn in das Coesfelder Krankenhaus brachte, dort musste seine Wunde genäht werden. Weitere Unfälle blieben aus. Am Ende der Tour standen also bis zu 450km & 3850 höhen Meter auf den Radcomputern.
Werfer- und Läufertag Bochum
01.05.2022
Eine Woche nach dem Trainingslager am Möhnesee griffen die Coesfelder Leichtathlet/innen ins Wettkampfgeschehen ein. Mirja Lukas und Jan Brinks zeigten trotz 10 Tagen mit mehreren Trainingseinheiten keine Müdigkeit und erzielten beide neue Bestweiten beim Werfer- und Läufertag in Bochum.

Fitnessstudio am 1. Mai geschlossen
Aufgrund des Feiertags am 1. Mai bleibt das Fitnessstudio am Sonntag, den 1. Mai geschlossen. Einen Überblick unserer Öffnungszeiten finden Sie hier. Wir wünschen einen schönen Feiertag!
4 Wochen. 20 Kurse. 10€
Fit in den Mai ab dem 25.04.
Wir haben ein Vormittags-Wochenprogramm mit 5 Power-Angeboten in 7 Tagen zusammengestellt, das Dich garantiert fit machen wird! Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.

Einführung in das Autogene Training ab dem 25.04.
Grundlage des Autogenen Trainings ist die Selbstbeeinflussung. Mit Hilfe von 7 Grundübungen lann ein tiefer Entspannungszustand für Körper und Geist erreicht werden. Diese können überall und jederzeit zur Verbesserung des Allgemeinbefindens. zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und zur Reduktion des Stressempfindens angewendet werden.
Da es sich bei dem Einführungskurs um ein von den Krankenkassen zertifiziertes Präventionsangebot handelt, übernehmen diese bei regelmäßiger Teilnahme 80-100% der Kursgebühr.
4 Wochen. 32 Kurse. 15€
Fit in den Mai ab dem 25.04.
Wir haben ein Wochenprogramm mit 8 Power-Angeboten in 7 Tagen zusammengestellt, das Dich garantiert fit machen wird! Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier.
Ernährungswoche im mobile
Montag, 25.04. | "Entzündungshemmende Ernährung" | (10 und 18 Uhr) |
Dienstag, 26.04. | "Erfolgreiches Stressmanagement" | (18:30 Uhr) |
Mittwoch, 27.04. | "Muskelaufbau durch Ernährung" | (10 und 18 Uhr) |
Donnerstag, 28.04. | "Intervallfasten" | (10 und 18 Uhr) |

Schnuppertraining für Menschen mit und ohne Rollstuhl
Schnuppertraining für Menschen mit und ohne Rollstuhl
Die Tennisabteilung der DJK Eintracht Coesfeld e.V. wird am Samstag, 30. April 2022 auf der Tennisanlage Am Haugen Kamp erneut an der bundesweiten Aktion „Deutschland spielt Tennis“ teilnehmen.
In diesem Rahmen wird unter anderem auch Rollstuhltennis angeboten. Hiermit möchte die DJK die Inklusion im Verein weiter vorantreiben. Rollstuhltennis, ein faszinierender Sport, für jedes Alter und Geschlecht, kann draußen und in der Halle gespielt werden. Als Einzel- oder Doppelmatch, aber auch als Inklusionssport für Menschen mit und ohne Rollstuhl, denn „Tennis verbindet“. Egal wie verschieden wir sind – unsere große Gemeinsamkeit ist die Leidenschaft für unseren Sport! Darauf kommt es an. Der Erfolg und Spaß am Rollstuhltennis-Sport wird schnell wahrgenommen und auch die Koordination sowie die Bewegung werden geschult.
Ab 11.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr können alle Interessierten, ob Fußgänger oder Rollis, an einem kostenlosen Schnuppertraining teilnehmen. Schläger, Bälle und Sportrollstühle stehen leihweise zur Verfügung.
Bei schlechtem Wetter wir der Aktionstag „Rollstuhltennis“ in der Turnhalle an der Laurentiusschule, Overhagenweg 11 stattfinden.
Um Wartezeiten zu vermeiden und die Trainingsgruppen so gut es geht zusammenzustellen, meldet Euch bitte bis zum 25. April 2022 bei Andrew Böcker unter der E-Mail-Adresse djk1@mein.gmx mit Angabe Eures Alters und ob Ihr Fußgänger oder Rollis seid an. Bei Fragen wendet Euch bitte ebenfalls an diese E-Mail-Adresse.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mitglieder der Tennisabteilung werden ebenfalls auf der Anlage sein und mit einem kleinen Mixed-Turnier die Sommersaison eröffnen. Dabei wird sich bestimmt die Gelegenheit ergeben, als „Neuling“ ins Geschehen einzugreifen.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Sollten Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer „Feuer gefangen haben“, werden wir das Projekt weiterführen.
Termin: Samstag, 30. April 2022 11:00 - 15:00 Uhr
Anmeldung bis 25. April 2022 an djk1@mein.gmx

