News
Aus dem Verein & den Abteilungen

Auf nach Borkum
vom 20.06. – 30.06.2024
Mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen, findet sich mit der Nordseeinsel Borkum der wohl schönste Sandhaufen der Welt – der nicht ohne Grund von bekannten Liedermachern als die Insel unserer Träume besungen wird. Wer auf dieser wunderbaren Nordseeinsel Urlaub gemacht hat, kommt in der Regel immer gerne wieder. Kein Wunder, denn der schönste Sandhaufen der Welt bietet wirklich alles, was man sich nur wünschen kann.
Heimspiel gegen Loxten 2
In den vergangenen 2 Wochen standen für uns 2 lange Auswärtsfahrten an, einmal nach Brockhagen und einmal nach Bielefeld/Jöllenbeck. In beiden Spielen konnten wir leider nichts zählbares mitnehmen, wobei nach dem Spiel in Brockhagen schon eine deutliche Steigerung zu sehen war, nachdem wir dort eine richtige Klatsche hinnehmen mussten. Gegen den Tabellenführer aus Jöllenbeck gelang es uns trotz dezimierten Kader fast über das gesamte Spiel dran zu bleiben, bis uns am Ende die Kräfte verließen und wir eine 21:25 Niederlage hinnehmen mussten.
DJK Coesfeld triumphiert vor heimischem Publikum
Am vergangenen Samstag, den 04.11.2023, trafen die Damen der DJK Coesfeld, in der Hölle 1, auf die bis dahin ungeschlagene Auswärtsmannschaft Oespel-Kley. Das Spiel versprach von Anfang an Hochspannung und sollte die Serie von Oespel-Kley auf die Probe stellen.
Die Heimserie weiter ausbauen
Punkte 5 und 6 incoming
Das bereits dritte Heimspiel in Folge steht am Samstag gegen den Spitzenreiter aus Dortmund, dem DJK TuS Oespel-Kley an.
Aber zuerst ein Blick auf das letzte Wochenende, an dem die Mannschaft des HVE Villigst-Ergste in Coesfeld zu Gast war. Wir erwischten einen konzentrierten und sehr guten Start und konnten uns nach knapp sechs Minuten bereits mit 6:0 absetzen. Danach kamen die Damen aus Villigst-Ergste aufgrund einiger leichter Ballverluste durch einfache Tore wieder ran und glichen innerhalb 12 Minuten zum 11:11 aus

"Physio meets mobile"
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Februar 2024 eine/n Physiotherepeutin/ Physiotherapeuten mit 30 Wochenstunden oder mehr.
Zu den Einsatzbereichen sollen die Trainingstherapie im Fitnessstudio, die Erstellung von Trainingsplänen und das Durchführen von Gesundheits-Checks gehören.

mobile meets Disco-vormerken!!
Am Freitag, den 1. Dezember 2023 ist es soweit, mobile meets Disco.
Zum ersten Mal geht es zusammen mit euch in die Fabrik zur integrativen Disco.
Wir wollen gemeinsam Tanzen, Feiern und viel Spaß haben.
Alle Disco-Fans mit und ohne Behinderung sind herzlich eingeladen einen schönen Abend miteinander zu verbringen.
Wir freuen uns über viele tanzfreudige Interessierte,
viele Grüße aus dem mobile
Simone & Alex
Heimspiel gegen Tabellen Nachbarn
Am vergangenen Samstag spielten wir gegen DJK SG Bösperde. Dies war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem keines der beiden Teams aufgeben wollte und bis zum Schluss kämpfte. Es war durchweg spannend, da es nur zu einem Zeitpunkt im Spiel einen Abstand von 3 Toren gab. Den Rest der Zeit war es ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem sich keine Mannschaft mit mehr als zwei Toren Vorsprung absetzen konnte. Unsere Abwehr konnte sich wieder auszeichnen und wir haben probiert unserem Gegner so wenig Lücken wie nur möglich zu geben. Dabei ging es dann auch mit einem Stand von 13:15 in die Halbzeit.
Es geht weiter
nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Das war ein Schock nach guten 19 Minuten in der Halle von PB Münster waren wir vorne das Feeling stand auf Sieg und wir wussten das wir alle Chancen haben, doch dann das Julia stürzt und bleibt mit offensichtlich schwerer Verletzung liegen. Nach der Untersuchung ...
Padel-Tennis Liga
Mit einer starken Besetzung von insgesamt 16 Teams startet nächste Woche die erste Padel-Tennis Liga in der DJK SportWelt. Weitere Anmeldungen sind bis auf Weiteres nicht möglich, allerdings ist eine Fortsetzung 2024 gut denkbar.
