Kontrastversion:

Schriftgröße anpassen:

News

Aus dem Verein & den Abteilungen

Turnen 05.06.2023

Neue Übungsleiterassistentinnen im Einsatz

Mit Hannah Elferich und Lotta Böggering hat die Turnabteilung zwei weitere, qualifizierte Übungsleiterassistentinnen. Beide haben Ihre Ausbildung des WTB unter Leitung von Norbert Böggering, dezentral in Coesfeld, mit über 20 weiteren Turnerinnen und Turnern absolviert. Von nun an stehen beide dem wöchentlichen Übungsbetrieb in unterschiedlichen Gruppen zur Seite.

Unser Verein 05.06.2023

Padel-Tennis Schnupperstunde am 12.06.

Padel-Tennis ist eine absolute Trendsportart. Der Mix aus Tennis und Sqash wird im Doppel in einem 10x20m Käfig gespielt, die Schläger sind etwas solider und anders als beim Tennis dürfen die Spieler auch die Wände mitnutzen. Das Spiel ist einfach zu erlernen und Spieler auf unterschiedlichem Niveau können problemlos zusammen trainieren.

Eine Schnupperstunde zur Einführung in die Sportart findet am 12.06. von 18:45-20:15 Uhr in der SportWelt statt. Dort vermittelt ein erfahrener Übungsleiter zunächst die Grundlagen des Spiels, das Regelwerk und gibt hilfreiche Tipps zur Handhabung der Schläger. Im zweiten Teil des Kurses steht das Spiel im Vordergrund, ganz nach dem Motto "Learning by doing".

 

Alle Infos und die Anmeldung

Turnen 22.05.2023

Turnerinnen beim Sport- und Spielfest auf der Jugendburg Gemen

Ein Wochenende voller Spiel, Spaß und Sport unter dem Motto "Was für ein Zirkus"

Über Pfingsten hat die DJK Sportjugend des DV Münster wieder zum Sport- und Spielfest auf die Jugendburg Gemen eingeladen. Über 120 Teilnehmer sind dieser Einladung gefolgt, darunter auch 13 Turnerinnen und 2 Betreuerinnen aus Coesfeld.

Am Freitag stand das Kennenlernen im Vordergrung. Mit verschiedenen Teamaufgaben kam man mit den Teilnehmer/innen ins Gespräch.

Am Samstag und Sonntag folgten verschiedene Mannschaftsspiele, ein Fotosuchspiel, ein Planspiel und verschiedenen Workshops. 

Ein Highligt war auf jeden Fall die gruselige Nachtwanderung, die an einigen Stellen doch Gänsehaut verursacht hat. 

Am Sonntag endete der Tag mit einer Zirkusvorstellung aller Aktiven. Von Akrobatik über Clownerie und Gesang haben die einzelnen Vereinsgruppen ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Im Anschluss wurde bei der Disco gefeiert und getanzt. 

Für die Turnerinnen war sofort klar, dass das nicht die einzige Teilnahme am Sport und Spielfest bleiben wird.  

Speichensport 22.05.2023

Rund um die Uhr: DJK Speichensportler 24h - Nonstop am Alfsee

Damen Team wiederholt Vorjahreserfolg

Der Alfsee macht bereits seit Jahren durch sein 24h Mountainbike – Rennen auf sich aufmerksam, auch am vergangenen Wochenende hieß es wieder fahren, was das Ufer hergibt. Mit dabei waren auch wieder ein  Damen und zwei  Herren Teams der Mountainbikeabteilung der DJK Eintracht Coesfeld e.V. , die jeweils als  8-er Team gemeldet waren.

Nach der Anreise am Freitag Nachmittag wurde die kleine Zeltstadt auf dem Campingplatz errichtet und die mobilen Unterkünfte für die Nacht vorbereitet. Nach einer Streckenbesichtigung klang der Abend dann in gemütlicher Runde am Grill aus. Am Samstag um 14.00 Uhr wurde es dann ernst als der Startschuss fiel und über 700 TeilnehmerInnen das Rennen aufnahmen und sich auf den 12 km langen Rundkurs um den Alfsee begaben.

