Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

News

Aus dem Verein & den Abteilungen

Leichtathletik 08.10.2023

10. Sparkassen Phoenix Halbmarathon Dortmund

03.10.2023

Am 3.10.23 um 11.00h fiel der Startschuss zum 10. Sparkassen Phoenix Halbmarathon Dortmund bei dem insgesamt 16 Läufer*innen der Lg Coesfeld starteten. Einige feierten ihr Halbmarathon Debüt in Dortmund, nach gut 8 Wochen gemeinsamer Vorbereitung auf die 21,1km lange Strecke. 
Alle kamen glücklich und zufrieden ins Ziel, obwohl die Strecke mit ihren vielen Steigungen sehr anspruchsvoll war. Während des Laufes durch die unterschiedliche Parks und alten Industriegebieten Dortmunds hielt das Wetter alle Facetten für die Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen von Sonne, Wind und Platzregen bereit! Doch das Wetter konnte die Stimmung nicht trüben, die Läufer*innen ließen das Event mit einem gemeinsamen Essen am Abend ausklingen. 
Nun legen alle die Beine hoch, um beim Coesfelder Citylauf als Helfer*in und/oder Läufer*in wieder aktiv zu werden! 

Kanu 07.10.2023

Kanuten bangen um ihre Trainingsstätte

Kegeln 05.10.2023

Sportkegler erwarten nächsten Pokalgegner am 4.Oktober.2023.

Die erfolgreichen Spieler: Thomas von Schledorn, David Althoff, Christoph Nothhelfer und Alfred Steinkamp

Die Saison 2023-24 hat für uns am 10. September mit einem 3:0 Heimsieg gegen die Mannschaft vom SC BW Ottmarsbocholt 2 erfolgreich begonnen. Das nächste Spiel brachte uns am 19.09. im Pokalwettbewerb gegen die Erste aus Ottmarsbocholt mit 2889 – 2666 Holz in die nächste Runde! Beim ersten Auswärtsspiel gegen die 6. vom SC Reckenfeld 1928 mussten wir „Federn lassen“ und die 3 Punkte abgeben.


Das Heimspiel am 01.10. brachte uns weitere 3 Punkte mit einer Holzzahl von 2784 – 2569 ein. Der nächste Höhepunkt für unsere Abteilung ist das Pokalspiel am 04. Oktober auf unserer Heimbahn bei Keull. Anwurf ist um 18:00 Uhr. Als Gegner erwarten wir die erste Mannschaft der Spielgemeinschaft ESV Münster-TV Borghorst, die in der Westfalenliga spielt. Unseren Spielern dazu „Gut Holz“!

mobile 05.10.2023

Freie Plätze beim Aqua-Cycling

Die Aqua-Cycling-Kurse im CoeBad starten nach den Herbstferien in die nächste Phase. Bei der Gruppenstunde auf dem Standfahrrad im Wasser werden vor allem Kraft und Ausdauer trainiert. Die Massagewirkung des Wassers hat zudem eine straffende Wirkung auf das Bindegewebe.

 

Dienstags, 9:15-10:00 Uhr / 10:15-11:00 Uhr

Mittwochs, 8:15-9:00 Uhr / 9:15-10:00 Uhr

Mittwochs, 18:00-18:45 Uhr / 19:00-19:45 Uhr

Alle Infos & die Anmeldung

FRB 04.10.2023

Dresden

Vom 24.09.-01.10.2023 verbrachte eine Seniorengruppe der DJK Eintracht Coesfeld bei sonnigem Wetter schöne Tage in Dresden. Auf dem Programm standen eine Stadtrundfahrt und ein Altstadtrundgang in Dresden, eine Schifffahrt mit einem Raddampfer auf der Elbe, ein Ausflug ins Erzgebirge mit einem Besuch in Seiffen. Besuche der Festung Königstein, der Bastei im Elbsandsteingebirge, des Schlosses Pillnitz und der Moritzburg sowie ein Ausflug nach Meißen zur Porzellan-Manufaktur.
Die Freizeit zwischendurch nutzten die Teilnehmer, um Sehenswürdigkeiten in Dresden, wie die Frauenkirche, das Grüne Gewölbe, den Zwinger und die Brühlschen Terrassen und vieles mehr näher kennenzulernen.

