Unser Verein | 18.10.2022

Neue Kurse: Indoor-Cycling

Indoor-Cycling ist ein motivierendes Gruppentraining auf speziellen Standfahrrädern zu mitreißenden Beats. Hierbei werden Ausdauer, Kraft und die allgemeine Fitness optimal trainiert. Jeder kann am Indoor-Cycling teilnehmen, denn der Widerstand am Rad wird individuell eingestellt und den Fähigkeiten des Einzelnen angepasst.

 

In den Kursen ab den Herbstferien sind noch wenige Plätze frei!

 

Donnerstags, 19:00 Uhr SportWelt

Donnerstags, 20:00 Uhr SportWelt

Unser Verein | 12.10.2022

Neu: Faszien & Mehr

"Ich fühle mich den heute anstehenden Anforderungen gewachsen und TOP-FIT". Das ist Ziel des Kurses „Faszien & Mehr“, welcher neben der körperlichen Fitness auch seinen Fokus auf das psychische Wohlbefinden legt. Kursinhalte sind leichte körperliche Aktivitäten aus dem Faszientraining zur Verbesserung der Beweglichkeit. Außerdem fließen isometrische Übungen ein. Dabei wird anstelle von Druck- und Zugbewegungen die Anspannung der Muskulatur gehalten

Faszien & Mehr findet immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr in der DJK SportWelt statt. Hier gehts zur Anmeldung.

Unser Verein | 12.10.2022

Neu: Einführung in das Autogene Training

Der Alltag nimmt uns häufig sehr in Anspruch – Hektik und Stress bauen sich auf. Gerade dann ist es wichtig, für ausreichende Entspannung und Balance zu sorgen um negativen Folgen vorzubeugen (z.B. Schwächung des Immunsystems, Schlafstörungen, Muskelverspannungen …).

Entspannungsübungen, wie das Autogene Training haben sich als Mittel zur Stressreduktion bewährt. Bereits die Grundübungen können das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung erhalten bzw. wiederherstellen.

Der zertifizierte Präventionskurs wird bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst.

 

Montags 8:30-10:00 Uhr

24.10.-12.12.2022
SportWelt Coesfeld


Montags 17:00-18:30 Uhr

24.10.-12.12.2022
mobile Gymnastikraum

Studioleiter Günter Honermann war schon mal aktiv und hat das frühe Aufstehen für euch getestet

Unser Verein | 07.10.2022

Frühaufsteherprogramm im Fitness-Studio ab November!

Für alle die gerne morgens schon früh aufstehen und am Besten noch vor der Arbeit ihr Fitness-Programm erledigt haben möchten, bieten wir ab November einen Service an.

 

Das Fitness-Studio öffnet ab dem 02.11. bereits um 06:00 Uhr seine Türen und ermöglicht allen Studiomitgliedern mit fertigen Trainingsplan ihr Programm zu durchlaufen. Unsere Studiomitarbeiter*innen kommen dann wie gewohnt ab 08.00 Uhr dazu und kochen Euch sicher den ersten, frisch aufgebrühten verdienten Kaffee.

Wir möchten damit nicht nur unserem Service verbessern sondern auch dazu beitragen, die Nutzungszeiten im Studio ein wenig zu entzerren um mögliche Ansteckungen vorzubeugen.

 

Freizeit, Reisen, Bildung | 04.10.2022

Erste DJK Surffreizeit ein voller Erfolg

Insgesamt neunzehn Aktive nutzen die letzten sonnigen Tage des Jahres und verbrachten vom 17.-25. September acht sportliche Tage in Moliets-et-Maa an der französischen Atlantikküste. Unter der Reiseleistung von Thomas Borgert und Felix Hölscher war die Gruppe in vier Mobile Homes untergebracht und kümmerte sich zuverlässig um die eigene Verpflegung.

 

So stand für die 20-29-Jährigen jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück mit lokalen Spezialitäten auf dem Programm. Ausgerüstet mit Surfboards und Neoprenanzügen folgte ein kurzer Fußmarsch über die Düne an den weitläufigen Sandstrand. Bevor es dort in die Wellen ging, gab es ein spielerisches Aufwärmen, sowie erste Aufstehversuche als Trockenübung am Strand. Schnell folgten die ersten Erfolge im Wasser und das Wellenreit-Fieber hatte die Gruppe im Griff. So wurde vom Strand aus jeder Erfolg lautstark bejubelt und auch wenn es manchmal unfreiwillig baden ging, war die Motivation ungebrochen.

