
Sport "nach Schlag"
Am Mittwoch, 08. Dezember, startet die neue Rehasport-Gruppe für Schlaganfall-Betroffene.
Am Rehasport kann mit einer gültigen Rehasport-Verordnung teilgenommen werden.
Für weitere Informationen: andrea.averesch@djk-coefeld.de, Tel.: 02541 / 8873318
Abgesagt: Tag der offenen Tür in der Sportwerkstatt
Nachdem wir bereits erste Ankündigungen zum Tag der offenen Tür in der Sportwerkstatt (ursprünglich geplant für den 20.11.) veröffentlicht haben, werden wir diesen nun leider aufgrund der Empfehlung des RKI's zunächst absagen und auf das Jahr 2022 verschieben.
Wer unsere Sportwerktstatt trotzdem kennenlernen möchte, kann diese im Rahmen der Aktion "Fit in den Winter" erleben. Hier bieten wir die kostenlose und unverbindliche Teilnahme an verschiedenen Fitness- und Gesundheitskursen an (s. entsprechender Bericht).
Aktion: Fit in den Winter
Vom 15.11. bis zum 12.12. haben alle Interessierten die Möglichkeit ganz unverbindlich und kostenlos unsere Fitnesskurse auszuprobieren und sich dabei fit für die Weihnachtszeit zu machen.
Möglich ist die Teilnahme bei allen aufgelisteten Kursen wie zum Beispiel Slingfitness, Jump Fit, oder Zumba - für eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Angebote einfach den Namen in das Suchfeld oben auf der Homepage eingeben. Mitzubringen sind lediglich Hallenturnschuhe, ein Handtuch und ein Nachweis über die 3 G’s. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es genügt einfach zur ausgeschriebenen Zeit an der DJK Sportwerkstatt (gelb markierte Kurse) oder an der Gymnastikhalle im mobile (blau markierte Kurse) zu sein. Hinweise zur Anfahrt findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch!

Wochenendworkshop
GUTER TROUBLE - SCHLECHTER SCHLAMASSEL
Resilienz, Coping, Ressource..... sind einige Begriffe, die in der Stressforschung verwendet werden. Was steckt hinter diesen Begriffen?
Es sollen Hintergrundinformationen gegeben werden und in einem zwanglosen Informations- und Gedankenaustausch soll über Möglichkeiten nachgedacht und gesprochen werden, wie diese Termini in die Alltagssprache übersetzt werden können und die inhaltliche Aussage in den Alltag (Beruf – Familie – Freizeit) transferiert werden kann.
Darüber hinaus werden Entspannungsübungen vorgestellt und durchgeführt.
Sonntag, 21.11.2021
10.00 -14.30 Uhr einschließlich 30 Minuten Pause
mit Rudolf Wilkens
Kurs-Nr.: 1215-2
Mitzubringen sind:
bequeme Kleidung, 1 großes Handtuch, 1 Decke, 1 Kissen, 2 Paar Socken, Schreibutensilien, ausreichend Getränke für die Veranstaltungsdauer und für die Mittagszeit einen Snack

für Frauen und Männer Neu
TBW Total Body Workout
Beim Total Body Workout handelt es sich um ein abwechslungsreiches, intensives und effektives Ganzkörpertraining, mal mit und mal ohne Gerät. Auch Cardioeinheiten stehen neben Kräftigungs- und Mobilisationsübungen auf dem Programm. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen wie an Fortgeschrittene, denn die Übungen werden durch Differenzierung für verschiedene Fitnesslevel so angeboten, dass alle im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten teilnehmen können. Untermalt von motivierender Musik sorgt dieses Angebot für Vitalität und Gesundheit.
Donnerstags, 10.00 – 11.00 Uhr
DJK Sportwerkstatt mit Melanie Rettig
Fortlaufendes Angebot
Beitrag: mtl. 17,50 EUR + 9,00 EUR Grundbeitrag
Kurs-Nr: 0218-1
Neue Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle ab dem 01.11.2021
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |

Zeltlagermaßnahmen 2022 der DJK Eintracht Coesfeld e.V. in Hameln
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet die DJK Eintracht Coesfeld e.V. im kommenden Jahr an. Für fünf Wochen wird die große Zeltstadt am Waldbad in Hameln errichtet. Die verschiedenen Zeltlager werden sich auf die Spuren des Rattenfängers begeben und in der malerischen Stadt Hameln im Weserbergland gibt es sicher einiges zu entdecken. Den Start macht die Zeltstadt für Menschen mit Behinderung vom 20.6. - 25.6.2022. Geleitet wird die Zeltstadt von Annika Revers und Leonie Teuber. Das 1. Familienzeltlager folgt dann vom 25.6. – 2.7.2022. Für dieses Zeltlager suchen wir noch eine Lagerleitung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle.
Ein zweites Familienzeltlager, geleitet von Judith Wichtrup, wird dann in der Zeit vom 2.7. – 9.7.2022 den Zeltplatz beleben. Richtig turbulent auf dem Zeltplatz soll es dann mit den beiden großen Kinderzeltlagern werden. Das „KidsCamp 1“, geleitet von Martina u. Sebastian Gembalski, startet vom 9.7. – 16.7.2022 in eine aufregende Woche mit vielen Abenteuern und Spielen. Vom 16.7. – 23.7.2022 wird dann das „KidsCamp 2“, geleitet von Nils Heuermann, Jennifer Pitz und Kevin Kerkhoff, ein tolles Programm anbieten und den Abschluss machen. Auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „KidsCamp`s“ wartet jeweils ein hochmotiviertes Betreuerteam, das einiges für die Kinder bereithält. Hameln und Umgebung bietet Möglichkeiten für Kanutouren, Kletterwald, Stadtführung in der Nacht, beheiztes Freibad, Spiel, Spaß und Spannung auf dem Zeltplatz und vieles mehr. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr den Rattenfänger? Langeweile wird es also nicht geben, darum schnell anmelden, am besten über die Homepage www.djk-coesfeld.de, in der Geschäftsstelle, Reiningstr. 12, Coesfeld oder telefonisch unter 02541/88733-33.

