News
Aus dem Verein & den Abteilungen
C I - Junioren im Halbfinale des Kreispokals
Die C I Fußballer der DJK Eintracht Coesfeld stehen im Halbfinale des Fußballkreispokals und treffen dort am Mittwoch, 02.11. auf dem heimischen Kunstrasenplatz an der Reiningstraße auf Fortuna Gronau. Anstoß der Partie zwischen den beiden Bezirksligisten ist um 18:30 Uhr. Dem Team der Trainer Sekip Sanli und Aaron Grönefeld gelang der Halbfinaleinzug durch ein 1:0 Erfolg im Viertelfinale gegen den VFL Billerbeck. Unter Flutlicht geht es nun um den Einzug ins Pokalfinale gegen den Sieger der Partie zwischen den beiden Landesligisten SUS Stadtlohn und Grün-Weiß Nottuln.
Resilienz
ist das Thema des Vortrags, zu dem die DJK alle interessierten Mitglieder, aber auch Nicht-Mitglieder einlädt.
Termin: Mittwoch, 16.11.2022
Ort: mobile- Seminarraum, Haugen Kamp 28
Zeit: 18.30 – ca. 20.00 Uhr
Referent: Rudi Wilkens
Diplom Sozialarbeiter und
Entspannungspädagoge
Ein gesundes und glückliches Leben erfordert ein gewisses Maß an Resilienz (Widerstandskraft). Seine Resilienz zu stärken ist ein lohnenswertes Ziel.
Im Vortrag wird aufgezeigt, wie man nach Schicksalsschlägen, Herausforderungen und Krisen Resilienz erlernen und verbessen kann. Resilienzfaktoren lassen sich aktivieren und stärken – wie das geht soll an diesem Abend aufgezeigt werden.
Der Vortrag ist kostenfrei, bedarf aber einer Anmeldung oder telefonisch unter 02541/8873333!

Neueröffnung DJK SportWelt
Zur Eröffnung der neuen DJK SportWelt am Sonntag ging der Blick natürlich zunächst zurück.
"Wir alle haben das Datum 08. Februar 2021 verinnerlicht", erinnerte Vorstandssprecher Ludger Kleinschnitker an dem Tag im vergangenen Jahr, als das Dach der Sporthalle unter der Schneelast zusammengebrochen war.
Kaum jemand habe geglaubt, dass der ambitionierte Plan zur Wiedereröffnung im Herbst zu realisieren sei.
"Welches Jahr?", hätten viele gefragt, so Kleinschnitker. Das es gelang, sei neben vielen Helfern vor allem einem zu verdanken: seinem Vorstandskollegen Michael Laukamp.
Freie Plätze beim Eltern-Kind Turnen
Beim Eltern-Kind Turnen haben die Kinder auf spielerische Weise Gelegenheit ihrem natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang nachzugehen, um vielfältige Bewegungs-, Wahrnehmungs-, Material- und Sozialerfahrungen zu machen. Geleitet werden die Angebote von einer Fachkraft, die für ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Sing- und Fingerspielen, Bewegungslandschafen und kleinen Bewegungsspielen sorgt. Neben dem Sportangebot fließen auch wichtige Informationen zur kindlichen Entwicklung in den Kurs ein.
1-2 Jahre: Dienstags 9:30-10:30 Uhr im mobile Gymnastikraum
2-3 Jahre: Mittwochs 10:00-11:00 Uhr im mobile Gymnastikraum

Freie Plätze bei "Babys in Bewegung"
Babys erobern sich über Bewegungs- und Sinneserfahrungen die Welt. Von Anfang an ist das Baby aktiv, interessiert und lernfähig. Zu Beginn entdeckt das Baby sich und seinen Körper, später ist der Kontakt zu Gleichaltrigen eine spannende Erfahrung. Mit zunehmender Mobilität erforscht das Baby seine Umwelt. Kursinhalte sind Greifen und Tasten verschiedener Materialien, Strampelspiele, freies Bewegen im Raum auf unterschiedlichen Ebenen, Streichelmassagen sowie Sing-, Finger- und Schaukelspiele. Das macht Spaß und bringt Mutter/Vater und Kind in intensiven Kontakt, festigt ihre Beziehung zueinander und unterstützt die natürliche Entwicklung des Kindes. Auch haben die Eltern im Kurs Zeit zum Erfahrungsaustausch während die Kleinen erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen können.