 

Tägliche Highlights waren außerdem die von den Teilnehmenden angebotenen Workshops, wie zum Beispiel ein Volleyballturnier, Spikeball-Turnier, oder Yoga. Ein besonderes Erlebnis war auch der Tagesausflug in die spanische Küstenstadt San Sebastián mit ihrer bemerkenswerten, historischen Altstadt und einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten.

 

Die Abende verbrachte die Gruppe beim gemeinsamen Kochen, Abendessen und weiteren Workshops. Unvergessen bleibt sicherlich das selbst organisierte Schützenfest am Strand. Dass die Surffreizeit auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll, ist sich die Gruppe einig.

Leichtathletik | 03.10.2022

DJMM-Finale Iserlohn

25.09.2022

Ein bestens hergerichtetes Hembergstadion und schönstes Spätsommerwetter bildeten am 25.09.2022 den passenden Rahmen für stimmungsvoller Titelkämpfe nach einer langen, überaus erfolgreichen Saison für die Athleten der LG Coesfeld.

Zum Artikel

Unser Verein | 19.09.2022

Tolle Stimmung bei der 100-Jahre Party

Knapp 350 Gäste feierten ausgelassen am 17.09. in der Bürgerhalle unsere 100-Jahre Party.

Schon bei der Vorband der Lonely Hearts Club Band war die Stimmung ausgelassen. Anschließend nahm die Tina T. Band das Publikum mit auf eine Zeitreise mit den größten Hits von Tina Turner.

Eine faszinierende Show, voller Emotionen, unfassbar professionell dargestellt.

Zur abschließenden After-Show-Party heizte DJ Oli dann noch bis in den früheren Morgenstunden ein.

Ein besonderer Dank gilt dem Festausschussteam, Uwe+Thomas Dickmanns, Uli Kuhlmann und Michael Laukamp.

mehr

Unser Verein | 19.09.2022

Kids Camp 2023

Die DJK Zeltstadt wird im nächsten Jahr am Hollener See in Ramsloh aufgebaut. Der wunderschön am Wald gelegene Jugendzeltplatz hat allerhand zu bieten: einen 10 Hektar großen Badesee mit DLRG-Aufsicht, Einen Beachvolleyballplatz, eine Grillhütte, einen Kiosk und einen Imbiss, Spielplatz mit Spielwiese... In den Zeltlagern erwarten die Kinder viel Spaß und Action.
 

Das Kids Camp 1 findet im nächsten Jahr vom 08.- 15.07.2023 unter der Leitung von Martina und Sebastian Gembalski statt.

Das Kids Camp 2 wird in der Zeit vom 15.-22.07.2023 durch Niels Heuermann, Jenny Pitz und Kevin Kerkhoff geleitet.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhaltet ihr mit einem Klick auf das entsprechende Lager.

Triahtlon | 15.09.2022

Ligafinale beim Swim & Run in Versmold

DJK Triathleten beenden mit bestem Ergebnis die Saison

Sonntag der 04.09.: Mit dem Sommer geht auch langsam die Triathlon Saison zu Ende. Die Athleten der DJK Coesfeld starten zum Letzen mal im Jahr 2022 in der Landesliga Nord. Dieses Mal starteten Jan Grüner, Jakob Kallabis, Markus Mühlenkamp & Veit Reeker. Erstmalig gab es keinen Triathlon, sondern einen Swim & Run, da nach einem Unfall bei dem benachbarten Triathlon in Harsewinkel die Stadt Versmold dem Veranstalter die Freigabe für die Radstrecke entzog. Es galt also 500 Meter im Naturfreibad Versmold zu Schwimmen und anschließend 2 Runden á 2,5km durch den Angrenzenden Stadtpark zu laufen. Die Wassertemperatur lag bei 18 °C somit war das Schwimmen im Neoprenanzug erlaubt. Die Coesfelder Athleten entschlossen sich aber die 500meter nicht im Neo zu schwimmen, da das Ausziehen des Anzuges zu viel Zeit kosten würde.
Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der Startschuss nach 8:50 min kam Jan Grüner aus dem Wasser, kurz danach folgten Markus Mühlenkamp, Jakob Kallabis und Veit Reeker. Auf der Laufstrecke konnten Mühlenkamp und Reeker Ihre stärke ausspielen und machten einige Plätze gut. Als erster erreichte der Abteilungsvorsitzende Markus Mühlenkamp das Ziel in 33:22min, Ihm folgte Veit Reeker mit einer Zielzeit von 33:47, kurz darauf liefen Jan Grüner in 35:09min und Jakob Kallabis in 35:50 ein.
Insgesamt belegte die Mannschaft damit Platz 12 / 23.
„Mir hat meine stärkste Disziplin gefehlt, nach dem Radfahren ist mein Puls auch meistens tiefer als direkt nach dem Schwimmen. Das hat sich bemerkbar gemacht. Wenn ich auf die starken Läufer keinen Puffer rausfahren kann, habe ich keine Schnitte.  Eine großartige Erfahrung war es trotzdem“ So Jan Grüner nach dem Wettkampf. Damit endet die vorerst Letze Liga Saison der DJK Coesfeld.