Gemeinsam Auspowern bei der Aqua Fitness
Nach den Osterferien beginnen zwei neue Aqua Fitness Kurse im CoeBad:
Kursleiterin Ulla Hüwe freut sich auf SportlerInnen aller Alters- und Leistungsklassen.
Auch in weiteren Aqua Fitness Kursen sind noch wenige Plätze frei. Informationen zum Kursinhalt und die Anmeldung sind über die Suchfunktion ("Aqua Fitness") zu finden.
Winterlaufserie Duisburg 2022
Am vergangen Samstag fand der letzte von drei Läufen der Winterlaufserie des ASV Duisburg statt. Mit dabei waren auch 17 von 23 Läuferinnen und Läufer der LG Coesfeld, welche im eigentlich im Rahmen der Serienwertung an den Start gegangen waren. Doch Verletzungen und Krankheit reduzierten leider die aktiven Kreisstädter.
Dies hielt die übrigen Teilnehmer jedoch nicht davon ab auf den 4 verschiedenen Distanzen alles zu geben und mit guten Zeiten zurück in die Heimat zu fahren.

Gerätegestütztes Fitnesstraining 65+
Für Männer und Frauen ab 65 Jahren bietet das Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Coesfeld ab dem 28.04. einen Fitnesskurs zur Einführung in das Gerätetraining an. Der Kurs findet immer donnerstags von 11:30-12:45 im Fitnessstudio am Haugen Kamp 28 statt.
Über 8 Einheiten werden die TeilnehmerInnen in einer kleinen Gruppe, aber dennoch individuell an das Gerätetraining im Fitnessstudio herangeführt. Ziel ist es Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern. Betreut durch eine erfahrene Sportfachkraft erlernen die TeilnehmerInnen die richtige Handhabung der Geräte und die korrekten Übungsausführungen. So gelingt der erfolgreiche Einstieg in ein umfassendes Fitnesstraining zur Stärkung der Gesundheit und Verbesserung der Vitalität.
Hier geht's zur Anmeldung.

Schwimmlernkurse ab 5 Jahren
Neue CoeBad Kurse starten nach den Osterferien
Die Buchungen sind ab dem 06.04.22 um 8:00 Uhr unter diesem Link freigeschaltet. An das Wasser gewöhnte Kinder ab 5 Jahren haben in diesem Kurs Gelegenheit das Schwimmen spielerisch und kindgemäß zu erlernen. Wer keine Angst beim Tauchen, Springen und Gleiten hat, bringt für diesen Kurs genau die richtigen Voraussetzungen mit. Endziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen Seepferdchen.

Wind und Wetter getrotzt
Triathleten im Trainingslager auf Mallorca
Montag der 21.03., lange Gesichter bei den Triathleten der DJK Coesfeld: Eugen Rensing, Jan Grüner, Jens Osterkamp, Martin Lensing und Komplementär Markus Paus vom Radsport der SW Holtwick. Der Wettervorbericht zeigte Wolken, Regen, Wind für Mallorca, während das Münsterland in Sonne gebadet werden sollte. Aber alle Teilnehmer waren bereit das beste aus der Situation zu machen und flogen Pünktlich um 06:05 Richtung Süden. Vor Ort fanden Sie dann zwar Wind, Wolken und kühle Temperaturen aber kein Regen vor. So konnten die Triathleten Ihre neue Radbekleidung, die Sie im Januar schon präsentieren konnten, nun endlich ausgiebig testen.
„Wir sind rund um zufrieden mit der neuen Kollektion an Radbekleidung. Die Passform ist aerodynamisch, bequem und angenehm. Das Design ist nun auch endlich im hier und jetzt Angekommen.“: so Jan Grüner. „Auch mit dem Wetter hatten wir richtig Glück. Der Permanente Ostwind war ein guter Begleiter im Training und auf der ‚Rennradautobhan‘ dem Cami Vell de Muro immer ein treuer Begleiter, dafür sind wir nicht einmal richtig Nass geworden, naja außer Martin, der wollte natürlich mehr Strecke machen als der Rest.“ Ergänzte Jan Grüner. Die Gruppe kehrte somit gut trainiert ohne Stürze, Schäden oder Verluste die Heimreise an.

Stress abbauen mit der Progressiven Muskelentspannung
Am 27. April beginnen zwei neue Angebote zur Progressiven Muskelentspannung:
1296-2 mittwochs von 9:45-10:30 Uhr in Osterwick
1296-4 donnerstags von 8:00-8:45 Uhr in Coesfeld
Die Entspannungstechnik nach Jacobson führt nach und nach zu einer entspannteren Muskulatur, einer angenehmen inneren Ruhe und hilft dabei den Alltagsstress abzubauen. Bei regelmäßiger Teilnahme an den zertifizierten Präventionskursen übernimmt die Krankenkasse 80-100% der Kosten. Für weitere Infos klicken Sie auf den jeweiligen Kurs.