Neue Kurse: Indoor-Cycling
Indoor-Cycling ist ein motivierendes Gruppentraining auf speziellen Standfahrrädern zu mitreißenden Beats. Hierbei werden Ausdauer, Kraft und die allgemeine Fitness optimal trainiert. Jeder kann am Indoor-Cycling teilnehmen, denn der Widerstand am Rad wird individuell eingestellt und den Fähigkeiten des Einzelnen angepasst.
In den Kursen ab den Herbstferien sind noch wenige Plätze frei!

Neu: Faszien & Mehr
"Ich fühle mich den heute anstehenden Anforderungen gewachsen und TOP-FIT". Das ist Ziel des Kurses „Faszien & Mehr“, welcher neben der körperlichen Fitness auch seinen Fokus auf das psychische Wohlbefinden legt. Kursinhalte sind leichte körperliche Aktivitäten aus dem Faszientraining zur Verbesserung der Beweglichkeit. Außerdem fließen isometrische Übungen ein. Dabei wird anstelle von Druck- und Zugbewegungen die Anspannung der Muskulatur gehalten
Faszien & Mehr findet immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr in der DJK SportWelt statt. Hier gehts zur Anmeldung.

Neu: Einführung in das Autogene Training
Der Alltag nimmt uns häufig sehr in Anspruch – Hektik und Stress bauen sich auf. Gerade dann ist es wichtig, für ausreichende Entspannung und Balance zu sorgen um negativen Folgen vorzubeugen (z.B. Schwächung des Immunsystems, Schlafstörungen, Muskelverspannungen …).
Entspannungsübungen, wie das Autogene Training haben sich als Mittel zur Stressreduktion bewährt. Bereits die Grundübungen können das natürliche Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung erhalten bzw. wiederherstellen.
Der zertifizierte Präventionskurs wird bei regelmäßiger Teilnahme von der Krankenkasse bezuschusst.
24.10.-12.12.2022
SportWelt Coesfeld
Montags 17:00-18:30 Uhr
Studioleiter Günter Honermann war schon mal aktiv und hat das frühe Aufstehen für euch getestet
Frühaufsteherprogramm im Fitness-Studio ab November!
Für alle die gerne morgens schon früh aufstehen und am Besten noch vor der Arbeit ihr Fitness-Programm erledigt haben möchten, bieten wir ab November einen Service an.
Das Fitness-Studio öffnet ab dem 02.11. bereits um 06:00 Uhr seine Türen und ermöglicht allen Studiomitgliedern mit fertigen Trainingsplan ihr Programm zu durchlaufen. Unsere Studiomitarbeiter*innen kommen dann wie gewohnt ab 08.00 Uhr dazu und kochen Euch sicher den ersten, frisch aufgebrühten verdienten Kaffee.
Wir möchten damit nicht nur unserem Service verbessern sondern auch dazu beitragen, die Nutzungszeiten im Studio ein wenig zu entzerren um mögliche Ansteckungen vorzubeugen.
Erste DJK Surffreizeit ein voller Erfolg
Insgesamt neunzehn Aktive nutzen die letzten sonnigen Tage des Jahres und verbrachten vom 17.-25. September acht sportliche Tage in Moliets-et-Maa an der französischen Atlantikküste. Unter der Reiseleistung von Thomas Borgert und Felix Hölscher war die Gruppe in vier Mobile Homes untergebracht und kümmerte sich zuverlässig um die eigene Verpflegung.
So stand für die 20-29-Jährigen jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück mit lokalen Spezialitäten auf dem Programm. Ausgerüstet mit Surfboards und Neoprenanzügen folgte ein kurzer Fußmarsch über die Düne an den weitläufigen Sandstrand. Bevor es dort in die Wellen ging, gab es ein spielerisches Aufwärmen, sowie erste Aufstehversuche als Trockenübung am Strand. Schnell folgten die ersten Erfolge im Wasser und das Wellenreit-Fieber hatte die Gruppe im Griff. So wurde vom Strand aus jeder Erfolg lautstark bejubelt und auch wenn es manchmal unfreiwillig baden ging, war die Motivation ungebrochen.
Tägliche Highlights waren außerdem die von den Teilnehmenden angebotenen Workshops, wie zum Beispiel ein Volleyballturnier, Spikeball-Turnier, oder Yoga. Ein besonderes Erlebnis war auch der Tagesausflug in die spanische Küstenstadt San Sebastián mit ihrer bemerkenswerten, historischen Altstadt und einer Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten.