FRB 04.10.2023

Frauen-Pilgergruppe auf dem Jakobsweg

An einem Wochenende im September von Freitag bis Sonntag begann Pilgerbegleiterin Hildegard Vestring mit einer Gruppe von zwölf Frauen der DjK Coesfeld ihre alljährliche Pilgertour auf dem Jakobsweg. Mit dem vor Jahren eröffneten Jakobsweges in Coesfeld hat sie ihre erste Tour mit DJK Coesfeld von Coesfeld bis Wesel begonnen.
Das Fernziel war, über den Jakobsweg nach Köln zu pilgern, das am letzten Wochenende mit der Route von Wuppertal Beyenburg nach Köln, erreicht worden ist. Am Freitagmorgen versammelten sich die zwölf Pilgerinnen in Beyenburg, einem malerischen Ort in Wuppertal. Mit Rucksäcken und Pilgerstöcken ausgestattet waren sie bereit, die erste Etappe ihrer Reise anzutreten. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung machten sich die Frauen auf den Weg, um die Herausforderungen des Pilgerns anzunehmen. Die erste Etappe führte die Frauen von Wuppertal Beyenburg nach Wermelskirchen. Bereits zu Beginn wurden sie mit einigen Herausforderungen konfrontiert, wie unwegsamem Gelände und umgestürzten Bäumen, die ihren Weg blockierten. 

weiterlesen

FRB 01.10.2023

„Wir sagen Euch an den Lieben Advent“

Unter dem Motto „Wir sagen Euch an den Lieben Advent“ laden wir ein zu einer Tagesfahrt nach Telgte zur 82. Krippenausstellung. In der Ausstellung im Religio-Museum werden ca. 100 Krippen ausgestellt. Die Krippen kommen aus den verschiedensten Regionen dieser Welt.

Der Termin für diesen Tagesausflug ist:

Dienstag, der 28. November 2023

Abfahrt ist um 09.30 Uhr ab dem Parkplatz „Haus des Ehrenamtes“ (früher Reiningmühle),
Rückkehr ist um ca. 17.00 Uhr

Preis für Mitglieder 36,00 € und für Nichtmitglieder 39,00 €.

weiterlesen

Leichtathletik 28.09.2023

DJMM Finale 2023

Zwei achte, einen dritten und einen ersten Platz sammelten die weibliche und männliche Jugend U12 bzw. U14 am vergangen Wochenende beim DJMM Finale in Kreuztal.

Zum Artikel

FRB 28.09.2023

DJK Surffreizeit 2023

Mit 24 Teilnehmern begab sich in diesem Jahr zum zweiten Mal eine Reisegruppe der DJK Coesfeld in den Süden, um eine Woche lang an der französischen Atlantikküste dem Wellenreiten nachzugehen und die letzten sonnigen Tage des Jahres zu genießen.

 

Untergebracht in komfortablen Chalets auf einem Campingplatz in Messanges, nördlich von Biarritz, kümmerte sich die Reisegruppe unter Leitung von Thomas Borgert und Felix Hölscher zuverlässig um die eigene Verpflegung sowie ein vielfältiges Aktivprogramm. So standen neben dem täglichen Surfen am Strand auch sportliche Aktivitäten wie Spikeball, Volleyball, Tischtennis und Yoga auf dem Programm. Nachdem viele der Teilnehmer schon im letzten Jahr erste Erfahrungen auf dem Surfboard gesammelt haben war der Wiedereinstieg schnell gelungen und auch die Neulinge konnten früh ihre ersten Erfolge auf dem Wasser bejubeln. 

 

Die Abende verbrachte die Gruppe beim gemeinsamen Kochen, Abendessen, beim Sonnenuntergang und weiteren Workshops wie einem Pubquiz oder Bingo-Abend. Den Abreisetag nutzen die 20-30-jährigen Sportler für einen kurzen Tagesausflug nach Bordeaux, bevor es zurück nach Deutschland ging, wo schon jetzt die Planungen für eine Wiederholung 2024 angelaufen sind.

 

mobile 25.09.2023 13:00

Die Parkinson- Selbsthilfegruppe feiert mit Akkordeonmusik

Das diesjährige Sommerfest der Parkinson- Selbsthilfegruppe auf der Hermanns- Höhe war wieder ein voller Erfolg.