 

Unser Verein | 13.09.2022

Unser Rasen bleibt grün

Benefizturnier am 25.09.

Gemeinsam organisiert von der Stadt Coesfeld, dem Stadtmarketingverein, Rock am Turm, der Anna-Katharina Gemeinde, der SG Coesfeld und DJK Lette, findet am 25.09. ein Benefiztag in der Weiling Arena statt. Es geht um Sensibilisierung zum Thema Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung und Rechtsextremismus im Sport.

Eingeladen sind alle Hobby- und Thekenmannschaften, Firmen, Klubs, Vereine und Teams mit mindestens fünf Mitgliedern. Für SpielerInnen in jedem Alter. Die lustigste und bunteste Mannschaft gewinnt.

 

Hier gibt's den Flyer zum Download.

Ein großes mobile Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf

Unser Verein | 12.09.2022

Brunch Fit

Zahlreiche BesucherInnen haben am Sonntag ihren Weg ins mobile gefunden. Neben einem gesunden Frühstücksbuffet, Kinderprogramm, Sporttreff und Fachvorträgen gab es eine Vielfalt verschiedener Fitness-Checks zu besuchen. Beispielsweise konnte gemeinsam mit einem unserer Trainer eine Bioimpedanzanalyse und die anschließende Auswertung des eigenen Körperfettanteils besprochen werden. Ebenfalls großen Anklang fanden der Back-Check, eine Messung der Bauch- und Rücklenkraft und die "Galileo" ein spezielles Training auf der Vibrationsplatte.

 

 

Fotos: Bischöfliche Pressestelle / Michael Kiepe

Unser Verein | 08.09.2022

Festmesse zum 100-jährigen Bestehen

Über 400 Gäste waren am vergangenen Samstag gekommen, um mit uns das 100-jährige Bestehen unseres Vereins und das Patronatsfest der Anna-Katharina-Gemeinde zu feiern.

Die Festmesse unter dem Motto "DJK - Gemeinschaft leben wir" wurde von Bischof Dr. Felix Genn und unserem Geistlichen Beirat Pfarrer Johannes Hammans zelebriert. Dr. Felix Genn, der erstmals nach der Veröffentlichung der Missbrauchsfälle in Coesfeld war, bezog auch zu diesem Thema Stellung.

 

Nach der Festmesse wurden unsere Ehrenamtlichen Heinz Rengshausen, Klaus Dehling und Gerd Emrich für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.

Die Stadt Coesfeld verlieh, durch unsere Bürgermeisterin Eliza Diekmann, die Stadtplakette in Anerkennung des außerordentlichen Engagement unserer heutigen Präsidiumsmitglieder.

 

Bei Bratwurst und gekühlten Getränken klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

 

Unser Verein | 08.09.2022

Brunch & Fit

Aktionstag am 11.09. im mobile

Am Sonntag, den 11.09. lädt unser Sport- und Gesundheitszentrum mobile von 9-13 Uhr zum Aktionstag "Brunch & Fit ein". Neben einem umfangreichen Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Mitmach-Aktionen für Groß und Klein:

- Fitness-Checks (u.a. Bio-Impedanz-Analyse, Back-Check Kraftmessung, MediMouse Wirbelsäulenscreening, Blutdruck- / Pulsmessung...)
- Kinderprogramm und Hüpfburg
- Offener Sportreff mit Tischtennis und Darts

Außerdem:
- Vortrag vom Kardiologen Dr. Stefan Strick
- Schnupperstunde zu Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung mit Entspannungspädagogen Rudolf Wilkens
- Gewinnspiel und Anmelde-Special

Wir freuen uns auf Euren/ Ihren Besuch!

