Unser Verein | 04.11.2021

für Frauen und Männer Neu

TBW Total Body Workout

Beim Total Body Workout handelt es sich um ein abwechslungsreiches, intensives und effektives Ganzkörpertraining, mal mit und mal ohne Gerät. Auch Cardioeinheiten stehen neben Kräftigungs- und Mobilisationsübungen auf dem Programm. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger*innen wie an Fortgeschrittene, denn die Übungen werden durch Differenzierung für verschiedene Fitnesslevel so angeboten, dass alle im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten teilnehmen können. Untermalt von motivierender Musik sorgt dieses Angebot für Vitalität und Gesundheit.

Donnerstags, 10.00 – 11.00 Uhr

DJK Sportwerkstatt mit Melanie Rettig

Fortlaufendes  Angebot

Beitrag: mtl. 17,50 EUR + 9,00 EUR Grundbeitrag

Kurs-Nr: 0218-1

Anmeldung

Unser Verein | 30.10.2021

Neue Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle ab dem 01.11.2021

Tag Uhrzeit
Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr

Freizeit, Reisen, Bildung | 22.10.2021

Zeltlagermaßnahmen 2022 der DJK Eintracht Coesfeld e.V. in Hameln

Ein Erlebnis der besonderen Art bietet die DJK Eintracht Coesfeld e.V. im kommenden Jahr an. Für fünf Wochen wird die große Zeltstadt am Waldbad in Hameln errichtet. Die verschiedenen Zeltlager werden sich auf die Spuren des Rattenfängers begeben und in der malerischen Stadt Hameln im Weserbergland gibt es sicher einiges zu entdecken. Den Start macht die Zeltstadt für Menschen mit Behinderung vom 20.6. - 25.6.2022. Geleitet wird die Zeltstadt von Annika Revers und Leonie Teuber. Das 1. Familienzeltlager folgt dann vom 25.6. – 2.7.2022. Für dieses Zeltlager suchen wir noch eine Lagerleitung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle.
Ein zweites Familienzeltlager, geleitet von Judith Wichtrup, wird dann in der Zeit vom 2.7. – 9.7.2022 den Zeltplatz beleben. Richtig turbulent auf dem Zeltplatz soll es dann mit den beiden großen Kinderzeltlagern werden. Das „KidsCamp 1“, geleitet von Martina u. Sebastian Gembalski, startet vom 9.7. – 16.7.2022 in eine aufregende Woche mit vielen Abenteuern und Spielen. Vom 16.7. – 23.7.2022 wird dann das „KidsCamp 2“, geleitet von Nils Heuermann, Jennifer Pitz und Kevin Kerkhoff, ein tolles Programm anbieten und den Abschluss machen. Auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der „KidsCamp`s“ wartet jeweils ein hochmotiviertes Betreuerteam, das einiges für die Kinder bereithält.  Hameln und Umgebung bietet Möglichkeiten für Kanutouren, Kletterwald, Stadtführung in der Nacht, beheiztes Freibad, Spiel, Spaß und Spannung auf dem Zeltplatz und vieles mehr. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr den Rattenfänger? Langeweile wird es also nicht geben, darum schnell anmelden, am besten über die Homepage www.djk-coesfeld.de, in der Geschäftsstelle, Reiningstr. 12, Coesfeld oder telefonisch unter 02541/88733-33.

zur Anmeldung

Unser Verein | 13.10.2021

Schwimmlernkurse ab 5 Jahre

Nach den Herbstferien starten neue Schwimmlernkurse im COEBad.

An das Wasser gewöhnte Kinder ab 5 Jahren haben in diesem Kurs Gelegenheit das Schwimmen spielerisch und kindgemäß zu erlernen. Wer keine Angst beim Tauchen, Springen und Gleiten hat, bringt für diesen Kurs genau die richtigen Voraussetzungen mit.
Endziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen Seepferdchen.