Der erste Streckenabschnitt führt durch ein Waldstück mit vielen sandigen Single-Trails und technisch anspruchsvollen Passagen welche viele TeilnehmerInnen schon vor einige Herausforderungen stellte. Neben Mut war hier vor allem fahrerisches Können gefragt. Anschließend ging es dann auf die Strecke rund um den See. Auf den längeren Deichabschnitten galt  es taktisch zu fahren und sich in diesen Abschnitten an schnellere Teamfahrer zu hängen, um so den Windschatten zu nutzen. Auf den steilen Deichrampen und den holprigen Wiesentrails, die nicht umsonst Namen wie „Highway to hell“ tragen, wurde den TeilnehmerInnen dann körperlich alles abverlangt.

„Neben sehr starken Nehmerqualitäten erfordert es ein Höchstmaß an Disziplin, um die Runde mit 160 Höhenmetern zu meistern“ so Helmut Dreier der die Organisation für die Speichensportler seit Jahren in bewährter Manier übernahm. Dem stimmt Annette Hille vom Damenteam uneingeschränkt zu. „Der Schlafmangel und die Strapazen, insbesondere in der Nacht, machen den besonderen Reiz eines 24-Stunden-Rennens aus.“

Sportlich lief es für das Damenteam sehr gut und so konnte der Vorjahressieg in der 8er – Team –Wertung wiederholt werden. Das Herren 1 – Team, im Vorjahr noch Zweiter, war mit hohen Erwartungen angereist, musste jedoch die Leistungen der starken Konkurrenz anerkennen und landete letztendlich auf einem guten 5. Platz. Etwas ruhiger ging es das Herren 2 – Team an und belegte den 8. Platz.

„Neben der sportlichen Leistung hat der Spaß und die Geselligkeit einen hohen Stellenwert bei uns“ betont Ralf Thoring, Abteilungsleiter der Speichensportler. „Ein besonderer Dank gilt unseren Helfern und Betreuern die für das leibliche Wohl und die mentale Unterstützung der Fahrer sorgten."

 

 

 

mobile 19.05.2023

Weiterhin im Trend - Bodyweight-Training

Bodyweight-Training hat sich schon vor einigen Jahren hartnäckig als Fitnesstrend etabliert. Der Verzicht auf Zusatzgewichte macht das Training besonders reizvoll, denn die Übungen beschränken sich allein auf den Widerstand des eigenen Körpergewichts.

So stärken verschiedene Kräftigungsübungen effektiv den ganzen Körper. Die Ausführung natürlicher Bewegungsabläufe verbessert die eigene Körperwahrnehmung, -haltung und Koordination. Eine erfahrene Übungsleitung stellt in diesem Kurs vielfältige Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor und achtet auf die richtige Ausführung.

In der Gruppe und bei motivierender Musik macht das Training besonders Spaß.

Dienstags 19:30-20:30 Uhr im mobile

Freitags 16:45-17:45 Uhr im mobile

Für eine unverbindliche Schnupperteilnahme melde Dich einfach unter 02541 8873322.

Schach 17.05.2023

Schachspieler werden Meister der Bezirksklasse

In den vergangenen Jahren war der Spielbetrieb im Schach durch die Corona-Beschränkungen stark eingeschränkt. In dieser Saison konnte endlich wieder ohne Maske und sonstige Einschränkungen gespielt werden. Da wir in den Vorjahren zweimal den drittletzten Platz in der Bezirksklasse belegt hatten, war unser Saisonziel klar definiert. Wir wollten eine sorgenfreie Saison spielen und mit dem Abstieg diesmal nicht zu tun haben.

 

Gleich am ersten Spieltag mussten wir uns mit der 3. Mannschaft des SK Dülmen messen. Diese Mannschaft war in der Vorsaison aus der Bezirksliga abgestiegen und war von uns daher als starker Gegner eingeschätzt worden. Wir konnten dieses Spiel aber recht klar gewinnen. Die Saison lief dann insgesamt recht gut. Nur die Auswärtspartie gegen SF Drensteinfurt II ging knapp verloren. Gegen Nordkirchen erreichten wir ein Mannschaftsremis.