Schwimmlernkurse ab 5 Jahre
Nach den Herbstferien starten neue Schwimmlernkurse im COEBad.
An das Wasser gewöhnte Kinder ab 5 Jahren haben in diesem Kurs Gelegenheit das Schwimmen spielerisch und kindgemäß zu erlernen. Wer keine Angst beim Tauchen, Springen und Gleiten hat, bringt für diesen Kurs genau die richtigen Voraussetzungen mit.
Endziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen Seepferdchen.
Die Anmeldungen sind online ab dem 18.10.2021 um 08.00 Uhr freigeschaltet.
Autogenes Training
Ein Einführungskurs Autogenes Training startet am Montag, 25.10.21, (17.00 – 18.30 Uhr) im Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Eintracht Coesfeld e.V. 8 Termine umfasst diese Angebot, was von Rudi Wilkens, Entspannungspädagoge und Mental Coach, geleitet wird. Autogenes Training ist ein wissenschaftlich fundiertes und in der Medizin anerkanntes Entspannungsverfahren. Autogenes Training, kurz auch AT genannt, hat sich als Mittel zu Stressprävention und Stressreduktion bewährt. Einem durch Hektik und Stress beladenen Alltag wirkt AT entgegen und will Menschen in Balance bringen oder auch halten. Entspannung ist ein wichtiger Baustein im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Krankenkassen können den Kursbeitrag bezuschussen, da das Angebot von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert ist.
Fortbildung Inklusive KinderLeichtathletik
Vom 18. bis 19.09 trafen sich in Hannover Trainerinnen und Trainer der Kinderleichtathletik aus dem ganzen Bundesgebiet.
Mit dabei auch unsere Trainerinnen Ruth und Caro, welche sich bei dieser Fortbildung vor allem mit dem inklusiven Kindertraining sowie neuen Ideen zu den Disziplinen Mehrfachsprung und Drehwurf im Bereich der Altersklassen U8 bis zur U12 beschäftigten.
Einen ausführlichen Bericht findet ihr dazu unter folgendem Link:

neu ZUMBA neu
Am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 11.00 Uhr startet im Sport- und Gesundheitszentrum ein neuer Zumbakurs.
neue Indoor-Cycling Kurse in der DJK-Sportwerkstatt
Kurs-Nr.: 1224-1, Beginn: Mi.06.10.21, 17.45 – 18.45 Uhr, Leitung: Johanna Böyer
Kurs-Nr.: 1224-3, Beginn: Do.07.10.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Leitung Thomas Naber
Kurs-Nr.: 1224-2, Beginn: Do.14.10.21, 19.45 – 20.45 Uhr, Leitung Thomas Naber

Mit Zuversicht blickt der Vorstand der DJK Eintracht Coesfeld in das nächste Jahrhundert
Delegiertenversammlung der DJK Eintracht Coesfeld e.V. am 06.09.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie musste im Mai die Delegiertenversammlung 2021 verschoben werden und konnte jetzt am Montag, den 06.09.2021 in der Bürgerhalle Coesfeld durchgeführt werden.
Mit 56 Delegierten war die Versammlung sehr gut besucht.
Nach dem Totengedenken durch Herrn Pfarrer Hammans berichtete Ludger Kleinschnitker (Vorstandssprecher) in der Eröffnung von einem turbulenten Jahr, insbesondere der eingeschränkte Sportbetrieb unter dem Einfluss der andauernden Corona-Pandemie und der Einsturz der DJK Sporthalle im Februar prägten das vergangene Jahr.
westfälschen Jugendmeisterschaften - Lage
11. und 12. September
Am 11. & 12 September fanden in Lage die westfälschen Jugendmeisterschaften statt.
Bei bestem Spätsommerwetter gingen insgesamt neun LG-lerinnen und LG-Ler im Werreanger Stadion an den Start und sicherten sich etliche Bestleistungen sowie tolle Platzierungen auf dem Bild wählenSiegertreppchen.

Erholungsreise nach Borkum im Sommer 2022
Nachdem die Erholungsreise in diesem Jahr unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen erfolgreich stattgefunden hat, freut sich die Reiseleitung, dass sie diese inzwischen traditionelle Reise im nächsten Jahr in der Zeit vom 16.06. bis zum 30.06.2022 anbieten kann.

V.r. Stefan Jebing, Alfred Steinkamp, Christoph Nothhelfer, Jörg Jebing, David Althoff und Josef Frieling
Sieg zum Saisonstart
Am 05.09. präsentierte unsere Kegelmannschaft im Spiel gegen den SC BW Ottmarsbocholt die neuen Trikots. Das Spiel endete mit dem Ergebnis: 2701 Holz für Coesfeld, 2662 Holz für den SC BW Ottmarsbocholt, das Gesamtergebnis lautet 2:1 Punkte für uns.
Wer Interesse hat, der Kegelmannschaft beizutreten kann sich bei Josef Frieling melden. Neue Mitglieder sind stets willkommen.
Kontakt: josef.frieling@djk-coesfeld.de