News
Aus dem Verein & den Abteilungen
Hygiene, Technik und Qualität: So bleibt unser Bewegungsbad im mobile top
Wir freuen uns sehr, dass ihr unser Bewegungsbad nutzt – für Sport, Entspannung oder therapeutisches Training. Damit ihr euch rundum wohl und sicher fühlt, möchten wir euch heute über die wichtigsten Maßnahmen rund um Qualität, Hygiene und Technik unseres Bewegungsbades informieren.
Badevergnügen bei 30 °C – an allen sieben Tagen der Woche
Die Wassertemperatur im Bewegungsbad beträgt durchgehend angenehme 30 °C – ideal für Gesundheit, Erholung und Bewegung.
Regelmäßige Wasseruntersuchungen nach höchsten Standards
Mehrmals täglich werden die wichtigsten Parameter für unser Schwimm- und Badebeckenwasser ausgewertet und einmal im Monat werden zusätzlich durch das akkreditierte Institut IHMU alle physikalischen, chemischen und mikrobiologischen Parameter gemäß DIN Norm 19643 geprüft, um die Wasserqualität nach höchsten hygienischen Maßstäben sicherzustellen.
Sauberkeit durch moderne Technik und regelmäßige Pflege
• Das Wasser wird kontinuierlich über Filter gereinigt, die regelmäßig gespült werden.
• Es wird Frischwasser zugeführt, um die Wasserqualität konstant hoch zu halten.
• Die gesamte Schwimmbadtechnik wird in festgelegten Intervallen fachgerecht gewartet.
Chlorelektrolyse – moderne und sichere Desinfektion
Zur Desinfektion nutzen wir ein Chlorelektrolyse-Verfahren. Dabei entsteht aus einfachem Kochsalz (Natriumchlorid) und Wasser durch elektrischen Strom Natriumhypochlorit – eine Form von Chlor, die Bakterien und Schmutzstoffe effektiv entfernt. Vorteil für euch: Wir benötigen kein gefährliches Chlor aus Flaschen oder Tanks – das erhöht die Sicherheit für alle. Zudem wird vor Ort in der Anlage nur sowiel produziert, wie aktuell benötigt wird. Um die Werte niedrig zu halten, könnt ihr uns aktiv unterstützen, indem ihr euch vor eurem Kurs gründlich abduscht. So werden weniger Schmutzstoffe ins Wasser getragen
Hygienischer Edelstahl & jährliche Grundreinigung
Das Becken besteht aus pflegeleichtem, hygienischem Edelstahl. Einmal im Jahr – während unserer Revision zum Jahresende – wird das Becken vollständig entleert, kontrolliert und mit Spezialgeräten gründlich gereinigt.
Legionellenkontrollen & Trinkwasserhygiene
Auch außerhalb des Beckens achten wir auf höchste Hygienestandards: Alle Duschen und Trinkwasserstellen im Haus werden regelmäßig auf Legionellen geprüft.
Bestätigung durch das Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt Coesfeld bestätigt uns bei seinen Kontrollen regelmäßig eine hohe einwandfreie Qualität unseres Bewegungsbades.
Wenn ihr Fragen zu einzelnen Werten oder Verfahren habt: Sprecht uns gerne an! Wir geben jederzeit Auskunft über die gemessenen Parameter und unsere Hygienekonzepte.
Vielen Dank für euer Vertrauen – wir wünschen euch weiterhin viel Freude und Erholung im Bewegungsbad!
Mit herzlichen Grüßen
Euer mobile Team
Fünf LG Coesfeld-Läufer erfolgreich beim Rhein-Ruhr-Halbmarathon
Glück, Bestzeiten und starke Teamleistung in Duisburg
Duisburg – Strahlende Gesichter, persönliche Bestzeiten und vor allem: keine Verletzungen. Der Rhein-Ruhr-Marathon am gestrigen Sonntag bot für die fünf Starter der LG Coesfeld ein rundum gelungenes Lauferlebnis.
Intensivschwimmkurse in den Sommerferien
Während der Sommerferien bietet das mobile einige Intensivkurse von Anfängerschwimmen über Seepferdchen Plus Kurse für Kinder von 5 - 9 Jahren im Lehrschwimmbecken in Lette an. An das Wasser gewöhnte Kinder werden über das Gleiten, Springen und Tauchen behutsam an das Schwimmen herangeführt.
Kinder die bereits das Seepferdchen geschafft haben, bekommen hier den Raum, um ihr Bewegungsrepertoire im Wasser spielerisch zu erweitern. Jeder Kurs beinhaltet 9 Schwimmeinheiten in 3 Wochen. Die ersten 6 Kurse starten von Woche eins bis Woche drei. Die anderen 6 Kurse von Woche vier bis Woche sechs der Sommerferien.