Gut 35 Teilnehmer sind Ende August der Einladung gefolgt um bei gemütlichem Beisammensein mit musikalischer Begleitung von Josef Brüning am Akkordeon, zusammen bekannte Volkslieder zu singen und zu schunkeln.

Im Anschluss gab es eine Stärkung am leckeren Schnitzel- und Salatbuffet mit kühlen Getränken und vielen netten Gesprächen bei denen wieder tolle Ideen für weitere Ausflüge, Treffen und Vorträge gesammelt wurden.

Jetzt freuen wir uns auf das Weihnachtsfrühstück Ende November. Ziel ist dieses Jahr der Sportpark in Billerbeck.

 

 

Die Parkinson- Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig am letzten Dienstag im Monat bei Kaffee und Kuchen im mobile/ Seminarraum. Als Programmpunkte stehen in diesem Jahr noch folgende Themen auf dem Plan:

26. September – Vortrag BHD „Plötzlich pflegebedürftig, was nun?“

31.Oktober – Feinmotorik

28.November – Weihnachtsfeier Sportpark

Auch der nette Austausch unter den Besuchern der Selbsthilfegruppe kommt nie zu kurz. Alle Interessierten, Betroffene einer neurologischen Erkrankung oder deren Angehörige sind herzlich eingeladen die Gruppe zu besuchen.

 

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gern per Mail an alexandra.wegener@djk-coesfeld.de

FRB 24.09.2023

DJK Frauen ließen sich „trocken fallen“

Zum Frauen Segeltörn einer besonderen Art brachen zwölf Coesfelderinnen mit der Organisatorin Kiki Wesseling auf. Mit dem Plattbodenschiff „Vertrouwen“ angeleitet durch die erfahrenen Skipper Irma und Lex unterstützt von Schiffshund Dobber ging es am Samstag von Enkhuizen mit gesetzten Segeln über das Ijsselmeer in Richtung Nordsee. Nach einem ausgiebigen Frühstück im Sonnenschein an Deck des Schiffes wurde gegen Mittag die Schleuse zur Nordsee passiert, wo langsam, bedingt durch die Ebbe, das Wasser abfloss. Mit noch genügend Wasser unter dem Schiff wurde auf einer Sandbank der Anker geworfen. Nun hieß es Warten.

weiterlesen

FRB 24.09.2023

Stress, Erschöpfung, Burn-out

Was ist das eigentlich?
Und stehen Betroffene diesen psychischen Erkrankungen hilflos gegenüber?

Zu einem Vortrag und Austausch war Dr. med. Matthias Dilkaute auf Einladung des Ausschusses Freizeit-Reisen-Bildung ins mobile gekommen, um das Thema „seelische Erkrankungen“ zu entstigmatisieren. Nahezu dreißig Gäste erlebten einen faszinierenden Vortrag. Aus psychotherapeutischer und hausärztlicher Sicht stellte Dr. med. Dilkaute Modelle zur Krankheitsentstehung durch Alltagsbelastungen vor und eröffnete Wege zur Selbstfürsorge und Stressprophylaxe für Betroffene. Wie er berichtete, könnten wir mit Methoden der Achtsamkeit und Bewegung viel für unsere seelische Gesundheit tun. Für Sport ließe sich sogar eine vergleichbare Wirkung wie antidepressive Medikamente nachweisen.

Zuhörerinnen und Zuhörer berichteten von ihren positiven Erfahrungen, auch auf Grund von DJK-Angeboten zu Bewegung und Stressmanagement. Die Anwesenden waren ausgesprochen zufrieden mit der „Einladung zum Glücklichsein“, wie sie an diesem Nachmittag ausgesprochen wurde. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der Vorträge von Dr. med. Dilkaute im nächsten Jahr.

FRB 24.09.2023

Dreizehn begeisterte Radfahrer auf Dreitagestour

Am Morgen des 14.07. trafen sich die Mitglieder der DJK-FRB-Fahrradgruppe an der Reiningmühle,bei bester Laune und mit  Vorfreude auf die kommende Tour. Auch das Wetter war uns wohlgesonnen, so dass wir uns aufmachten in Richtung Stevede, Heubachwiesen, an Waldvelen vorbei. Auch kleine Orte so wie Knüverdarp oder auch der Stadtpark Ramsdorf sowie die Bocholter Aa durften auf der Tour nicht fehlen.

weiterlesen

Leichtathletik 22.09.2023

Laufbahn 1 in der Weiling-Arena gesperrt

Auf Grund von Mängel z.B. Absackungen unter der Bahn ist die Laufbahn Nr. 1 absofort für die Benutzung gesperrt.