Die Anmeldungen sind online ab dem 18.10.2021 um 08.00 Uhr freigeschaltet.

zur Übersicht und Anmeldung

Unser Verein | 11.10.2021

Autogenes Training

Ein Einführungskurs Autogenes Training startet am Montag, 25.10.21, (17.00 – 18.30 Uhr) im Sport- und Gesundheitszentrum mobile der DJK Eintracht Coesfeld e.V. 8 Termine umfasst diese Angebot, was von Rudi Wilkens, Entspannungspädagoge und Mental Coach, geleitet wird. Autogenes Training ist ein wissenschaftlich fundiertes und in der Medizin anerkanntes Entspannungsverfahren. Autogenes Training, kurz auch AT genannt, hat sich als Mittel zu Stressprävention und Stressreduktion bewährt. Einem durch Hektik und Stress beladenen Alltag wirkt AT entgegen und will Menschen in Balance bringen oder auch halten. Entspannung ist ein wichtiger Baustein im Bereich der Gesundheitsvorsorge. Krankenkassen können den Kursbeitrag bezuschussen, da das Angebot von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert ist.

Anmeldung

Leichtathletik | 30.09.2021

Fortbildung Inklusive KinderLeichtathletik

Vom 18. bis 19.09 trafen sich in Hannover Trainerinnen und Trainer der Kinderleichtathletik aus dem ganzen Bundesgebiet.

Mit dabei auch unsere Trainerinnen Ruth und Caro, welche sich bei dieser Fortbildung vor allem mit dem inklusiven Kindertraining sowie neuen Ideen zu den Disziplinen Mehrfachsprung und Drehwurf im Bereich der Altersklassen U8 bis zur U12 beschäftigten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr dazu unter folgendem Link:

Zum Artikel (extern)

Unser Verein | 30.09.2021

neu ZUMBA neu

Am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 11.00 Uhr startet im Sport- und Gesundheitszentrum ein neuer Zumbakurs.

Anmeldung

Unser Verein | 28.09.2021

neue Indoor-Cycling Kurse in der DJK-Sportwerkstatt

Kurs-Nr.: 1224-1, Beginn: Mi.06.10.21, 17.45 – 18.45 Uhr, Leitung: Johanna Böyer

Kurs-Nr.: 1224-3, Beginn: Do.07.10.21, 18.30 – 19.30 Uhr, Leitung Thomas Naber

Kurs-Nr.: 1224-2, Beginn: Do.14.10.21, 19.45 – 20.45 Uhr, Leitung Thomas Naber

Anmeldung

Unser Verein | 22.09.2021

Mit Zuversicht blickt der Vorstand der DJK Eintracht Coesfeld in das nächste Jahrhundert

Delegiertenversammlung der DJK Eintracht Coesfeld e.V. am 06.09.2021

Aufgrund der Corona-Pandemie musste im Mai die Delegiertenversammlung 2021 verschoben werden und konnte jetzt am Montag, den 06.09.2021 in der Bürgerhalle Coesfeld durchgeführt werden.
Mit 56 Delegierten war die Versammlung sehr gut besucht.

Nach dem Totengedenken durch Herrn Pfarrer Hammans berichtete Ludger Kleinschnitker (Vorstandssprecher) in der Eröffnung von einem turbulenten Jahr, insbesondere der eingeschränkte Sportbetrieb unter dem Einfluss der andauernden Corona-Pandemie und der Einsturz der DJK Sporthalle im Februar prägten das vergangene Jahr.
 

weiterlesen

Leichtathletik | 17.09.2021

westfälschen Jugendmeisterschaften - Lage

11. und 12. September

Am 11. & 12 September fanden in Lage die westfälschen Jugendmeisterschaften statt.

Bei bestem Spätsommerwetter gingen insgesamt neun LG-lerinnen und LG-Ler im Werreanger Stadion an den Start und sicherten sich etliche Bestleistungen sowie tolle Platzierungen auf dem Bild wählenSiegertreppchen.

Zum Artikel

Freizeit, Reisen, Bildung | 15.09.2021

Erholungsreise nach Borkum im Sommer 2022

Nachdem die Erholungsreise in diesem Jahr unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen erfolgreich stattgefunden hat, freut sich die Reiseleitung, dass sie diese inzwischen traditionelle Reise im nächsten Jahr in der Zeit vom 16.06. bis zum 30.06.2022 anbieten kann.

weiterlesen

V.r. Stefan Jebing, Alfred Steinkamp, Christoph Nothhelfer, Jörg Jebing, David Althoff und Josef Frieling

Kegeln | 10.09.2021

Sieg zum Saisonstart

Am 05.09. präsentierte unsere Kegelmannschaft im Spiel gegen den SC BW Ottmarsbocholt die neuen Trikots. Das Spiel endete mit dem Ergebnis: 2701 Holz für Coesfeld, 2662 Holz für den SC BW Ottmarsbocholt, das Gesamtergebnis lautet 2:1 Punkte für uns.