Alle Termine, Infos und die Anmeldung finden Sie in unserer Sportsuche unter dem Schlagwort "Intensivkurs".
Neu! Rehasport bei psychischen Erkrankungen
Raus aus dem Kopf rein in die Bewegung - Sport für Körper und Seele
Mittwochs 12:00 - 13:00 Uhr, mobile Kursraum
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit psychischen Belastungen wie z.B. Depressionen, Burnout, Zwangsstörungen, Angststörungen, Borderlinestörungen, ADHS und Abhängigkeitserkrankungen. In einem geschützten Raum wird die Möglichkeit gegeben, gemeinsam mit weiteren Betroffenen ein abwechslungsreiches und gesundheitsförderndes Sportangebot durchzuführen. Im Vordergrund steht dabei die Verbesserung des Wohlbefindens und der Spaß an der Bewegung.
Ziele:
- Verbesserung der allgemeinen Belastbarkeit, Körperwahrnehmung und Selbsteinschätzung
- Steigerung des Selbstwertgefühls
- Verbesserung von Fitness (Ausdauer, Muskelkraft und Koordination)
- Abbau von Ängsten
- Vermeiden von Rückzugstendenzen mithilfe sozialer Interaktionen
- Wiederherstellung oder Verbesserung der körperlichen und psychischen Belastbarkeit im Alltag
Weitere Infos unter Telefon 02541-8873322
Ansprechpartnerin Alexandra Wegener
DJK-Turnerinnen mit neuen Anzügen
In ihrem schicken neuen Outfit bedankten sich die DJK- Turnerinnen bei Michael Albers von der Steuerberatung Heisterborg. Er hat mit der Unterstützung bei dieser Anschaffung für ein Novum in der DJK – Turnabteilung gesorgt: Erstmalig fand sich ein großzügiger Förderer für eine einheitliche Kluft der Turnerinnen. Eine kleine Delegation wird diese in der kommenden Woche beim Deutschen Turnfest in Leipzig präsentieren.
Prima Generalprobe für die Westdeutschen Meisterschaften in Neuss
Mit voller Mannschaftsstärke wurden in Unna die Podestplätze in allen Bootsklassen angegriffen. >> Mit Erfolg
Gleichzeitig eine prima Generalprobe für das kommende Wochenende bei den Westdeutschen Meisterschaften in Neuss, die ebenfalls die Qualifikationsrennen für die Deutschen Meisterschaften sind!!!
Sparkassen-Meeting des SV Sonbeck
Gut zwei Wochen nach ihrem Trainingslager am Möhnesee starteten einige LG-Athletinnen und Athleten beim Sparkassen-Meeting des SV Sonsbeck in die Freiluftsaison. Unterstützt vom förderlichen Rückenwind auf der Zielgeraden präsentierten sich vor allem die Sprinterinnen und Sprinter in sehr guter Form.
Westfälische Blockwettkampfmeisterschaften
In Hagen-Hohenlimburg wurden am vergangenen Sonntag die westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften ausgetragen. Gut 140 talentierte Nachwuchssportlerinnen und -sportler gingen bei ausgezeichnetem Leichtathletikwetter auf Punktejagd, um ihre Westfalenmeister zu ermitteln.
Osterhasenaktion in der SportWelt
Am Montag und Dienstag in der ersten Osterferienwoche erlebten 30 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren einen sportlichen Tag voller Teamgeist und Spaß in der SportWelt. In zehn bunt gemischten Gruppen traten sie bei kreativen Teamspielen gegeneinander an – Geschicklichkeit, Rätsel und Staffelspiele standen im Mittelpunkt. Das Team „Die Kartoffeln“ gewann knapp und wurde bejubelt. Nach einer Mittagspause konnten die Kinder frei zwischen verschiedenen Sportangeboten wählen. Neue Freundschaften entstanden, alle hatten sichtlich Freude an Bewegung und Spiel. Zum Abschluss gab es Urkunden und kleine Preise – ein gelungener Tag, der nach Wiederholung ruft.

Padel-Tennis Training am 10.05.
Am 10.05. bieten wir wieder Trainingseinheiten für Padel-Neulinge an!
Innerhalb von zwei Stunden wird die Trendsportart Schritt für Schritt vorgestellt, das beinhaltet die Grundzüge des Spiels, das Kennenlernen der Spielregeln und hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem Schläger. Für weitere Infos schreibt uns gerne eine Nachricht!
11:15-13:15 Uhr
13:15-15:15 Uhr
Die Teilnahme am 2-stündigen Training inklusive Platzmiete und Leihschlägern kostet 20€.