 

Durch diese Ergebnisse kam es am letzten Spieltag zu einem echten Endspiel. Vor diesem Spieltag lag Nordkirchen auf Platz 1, wir waren Zweiter und SF Beelen belegte den dritten Platz. Nordkirchen hatte am letzten Spieltag spielfrei. Wir spielten zu Hause gegen Beelen. Mit einem Sieg konnten wir Nordkirchen von Platz 1 verdrängen und Meister der Bezirksklasse werden. Ein Mannschaftsremis hätte uns Platz 2 und damit den Aufstieg in die Bezirksliga gesichert. Bei einer Niederlage hätte Beelen uns von Platz zwei verdrängt und wäre selbst aufgestiegen. Erfreulicherweise konnten wir die Partie mit 5 : 3 gewinnen.

 

Der Aufstieg in die Bezirksliga ist der größte Erfolg für die Schachabteilung seit dem Zusammengehen des Schachclubs Coesfeld mit der DJK.

An dem Erfolg waren folgende Spieler beteiligt: Semjon Balster, Eduard Jürgenschellert, Klaus Schulz, Maxim Burre, Steven Heller, Franz-Josef Horstmann, Michael Schröder Josef Pöhker, Maximillian von Kuick, Felix von dem Borne, Christian Prost, Bernhard Bosman.

 

Klaus Schulz, Steven Heller und Franz-Josef Horstmann haben in der gesamten Saison kein Spiel verloren.

mobile 12.05.2023

Bewegt älter werden ab 60 Jahren

Das Programm „Bewegt Älter werden“ richtet sich besonders an Frauen und Männer ab 60 Jahren, die bislang keinen Sport betrieben haben, oder nach langer Sportpause wieder sportlich aktiv werden möchten. Der wöchentlich stattfindende Kurs beinhaltet ein moderates Ausdauertraining, Kräftigung, sowie Koordinations- und Entspannungsübungen. Auch keine Spiele fließen ein. Ziel des Kurses ist es, die Freude an sportlicher Bewegung zu wecken und gleichzeitig das gesellige Miteinander in der Gruppe zu fördern.

Dienstags, 10:30-11:30 Uhr im Sport- und Gesundheitszentrum mobile

Alle Infos und die Anmeldung

© LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Unser Verein 12.05.2023

Bobbycar- und Laufradrennen auf der Pfingstwoche

27.05.2023 auf der Coesfelder Pfingstwoche

Im Rahmen des Familientages auf der Coesfelder Pfingstwoche laden wir Sie und Ihre Kinder zu einem Sportfest der besonderen Art ein - feuern Sie die Kinder an, wenn sie mit Gleichaltrigen auf dem Bobbycar oder Laufrad die 100m lange Rennbahn auf der Promenade entlang sausen!

Mitzubringen ist ein eigener Helm und nach Möglichkeit ein eigenes Rennfahrzeug. Bei Bedarf kann ein Flitzer ausgeliehen werden.

 

Alle Infos und die Anmeldung

Leichtathletik 10.05.2023

Westfälische Blockwettkampfmeisterschaften 2023

Besser hätte der Start in die Freiluftsaison für Arne Hörsting nicht laufen können. Bei den westfälischen Blockwettkampfmeisterschaften in Paderborn sammelte das LG - Talent in seinen ersten Blockwettkampf viele wertvolle Punkte. Am Ende eines langen Tages landete er im Wettbewerb Sprint / Sprung der Altersklasse M 15 auf Rang zwei und sicherte sich damit sensationell den Vizemeistertitel. Nach seinem Hochsprungtitel in der Halle durfte sich Arne über seinen zweiten Coup des Jahres freuen.

Zum Artikel

mobile 09.05.2023

Freie Plätze im Aqua-Fitnesskurs für Männer

Aqua-Fitness ist ein Allround-Angebot für alle Alters- und Leistungsgruppen. Die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit stehen im Mittelpunkt des Programms. Aktuell sind in diesem besonderen Kurs, der sich exklusiv an Männer richtet, wenige Plätze frei.

Die Herren treffen sich immer montags von 18:30-19:30 Uhr im Bewegungsbad vom Sport- und Gesundheitszentrum mobile.

Alle Infos und die Anmeldung

Unser Verein 09.05.2023

Umbaumaßnahmen in der SportWelt ab dem 22. Mai

Liebe SportWelt Gäste,

wir möchten euren/ Ihren Besuch noch angenehmer gestalten und werden zu nächsten Wintersaison die Umkleidekabinen und den Sanitärbereich vergrößern bzw. umgestalten.

