News
Aus dem Verein & den Abteilungen

Yoga für Einsteiger
Entspannung kann nachweislich die Gesundheit fördern und zu mehr Lebensqualität verhelfen. Sportangebote wie z.B. Yoga stehen für eine enge Verbindung von Körper und Geist. Dies gelingt unter anderem durch den Einklang von Bewegung und Atmung.
Im Januar beginnen zwei neue Yoga-Kurse für Einsteiger von der DJK Coesfeld:
und freitags von 16:45-17:45 Uhr
Beide Angebote finden in einer kleinen Gruppe in der Berkel Oase an der Reiningstraße statt. Fließende Bewegungsabläufe werden mit dehnenden und entspannenden Körperhaltungen kombiniert und bilden einen Mix verschiedener Yoga-Stile.

Vergleichswettkampf am 07.12 in Coesfeld
Mit Maya, Ella, Nina, Marie, Johanna, Leni, Mona, Antonia, Emily und Laura gehen am kommenden Samstag noch 30 weitere Mädchen der DJK Coesfeld beim Vergleichswettkampf an die Turngeräte. Von 10 bis 12 Uhr werden in Halle 1 des Schulzentrums außerdem noch ca. 60 weitere Turnerinen der anderen eingeladenen Vereine sich mit den Coesfelderinnern an Balken, Boden, Sprung und Reck messen. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.
DJK Ferienfreizeit
Wie auch in diesem Jahr wird in den ersten beiden Sommerferienwochen 2025 (14.7. - 18.7. und 21.7. - 25.7.) unsere Ferienfreizeit für Kinder zwischen 6-10 Jahren stattfinden.
Bei der Ferienfreizeit werden wir gemeinsam verschiedene Sportarten kennenlernen, aber auch außersportliche Aktivitäten machen. Eines der Highlights wird zum Beispiel der Ausflug in unsere DJK Sportwelt.
Wir freuen uns!
Team-Games für Kinder und Erwachsene
Die Team-Games sind ein Gruppenevent in der SportWelt für alle Altersklassen. Über 2,5 Stunden stellt ein Moderator die Teilnehmer*innen in mehreren Kleingruppen vor verschiedene Herausforderungen. Dabei geht es zum Beispiel um Allgemeinwissen, Geschicklichkeit, oder sportliche Mini-Spiele. Seit Kurzem können die Team-Games auch als Kindergeburtstag für acht bis zwölf Kinder ab 8 Jahren gebucht werden. Dieser beinhalten einen Geburtstagskuchen für die Pause und eine Überraschung für das Geburtstagskind.
Die Konzeptionierung und Umsetzung in der Startphase konnte dank freundlicher Unterstützung der DJK Bildungs- und Sport Stiftung realisiert werden.

KikiBe Aqua Anmeldung für Kinderschwimmkurse ab dem 28.12.24 - 10.00 Uhr
"Ein Leben lang Spaß und Sicherheit im Wasser!“ Das ist das Motto unseres Bewegungsprogramms „KikiBe Aqua“ für Kinder ab 4 Jahren. In diesem Programm durchlaufen die Kinder nach und nach verschiedene Stufen der Bewegung im Element Wasser, vom freien Gleiten bis hin zum Schwimmabzeichen Silber.
Bitte melden Sie sich nur für das gewünschte Angebot an. Sollten Sie Ihr Kind versehentlich für mehrere Kurse angemeldet haben, teilen Sie uns bitte innerhalb von zwei Tagen mit, welche Anmeldungen storniert werden sollen. Für Abmeldungen nach dieser Frist fällt pro Kurs eine Stornogebühr in Höhe von 15,00 € an.
Die Anmeldungen sind ab Samstag, den 28.12.24 um 10.00 Uhr möglich.
Kostenfreie Aroha Schnupperstunde am 08.12.
Am Sonntag, den 08.12. bietet das mobile von 11:00-12:00 Uhr eine kostenfreie Aroha® Schnupperstunde am Haugen Kamp 28 an. Aroha® ist ein ausdauerbetontes Training mit einfachen Schrittfolgen und Armbewegungen. Bei mittlerer Beanspruchung der großen Muskelgruppen, erleben die Teilnehmenden einen Bewegungsfluss zur speziell komponierten Musik im ¾ Takt.
Die Bewegungen sind inspiriert vom Haka (Kriegstanz der Maori), von Kung Fu und Taiji. Durch den Wechsel von spannungsvollen und entspannenden Elementen wird Aroha® oft als etwas Befreiendes und Besonderes empfunden.
Der Kurs richtet sich an alle Fitnesslevel, auch leistungsschwächere Personen, Übergewichtige oder Personen mit leichten Gelenkbeschwerden. Aroha® eignet sich zur Stärkung des Herz-Kreislauf Systems, verbessert das Körpergefühl und Selbstbewusstsein und vermittelt ein Gefühl von Entspannung.

