News
Aus dem Verein & den Abteilungen
Walking & Fitness für Schwangere und Mütter mit Kind
Du bist schwanger und hast Lust auf Sport oder hast bereits entbunden und suchst als Mutter nach Möglichkeiten wieder fit zu werden?
Du möchtest dich mit anderen Frauen austauschen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir möchten mit dir gemeinsam deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stärken und freuen uns auf dich!
Neuer Einsteigerkurs Nordic Walking
In diesem Einführungskurs erlernst du die Nordic-Walking Technik und kannst den moderaten Ausdauersport in der Gruppe im Freien treiben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Kursleiter Josef Frieling.
Walking/Nordic Walking-Einsteigerkurs vom 14.08.2023 - 30.10.2023
Montags 19.30 - 20.30 Uhr Weiling Arena, Osterwicker Straße, Coesfeld
12 Einheiten
Jetzt für den Frühling rüsten...........
Neuer Einsteigerkurs Nordic Walking vom DJK-Coesfeld!
Walking / Nordic-Walking?
--- Warum ? ---
- Ich fühle mich ausgeglichener und entspannter
- Ich bin körperlich beweglicher und flexibler
- Ich bin körperlich leistungsfähiger und fitter
- Ich bin seltener krank und widerstandsfähiger
- Ich leide seltener unter Gelenk- & Rückenschmerzen
- Ich reduziere mein Gewicht
- Ich bin reaktionsschneller und geistig fitter
- Mein Blutdruck normalisiert sich
In diesem Einführungskurs erlernen Sie die Nordic-Walking Technik und können den moderaten Ausdauersport in der Gruppe im Freien treiben.
Nordic Walking-Stöcke werden von der Kursleitung gestellt. Bitte bei der Anmeldung unbedingt die Körpergröße angeben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Kursleiter Josef Frieling unter der Handy.-Nr 0160/97741893.
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
Fragen melden Sie Sich gerne beim Kursleiter oder in der DJK Geschäftsstelle 02541 88733-33.
Fatburner ab dem 6. Februar
Ordentlich Auspowern und Kalorien verbrennen – das ist das Ziel des neuen Sportangebots „Fatburner“. Übungsleiterin Sarah Kern kombiniert schweißtreibende Cardio- und Kraftübungen für den ganzen Körper. Das tut nicht nur dem Körper gut, sondern macht auch eine Menge Spaß und hilft beim Abschalten.
Zum Ende klingt die Stunde mit entspannenden Übungen zur Dehnung und Mobilisation aus.
Montags 18:00-19:00 Uhr in der SportWelt
Feel Good Stretching ab dem 5. Februar
Regelmäßiges Dehnen beugt Verletzungen vor und strafft den gesamten Körper. Währenddessen können Körper und Geist eine Auszeit nehmen und vom Alltag Abschalten.
Das Kursangebot mit Übungsleiterin Sarah Kern beinhaltet verschiedene Stretching-Techniken und gezielte Dehn- und Mobilitätsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und des Körpergefühls. Dabei stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Vordergrund.
Sonntags, 10:00-10:45 Uhr in der SportWelt
Freie Plätze bei der Jumping Fitness
Jumping Fitness ist ein absoluter Trendsport. Das effektive Ganzkörpertraining findet auf speziell entwickelten Trampolinen mit Haltestange statt. Zu rhythmischer Musik werden abwechslungsreiche Schritt- und Sprungfolgen einstudiert und auf dem federnden Untergrund ausgeführt. Das fördert den Spaßfaktor beim Trainieren und schont gleichzeitig die Gelenke. Das regelmäßige Sporttreiben auf dem Trampolin verbessert nachhaltig die Ausdauer, Kraft und Koordination.
Wer den Trendsport einmal ausprobieren möchte, ist herzlich zum kostenfreien Schnuppertraining eingeladen, montags von 20:00-21:00 Uhr in der DJK SportWelt an der Dieselstraße 33. Es wird um vorherige Anmeldung unter 02541 8873322, oder per E-Mail an mobile.empfang@djk-coesfeld.de gebeten.
