Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
DJK-Vorsitzender Heinz Rengshausen zu Lockerungen
„In vielen Bereichen wird etwas Vorlauf nötig sein"
COESFELD. Die Landesregierung hat etliche Vorgaben gelockert - Schritt für Schritt darf der Sport in den kommenden Wochen in den Normalbetrieb zurückkehren. Wie und wo das umgehend möglich ist und wo es noch länger dauern wird, darüber sprach unter Redaktionsmitglied Frank Wittenberg mit den DJK/VBRS- Vorsitzenden Heinz Rengshausen.
Quelle: AZ / Foto: DJK-VBRS
Die Zeltlager fallen aus
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider alle Zeltlager absagen!
Starkes Duo der DJK Triathleten läuft, für die die es nicht können

Allgemeine Zeitung vom 28.04.2020
Für die fußballerische Zwangspause hat Trainer Richard Schüer seinem Team der DJK Coesfeld II (U 23) eine besondere Aufgabe gestellt: Es galt, insgesamt 1000 Kilometer zu laufen, wobei jeder Spieler wöchentlich seinen Beitrag leisten musste. Ausfälle erhöhten zwangsläufig die zu erbringende Wochenlaufleistung der übrigen Teilnehmer. Und das Einspringen war für die Mannschaft so selbstverständlich wie motivierend. So kam Woche für Woche die geforderte Kilometerzahl zusammen und schließlich hatte das Team nach drei Wochen 1079 Kilometer zurückgelegt. Challenge gewonnen und sich gleich der neuen Herausforderung stellen – abwechslungsreich und kurzweilig soll das Heimtraining des B-Ligisten gestaltet werden, um auch weiterhin den Spaß nicht zu verlieren und für den Neustart des Spielbetriebes gerüstet zu sein.

Andrea Averesch „allein zu Haus“: Im Studio des mobile herrscht zurzeit gespenstische Stille – das DJK-Team nutzt aber die Zeit, telefonisch mit den Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Foto: Frank Wittenberg
Fachwissen und Trost per Telefon
AZ-Artikel vom 29.04.2020
Von Frank Wittenberg
Coesfeld. An die neue Atmosphäre kann sie sich nur schwer gewöhnen. Wo sonst von morgens bis spät in den Abend Trubel herrscht, legt sich eine gespenstische Ruhe über den großen Raum. Stillstand ist angesagt im mobile – im wahrsten Sinne, denn an den Fitnessgeräten geht seit mehr als sechs Wochen nichts mehr. Ganz alleine sitzt Andrea Averesch im Studio der DJK Coesfeld-VBRS und hält doch die Verbindung nach draußen. „Viele unserer Mitglieder vermissen das sehr“, weiß sie aus Erfahrung. „Den körperlichen Einsatz, aber auch einfach den Kontakt.“