Die Abende verbrachte die Gruppe beim gemeinsamen Kochen, Abendessen und weiteren Workshops. Unvergessen bleibt sicherlich das selbst organisierte Schützenfest am Strand. Dass die Surffreizeit auch im nächsten Jahr wieder stattfinden soll, ist sich die Gruppe einig.
DJMM-Finale Iserlohn
25.09.2022
Ein bestens hergerichtetes Hembergstadion und schönstes Spätsommerwetter bildeten am 25.09.2022 den passenden Rahmen für stimmungsvoller Titelkämpfe nach einer langen, überaus erfolgreichen Saison für die Athleten der LG Coesfeld.
Tolle Stimmung bei der 100-Jahre Party
Knapp 350 Gäste feierten ausgelassen am 17.09. in der Bürgerhalle unsere 100-Jahre Party.
Schon bei der Vorband der Lonely Hearts Club Band war die Stimmung ausgelassen. Anschließend nahm die Tina T. Band das Publikum mit auf eine Zeitreise mit den größten Hits von Tina Turner.
Eine faszinierende Show, voller Emotionen, unfassbar professionell dargestellt.
Zur abschließenden After-Show-Party heizte DJ Oli dann noch bis in den früheren Morgenstunden ein.
Ein besonderer Dank gilt dem Festausschussteam, Uwe+Thomas Dickmanns, Uli Kuhlmann und Michael Laukamp.
Kids Camp 2023
Die DJK Zeltstadt wird im nächsten Jahr am Hollener See in Ramsloh aufgebaut. Der wunderschön am Wald gelegene Jugendzeltplatz hat allerhand zu bieten: einen 10 Hektar großen Badesee mit DLRG-Aufsicht, Einen Beachvolleyballplatz, eine Grillhütte, einen Kiosk und einen Imbiss, Spielplatz mit Spielwiese... In den Zeltlagern erwarten die Kinder viel Spaß und Action.
Das Kids Camp 1 findet im nächsten Jahr vom 08.- 15.07.2023 unter der Leitung von Martina und Sebastian Gembalski statt.
Das Kids Camp 2 wird in der Zeit vom 15.-22.07.2023 durch Niels Heuermann, Jenny Pitz und Kevin Kerkhoff geleitet.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhaltet ihr mit einem Klick auf das entsprechende Lager.
Unser Rasen bleibt grün
Benefizturnier am 25.09.
Gemeinsam organisiert von der Stadt Coesfeld, dem Stadtmarketingverein, Rock am Turm, der Anna-Katharina Gemeinde, der SG Coesfeld und DJK Lette, findet am 25.09. ein Benefiztag in der Weiling Arena statt. Es geht um Sensibilisierung zum Thema Rassismus, Diskriminierung, Ausgrenzung und Rechtsextremismus im Sport.
Eingeladen sind alle Hobby- und Thekenmannschaften, Firmen, Klubs, Vereine und Teams mit mindestens fünf Mitgliedern. Für SpielerInnen in jedem Alter. Die lustigste und bunteste Mannschaft gewinnt.
Ein großes mobile Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf
Brunch Fit
Zahlreiche BesucherInnen haben am Sonntag ihren Weg ins mobile gefunden. Neben einem gesunden Frühstücksbuffet, Kinderprogramm, Sporttreff und Fachvorträgen gab es eine Vielfalt verschiedener Fitness-Checks zu besuchen. Beispielsweise konnte gemeinsam mit einem unserer Trainer eine Bioimpedanzanalyse und die anschließende Auswertung des eigenen Körperfettanteils besprochen werden. Ebenfalls großen Anklang fanden der Back-Check, eine Messung der Bauch- und Rücklenkraft und die "Galileo" ein spezielles Training auf der Vibrationsplatte.

Fotos: Bischöfliche Pressestelle / Michael Kiepe
Festmesse zum 100-jährigen Bestehen
Über 400 Gäste waren am vergangenen Samstag gekommen, um mit uns das 100-jährige Bestehen unseres Vereins und das Patronatsfest der Anna-Katharina-Gemeinde zu feiern.
Die Festmesse unter dem Motto "DJK - Gemeinschaft leben wir" wurde von Bischof Dr. Felix Genn und unserem Geistlichen Beirat Pfarrer Johannes Hammans zelebriert. Dr. Felix Genn, der erstmals nach der Veröffentlichung der Missbrauchsfälle in Coesfeld war, bezog auch zu diesem Thema Stellung.
Nach der Festmesse wurden unsere Ehrenamtlichen Heinz Rengshausen, Klaus Dehling und Gerd Emrich für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
Die Stadt Coesfeld verlieh, durch unsere Bürgermeisterin Eliza Diekmann, die Stadtplakette in Anerkennung des außerordentlichen Engagement unserer heutigen Präsidiumsmitglieder.
Bei Bratwurst und gekühlten Getränken klang der Abend in gemütlicher Runde aus.