Wir freuen uns auf spannende Spiele und viele neue Begegnungen in der SportWelt.
Alle Interessenten und die teilnehmenden Teams finden das Regelwerk unter diesem Link.
Heimspiel gegen Münster 08
Endlich geht es wieder los für uns.
Nach mehreren Wochen ohne Spiel gehts für uns am 21.10 wieder los und zwar in heimischer Halle am Schulzentrum. Wir haben die spielfreie Zeit genutzt um intensiv zu trainieren und an unseren Fehlern zu arbeiten.
Mit Kampf zum nächsten Heimsieg
Das Handballspiel gegen Lünen begann für uns mit einer schwierigen Anfangsphase, in der wir einfach nicht in den Rhythmus finden konnten. Wir machten viele technische Fehler und lagen schnell mit 5:1 im Rückstand. Dies war sicherlich frustrierend, aber wir ließen uns davon nicht entmutigen.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es auf Seiten von Lünen einige 2-Minuten-Strafen, die uns die Möglichkeit gaben, durch 7-Meter-Würfe einige Tore aufzuholen. In der 20. Minute gelang es uns schließlich, den Rückstand auf ein Tor zu verringern. Leider konnten wir den Ausgleichstreffer nicht erzielen und Lünen setzte sich wieder mit drei Toren ab. Mit einem Spielstand von 12 zu 9 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Mit Disziplin und Leidenschaft zum Sieg
Auswärtsspiel der 2.Damen
Unser letztes Heimspiel war nicht gerade ein Highlight, das steht fest. Unsere Fehlerquote war einfach zu hoch und kostete uns den Sieg. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir in den letzten drei Wochen hart trainiert und unsere Schwächen ausgemerzt, um uns für das nächste Spiel zu motivieren. Diese Woche messen wir uns mit der HSG PB Münster, die bisher zwar noch keine Punkte auf ihrem Konto hat, und deswegen hochmotiviert sein wird, zu Hause zu gewinnen. Wir lassen uns von den 0:4 Punkten jedoch nicht verleiten, denn die HSG hat bisher nur gegen die Tabellenspitze gespielt und ist für uns immer noch eine unbekannte Größe.
Padel-Tennis Liga feiert Premiere
Im November 2023 feiert die Padel-Tennis Liga in der SportWelt ihre Premiere. Bis Ende des Jahres stehen für die teilnehmenden Teams zunächst 3 Spieltage an. Diese können in einem Rahmen von zwei Wochen zeitlich flexibel mit dem Gegner angesetzt werden. Ein Regelwerk bestimmt den sportlichen Rahmen, FairPlay und ein harmonisches Miteinander werden vorausgesetzt.
Die Anmeldung ist kostenfrei und ab sofort per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de möglich. Alle Teams sind willkommen, denn es geht vor allem um Spaß, spannende Spiele und einen guten Austausch in der Padel-Community. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
Das Regelwerk kann hier heruntergeladen werden.
Sieg und Niederlage nah beieinander
Am 23.09.2023 trafen wir in heimischer Halle auf die 2. Damen des Königsborner SV. Wir kamen direkt gut ins Spiel und konnten uns schon zu Anfang mit einem 5:1 absetzen. Aufgrund einer sehr starken Abwehrleistung bauten wir die Führung immer weiter aus, sodass wir mit einem 25:13 in die Halbzeitpause gingen.
Motiviert knüpften wir dann schon einige Sekunden nach Anpfiff der zweiten Halbzeit durch ein Tor von Diana Korthals an die erste Halbzeit an. Letztendlich konnten wir unsere Führung auch bei der später stark offensiven Abwehr der Gegenerinnen aus Königsborn halten und weiter ausbauen, sodass wir durch das Schlusstor von Anke Wilmer mit einem Ergebnis von 46:23 das Spiel beendeten.
Motiviert starteten wir auch eine Woche später, am 30.09.2023, in das Westfalenpokalspiel gegen die 1. Damen des SV Teutonia Riemke, Titelverteidiger des Westfalenpokals und Oberliga-Mannschaft. Aber auch in dieses Spiel starteten wir gut: Aufgrund einiger Tempogegenstöße bauten wir direkt eine 5:3-Führung aus. Jedoch merkten wir schnell, dass dies kein leichtes Spiel werden würde, da die Gegner nach dem 6:6-Ausgleich die Führung übernahmen und wir so mit einem 17:20 in die Halbzeit gingen.