Rund um den Halterner See
Ein guter Start ins neue Jahr
Bei trockenem aber auch kaltem Lauf Wetter gingen am Samstag den 21. Januar 9 Athleten der LG Coesfeld In Haltern an den Start und liefen einmal „rund um den Halterner See“. Die 10 km lange Strecke, welche mit neuem Start/Ziel Bereich aufwartete absolvierten alle Coesfelder Teilnehmer mit einem Lächeln auf den Lippen, da keiner vor hatte irgendwelche Bestzeiten zu erkämpfen. Es ging einfach nur um den Spaß am laufen. Im Anschluss an den Zieleinlauf gab es noch ein leckeres Kuchenbuffet mit Seeblick, wo der Nachmittag wunderbar endete.
Präventive Wirbelsäulengymnastik im Wasser
Jeden Dienstag von 15:30-16:30 Uhr findet im Sport- und Gesundheitszentrum mobile die präventive Wirbelsäulengymnastik im Wasser statt. Das Sportangebot im 30 Grad warmen Bewegungsbad richtet sich an Frauen und Männer, die ihre Gelenke und die Wirbelsäule beim Training entlasten möchten.
Inhalt der Wirbelsäulengymnastik ist die gezielte Kräftigung der Rumpfmuskulatur, gleichzeitig wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Körperwahrnehmung und –haltung. Auch kleine Spiele und Entspannungsübungen sind Teil des Angebots.
Aktuell sind einige Plätze frei.
Neues Sportprogramm für Teenager in der DJK SportWelt
Am 01. Februar 2023 beginnt in der DJK SportWelt das Kursangebot „JUST“ (Jugend-Sporttreff), ein Programm, bei dem Spaß am Sport und das Erleben von Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren und findet immer mittwochs von 16:00-17:00 Uhr in der SportWelt an der Dieselstraße 33 statt.
Im Verlauf des Kurses, welcher von Februar bis Ende Juni stattfindet, durchlaufen die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot. So haben sie die Gelegenheit die unterschiedlichsten Sportarten, zum Beispiel Padel-Tennis, Golf, Tennis oder Badminton kennenzulernen. Das Angebot eignet sich vor allem für Jugendliche, die sich bislang noch nicht für eine bestimmte Sportart entscheiden konnten oder wollten. Die Themen der Stunden werden regelmäßig gewechselt, sodass es nie langweilig wird und immer etwas Neues zu entdecken gibt. Dabei wird immer Rücksicht auf den individuellen Fortschritt der Jugendlichen genommen, damit eine maximale Förderung ihrer Fähigkeiten möglich ist.
Neujahrsempfang - Ehrung für Wolfgang Senk und Helmut Langener
Zwei herausragende langjährige Mitglieder wurden in diesem Jahr mit dem Ehrenzeichen „Nadel in Bronze" (Wolfgang Senk) und "Nadel in Silber“ (Helmut Langener) ausgezeichnet:
„Eine Ehrung auf dem Neujahrsempfang wird in erster Linie denen zuteil, die sich über viele Jahre kontinuierlich und ehrenamtlich engagiert haben“, sagte Kleinschnitker. „Das, was man macht, ist nicht nur Arbeit. Es macht viel Freude. Eine Supertruppe seid ihr“, bedankte sich Wolfgang Senk für die Auszeichnung. Seine Laudatio hielt Dechant Johannes Hammans: „Nach nunmehr 25 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Wolfgang seit Anfang 2019 Leiter der Abteilung Freizeit-Reisen-Bildung und organisiert vorwiegend Reisen nach England und Irland. Auch die Zeltlagermaßnahmen, vor allen Dingen das integrative Zeltlager, liegen ihm sehr am Herzen.
Michael Laukamp ehrte in seiner Laudatio Helmut Langener, der auf eine 70-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann. „Du bist unser Doktor“, erklärte Laukamp. „Wir alle schätzen deine Hilfsbereitschaft. Bis heute besuchst du die Fußballspiele, bist für die Leichtathleten ein echtes Juwel und hast immer noch das Sagen im Zeltlagerraum.“
Das Cover-Duo aus Olfen „Die Zwei“ mit Andreas Koll und Beate Lucas begeisterten immer wieder mit ihren hervorragenden Musikdarbietungen. Nach dem offiziellen Teil hatten die Besucher noch Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Freunden und Bekannten ins Gespräch zu kommen.