Neue Kurse in der Berkel Oase
Während der Stress in der Vorweihnachtszeit bei Vielen zunimmt, beginnen in der Berkel Oase neue Wohlfühl-Angebote zur Förderung der Entspannung. Am Mittwoch, den 04.12. starten gleich vier neue Kursangebote:
8:00-9:00 Uhr: Guten-Morgen Flow
9:15-10:15 Uhr: Yoga für Einsteiger*innen
16:00-17:00 Uhr: Pilates
17:15-18:15 Uhr Yogilates
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!

Wenn man sich so wie Andrea und Carsten auf die Tore im Stangenwald des Eiskanals und der Olympiastrecke von 1972 in Augsburg fokussieren kann, dann wird aus Leiden - Leidenschaft ...
Wildes Wasser, leuchtende Augen
Über ihren Sport sprechen sie nicht wie ein gewöhnliches Hobby. Nein das Leuchten in den Augen lässt nicht nach, auch nicht nach mehr als vier Jahrzehnten im Kanu.
Hier geht´s zum gesamten AZ-Artikel vom 16.11.2024

Anmeldung zur Padel-Tennis Liga 2025
Im Januar 2025 geht die Padel-Tennis Liga der SportWelt in die zweite Runde. 16 Teams haben dann wieder die Möglichkeit über einen Zeitraum von 2 Monaten um den Sieg zu spielen und dabei viele neue Teams kennenzulernen.
In einer Gruppenphase müssen drei Spiele absolviert werden, für die jeweils ein Zeitraum von zwei Wochen vorgegeben ist (01.-19.01. / 20.01.-02.02. / 03.02.-16.02.). Den Termin legen die Teams in gemeinsamer Absprache fest. Anschließend qualifizieren sich die zwei besten Teams jeder Gruppe für das Viertelfinale, welches ebenfalls eigenständig terminiert wird. Im März finden dann Halbfinale und Finale statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung ab sofort per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de möglich (Achtung: die Plätze sind begrenzt!).
Freizeit-Reisen-Bildung - Aktivitäten im neuen Jahr
Die Organisatoren unserer Angebote aus den Bereichen Freizeit, Reisen und Bildung sind bereits fleißig bei ihren Planungen für das Jahr 2025. Heute möchten wir besonders auf die mehrtägigen Reisen hinweisen. Mit den Eheleuten Angelika und Franz-Josef Wichtrup geht es wieder nach Borkum und Norderney. Ulla Peters-Stahl bietet ihre begehrte Segeltour in Holland an. Doris und Wolfgang Senk setzen ihre Reisen auf die britischen Inseln fort. Dieses Mal geht es in die Heimat der Rosamunde Pilcher nach Cornwall.
Weitere Angebote sind in der Planung: Radtouren, Bildungsveranstaltungen, Frauensegeln, Pilgern und wir hoffen auch wieder auf eine Reise innerhalb Deutschlands. Sicher dürfen sich unsere Senioren auch wieder auf Tagesangebote freuen. All das wird nach endgültiger Planung auf den Internetseiten der DJK veröffentlicht und auch durch den Mitglieder-Newsletter bekannt gemacht.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig.
Indoor Cycling Marathon am 23.11.2024
Beim Indoor Cycling Marathon werden euch unsere Instructor, Thomas Naber und Clemens Masthoff über 4 Stunden ordentlich fordern.
Dieser Kurs richtet sich vor allem an Sportler*innen mit einer guten Grundfitness. Es steht jedoch nicht die Belastungsgrenze im Vordergrund, sondern das Durchhalten und gemeinsam Spaß haben.
Es kann ein Rad für die gesamte Dauer von 4 Stunden gebucht werden, ein Fahrerwechsel nach zwei Stunden ist möglich. Während des Events stellen wir ein Mini-Buffet für schnelle Energie zur Verfügung.
Mitzubringen sind in jedem Fall zwei Trinkflaschen mit ausreichend Wasser sowie Handtücher. Ein Wasserspender steht ebenso bereit wie die Umkleidekabinen und Duschen in der SportWelt
Nach der „Zieleinfahrt“ um 18:30 Uhr bietet sich die Sportsbar für einen gemeinsamen Ausklang an.