Gestärkt und weiterhin motiviert konnten wir in der 36. Spielminute noch auf ein 21:21 ausgleichen. Leider passierten uns danach einige technische Fehler, weshalb Riemke mit vielen Tempogegenstößen abzog. So endete das Spiel noch mit einem 27:40.
Am kommenden Sonntag um 18 Uhr erwartet uns nun ein schweres Auswärtsspiel bei den Damen des Lüner SV, die aktuell mit einem Unentschieden und einer Niederlage den 10. Tabellenplatz belegen. Nach einer trainingsfreien Woche sind wir in dieser Woche wieder motiviert ins Training gestartet und bereiten uns vor allem auf das Tempospiel sowie auf die harte 6:0-Abwehr der Lünerinnen vor. So werden wir am Sonntag mit vollem Kader nach Lünen reisen und hoffentlich die ersten zwei Auswärtspunkte mit nach Coesfeld bringen.
Auch die Damen aus Lünen sind hochmotiviert ihre ersten zwei Heimpunkte zu holen.
Wir sind daher gewarnt!
Wenn ihr also nichts vorhabt – kommt gerne nach Lünen und unterstützt uns.
Eure 1. Damen
DJMM Finale 2023 II
Unsere Teams der MJU 18 und WJU 18 starteten unter Top-Bedingungen, bestens organisiert und tolles Leichtahletikwetter, deim dies Jährigen DJMM Finale am 24.09.2023 in Kreuztal.
Leider musste das Team der WJU 18 jedoch einige Ausfälle verkraften, welche aber durch den Einsatz von zwei U 16 – Mädels Sophia Janning und Emely Eggemann kompensiert werden. Da dann auch noch Johanna Bix nach der ersten Disziplin, dem Weitsprung, verletzungsbedingt passen musste war der anvisierte 6. Platz damit außer Reichweite.

Turnerinnen absolvieren erfolgreich das DTB-Gerätturnabzeichen
Ziemlich genau 3 Jahre nach dem unerwarteten, kompletten Aus für die Aktivitäten der Turnerinnen - der Corona-Pandemie geschuldet - wagten die Verantwortlichen einen weiteren Schritt in Richtung "Normaliät": die Abnahme des DTB-Gerätturabzeichens. Zwar hatte nach einem einjährigen Wettkampf- und Übungsstupp Mitte 2021 das wöchentliche Training unter erschwerten Bedingungen wieder beginnen können, doch an eine kontinuierliche, systematische, auf Vergleiche abzielende Gestaltung der Übungsstunden war lange nicht zu denken.
Mit den Projekten "Zirkus" und "Turnen ist vielfältig" in 2022 gab es aber alternative, inhaltlich ergänzende Intiativen. Parallel zum Auslaufen der Virusvelle konnte das Training sukzessiv wieder auf das "eigentliche Turnen" - dem Erlernen von Elementen an den Turngeräten - ausgerichtet werden. Erste erfolge wurden sichtbar, doch ein aussichtsreicher Aufbau in dieser Sportart dauert. Aber immer nur trainieren? Für diese Situation scheint das DTB - Gerätturnabzeichen wie geschaffen. Wenn für eine Teilnahme an Turnwettkämpfen das Repertoire noch nicht ausreicht, aber einzelne Übungen an den olympischen Geräten (Boden, Sprung, Schwebebalken und Boden) schon gelingen und sich zur Präsentation eignen, dann bietet dieses Angebot eine passende Plattform, zumal es eine große Bandbreite an Differenzierungsmöglichkeiten bereit hält. Dass die Trainingsgestaltung und das Anforderungsprofil passgenau aufeinander abgestimmt waren, zeigte die erfreuliche Resonanz bie der Meldung: Fas alle Turnerinnen der entsprechenden Altersstufen fülten sich von dem Angebot angesprochen und gingen in der Halle 2 des Schulzentrums zur Abnahme an die Geräte. Die große Zahl der begleitenden Familienangehörigen, die endlich den Leistungsstand hautnah erleben wollten, bildete eine stimulierende Kulisse.
Mit ehemaligen Turnerinnen standen kundige Wertungsrichter zur Verfügung, die Gerätebedingungen waren optimal und die Organisation durchdacht und gekonnt. Wen wundert es bei diesen Voraussetzungen noch, dass alle Turnerinnen erfolgreich die Abnahmen absolvierten und bei der Siegerehrung mit Urkunde und Pin versehen werden konnten.