Nachhaltig etwas für Deine Gesundheit tun
Motivationstraining am 21.01.23
Dieser „ Vortrag zum Mitmachen“ ist für Alle, die gerne auch nach den Silvester Vorsätzen noch Sport
treiben wollen.
Die Motivationstrainerin Ute Uphues aus Coesfeld zeigt, wie Du mit Leichtigkeit neue Gewohnheiten in Dein Leben integrieren kannst, so dass Du zukünftig fast wie von allein gerne zum Sport gehst oder draußen Sport treibst. Wenn Du Dein Unterbewusstsein richtig programmierst, kommt die Routine automatisch und Du hast Freude Dein Leben vital und beweglich zu genießen.
Kurzweilig und fröhlich lernst Du, Deinen Schweinehund für Dich arbeiten zu lassen.
Am 21. Januar 2023 von 10-12 Uhr im mobile
Wir freuen uns auf Dich.
Fitness für junge Mütter
Am 11. Januar startet ein neuer Fitnesskurs für junge Mütter im Sport- und Gesundheitszentrum mobile. Dieser findet immer mittwochs von 20:30-21:30 Uhr im mobile statt. Inhalte sind beispielsweise Beckenbodentraining, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, aber auch Gleichgewichts- und Entspannungsübungen. Ziel ist es sich bewusst Zeit für den eigenen Körper zu nehmen und die Übungen in den eigenen Alltag zu integrieren.
Das Angebot mit Sonja Bröckerhoff richtet sich an Mütter, die nach der Entbindung bereits einen Rückbildungskurs absolviert, oder die Nachsorge beim Gynäkologen bereits hinter sich haben und deren Geburt mindestens 12 Wochen zurückliegt.
Neuer Kurs Faszientraining startet am 11. Januar
Faszien sind das Bindegewebe, welches den Bewegungsapparat umhüllt. Sie geben Halt, Form und Schutz vor Verletzungen. Durch Bewegungsmangel kann das Gewebe verkleben und verfilzen. Beim Faszientraining werden die Fasern durch Schwingen, Hüpfen, Dehnen, oder gezieltes Ausrollen trainiert. Das führt zu einer besseren Beweglichkeit und Körperwahrnehmung, die sich positiv auf den Alltag auswirken.
Mittwochs, 19:30-20:30 Uhr im mobile
Neuer Aqua-Cycling Kurs startet am 11. Januar
Aqua-Cycling ist ein effektives Ganzkörpertraining auf einem Spezialrad im Wasser. Beim Aqua-Cycling werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert, während nebenbei der Fettstoffwechsel angekurbelt wird. Die Massagewirkung des umströmenden Wassers hat außerdem einen straffenden Effekt auf das Bindegewebe.
Die Standfahrräder können auf die jeweiligen Voraussetzungen angepasst werden und ermöglichen so ein individuelles Training in der Gruppe. Bei motivierender Musik und Anfeuerung durch die Kursleitung macht das besonders viel Spaß. Immer mittwochs von 19:00-19:45 Uhr im CoeBad freut sich Übungsleiterin Ulla Hüwe auf SportlerInnen aller Leistungsklassen.
Silvesterlauf Stadtlohn
Rund 20 Läuferinnen und Läufern starten am letzten Tag des Jahres beim Silvesterlauf in Stadtlohn. Nach dem die Läufe 2020 & 2021 ausgefallen waren freuten sich alle auf den traditionellen Jahresausklang beim SuS Stadtlohn.
Zumba 50+
Am 11. Januar startet ein neuer Fitnesskurs für Tanzbegeisterte ab 50 Jahren in der SportWelt. Zumba 50+ richtet sich an alle, die Spaß an der Bewegung zur Musik haben, oder Zumba einfach einmal ausprobieren möchten.
Das Sportangebot beinhaltet die beliebten Originalbewegungen vom Zumba mit geringer Intensität. Die Choreografien zielen vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht sowie die Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit ab. Dabei werden auch das Herz-Kreislaufsystem und die Muskulatur gestärkt.
Mittwochs, 16:30-17:30 Uhr
DJK SportWelt