Unser Sportangebot: Für Alle!
So erreichen Sie uns
☏ 02541 88733-22
Indoor Cycling in der SportWelt
Neuer Kurs ab dem 06. September
Wer Kraft und Ausdauer verbessern möchte ist beim Indoor Cycling bestens aufgehoben. Bei dem mitreißenden Gruppentraining wird ordentlich geschwitzt, da die speziellen Standfahrräder auf die individuellen Fähigkeiten eingestellt werden können. So strampeln alle Teilnehmer zwar in der Gruppe, aber immer am eigenen Limit. Unter Anleitung und Anfeuerung der Kursleitung werden sie zusätzlich motoviert.
Ab dem 06. September bietet wir einen neuen Kurs an, dieser findet bis zum Jahresende immer mittwochs von 16:30-17:30 Uhr in der SportWelt an der Dieselstraße statt. Auch im Indoor Cycling Kurs, mittwochs um 17:30 Uhr sind aktuell wieder Anmeldungen möglich. Vorerfahrung ist nicht notwendig.
NEU: Fit am Rollator
Am 21. August beginnt ein neues Senioren-Sportangebot im mobile: Fit am Rollator. Innerhalb des Kurses lernen die TeilnehmerInnen nicht nur den sicheren Umgang mit ihrer Gehhilfe, sondern trainieren auch Gleichgewicht, Kraft und Ausdauer. Gemeinsame Laufrunden im Außengelände stehen ebenfalls auf dem Programm.
Freie Plätze bei der Wirbelsäulengymnastik montags um 17:30 Uhr
Bei der Wirbelsäulengymnastik erlernen die TeilnehmerInnen Übungen zur Mobilisation ihrer Wirbelsäule und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. So kann einem vorzeitigen Verschleiß und schmerzhaften Bewegungseinschränkungen vorgebeugt werden. In der Gruppe montags von 17:30-18:30 Uhr im mobile sind aktuell noch einige Plätze frei.
Das Angebot eignet sich für alle Neu- und Wiedereinsteiger, denn die einzelnen Übungen können auf die individuelle Leistungsfähigkeit angepasst werden.

Hilfe für Bewegungsförderung in Nottuln gesucht
Du arbeitest gerne mit Kindern zusammen und hast am Montagnachmittag noch nichts vor?
Wir suchen ab den Sommerferien in der Zeit von 15:45 – 18:00 Uhr 1x wöchentlich Hilfe beim Auf- und Abbau einer Bewegungslandschaft in der Turnhalle der Liebfrauenschule in Nottuln. Als Honorarkraft wirst Du auch bei der motopädischen Begleitung der Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren unterstützen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; die Bewegungsförderung findet in den Schulferien nicht statt. Mindestalter 16 Jahre.
Ansprechpartnerin
Dipl. Motologin Petra Wiche
Handy 01606051747
DJK-Sporttag ein voller Erfolg!
Am 17.06.2023 fand zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der DJK-Sporttag am Haugen Kamp statt. Daran nahmen unzählige Abteilungen teil und es war, so viel kann man vorwegnehmen, ein richtig schöner Tag.
Bereits um 14:00 Uhr kamen die ersten Interessierten auf die Rasenplätze und waren von dem vielfältigen Angebot begeistert. So konnte man unter anderem Eskimorollen im Bewegungsbad ausprobieren, oder seine Reaktionsschnelligkeit auf dem Tennisplatz testen. Vor allem für Familien gab es zahlreiche Angebote, wie z.B eine Olympiade oder das Fußball-Darts. Nebenbei wurden die Besucher von den Ehrenamtlichen mit warmen Speisen und kalten Getränken versorgt. In der Spitze waren bis zu 400 Personen gleichzeitig auf den Rasenplätzen am mobile! Um ca. 18:00 Uhr endete das sportliche Rahmenprogramm und es ging in die gemütliche Klön Runde mit vielen netten Gesprächen über.
NEU: Fit mit Hula Hoop
Hula Hoop weckt bei vielen von uns Kindheitserinnerungen und macht einfach gute Laune.
Der Fitnessreifen ist aber auch ein effektives Sportgerät und unterstützt bei einem kurzweiligen Ganzkörpertraining. Vor allem die Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur werden durch die kreisenden Bewegungen gestärkt. Das Herz-Kreislaufsystem kommt in Schwung und die koordinativen Fähigkeiten werden gefördert. Am 10. Juli bieten wir eine kostenfreie Schnupperstunde am Haugen Kamp 28 an.
Beckenboden-Gymnastik
Das Training der Beckenbodenmuskulatur ist unerlässlich für jede Frau, um unangenehmen Begleiterscheinungen wie z.B. Inkontinenz vorzubeugen und das Wohlbefinden aufrecht zu erhalten.
Mit gezielten Übungen können die Beckenboden- und Rumpfmuskulatur gestärkt werden. Im Sport- und Gesundheitszentrum mobilegibt es ein wöchentliches Angebot für alle Frauen, die Inkontinenzproblemen vorbeugen wollen, aber auch diejenigen, die z.B. aufgrund von Geburten unter einer Beckenbodenschwäche leiden.
Die vielfältigen Aufgaben der Beckenbodenmuskulatur bewusst zu machen und zu schulen sind weitere Ziele dieses Kurses.
Donnerstags, 8:30-9:30 Uhr im mobile
Weiterhin im Trend - Bodyweight-Training
Bodyweight-Training hat sich schon vor einigen Jahren hartnäckig als Fitnesstrend etabliert. Der Verzicht auf Zusatzgewichte macht das Training besonders reizvoll, denn die Übungen beschränken sich allein auf den Widerstand des eigenen Körpergewichts.
So stärken verschiedene Kräftigungsübungen effektiv den ganzen Körper. Die Ausführung natürlicher Bewegungsabläufe verbessert die eigene Körperwahrnehmung, -haltung und Koordination. Eine erfahrene Übungsleitung stellt in diesem Kurs vielfältige Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor und achtet auf die richtige Ausführung.
In der Gruppe und bei motivierender Musik macht das Training besonders Spaß.
Dienstags 19:30-20:30 Uhr im mobile
Freitags 16:45-17:45 Uhr im mobile
Für eine unverbindliche Schnupperteilnahme melde Dich einfach unter 02541 8873322.
Bewegt älter werden ab 60 Jahren
Das Programm „Bewegt Älter werden“ richtet sich besonders an Frauen und Männer ab 60 Jahren, die bislang keinen Sport betrieben haben, oder nach langer Sportpause wieder sportlich aktiv werden möchten. Der wöchentlich stattfindende Kurs beinhaltet ein moderates Ausdauertraining, Kräftigung, sowie Koordinations- und Entspannungsübungen. Auch keine Spiele fließen ein. Ziel des Kurses ist es, die Freude an sportlicher Bewegung zu wecken und gleichzeitig das gesellige Miteinander in der Gruppe zu fördern.
Dienstags, 10:30-11:30 Uhr im Sport- und Gesundheitszentrum mobile
Freie Plätze im Aqua-Fitnesskurs für Männer
Aqua-Fitness ist ein Allround-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt des Programms. Aktuell sind in diesem besonderen Kurs, der sich exklusiv an Männer richtet, wenige Plätze frei.
Die Herren treffen sich immer montags von 18:30-19:30 Uhr im Bewegungsbad vom Sport- und Gesundheitszentrum mobile.