Alle Teilnehmerinnen des 2. und 3. Durchgangs
Kleine Turnerinnen auf großer Bühne
Am Samstag vor den Herbstferien verwandelte sich für die Kinder, Eltern, Trainer und Betreuerinnen die Sporthalle 1 im Schulzentrum in eine „große Bühne“. Was in den kurzen 8 Wochen nach den Sommerferien im Training erarbeitet, wieder aufgefrischt und eingeübt worden ist, wurde auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“, präsentiert. Die Übungen für das Kinderturn- und Gerätturnabzeichen des Deutschen Turnerbundes gaben die Inhalte für diese Inszenierung vor: an den vier üblichen Sportgeräten für das Turnen (Sprung, Reck, Schwebebalken und Bodenfläche) gaben die 4- 16 -jährigen Akteure eine Kostprobe ihres momentanen Könnens. Die Aktionsfläche war gut präpariert mit einwandfreien Geräten, einer übersichtlichen Anordnung und guter Einsehbarkeit. Ausreichend qualifizierte Helferinnen standen für Aufbau, Bewertung und Betreuung der Athleten zur Verfügung. Der Vorhang konnte zeitgerecht für die drei Darbietungen fallen…..
Dass es eine „große Bühne“ für alle wurde, lag auch daran, dass die Zuschauer so zahlreich gekommen sind, an geeigneter Stelle unüberhörbarer Applaus aufkam und dass eine große Harmonie aller Beteiligten spürbar war. Kein Sportunfall trübte die Vorstellungen, was nicht in unserer Hand lag, aber zur guten Stimmung beitrug.
Unsere Absicht war, einer interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in unser wöchentliches Tun zu geben. Aufgrund des Termins konnte es nur eine Zwischenbilanz sein. Dank der großartigen Resonanz durch die Gekommenen und des gelungenen Ablaufes wurde aus einer Veranstaltung ein Fest.
Auspowern beim Indoor -Cycling
Wer Kraft und Ausdauer verbessern möchte ist beim Indoor-Cycling bestens aufgehoben. Denn bei dem mitreißenden Gruppentraining wird ordentlich geschwitzt, da die speziellen Standfahrräder auf die individuellen Fähigkeiten eingestellt werden können. So strampeln alle Teilnehmer am eigenen Limit und gleichzeitig in der Gruppe. Unter Anleitung und Anfeuerung der Kursleitung sowie beflügelnder Musik werden sie zusätzlich motoviert.
Die neuen Kursangebote starten ab dem 30.10. in die Wintersaison und haben aktuell noch wenige Plätze frei. Mittwochs von 17:30-18:30 Uhr und donnerstags von 19:00-20:00 Uhr und 20:00-21:00 Uhr finden jeweils Kurse in der SportWelt an der Dieselstraße statt.