Neue Indoor Cycling Kurse starten nach den Osterferien!
Indoor-Cycling ist ein motivierendes Gruppentraining auf speziellen Standfahrrädern zu mitreißenden Beats. Hierbei werden Ausdauer, Kraft und die allgemeine Fitness optimal trainiert. Jeder kann am Indoor-Cycling teilnehmen, denn der Widerstand am Rad wird individuell eingestellt und den Fähigkeiten des Einzelnen angepasst.
In den Kursen ab den Osterferien sind noch wenige Plätze frei!
Mittwochs, 17:30-18:30 Uhr SportWelt
Donnerstags, 19:00 Uhr SportWelt
Donnerstags, 20:00 Uhr SportWelt
Lagerfeuerabend 2025
Auch in diesem Sommer wollen wir wieder einen Lagerfeuerabend starten. Hier kommt eine herzliche Einladung an alle, die Freude an der Musik, Bewegung, Ulk und Spaß rund ums Feuer haben. Wir bieten ein buntes Programm für Jung bis Alt an, zu dem jeder nach Herzenslust mitsingen und mitmachen kann. Auch Bewegungen werden zu den Liedern dabei sein. Liederhefte haben wir vorliegen, begleitet werden die Lieder mit Gitarre, Trommel und sonstigen Instrumenten.
Ob unsere Geschichtenerzählerin Zeit hat uns was lustiges zu erzählen, da müssen wir abwarten!
Zur Stärkung gibt es zwischendurch Getränke und Würstchen vom Grill zum Selbstkostenpreis. Wer mag kann sein Geschirr mitbringen und evtl. auch einen Becher oder ein Glas.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Wir starten am Freitag 25.7.2025 ab 18 Uhr am Haus des Ehrenamts, auch Reiningmühle, Reiningstr. 12 in Coesfeld.
Wer dabei sein möchte meldet sich einfach über den unten stehenden Anmeldelink an, die Angabe der Bankverbindung ist nicht erforderlich.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus, eine Info steht dann auf der Homepage.
Wir freuen uns auf euch. Viele Grüße auch im Namen des Vorbereitungsteams
Annette Niehoff

NEU: Yin Yoga & Pilates
Gleich zwei neue Wohlfühlangebote starten am 08. Mai in der Berkel Oase. Yin Yoga fördert die Dehnung des Bindegewebes und unterstützt die Gelenkgesundheit, außerdem laden die Übungen zum Loslassen auf körperlicher und mentaler Ebene ein.
Auch Pilates fördert die innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Übungen aus der Physiotherapie und Kraftsport verschmelzen mit Elementen aus Ballett, Yoga und Tai Chi.
Padel-Tennis Sommer Liga
Im Mai beginnt eine neue Padel-Tennis Liga in der SportWelt. Bis September werden die teilnehmenden Teams dann alle zwei bis drei Wochen gegen einen zufällig ausgelosten Gegner spielen. Die Terminierung bleibt den Teams überlassen, es muss nur der vorgegebene Zeitraum eingehalten werden.
Das ist die optimale Gelegenheit, um sich innerhalb der Community kennenzulernen, auszutauschen und miteinander zu messen. Der sportliche Erfolg ist dabei zweitrangig. Alle interessierten Teams sind zur kostenfreien Teilnahme eingeladen und können sich noch bis zum 25. April informieren bzw. zur Liga anmelden. Für die erfolgreichsten Mannschaften gibt es Gutscheine zu gewinnen, alle Teams gewinnen Erfahrung, Spaß und Austausch!
Aroha in der DJK SportWelt
Aroha® ist ein ausdauerbetontes Training mit einfachen Schrittfolgen und Armbewegungen. Bei mittlerer Beanspruchung der großen Muskelgruppen erleben die Teilnehmenden einen Bewegungsfluss zur speziell komponierten Musik im ¾ Takt. Das Angebot eignet sich für alle Fitnesslevel, auch Leistungsschwächere, Übergewichtige oder Personen mit leichten Gelenkbeschwerden.
Die Bewegungen sind inspiriert vom Haka (Kriegstanz der Maori), Kung Fu und Taiji. Durch den Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen wird Aroha® oft als etwas Befreiendes und Besonderes empfunden. Aroha® eignet sich zur Stärkung des Herz-Kreislauf Systems, verbessert das Körpergefühl und Selbstbewusstsein und vermittelt ein Gefühl von Entspannung.
Am 29.04.2025 beginnt ein neuer Aroha-Kurs in der DJK SportWelt an der Dieselstraße, immer dienstags von 18:00-19:00 Uhr.