Deshalb müssen wir den gesamten Sanitärtrakt schließen - vom 22.05. bis mind. Ende Juli 2023. In dieser Zeit stehen die Umkleidekabinen und Duschen kleider nicht zur Verfügung. Anstelle der WC's wird ein Toilettenwagen vor dem Gebäude stehen.

Vielen Dank für euer/ Ihr Verständnis!

Leichtathletik 03.05.2023

Schloss und Dorflauf Nordkirchen 2023

30.04.2023

Beim traditionellen "Lauf in den Mai" starteten am 30.04.2023 insgesamt 62 kleine und große Athletinnen und Athleten der LG Coesfeld beim Schloss- und Dorflauf in Nordkirchen.

Zum Artikel

mobile 03.05.2023

DJK Badmintonspieler suchen Verstärkung

Jeden Dienstag von 19:30-21:30 Uhr treffen sich die Badmintonspieler der DJK Eintracht Coesfeld zum gemeinsamen Spiel. In der Sporthalle vom Pictorius Berufskolleg findet die Gruppe rund um Thomas Naber gute Bedingungen vor, um mit Spaß und sportlichem Ehrgeiz zu trainieren.

Die Hobbymannschaften haben neben dem Training auch die Möglichkeit im Rahmen einer Hobbyliga an kleinen Turnieren im Kreisgebiet teilzunehmen.

Aktuell sind in der Gruppe wieder einige Plätze frei. Interessenten sind herzlich zu einer unverbindlichen Schnupperstunde eingeladen und können sich ohne Voranmeldung dem Training anschließen. Schläger können bei Bedarf bereitgestellt werden. 

Zum Angebot

mobile 28.04.2023

Neue Termine für die Ernährungsvorträge

Krankheitsbedingt musste wir in dieser Woche leider die geplanten Ernährungsvorträge zu den Themen Muskelaufbau und Intervallfasten absagen. Jetzt stehen die neuen Termine fest und die Anmeldung wird am 29.04. auf unserer Webseite freigeschaltet.

03.05.2023 10:00 und 18:00 Uhr Entzündungshemmende Ernährung:
17.05.2023 18:00 Uhr Intervallfasten - Auswirkung auf Gewicht und Körper
02.05.2023 18:00 Uhr Intervallfasten - Auswirkung auf Gewicht und Körper

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und spannende Vorträge!

Unser Verein 27.04.2023

SportWelt Abo für die Wintersaison 2023/ 24 sichern

Aktuell sind noch Tennisabos für die Wintersaison 2023/ 24 verfügbar. Auf unserer Buchungsplattform gibt es eine Übersicht der Zeitslots, die gebucht werden können.

Sie können auf dieser Seite direkt verbindlich gebucht und bezahlt werden. Alternativ ist auch eine spätere Zahlung möglich und eine Reservierung per E-Mail an hallo@sportwelt-coesfeld.de.

 

Zur Übersicht

Unser Verein 27.04.2023

Haus des Ehrenamts

Seit Anfang April betreiben wir die Reiningmühle als "Haus des Ehrenamts". Ziel ist es, möglichst vielen verschiedenen, ehrenamtlich tätigen Vereinen, Institutionen und Bürgern einen Treffpunkt anzubieten, der Geist und Antrieb ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit fördert.

Alle Infos zu den Nutzungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche und zur Vermietung des Gastraums für Feierlichkeiten findet ihr/ finden Sie ab sofort auch hier im Internet.

Alle Infos zum Haus des Ehrenamts


Welche Inhalte wollen Sie durchsuchen?
Sie können zwischen "Sportangebote" und "Webseite" über die nachfolgenden Schaltflächen wählen.

Sportangebote finden

Webseite durchsuchen

Kontakt

So erreicht Ihr uns

DJK Eintracht Coesfeld e.V
Haugen Kamp 28
48653 Coesfeld

 02541-88733-33 (Geschäftsstelle)
 02541-88733-22 (mobile)
 info@djk-coesfeld.de

 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember, sowie an den Feiertagen bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen.

Folgt uns gerne