Unser Verein | 06.09.2022

Nachruf - Herbert Hölker

(08.05.1937 – 15.08.2022)

Wenn in diesen Tagen im Sportzentrum West an der Reiningmühle die neuen DJK-Walking-Kurse starten, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenso wie das Trainer:innen-Team den Mann vermissen, der die DJK-Walking-Angebote und Trainingsstunden maßgeblich geprägt und begleitet hat. Und nicht nur das! Herbert Hölker war es, der vor mehr als 25 Jahren das „Walken“ in und für Coesfeld entdeckt und populär gemacht hat. In kürzester Zeit entwickelte sich aus einer kleiner Schar bewegungsfreudiger Menschen eine ständig wachsende Gruppe, die sich unter seiner Anleitung mehrmals in der Woche zur gemeinsamen Runde durch Wald und Flur traf.

Vor nunmehr drei Wochen musste sich die DJK-Familie von Herbert Hölker verabschieden, von einem Mann, der ein leidenschaftlicher Sportler und stets ein echter „DJK-Eintrachtler“ war. Im Alter von 85 Jahren verstarb Herbert Hölker nach kurzer, schwerer Krankheit, so dass ein bewegter Lebensweg zu Ende gegangen ist.

Mehr als 70 Jahre war Herbert Mitglied der DJK Eintracht Coesfeld und in vielfältiger Funktion im Verein unterwegs. So war er seit den 1950-er Jahren zunächst als Sportler aktiv und erfolgreich. In den 70-ern gab er als kompetenter Wurf-Trainer seine Erfahrungen und sein Wissen an den jugendlichen Nachwuchs weiter und zeichnete sich als engagierter Abteilungsleiter für die Geschicke und positiven Entwicklungen in der Leichtathletik-Abteilung verantwortlich. Und nicht zuletzt schätzte man ihn als ruhigen und besonnenen Menschen, war er über all die Jahr(zehnt)e als kluger Ratgeber gefragt! Er war ein Mann, der die Musik und insbesondere den Gesang liebte. Er verfügte über eine gewaltige Stimme, die nie laut, aber stets eindringlich und nachhaltig war. Er war ein Mann, der eine enge Verbundenheit zur Natur pflegte. Wenn er während der Walking-Runden durch die Heide, auf dem Kreuzweg oder am Coesfelder Berg über die Tier- und Pflanzenwelt philosophierte, wurde die Stunde auch mal zur Exkursion. Sein Motto: „Walking – ein Sport für die Gesundheit!“ verlor er dabei nie aus den Augen, ganz im Gegenteil. Mit seiner gelassenen Art gab er vielen Walkerinnen und Walkern hilfreiche Tipps zum richtigen Gehen, hier und da gespickt mit Empfehlungen zur gesunden Ernährung. Egal ob auf der Walking- Runde oder in geselliger Runde, Herbert nahm die Menschen mit, fand dabei ebenso das passende Tempo wie den richtigen Ton!

Verbunden mit einem stillen Gruß der Anteilnahme an seine Angehörigen und seine Freunde wird die DJK-Familie seine naturverbundenen Gedanken und viele seiner einprägsamen Lebensweisheiten nicht vergessen. Herbert´s Ausspruch zu Beginn der Pandemie: „Aber Walken geht immer – auch allein!“ bleibt vielen in Erinnerung und darf man auch als Motivation für ein sportlich bewegtes Leben verstehen.

                       

04.09.2022     gez. Bernd Bohmert

Unser Verein | 31.08.2022

gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus sowie Rechtsextremismus

Liebe Mitglieder der DJK Eintracht Coesfeld, liebe MitbürgerInnen der Stadt Coesfeld,
seit gestern kursieren in den sozialen Medien Berichte über ein Trikotsponsoring bei einer Jugendfußballmannschaft des DJK Eintracht Coesfeld e.V. durch eine Person, deren Auftreten mit den Werten und der Haltung unseres Vereins nicht vereinbar ist.
Die DJK Eintracht Coesfeld tritt entschieden gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus sowie Rechtsextremismus ein und ist solidarisch mit den Betroffenen dieser Phänomene. Wir engagieren uns für Weltoffenheit und Respekt. Dies entspricht unserer Überzeugung, unserem sozialen Auftrag und unserem Leitbild.

weiterlesen

Leichtathletik | 30.08.2022

Coesfelder Mannschaftpokal 2022

Am vergangen Samstag starteten 45 Mannschaften und insgesamt knapp 500 Teilnehmende bei unserem Coesfelder Mannschaftpokal, einem Qualifikationswettkampf für das kommende DJMM-Finale.

Die Ergebnisse hierzu findet ihr unter diesem Link

Ergebnisse