Angebote des Ausschusses Freizeit-Reisen-Bildung sind bis auf Weiteres abgesagt
In Corona-Zeiten ruhen die meisten Aktivitäten unseres Sportvereins. Auch einige Angebote des Ausschusses Freizeit-Reisen-Bildung sind bis auf Weiteres abgesagt. Über das Zustandekommen der Wochentouren und über die kleinen Reiseangebote für Sommer und Herbst werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig informiert.
So musste auch die auch die Tour von 47 Reisenden nach Rom und Assisi ausfallen. Um doch ein wenig Reisefreude in der zweiten Osterwoche zu der Gruppe zu bringen, hat Familie Senk als Organisatoren der Reise einige kleine Videos produziert, welche die Fahrt mit ihren Zielen und Höhepunkten nachvollzieht. Auch Vorfreude sollte geweckt werden, denn gerne wird die Reise noch einmal angeboten.
Auf der Internetseite des Bistums Münster ist dazu ein Artikel erschienen(Autorin: Michaela Kiepe):
zum Link
Die Videos zur Pilger- und Kulturreise nach Rom und Assisi sind auf einer Internet-Seite von Alexander Senk, Kaplan in Lohne, anzuschauen:
zum Link
„Hätte, wenn und aber!“
Kein LG-Trainingslager-Jubiläum
Normalerweise heißt es in diesen Tagen: „Osterzeit ist Trainingslagerzeit!“ Das gilt seit vielen Jahren auch für die Leichtathletinnen und Leichtathleten der LG Coesfeld. „Hätte, wenn und aber!“ ist zurzeit allerdings ein häufig genannter Spruch, (eine Phrase, die…) den sich das Betreuerteam in den letzten Wochen des Öfteren anhören durfte.
Sprechstunden im mobile
„Rien ne va plus - nichts geht mehr!“ das gilt seit fast vier Wochen auch für den Sportbetrieb im mobile, dem Sport- und Gesundheitszentrum der DJK Eintracht Coesfeld. Der Aushang war eindeutig: „Bis auf weiteres dürfen wir im mobile keine Sportaktivitäten mehr anbieten! Dabei handelt es sich um eine zwingend erforderliche Schutzmaßnahme für unsere Mitglieder und Besucher sowie für alle Angestellten, die den bundesweiten Vorgaben, möglichst wenig Kontakt mit anderen Menschen aufzunehmen, entspricht!“
Absage der DJK Senioren-Tagesfahrten
Die 2 Tagesfahrten der DJK - Senioren am 03. und 04. Juni ins Westfälische Landesmuseum Hagen sind wegen der derzeitigen Virussituation und den damit verbundenen Einschränkungen und Gefahren insbesondere für diese Altersgruppe abgesagt, ebenso der vorgesehene Anmeldetermin am Dienstag 05. Mai.2020.
Das Organisationsteam Clemens Lembeck und Heinz Eing hofft, dass sich im Spätsommer die Gelegenheit bietet, die ältere DJK Generation für einen gemütlichen Nachmittag und Grillabend an der Reinigmühle einladen zu können. Die Einladungen dazu werden in der örtlichen Presse, im Lokalradio und im Internet veröffentlicht mit Angabe eines Anmeldetermins. Unser innigster Wunsch: Bleibt gesund!
Die Judo-Abteilung setzt das Training aus!
Vor dem Hintergrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Judo-Abteilung entschlossen das Judotraining bis zu den Osterferien auszusetzen. Da der Körperkontakt beim Judo sehr eng ist und ein potentielles Ansteckungsrisiko daher sehr hoch ist, hält sie diese Maßnahme für gerechtfertigt. Die konkrete Gefahr der Krankheit für Judoka wird zwar für gering gehalten, da diese überwiegend jung und körperlich fit sind, einer Multiplikationswirkung der Ansteckung durch unseren Sport möchte wir aber vorbeugen und schließen uns damit der Empfehlung des NWJV an ( https://www.nwjv.de/aktuelle-meldungen/article/schulen-schliessen-judotraining-aussetzen/).
Wichtige Informationen zu den Sportangeboten im mobile!
Das Sport-und Gesundheitszentrum mobile stellt ab Sonntag, den 15.03.2020 ab 15:00 Uhr den gesamten Sportbetrieb bis zum Ende der Osterferien ein!
Das Sport-und Gesundheitszentrum mobile der DJK Eintracht Coesfeld stellt mit sofortiger Wirkung seinen gesamten Sportbetrieb einschließlich des Fitness-Studios, der Kurse, Sportangebote und des Rehasports im mobile sowie allen städtischen Sporthallen und Schwimmbädern ein. Der Empfang im mobile und die Geschäftsstelle sind aber vorübergehend noch erreichbar.
Das Fitness-Studio bleibt geschlossen!
Die DJK Eintracht Coesfeld ist sich seiner besonderen Verantwortung für seine Mitglieder, vielen ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitern und den Bürgern in Coesfeld und Umgebung bewusst. Wir folgen den Empfehlungen der Behörden, der Landespolitik und den Gesundheitsämtern zur Eindämmung des Corona-Virus. Auch wir bitten Sie und Euch alle, der von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewünschten sozialen Verantwortung nachzukommen und soziale Kontakte zum Schutz von akut gefährdeten Menschen in Bezug auf Corona herunter zu fahren.