Alexandra Weitenberg leitet die DJK – Turnabteilung seit 25 Jahren
Vor den Sommerferien 1999 ergab sich für das Turnen der weiblichen Jugend in unserem Verein eine schwierige Situation: Der Abteilungsleiter und Trainer Norbert Böggering beendete aus verschiedenen Gründen seine Tätigkeit. Das Turnen für Mädchen in der DJK Coesfeld stand nach fast einem Vierteljahrhundert vor dem Aus, zumindest am Scheideweg.
In dieser fast ausweglosen Phase tauchte die Rettung in Person von Alex auf. Jahrelang war sie zwar schon als Gruppenhelferin und Übungsleiterin in den DJK – Turngruppen im Einsatz, kannte den „Betrieb“ also bestens, dennoch war die Übernahme der Abteilungsleitung ein mutiger Schritt für diese junge Frau. Auch die Übungsgruppen managte sie in den Jahren allein, bis nach einiger Zeit Judith Böggering aus der Ferne heimkam und sie unterstützte. Seitdem bilden die beiden ein schlagkräftiges Trainerduo.
25 Jahre leitet nun Alexandra schon ununterbrochen die DJK – Turnabteilung und mehrere Trainingsgruppen. Familiäre Entwicklungen und beruflicher Werdegang haben das ehrenamtliche Engagement nicht bremsen können. Mit viel Leidenschaft, Transparenz und Sachkompetenz erledigt sie unermüdlich die tägliche/wöchentliche Arbeit an Schreibtisch und Turngeräten. Diesen anerkennenswerten Einsatz würdigte der Landessportbund NRW mit einigen Präsenten, die Alex von den dankbaren „jetzigen“ Turnerinnen im Rahmen einer Turnveranstaltung überreicht wurden. Der dröhnende Szenenapplaus von der vollbesetzten Tribüne verdeutlichte, dass auch die Eltern und Angehörigen das ungewöhnliche Engagement von Alex erkannt haben.

Mit der DJK an der französischen Atlantikküste
Mit 23 jungen Erwachsenen war die dritte DJK Surffreizeit wieder voll ausgebucht. Ende September verspricht der Atlantik hervorragende Bedingungen für das Wellenreiten und macht Hoffnung auf die letzten Sommertage des Jahres.
Beide Wünsche der Reisegruppe gingen in Erfüllung, auch wenn sie nicht die ganze Woche überzeugen könnten. In ihrer Motivation ungebremst nutzten die Natursportler – Anfänger und Fortgeschrittene – jede Möglichkeit und fanden selbstverständlich auch für die regnerischen Stunden ein sportliches oder geselliges Alternativprogramm.
„Alle sind mal gefordert, wenn es um die Vorbereitung von Frühstück, Abendessen oder Aktivitäten geht“ war die Ansage der Reiseleiter, Jonah Lesting und Felix Hölscher. Das ließ sich die Gruppe nicht zweimal sagen und bot ein buntes Programm von Tischtennis- und Spikeball-Turnier über einen Fußball-Abend und ein Pubquiz bis hin zum Schützenfest am Strand.
Am Ende kommt die Rückreise viel zu früh und alle sind sich einig, dass sie sich auch 2025 wieder gemeinsam in die Wellen stürzen möchten!
Neues Kursangebot: Schlingenfitness im DJK mobile
Slingfitness ist ein hocheffektives, ganzheitliches Workout. In einem System von elastischen Gurten, die von der Decke herabhängen, wird mit dem eigenen Körpergewicht gegen die Schwerkraft gearbeitet. Je nach Übung hängen entweder die Hänge, Arme oder Füße in den Schlingen und ermöglichen so ein freies Training in alle Richtungen.
Aufgrund der ungewohnten Instabilität werden Kraft, Koordination, Balance und Stabilität nachhaltig trainiert. Für den Kurs wird eine gute körperliche Fitness vorausgesetzt. Das neue Angebot startet am 28. Oktober und findet immer montags von 19:30-20:30 Uhr im Gymnastikraum vom DJK mobile statt.
Da die Anzahl der Schlingen begrenzt und die Nachfrage ungewiss ist, wird das neue Angebot zunächst kein Flexi-Kurs!