Wer Interesse hat, der Kegelmannschaft beizutreten kann sich bei Josef Frieling melden. Neue Mitglieder sind stets willkommen.
Kontakt: josef.frieling@djk-coesfeld.de

Unser Verein | 08.09.2021

Spendenaufruf zu Gunsten der Erft Baskets DJK - Bad Münstereifel

Liebe Vereinsmitglieder der DJK Eintracht Coesfeld e.V.!

Wir alle haben noch die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe im Juli diesen Jahres vor Augen. Unvorstellbare Wassermassen zerstörten dabei ganze Ortschaften und Täler und rissen somit viele Menschen in den Tod !

Neben diesen persönlichen Schicksalen gibt es auch Sachschäden in unvorstellbarer Höhe, die auch nicht alle durch Versicherungsleistungen gedeckt sind.

Wir haben überlegt, wie wir als großer DJK – Verein unseren Beitrag leisten können und sind dabei auf einen kleineren DJK – Verein mit ca. 250 Mitgliedern in Bad Münstereifel gestoßen, der schwer von der Katastrophe betroffen ist. Mit Markus Baier, dem Vorsitzenden des Vereins haben wir uns persönlich ausgetauscht.

weiterlesen

Unser Verein | 01.09.2021

100 JAHRE DJK COESFELD

Kollektion zur Feier dieses Jubiläums

6 Artikel, die zeigen, dass man seinen Verein liebt und Ihn unterstützt.

Das Logo wurde vom langjährigen Mitglied Richard Schüer entworfen und in Absprache mit der Hauptgeschäftsführern dürfen wir diese Produkte im Verein und auch darüber hinaus anbieten.
Haben wir Euer Interesse geweckt, eine Spezial-Edition der DJK Euer eigen nennen zu können?

weiterlesen

Turnen | 26.08.2021

Wir führen eine Warteliste

Wenn du Lust hast mit uns von Tau zu Tau zu schwingen, über Abgründe zu balancieren oder zu springen. Die Gletscherspalte erklimmen oder die Affenschaukel entdecken.  Sich in ein wildes Tier  verwandeln. Möchtest du erste Erfahrungen an Geräten sammeln, durch die Halle rollen, vielleicht schon einen Handstand wagen?

Du bist zwischen 3 und 6 Jahre alt, dann bist du hier genau richtig. Unter fachkundiger Anleitung werden wir gemeinsam Spaß  beim Turnen und Spielen haben.

Unsere Trainingszeit ist freitags von 16.00 - 17.00 Uhr in der Halle der Laurentiusschule.

Eine Anmeldung zum Schnuppern oder die Beantwortun von Fragen ist unter der Telefonnr. 966440 oder turnen@djk-coesfeld.de möglich.  Aktuell ist kein Schnuppern möglich. Gerne setzen wir dich auf sie Warteliste.

Wir freuen uns auf euch 

Unser Verein | 26.08.2021

Pilates für Anfänger*innen

Beim Pilates-Training handelt es sich um ein Bewegungsprogramm für innere Ruhe und Muskelbalance, in den 20ger Jahren von Josef Pilates entwickelt. Pilatestraining fördert die Beweglichkeit, Balance, Kraft, Haltung und Koordination und ist für jedes Alter geeignet. Die Pilatesübungen werden langsam und mit innerer Aufmerksamkeit durchgeführt, wobei die Atmung eine wichtige Rolle spielt.

Kurs-N.: 1257-1

Beginn: Mittwoch, 8.9.21

Zeit: 19.30 – 20.30 Uhr

Ort: DJK Sportwerkstatt

Kursende: Mittwoch,15.8.21 (15 x)

Kursleitung: Merle Sudeck

Kursbeitrag: 59,00 EUR Mitglieder; 92,75 EUR Nicht-Mitglieder

Anmeldung