Wir bitten alle Sportlerinnen und Sportler sich an diese Sperrung zu halten und stattdessen die übrigen Laufbahnen zu nutzten. 

Zum Artikel der AZ

Handballerin in Aktion DJK Coesfeld Handball
Handball 21.09.2023

Spiel der ersten Damen gegen den Königsborner SV II

Erstes Heimspiel der neuen Saison nach Auswärtspleite

„So hatten wir uns das nicht vorgestellt“ war alles, was zu sagen übrig blieb nach dem verpassten Saisonstart am 09.09. beim Soester TV. Nach einer intensiven Vorbereitung konnte mit einem besseren Ergebnis als der 27:34 Niederlage gegen den Landesliga-Aufsteiger gerechnet werden. In der Anfangsphase setzte sich der Soester TV zunächst direkt mit 0:3 ab. Danach konnten wir uns bis auf ein 6:8 heranarbeiten. Der Wurf zum Halbzeitstand von 13:14 in der letzten Sekunde durch Juliana Hüls in doppelter Unterzahl, sorgte zunächst für neue Motivation für die nächste Halbzeit. Wir konnten in der 39. Minute das erste Mal ausgleichen und gingen mit 23:22 in der 47. Minute das erste Mal in Führung. Nach weiteren Fehlversuchen gewann der Soester TV die Führung zum 25:33 zurück und gab diese dann auch nicht mehr her. Das Spiel endete mit einem Endstand von 27:34. Für uns alle ein erschreckendes Ergebnis.

Nun blicken wir dennoch unserem ersten Heimspiel der Saison 23/24 entgegen. Wir wollen unsere Stärken zeigen und den ersten Sieg einfahren! Wir treffen auf die zweite Mannschaft des Königsborner TV. Diese hat bereits zwei Spiele in der neuen Saison bestritten, einen Sieg und zuletzt eine 21:38 Niederlage gegen den ETSV Witten. Gegen die erste Mannschaft des Königsborner TV haben wir bereits in der Vorbereitung, während eines Turniers in Oespel-Kley gewinnen können. Daher sind wir guter Dinge und geben alles für die ersten zwei Punkte in der neuen Verbandsliga-Staffel. Anwurf ist am Samstag, den 23.09.2023 um 17 Uhr in der Halle eins des Schulzentrums.

lesen

Handballer in Aktion DJK Coesfeld Handball
Handball 21.09.2023

Die ersten zwei Punkte zuhause behalten

Die Niederlage gegen EGB Bielefeld hat natürlich richtig geschmerzt und war extrem ärgerlich. Es hieß jedoch schnell nachdem Spiel „Abhaken und weiter nach vorne schauen“ , denn der nächste Gegner heißt Everswinkel. 

Die Mannschaft ist letztes Jahr aus der Münsterlandliga in die Landesliga aufgestiegen und wird definitiv kein einfacher Gegner, da sie bereits einen Zähler auf dem Konto haben. 

Langsam wird es für uns auch mal Zeit was zählbares rauszuholen.

Dafür hatten wir jetzt 2 Spielfreie Wochen und reichlich Zeit, um uns auf den Gegner vorzubereiten und weiter an uns zu arbeiten. Die Zeit wurde natürlich intensiv für Trainingseinheiten genutzt und die Fehler aus den vergangenen Spielen wurden aufgearbeitet. 

Am kommenden Samstag (23.09) steht dann endlich wieder ein großer Heimspieltag an, welchen wir dann um 19:00 Uhr hoffentlich erfolgreich mit euch gemeinsam beenden wollen. Leider werden wir am Samstag nicht komplett vollständig sein, versuchen aber trotzdem unsere Bestleistung abzurufen und die 2 Punkte in Coesfeld zu behalten.

lesen


Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-33 (Geschäftsstelle)
 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember, sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns gerne